Piemont   T2 WS  
17 Nov 13
Il mondo di Pellizza da Volpedo.
Tempo d'autunno, prima neve sulle montagne (ma non abbastanza per sciare), tempo incerto...l'ideale per andare a fare un'escursione fra le colline piemontesi da concludersi con le gambe sotto un tavolo! La sezione di Varese del CAI organizza una gita a Volpedo nei luoghi che hanno dato i natali al pittore Giuseppe Pelllizza. Il...
Publiziert von paoloski 19. November 2013 um 12:54 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Karwendel   T4+ L  
9 Sep 06
Laliderer Spitze mit Übernachtung im Biwak
Eine der schönsten Touren im hintersten Winkel des Karwendel. Als lange Tagestour zu machen, aber schöner mit Übernachtung wegen der Fotomöglichkeiten am Abend und in der Früh. Zwar weglos, aber keine nennenswerten Orientierungsprobleme. Wegen Problemen bei der Bahn erst nach 10 in Scharnitz los. Gemütlich das Hinterautal...
Publiziert von Luidger 16. November 2013 um 16:09 (Fotos:161)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ WS  
17 Mai 17
Vorderes Sonnwendjoch(2224m) - BIKE-HIKE
Das Vordere Sonnwendjoch, welches ja bekannt für seine gigantische Aussicht ist, ist gerade jetzt im Mai, wenn's zunehmend schneefrei wird die Tour schlechthin! Es ist schon ein enormer Vorteil, daß die Bayreuther Hütte erst um Pfingsten rum öffnet, denn wenn die Hütte offen ist, dann tanzt da oben der Bär...... Ich mag...
Publiziert von ADI 22. Mai 2017 um 01:08 (Fotos:19)
Schwyz   WS L  
28 Nov 13
Rigi Bänderen
Die Rigi ist ja nicht unbeding als Hort der Einsamkeit bekannt. Der Grüeziweg gehört wohl zu den meist frequentierten Wanderwegen der Schweiz und an schönen Wochenenden trampeln sich Zürcher und andere Flachlandalpinisten im Stau nicht selten auf den feinsäuberlich geputzten Wanderschuhen herum. Das muss nicht sein, kommt man...
Publiziert von jfk 3. Dezember 2013 um 00:28 (Fotos:11)
Lombardei   WS  
7 Jul 13
Monte Gringo - Colmegnone da Cernobbio (CO)
Partenza da Cernobbio senza una meta precisa. Mentre pedalo lungo la strada Regina vecchia sono ancora indeciso tra pizzo della Croce o rifugio Venini. Il percorso da Moltrasio a Laglio è molto tranquillo, essendo partito tardi non ho nemmeno la possibilità di accodarmi a qualche gruppetto di ciclisti seri, di solito li...
Publiziert von rambaldi 6. Dezember 2013 um 21:18 (Fotos:48)
Oberaargau   L  
6 Dez 13
auf zwei Rädern - oft auf Schnee und Eis - zum Samichlaus
Mein geniales MTB musste wegen einer Detail-Rückruf-Aktion zum Verkäufer in Huttwil zurück - so bot sich bei teilweise etwas ungünstigen Bedingungen (davon später) die Gelegenheit, es „auszufahren“ … Am späten Nachmittag, bei tiefen Temperaturen, doch schönstem Wetter, starte ich meine Fahrt im...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2013 um 17:32 (Fotos:10)
Piemont   L  
14 Dez 13
MTB a Formine-Ronco (Alto Verbano)
Neve scarsa e non molto sciabile, visto le cronache du Hikr, per cui meglio dedicarsi alla MTB, magari rimanendo a mezza quota e dalle nostre parti. Avio propone una gita già fatta, Cannobio, Campeglio, bosco fino a Cinzago...S.Bartolomeo In Montibus, Formine, Ronco, Campeglio... con finale diverso, con un traverso che da...
