Radtour zum – und auf dem Kühkopf
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mittwoch, 2. April 2014
Sonnenschein, 22°C und wenig Wind – gutes Radwetter! Ich nutze dies zu einer Nachmittagstour zum Naturschutzgebiet Kühkopf. Diesmal bleibt die Spiegelreflexkamera zu Hause und ich packe "schulterschonend" die kompaktere Fuji Finepix F40fd ein.
Ich radle zunächst nach Langwaden und von dort aus rund 7 km durch den Wald nach Maria Einsiedel mit der kleinen Wallfahrtskapelle, in der ich kurz verweile. Gernsheim am Rhein ist von hier aus schnell erreicht. Auf der ganzen Strecke überall blühende Bäume – wunderschön! Nach einem kurzen Stück auf der Hauptstraße nach Biebesheim geht es auf dem R6-Radweg entlang des Rheins weiter nach Stockstadt. Bei Biebesheim passiere ich eine schöne "Blütenbaum-Allee" mit vielen Störchen rundum: teils in den Wiesen, teils in den Nestern sitzend.
In Stockstadt führt die "Stockstädter Brücke" auf den Kühkopf. Hier war ich bisher immer nur im Bereich dieser Brücke gewesen. Heute mache ich eine größere Runde, aber nicht "die ganz große Umrundung". Ich folge dem "Haubentaucherweg" bis zu der Anlegestelle der Guntersblumer Fähre auf Kühkopf-Seite.
Wilde, unberührte Szenerien mit umgestürzten Bäumen sind zu sehen, aber nur wenige Wanderer und Radler sind auf Tour. Der Rückweg führt mich durch das Gebiet des zentralen Kühkopfs auf jetzt besser zu fahrenden Wegen zurück zur Brücke. Auf dieser Etappe dominieren weit ausgedehnte Wiesenflächen und kurze Waldstücke.
Nach kurzer Pause an der Brücke mache ich mich auf den Rückweg. Von Stockstadt bis nach Gernsheim kürze ich ab, in dem ich entlang der Bundesstraße auf breiter Radspur ab. Danach geht es auf der gleichen Strecke wie auf der Hinfahrt zurück nach Schwanheim. Um viertel vor sechs bin ich wieder daheim.
Fahrzeit und Schwierigkeit:
Gesamtstrecke: 57 km
Fahrstrecke bis Brücke Stockstadt: 22km
Fahrt auf dem Kühkopf (teilweise schlecht zu fahren): 15km
Rückfahrt nach Schwanheim: 20 km
Schwierigkeit: Leicht fahrbar (L),
auf den Kühkopf erster Teil "Haubentaucherweg": zum Teil WS
Fahrzeit: 4 Stunden
Sonnenschein, 22°C und wenig Wind – gutes Radwetter! Ich nutze dies zu einer Nachmittagstour zum Naturschutzgebiet Kühkopf. Diesmal bleibt die Spiegelreflexkamera zu Hause und ich packe "schulterschonend" die kompaktere Fuji Finepix F40fd ein.
Ich radle zunächst nach Langwaden und von dort aus rund 7 km durch den Wald nach Maria Einsiedel mit der kleinen Wallfahrtskapelle, in der ich kurz verweile. Gernsheim am Rhein ist von hier aus schnell erreicht. Auf der ganzen Strecke überall blühende Bäume – wunderschön! Nach einem kurzen Stück auf der Hauptstraße nach Biebesheim geht es auf dem R6-Radweg entlang des Rheins weiter nach Stockstadt. Bei Biebesheim passiere ich eine schöne "Blütenbaum-Allee" mit vielen Störchen rundum: teils in den Wiesen, teils in den Nestern sitzend.
In Stockstadt führt die "Stockstädter Brücke" auf den Kühkopf. Hier war ich bisher immer nur im Bereich dieser Brücke gewesen. Heute mache ich eine größere Runde, aber nicht "die ganz große Umrundung". Ich folge dem "Haubentaucherweg" bis zu der Anlegestelle der Guntersblumer Fähre auf Kühkopf-Seite.
Wilde, unberührte Szenerien mit umgestürzten Bäumen sind zu sehen, aber nur wenige Wanderer und Radler sind auf Tour. Der Rückweg führt mich durch das Gebiet des zentralen Kühkopfs auf jetzt besser zu fahrenden Wegen zurück zur Brücke. Auf dieser Etappe dominieren weit ausgedehnte Wiesenflächen und kurze Waldstücke.
Nach kurzer Pause an der Brücke mache ich mich auf den Rückweg. Von Stockstadt bis nach Gernsheim kürze ich ab, in dem ich entlang der Bundesstraße auf breiter Radspur ab. Danach geht es auf der gleichen Strecke wie auf der Hinfahrt zurück nach Schwanheim. Um viertel vor sechs bin ich wieder daheim.
Fahrzeit und Schwierigkeit:
Gesamtstrecke: 57 km
Fahrstrecke bis Brücke Stockstadt: 22km
Fahrt auf dem Kühkopf (teilweise schlecht zu fahren): 15km
Rückfahrt nach Schwanheim: 20 km
Schwierigkeit: Leicht fahrbar (L),
auf den Kühkopf erster Teil "Haubentaucherweg": zum Teil WS
Fahrzeit: 4 Stunden
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare