Locarnese | T6+ L III |
26 Jul 10
|

Via alta valle verzasca:
1 Giorno:Monti di motti-Sassariente-muro dei polacchi-Cima di Sassello,Capanna Borgna
2| Giorno: Capanna Borgna-Bocchetta Cazzane-Poncione di Piotta,Poncione dei Laghetti,Poncione del Venn,Capanna Fumegna.
3 Giorno:Capanna Fumegna-Cima Lunga-Cima di Rierna-Cima Di Gagnone-Scaiee,Bocchetta dello...
Publiziert von
1. Mai 2012 um 20:06
(Fotos:48 | Kommentare:5)
Unterwallis | T6+ WS II |
9 Jun 12
|

Le temps ne semble pas très clément ce matin sur les hauteurs du Léman, puisque Manuel m'envoie un SMS pour confier son inquiétude sur la couleur du ciel. A Lausanne, il rejoint Poudrières puis moi-même dans le train à partir de Vevey. Pour déjouer le mauvais sort, je sors mon gri-gri multicolore. Après avoir fait...
Publiziert von
10. Juni 2012 um 09:13
(Fotos:10 | Kommentare:1)
Berner Voralpen | T6+ II |
16 Jun 12
|

Und wieder durften wir eine weitere wunderschöne und abwechslungsreiche Tour zum Abschluss bringen.
Die Mutprobe, welche wir schon eine Weile vor uns hergeschoben hatten begann sich allerdings beinahe in Luft aufzulösen.
Mit jedem Höhenmeter gen Ochsengipfel wurde der Wind stärker und böiger, und liess uns an unserem...
Publiziert von
17. Juni 2012 um 21:14
(Fotos:70 | Kommentare:2)
Waadtländer Alpen | T6+ WS III |
17 Jun 12
|

"J'adore les surprises et quand on ne m'en fait pas, je les provoque pour me les faire moi-même." (Pierre Dac)
Comment ne pas être tenté par l'appel de la montagne, lorsque celle-ci se présente sous un jour indomptable.
Les Alpes Vaudoises ont deux versants, un côté apprivoisé par l'afflux touristique, et l'autre...
Publiziert von
18. Juni 2012 um 22:34
(Fotos:24 | Kommentare:7)
Karwendel | T6+ II WS |
26 Jun 12
|

Die Hochkanzel ist ein äußerst versteckter Gipfel im hintersten süd-östlichen Rossloch. So richtig zur Geltung kommt sie eigentlich nur aus dem Vomper Loch. Der weite Anmarsch und die schwierigen Anstiege sorgen dafür, dass dieser schöne Gipfel nur selten erklommen wird. Schon lange stand dieser Gipfel auf meiner...
Publiziert von
27. Juni 2012 um 10:47
(Fotos:65 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese | T6+ WS II |
9 Jul 12
|

Io e Ueli avevamo pogrammato una 2 giorni alla greina per un nostro tor the force 3000 partiti alla volta della stessa ci troviamo a camminare sotto la pioggia per ben 3 ore,partiti da Daigro in direzione della scaletta,il tempo é veramente brutto e nebbioso in piu piove mica male.Arriviamo in scaletta e chiediamo,ma il tempo si...
Publiziert von
10. Juli 2012 um 09:28
(Fotos:290 | Kommentare:2)
Terra Incognita | T6+ ZS XI+ K5+ |
21 Jul 12
|
Der maximal ultimativeKurzbericht!...
Publiziert von
21. Juli 2012 um 17:59
(Fotos:8 | Kommentare:12)
Schwyz | T6+ |
21 Aug 12
|

Der Fronalpstock über dem Vierwaldstättersee ist wahrlich eher als Touristenberg denn als Paradies für alpinistische Abenteuer bekannt. Nur die blau-weiss markierte Route im moderaten T4-Bereich durch die Chälen wird häufig begangen. Auf Hikr hat bisher nur Gallia55 das Potential dieses Berges zu höheren Regionen der T-Skala...
Publiziert von
6. September 2012 um 22:48
(Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen | T6+ WS+ II |
7 Sep 12
|

Bei der Ramolkogeltour vor einer Woche fiel mir der schöne Grat der 3 Spiegelkögel ins Auge, der bis zum mittl. Spiegelkogel auch unschwierig machbar schien, der Rest würde sich dann vor Ort klären. Gedacht getan. Um die Tour etwas abzumildern beschloss ich einen Tag vorher ins Spiegelkar aufzusteigen, um dort ein Bivak zu...
Publiziert von
9. September 2012 um 16:09
(Fotos:73 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen | T6+ WS+ II |
8 Sep 12
|

Zweiter Tag im oberen Ötztal in Vent. Am Vorabend hatte ich nach der Spiegelkogeltour meine Reserven am Auto wieder aufgeladen und war doch etwas angeschlagen mit schweren Füssen nochmals 300hm Richtung Egg-Alm (ca.2200m) angestiegen, um dort mein nächstes Bivak zu beziehen, direkt auf der weiten Wiesenfläche, beim Beginn des...
Publiziert von
10. September 2012 um 18:18
(Fotos:68 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont | T6+ S- V- |
15 Sep 12
|

