Basel Land   T1 L  
8 Mär 14
Zunzgerberg 611m
EINE FAHRRADTOUR IM VORFRÜHLING VOM DIEGTER- INS WALDENBURGERTAL. Das erste Wochenende im neuen Jahr mit optimalen Bedingungen für eine Skihochtour und ich muss zu Hause bleiben - der Grund ist ein grössere Kieferbehandlung so dass ich einige Tage wegen Medikamente noch schonen sollte. Doch bei diesem Wetter wollte ich nicht...
Publiziert von Sputnik 8. März 2014 um 19:51 (Fotos:35)
Liechtenstein   L  
9 Mär 14
Im Frühling der Landesgrenze entlang
Vaduz --> Ruggell (L) Gestartet bin ich bei relativ starken Gegenwind in Vaduz. Auf Quartierstrassen geht es zuerst nach Schaan und anschliessend durch die Felder weiter Richtung Bendern. Auf der Höhe der Fussgängerbrücke Schaan -> Buchs wechsle ich auf den Rheindamm und fahre auf diesem bis nach Ruggell. Ruggell...
Publiziert von SCM 10. März 2014 um 20:58 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Piemont   WS  
16 Mär 14
S.Salvatore-MTB-(825 m)
E' da tempo che non tocchiamo la MTB e viste le buone condizioni meteo, con Avio decidiamo di stare sulle colline verbanesi. Saliamo da Intra a Zoverallo poi entriamo nel bosco e su bel sentiero saliscendi e piccoli guadi nei torrentelli ricchi d'acqua, raggiungiamo Vignone poi Bureglio e Bee dove riprendiamo asfalto fino a Pian...
Publiziert von cappef 21. März 2014 um 08:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aargau   T1 WS  
20 Apr 14
Rund um den Hallwilersee
In meinem bisherigen Leben bin ich vermutlich schon dreieinhalbmal um den Hallwilersee gewandert. Warum? Meines Erachtens einer der Zentralschweizer Seen, welcher über einer der besseren offiziellen Wanderwege Rund um den See verfügt. Planen muss man nicht gross, denn wenn man keine Kraft oder Zeit mehr hat steigt man einfach...
Publiziert von ᴅinu 19. März 2014 um 18:25 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Luzern   T1 L  
5 Mai 14
Horwer Seebecken
Ok, zugegeben: Ich hatte heute Räder unter den Füssen, denn diese Strecke ist absolut super prepariert für rollende Schuhe und so roll-hike ich also von Emmenbrücke nach Stansstad. Zuerst rolle ich der riesigen Baustelle am Seetalplatz vorbei in Richtung Reuszopf, von welchem ich via Xylophonweg direkt der Reuss entlang...
Publiziert von ᴅinu 5. Mai 2014 um 21:00 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Finistère   T1 L  
6 Aug 89
Abers ed Enclos Parossiaux
Ieri sera dalla nostra tenda al campeggio di Saint-Gonvel abbiamo goduto della vista di un tramonto spettacolare sul mare, stamane ci svegliamo nella nebbia: tutta la costa è avvolta in un manto di caligine, decisamente umido e freddo. Facciamo colazione poi smontiamo la tenda e partiamo seguendo la costa, il paesaggio è...
Publiziert von paoloski 19. April 2014 um 11:18 (Fotos:21)
Oberaargau   L  
29 Mär 14
wir beginnen die MTB-Saison 2014 - "rund um Wyssachen"
Endlich können wir gemeinsam die Rad-Saison mit einer kürzeren, doch steigungsmässig „ansprechenden“ Nachmittagsrunde eröffnen - dafür ist das hügelige Oberaargau -Emmental doch gut geeignet ;-) Vom Kappelhüsli, Wyssachen, fahren wir auf bestbekannten Wegen und Strassen hinab ins Tal der Mannshusbaches und...
Publiziert von Felix 1. April 2014 um 11:21 (Fotos:14)
Zürich   ZS  
30 Mär 14
Biken im Züri-Oberland
Gestern noch auf den Ski's und heute? Die Bike's sind auf vordermann, die Temperaturen warm (fast zu warm), die erste Tour – so quais eine Einfahrtour ist fällig. Am Mittag starteten wir bei sehr angenehmen Temperaturen (kurzärmlig, ja das gibts im März) Richtung Bubikon, Tann, Oberdürnten. Jetzt gilts das erste mal...
Publiziert von Robertb 30. März 2014 um 23:24 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   WS  
2 Apr 14
Radtour zum – und auf dem Kühkopf
Mittwoch, 2. April 2014 Sonnenschein, 22°C und wenig Wind – gutes Radwetter! Ich nutze dies zu einer Nachmittagstour zum Naturschutzgebiet Kühkopf. Diesmal bleibt die Spiegelreflexkamera zu Hause und ich packe "schulterschonend" die kompaktere Fuji Finepix F40fd ein. Ich radle zunächst nach Langwaden und von dort aus rund...
Publiziert von MichaelG 3. April 2014 um 16:12 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II L  
5 Apr 14
Auftakt in die Wandersaison: Tomlishorn...
…was aber noch lange nicht heisst, dass die Skischuhe jetzt zum Übersommern in den Estrich gestellt werden. Da gäbe es nämlich noch die eine oder andere Skitour, die gemacht werden möchte. Ist aber wie heute nur ein halber Tag Zeit, und dies erst noch bei dürftigen Wetterverhältnissen, dann kommen die schon sehnlichst auf...
