Wintermezzo im Frühjahr: Lac Blanc


Publiziert von Schubi , 7. Mai 2024 um 14:28.

Region: Welt » Frankreich » Vogesen » Alsace » Vosges Alsace
Tour Datum:20 April 2024
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Aufstieg: 235 m
Abstieg: 235 m
Strecke:5,2 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz am Lac Blanc
Zufahrt zum Ankunftspunkt:s.o.

Für eine Woche kehrte im April der Winter zurück und nach meiner *Solo-Tour im Schwarzwald hatte die Ameliebste die Idee, für's Wochenende eine Unterkunft in den Vogesen zu buchen um dort den Schnee gemeinsam zu erleben. Gesagt, getan, und am Samstag sogleich eine kleine Runde am Lac Blanc unternommen: über den südseitigen urigen Felspfad hoch und dann weiter entlang der Abbruchkante der westlichen Kar-Wand, die den See so beeindruckend einrahmt.

It Might As Well Be Spring singt Blossom Dearie (und das sogar auf französisch) als Soundtrack für diese Tour, denn diese fand lediglich kalendarisch im Frühling statt.


Wir starten vom Parkplatz am See, abundzu spitzt noch die Sonne heraus. Es geht direkt steil los, den Steig hoch in den Hang am Südufer. Auch mein erster Besuch hier war winterlich, damals *mit Schneeschuhen. Diese hätten wir heute sogar dabei, lassen sie aber ob der Kürze der Tour im Auto. Droben an der Karwand hätte man sie brauchen können, aber auch wurscht. Sehr toll jedenfalls der (bereits gespurte) Aufstieg durch feinsten Pulverschnee und entlang von Granit-Formationen. Weiter oben gibt es auch einige drahtseilversicherte Stellen, bei der heutige Schneehöhe von 20 bis 40 cm eine gute Hilfe. Immer wieder kommt man nah an Felsen vorbei, die einen perfekten Blick auf den Lac Blanc freigeben. Und auch den imposanten Turm des Rocher Hans passieren wir, er ist ein Schmuckstück in der südlichen Karwand des Sees. Oberhalb von ihm kurz über Felstreppen und rustikal weiter, erneut rechterhand Felsen, die man gut als Aussichtspunkt nehmen kann und bald danach länger in den Wald eingetaucht. Schneefall setzt ein, Kapuze auf. Den Haupt-Quellbach des Lac Blancs erreicht und überhüpft, wir zweigen nun rechts/nordwärts ab. Hier oben ist der Schnee natürlich höher, aber wir haben's ja net eilig. Nicht lang, und wir erreichen die Abbruchkante der westlichen Karwand, sie ist ja schon sehr präsent beim Ankunfts-Blick auf den See. Super, dass hier oben ein Pfad entlangführt. Das Warnschild zur Lawinengefahr sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn bald schon führt die Pfadspur sehr nah an die Abbruchkante der Karwand heran. An drei, vier Stellen sollte man seine Tritte daher etwas aufmerksamer setzen. Laut Wetterprognose dürfen wir Hoffnung haben auf ein paar Lücken in den Schneewolken, und tatsächlich haben wir hier oben lang immer mal helle Momente im sonst dichten Wolkennebel. Dieser verschleiert aber oft auch die Sicht runter zum See. Die zwei Momente mit kurz Sonne werden jedenfalls dankbar wertgeschätzt, es wird gestaunt und fotografiert.

Aber die Lage des Kars direkt an der Scheitellinie des Südvogesen-Hauptkamms sorgt eben dafür, dass Wetter und Licht sich  im Sekundentakt ändern. Über den Jahreslauf hinweg ist es hier sicherlich so interessant wie auf meinem Lieblingsberg im Nordschwarzwald, der Hornisgrinde. Sie besuche ich gerade deswegen recht häufig. Wir gehen nordwärts noch bis zu der Stelle, wo der Pfad wieder weg von der Abbruchkante schwenkt und drehen dann um. Auch retour kurze Momente der Aufhellung in der ansonsten dichten Nebelsuppe. Wieder vorbei am Quellbach, erneut setzt Schneefall ein. Er begleitet unseren Abstieg bis zum Rocher Hans. Passenderweise kämpft sich kurz vor ihm aber wieder mehr und mehr die Sonne durch, diesmal auch dauerhafter. So entstehen weitere Bilderbuch-Fotos, schön glitzert der Pulver beim restlichen Abstieg über den felsigen Steig runter zum Seeufer.
Wir fahren anschliessend zu unserer Unterkunft zwei Täler weiter und machen am darauffolgenden Tag noch *diese Runde hier über die beiden Brézouards.

Mit auf Tour: Amelie

Fazit: Die Pfade südlich und westlich des Sees sind fantastisch. Für das Ambiente muss die Phrase "fast alpin"  leider mal wieder bemüht werden. Der Lac Blanc ist sicherlich eines der eindrucksvollsten Kare in den Vogesen.

Tourengänger: Schubi
Communities: Photographie


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»