Goldener Oktober im Rheingau


Publiziert von detlefpalm , 5. November 2024 um 08:42.

Region: Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge » Taunus
Tour Datum:23 Oktober 2024
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:15
Aufstieg: 457 m
Abstieg: 457 m
Strecke:42.3 Kilometer

Rüdesheim mit seiner Drosselgasse ist eine bekannte Touristenfalle. Das heisst natürlich auch, dass ja irgendwas dran sein muss. Der Trick ist also, nach Rüdesheim zu fahren, wenn nicht viel los ist. Wenn das dann noch mit Goldenen Oktobertagen zusammen kommt, ist eigentlich alles perfekt.
 
Es ist geplant, die Weinberge um Rüdesheim mit dem Fahrrad zu erkunden. Wir wollen endlich mal erleben, wo der 'Rheinhessen' Wein herkommt. Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet in Deutschland.
 
Von Rüdesheim setzen wir mit der Fähre nach Bingen über, um dort am Rhein entlang bis zur Fähre Ingelheim zu fahren. So kann man zur Einstimmung die Weinlagen aus der Distanz, also von der anderen Rheinseite aus betrachten. Der Weg am Rheinufer ist überraschend naturnah.
 
Die Fähre Ingelheim fährt weniger oft als die in Bingen, und wir müssen etwas warten. Bei warmer Herbstsonne ist das keine Sache. Wieder auf der orographisch rechten Rheinseite fahren wir weiter stromaufwärts bis Erbach; dort geht es jetzt in die Berge, hoch zum Kloster Eberbach. Dort, wie auch sonst sehr oft, gibt es eine Vinothek, aber der Weg ist ja noch weit.
 
Es geht weiter durch die Weinberge. Der Wein ist schon geerntet, das Laub ist genauso wie man es sich für einen Goldenen Oktober vorstellt.
 
Ein Highlight dann Schloss Johannisberg, mit gepflegter Bewirtung und fantastischer Aussicht über das Rheintal. Ein Stück weiter dann nochmal ein Aufstieg auf den Rothenberg. In 2012 wurde der Ort zur besten Weinsicht gekürt. Der Rothenberg ist etwas niedriger als Schloss Johannisberg, aber die Aussicht tatsächlich ähnlich gut, wenn nicht noch besser.
 
Von hier zügig zurück nach Rüdesheim.
 
Normalerweise geben wir keine Hotelempfehlungen. Aber das Hotel Zum Bären ist nah genug bei der Altstadt, hat einen tollen Fahrradraum, und zum Frühstück gibt es auch ein Sudoku. Abendessen ist hervorragend bei DaToni, quasi um die Ecke und ganz ohne echtes oder künstliches Weinlaub.

Tourengänger: detlefpalm


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»