Herreninsel und Fraueninsel - Touriprogramm am Chiemsee


Publiziert von klemi74 , 21. Mai 2024 um 11:51.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum: 8 Mai 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 5:45
Aufstieg: 70 m
Abstieg: 70 m
Strecke:7km

Gestern Nachmittag setzte ein richtig heftiger Dauerregen ein, rund um den Wendelstein sind pro Quadratmeter bis zu 70l gefallen; 30 - 40 sollen heute noch dazu kommen, das ist für eine Bergtour etwas zu viel. Am Chiemsee sollen es eher 10 werden, für eine Besichtigung des Schlosses und einen Abstecher zur Fraueninsel ist das aushaltbar...

Also fahre ich nach Prien und parke in der Nähe des kleinen Hafens, wo doch einige Passagierschiffe liegen; da alle halbe Stunde eines ablegt, hält sich die Wartezeit in Grenzen, man kann sie (die Schiffe sind ja schon da) aber an Bord im Trockenen verbringen. Das feuchte Wetter ist nur aufgeschoben, nach etwa 15min hat man die Herreninsel erreicht und betritt wieder Land. Gleich am Bootsanleger kauft man die notwendigen Tickets,, entweder nur für das Schloss (nur mit Führung zugänglich!) oder ggf. auch für das Kloster und die Gemäldegalerie im Norden der Insel.
Ich beschränke mich auf das Schloss, das in ca. 15min Fußweg erreicht wird, dabei ist man eher im Wald denn im Park unterwegs. Aus dem Schloss gibt es keine Bilder, darf man nicht... Nach der 40-minütigen Besichtigung hat der Regen fast aufgehört und ich beschließe, einen Rundgang um die Insel zu machen. Diese führr in der Südhälfte durch einen schönen, recht naturnah wirkenden Wald mit etlichen richtig alten Bäumen. Die Runde überquert den Schlosskanal wieder und verläuft nun auch in der Nordhälfte stets in Ufernähe, direkt ans Ufer gelangt man dabei nicht, Schilf und Steilufer (wieder mit vielen uralten Bäumen) verhindern dies. Nachdem ich die Nordspitze mit Fähranleger (nur für den Fahrzeugtransport, für Touris also uninteressant) passiert habe, gehe ich die paar Meter hinauf zum Kloster, schaue mir die Gebäude von außen an und gehe wieder hinunter zu den Schiffen.

Da es Tickets nur für die Rundfahrt Prien - Herreninsel  - Fraueninsel - Gstadt gibt, brauche ich mich um nix mehr zu kümmern und kann einfach in erneut ca. 15min zur Fraueninsel fahren, dabei passiert man auch die unbewohnte Krautinsel. Der Regen hat etwas zugelegt, somit ist es im Freien nicht mehr wirklich angenehm. Das Kloster wird noch als solches genutzt und bietet auch Seminare an, besichtigen kann man es hingegen nicht. Also gibt es nur eine kurze Runde über die autofreie Insel mit ihrem Dorf und eine kurze Einkehr in der Klostergaststätte. Im Anschluss steht nur noch die Rückfahrt nach Prien an.

Fazit:
Schon eine lohnende Unternehmung, wenngleich keine echte Wanderung. Ein paar weitgehend flache Kilometer kommen aber zusammen, der Rundweg um die Herreninsel (ich bin ihn nicht komplett gegangen und habe mir vielleicht einen km gespart) ist etwa 7.5km lang, für die Fraueninsel braucht man eher eineinhalb.

Gehzeit kann ich diesmal nicht angeben.


Tourengänger: klemi74


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»