Facciamo la cresta NNO del Tagliaferro? L'idea era nell'aria già da tanto tempo, ma ora che ho l'ok dell'ortopedico è arrivato il momento di andare a vedere di che cosa si tratta.
Poco dopo le otto partiamo da Rima e a passo spedito (help) iniziamo a percorrere il comodo sentiero che ci porta al Colle Mud. La giornata è...
Publiziert von
16. September 2012 um 23:30
(Fotos:10 | Kommentare:21)
Bellinzonese | T6+ II |
14 Sep 12
|

Im Norden des Gotthards liegt der Schnee bis auf ca. 1800m – der Bristen präsentiert sich in einem frühwinterlichen, weissen Kleid. Schlechte Karten für meine geplante Leventina-Tour, führt sie doch auf über 2700m hinauf. Gut, habe ich einen Plan B im Südtessin vorbereitet. Bei der Ausfahrt aus dem Gotthardtunnel fällt...
Publiziert von
19. September 2012 um 08:34
(Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Appenzell | T6+ III |
15 Sep 12
|

Diese Tour hat Alpin_Rise bereits ausführlich und treffend beschrieben. Hier deshalb nur kurz unsere Eindrücke:
Samstagmorgen, 15. September
Laut Wetterbericht gibt es sonniges Wetter mit einigen Hochnebelfeldern.
Bruno und ich starten zu zweit bei der Stauberenchanzel. Nebelfetzen hängen um...
Publiziert von
19. September 2012 um 10:19
(Fotos:7)
Allgäuer Alpen | T6+ III |
16 Sep 12
|

Endlich geschafft!
Nach dem fast schon standardmäßigen hin und her am Vorabend haben wir doch entschieden die Elfer Überschreitung mit Aufstieg über die Elferrinne in Angriff zu nehmen.
Den Aufstieg auf den Rücken des Winterelfers über die Ganzjährig Schneegefüllte Elferrinne mit ihren meist rutschigen und...
Publiziert von
19. September 2012 um 11:57
(Fotos:17)
Locarnese | T6+ WS+ III |
6 Okt 12
|

Schon zweimal hatte ich versucht, die beiden Gipfel Cima di Cregnell und Rosso di Ribbia zu überschreiten: Beim ersten Versuch war ich von Norden gekommen, von All Aqua über Pian del Crest und Bosco Gurin, musste aber auf dem Passo Pianaccio abrechen, "wil 's isch chu tätschu", wie die Guriner so schön sagen. Den zweiten...
Publiziert von
10. Oktober 2012 um 18:34
(Fotos:32)
St.Gallen | T6+ III |
23 Nov 12
|

Eine vergessene Route, die nach ihresgleichen sucht - ein Abenteuer beim (zweit-)höchsten Wasserfall der Schweiz
Kollege Alpin_Rise hatte die Linie, welche neben dem Seerenbachfall von Betlis nach Amden führt, diesen Herbst erblickt und zur Hälfte rekognosziert. Gebietskenner greigler steuerte jede Menge spannender...
Publiziert von
25. November 2012 um 17:21
(Fotos:20 | Kommentare:1)
Toskana | T6+ III |
25 Jun 87
|

Da molto tempo osservo la Cresta Garnerone,una muraglia di roccia bellissima,lunga circa 1 km e mezzo,che presenta una traversata di tutto rispetto in ambiente severo e solitario,non so ancora come abbia fatto a resistergli per così tanto tempo.Mi sono documentato molto e finalmente oggi sono deciso a provare a percorrerla...
Publiziert von
2. Februar 2013 um 15:26
(Fotos:26 | Kommentare:3)
Oberwallis | T6+ |
7 Jul 07
|

Pünktlich zum Frühlingsbeginn ein blumiges und farbenfrohes Quiz zum Geschmack machen auf den bevorstehenden Sommer - alle Hikrs mit Alpenflora-Kenntnissen sind gefragt! Einige der Alpenblumen konnte ich selber eruieren, bei anderen habe ich keine Ahnung.
Die Aufnahmen sind auf allen möglichen Alpentouren im Laufe der...
Publiziert von
14. April 2013 um 21:36
(Fotos:47)
Frutigland | T6+ ZS III |
28 Jun 12
|

Die Überschreitung des gesamten Niesengrates vom Niesen bis Hahnenmoospass sollte mein Monstertouren-Highlight 2012 werden. Von fast allen Abschnitten hatte ich Beschreibungen gefunden, einiges durfte ich auch schon selber unter den Bergschuhen spüren. Einzig der Abstieg vom Gsür über den Südwestgrat (ZS III) und der Aufstieg...
Publiziert von
20. April 2013 um 11:01
(Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Saanenland | T6+ |
13 Okt 12
|
Es war ein schöner Tag und ich hatte viel überschüssige Energie, aber wenig Zeit. Ein kurzer Blick aus dem Fenster und da kam die Idee; einen Gipfel möglichst direkt und schnell zu besteigen.
Ich fuhr übers "Meiel" so weit hoch wie es ging zum Fusse der Bergkette des "Stalden". Beim "Hinters Läger" parkierte ich mein Auto...
Publiziert von
5. Mai 2013 um 17:34