Publiziert von cappef 16. Dezember 2013 um 16:28 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Luzern   T1 L  
3 Sep 13
Um den Sempachersee Rund herum
Der Sempachersee liegt auf meinem Arbeitsweg. Mein Arbeitsweg mache ich im Sommer viel mit dem Bike. Am schönsten sind jeweils die Sonnenaufgänge im Herbst. Mein Arbeitsweg verläuft auf der schöneren Uferseite, von Sempach nach Sursee, wobei Nottwil auf meinem Weg liegt. Da der See mich bereits schon mehrere Male...
Publiziert von ᴅinu 29. Dezember 2013 um 13:25 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1 WS  
7 Jan 14
kein Winter in Sicht: aufs MTB - von Huttwil via Zwanghubel ins KH
Die Federgabel ist ersetzt, das Velo wieder funktionsfähig - ich kann es in Huttwil abholen; und werde, beim heute frühlingshaften und schönen Wetter eine erste kleine Runde damit drehen. Am östlichen Ausgang des Blumenstädtchens Huttwil starte ich, fahre durchs zwar verkehrsgeplagte, doch schmucke, Städtchen -...
Publiziert von Felix 13. Januar 2014 um 20:47 (Fotos:7)
Oberaargau   L  
1 Apr 14
auf neuer (Rad)-Route aufs Ahorn
Solange - vor einem wohl zu erwartenden Spätwinter- und Kälteeinbruch - die Temperaturen, das Wetter und meine Konstitution derart angenehm in Form sind, will ich doch mit kurzen Ausflügen meine nähere Umgebung weiter erkundigen … Vom Kappelhüsli, Wyssachen, geht’s also auf demselben Weg wie wenige Tage zuvor...
Publiziert von Felix 1. April 2014 um 21:40 (Fotos:15)
Cuba   L  
5 Jan 14
Tabak und Mogotes: Erkundung der Umgebung von Viñales mit dem Moutainbike
Allgemeines Diese Tour im Westteil Cubashabe ich während eines vierwöchigen Urlaubs auf der Insel unternommen. EineFahrrad-Tour indie Umgebung Viñales ist sehr empfehlenswert, umsich einen Überblick zu verschaffen. Der Bericht ist ein editierter Auszug aus meinem Tagebuch. Anfahrt Sonntag, 05.01.2014 7:00 Uhr...
Publiziert von DonPico 17. Januar 2014 um 23:59 (Fotos:28)
Norddeutsches Tiefland   T1 L  
16 Feb 13
Friedehorstpark, 32 m (16 Summits Teil 2 - Bremen)
Ich hatte Blut geleckt. Hatte ich am vorigen Wochenende noch erfolgreich den Hasselbrack, höchsten Berg Hamburgs, erklommen, so wollte ich es nun mit dem Friedehorstpark in Bremen, 32 m, aufnehmen.Um diese Aufgabe noch anspruchsvoller zu gestalten als sie eh schon war, plante ich eine längere Strecke (32 km) mit dem Fahrrad ein....
Publiziert von sqplayer 31. Januar 2014 um 19:15 (Fotos:15)
Norddeutsches Tiefland   T1 L  
23 Feb 13
Bungsberg, 170 m (16 Summits Teil 3 - Schleswig-Holstein)
In der dritten Woche meines 16 Summits Projektes merkte ich: ich habe noch Kraft, einen Gipfel schaffe ich noch, bevor eine größere Pause zum Regenerieren notwendig wird. Das nächstliegende Ziel war der Bungsberg, 170 m, höchster Gipfel von Schleswig-Holstein. Hier ergaben sich erstmalig ernstzunehmende...