Publiziert von Maisander 9. April 2014 um 11:58 (Fotos:17)
St.Gallen   WS  
19 Apr 20
Mountainbike Tour rund um den Fläscher Berg
Der Fläscher Berg ist wahrscheinlich einer der hohlsten Berge der Schweiz. Überall gibt es Eingänge zu versteckten Bunkern. Deshalb ist der Berg auch von Militärstrassen durchzogen, die sich auch gut mit dem Mountainbike befahren lassen. Los geht es beim der Burg Gutenberg in Balzers. Von dort rolle ich nach Iradug. Bei den...
Publiziert von SCM 10. Juli 2020 um 18:32 (Fotos:1 | Geodaten:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   WS  
4 Apr 14
eine Rundtour von Bad Emstal zur Edertalsperre
Eigentlich wollte ich nur den Radweg von Bad Emstal zur Edertalsperre erkunden. Das hügelige Gelände habe ich unterschätzt. Am Ende standen 60 km auf dem Radcomputer und das GPS zeigte 900 Höhenmeter an. Die Rundtour beginnt bei unserem Hotel in Bad Emstal. Für den Weg zur Edertalsperre entschied ich mich für die...
Publiziert von joe 18. April 2014 um 18:13 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 L  
11 Apr 14
Bike 'n Hike - Speer (1951 m)
Von meinem Küchenfenster aus sehen Federispitz und Speer schon fast aper aus. Das könnte man(n) doch mal per Bike anschauen ..   Quer durch die obere Linthebene nach Weesen und dann auf der Bergstrasse nach Matt. Diese ist recht angenehm zu fahren, fast überall guter Belag und keine starken Steigungen. Was meine...
Publiziert von PStraub 11. April 2014 um 16:44 (Fotos:12)
Alpenvorland   L  
12 Apr 14
Der Osten lebt
Der Osten lebt - so lautet der Tourenvorschlag des RadlRings München. So ein Schmarrn macht natürlich neugierig. Man denkt ja eher an Gebrauchtwagenhändler, Schnellfressen und Tankstellen, wenn man sich Richtung Wasserburg a. Inn aus der Stadt begibt. Dabeisind unweit des Osterferien-Verkehrsrichtige Idyllen zu entdecken....
Publiziert von Max 14. April 2014 um 21:00 (Fotos:24)
Luzern   L  
13 Apr 14
Frühlingsidylle im Luzerner Hinterland
Eigentlich war ein Skitag geplant – gepackt war alles, aber ein frühmorgendlicher Blick auf das Radarbild verhiess nichts Gutes. Im Berner Oberland regnete es wohl ziemlich kräftig, keine wirklich guten Voraussetzungen für den geplanten Alleingang. Die Enttäuschung mit einem frischen Gipfeli und einem kräftigen Kaffee...
Publiziert von TomClancy 17. April 2014 um 20:49 (Fotos:42)
Oberaargau   L  
5 Apr 20
erste diesjährige MTB-Runde - im hintersten Oberaargau
Für unsere Saisoneröffnung stimmt alles: schönes Wetter, angenehme Temperaturen und leichte topografische Verhältnisse. Nach der Fahrt vom Kappelhüsli hinunter ins Tal des Mannshusbaches folgen wir der bewährten Strecke über Stäffelerhus, Mannshus und die Höfe auf dem Rücken zwischen jenem und dem...
Publiziert von Felix 7. Oktober 2020 um 14:35 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4 L  
20 Apr 14
Melkspitze
Von der Kirche in Thüringerberg hinauf auf 1300m bis zur Abzweigung zur Gassneralpe. Hinüber ins Rottobel und weglos aufwärts durch die Südflanke der Melkspitze zum Westgrat. Diesem entlang etwas ausgesetzt auf den Gipfel der Melkspitze. Es ist angenehm warm und zur Rast braucht es nicht einmal eine Jacke. Hinunter zuerst...
Publiziert von a1 20. April 2014 um 16:18 (Fotos:12)
Appenzell   T2 WS  
3 Jun 23
Rund um's Fläschenloch (3): Besuch vom Luchs
Von der Station Urnäsch geht‘s mit dem Velo die Passstrasse hoch bis zum Bushalt Steinflue. Unterwegs kommen mir zwei Pferdewägen entgegen. Auf der Ladefläche sitzen Männer in den leuchtend roten Appenzeller Liibli. Von Autos und Töffs werden sie um die Wette überholt. Sie grüßen freundlich zurück, als ich winke. Ich...
Publiziert von konschtanz 6. Juni 2023 um 19:17 (Fotos:10)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 L  
21 Apr 14
Hüttenkopf
Leider finde ich den Schlüssel für mein Fahrradschloss nicht mehr. So versuche ich mein Glück bei meinem gestrigen Parkplatz in Thüringerberg. Und tatsächlich finde ich auf dem Boden den kleinen Schlüssel wieder. Mit frischem Mut von Thüringerberg dann mit dem MTB hinauf zur Fäschalpe und weiter bis auf ca 1750Hm. MTB...
Publiziert von a1 21. April 2014 um 18:00 (Fotos:7)
Schwarzwald   L  
19 Apr 14
Kinzigtal Radweg
Das Kinzigtal ist das grösste Tal im Schwarzwald, das das Mittelgebirge von Ost nach West durchquert. Ein gut ausgebauter Radweg ermöglicht es, das Tal komplett an einem Tag mit dem Fahrrad zu befahren. Der Radweg führt meistens über asphaltierte Wege und nur manchmal werden Schotterpisten befahren. Grössenteils ist der...
Publiziert von SCM 22. April 2014 um 21:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)