Publiziert von sqplayer 31. Januar 2014 um 19:15 (Fotos:21)
Zug   WS  
19 Jan 14
Bike: Sightseeing Aegeri
Sightseeing Aegeri - es ist Winter und wir fahren Bike... Es ist Winter, es hat Schnee... und es hat Föhn, der Pow ist niened meh! Es gibt 2, nein sogar 3 Arten der Weekend-Bewältigung: 1. Trotzdem auf Skitour gehen, zuerst der Schweiss, dann der Schei... Aber wenigstens draussen und die Tourenstatistik kriegt ein...
Publiziert von Bombo 19. Januar 2014 um 21:25 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Karwendel   T2 WS+ L  
15 Mai 13
Skitour Große Seekarspitze (2679 m)
Weil es in hikr noch keinen Bericht zur Großen Seekarspitze als Skitour gibt, schreibe ich jetzt nachträglich einen. Wenn man in diesem traurig schneearmen Winter 2014 keine Skitouren machen kann, dann zehrt man halt an denen aus der Vergangenheit ... Ein paar Eckdaten: die Skitour auf die Große Seekarspitze besteht aus 3...
Publiziert von peropoco 22. Januar 2014 um 09:56 (Fotos:22)
Antiatlas   T2 S+ V WT1 K4+ ZS+ L  
28 Jan 14
Auberge Gorge Tatroute
— — La Vallée de TATROUTE ou la Vallée heureuse porte bien son nom www.tourismeatlas.fr.gd Même située au cœur du moyen Atlas à une altitude de 2000 m au pied du majestueux MOUAASKER 3800 m, elle jouit d’un microclimat sans égal : Assez ensoleillée en hiver malgré les neiges qui l’entourent et doux en été....
Publiziert von marhaba 5. Februar 2014 um 18:48 (Fotos:11)
Liechtenstein   ZS  
9 Feb 14
Mit dem Bike nach Oberplanken
Der seit Tagen andauernde Föhn im Rheintal hat seine Vor- und Nachteile. Aufgrund der warmen Temperaturen machen Schneeschuhtouren nicht so viel Spass wie in kalten und schneereichen Wintern, aber auf der anderen Seite können wir dieses Jahr bereits Mitte Februar in die Mountainbike Saison starten. Vaduz --> Planken (L)...
Publiziert von SCM 10. Februar 2014 um 10:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nördliches Kambodscha   T3 L  
24 Feb 14
Velo- und Wandertour durch Angkor, auch 8. Weltwunder genannt.
So viel vorneweg: Angkor ist gigantisch und kaum fassbar, wenn man es nicht mit den eigenen Augen gesehen hat. Auf 200km2 nördlich der kambodschanischen Stadt Siem Reap sind bis heute über 1000 Tempel und Heiligtümer aus der Khmer-Blütezeit (ca. 800 - 1250 n.Chr.) entdeckt worden. Heute sind die meisten von Urwald...
Publiziert von Mistermai 24. Februar 2014 um 16:07 (Fotos:22)
Oberlausitz   T1 L K1 L  
28 Feb 14
Auf stillen Wegen zum Höhepunkt der Westlausitz
Auf dieser Wanderung brauchen wir etwas Gespür, denn es geht oft unmarkierte Wege entlang. Himmlische Ruhe und ständig neue Wald- und Flurblicke werden uns belohnen. Gestartet wird am Wanderparkplatz an der Schaftrift zwischen Großnaundorf und Reichenbach. Wir gehen die kleine Straße weiter, die wir gekommen sind,...
Publiziert von mike80 7. März 2014 um 11:31 (Fotos:2)
Ain   L  
30 Jul 94
Giro delle fattorie della Bresse.
Eravamo già passati in questa zona del dipartimento dell'Ain alcuni anni fa, fermandoci a Bourg-en-Bresse, una città veramente molto piacevole e vivibile, visitando anche quel capolavoro che è la chiesa di Brou , poco fuori la cittadina. Trovandoci a ripassare in zona, questa volta però con le nostre biciclette, decidiamo di...
Publiziert von paoloski 15. März 2014 um 12:04 (Fotos:16)