Stallkarspitze(2351m) via SW-Grat - auf abenteurlichen Pfaden
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die einsame Stallkarspitze ist idealer Berg für einsamkeitsliebhabende Bergvagabunden.
2005 war ich schon mal von Norden her(über das Haldenkar) oben.
Grund genug sich den schönen Berg auf einer sonnigen Neu-Route nochmal anzuschauen.
Diesmal via SW-Grat und auf einsam-abenteuerlichen Wegen.
Angeregt dazu hat mich auch der schöne Bericht von BENE 69.
Jetzt, wo die Tour bereits Geschichte ist, weiß man es besser: hier greift man besser mit dem Bike an.
Denn man kann die mäßig steile Forstpiste locker und lässig bis fast zu den Stallmähdern hochbiken.
Weiter dann zu Fuß zu der etwas versteckt liegenden Simelesboden Jhh..
Oberhalb nach NO in den Wald zu einem urigen Jagdsteig, später alte Sicherungen+Drahtseile.
Am Ende vom Steig ganz rechtshaltend zu einer Rinne(Beginn der versteckten Markierungen) und weiter ins Stallkarle.
Hoch zur Scharte nördlich vom Haarigen Rücken(unschönes Gelände, wenn's aper ist!) und weiter auf dem SW-Grat zum Gipfel.
Achtung! Der Grat ist SEHR brüchig, gut aufpassen!
Oben ein fragiles GK+GB(von 85').
Ungewöhnlch viele Besucher in 2011, sonst logischerweise megaeinsam.
Erstbegeher: Hermann v. Barth.....der wußte, was schön und lohnend ist!
Mit auf Tour: Michi(Mabon)+Martin
2005 war ich schon mal von Norden her(über das Haldenkar) oben.
Grund genug sich den schönen Berg auf einer sonnigen Neu-Route nochmal anzuschauen.
Diesmal via SW-Grat und auf einsam-abenteuerlichen Wegen.
Angeregt dazu hat mich auch der schöne Bericht von BENE 69.
Jetzt, wo die Tour bereits Geschichte ist, weiß man es besser: hier greift man besser mit dem Bike an.
Denn man kann die mäßig steile Forstpiste locker und lässig bis fast zu den Stallmähdern hochbiken.
Weiter dann zu Fuß zu der etwas versteckt liegenden Simelesboden Jhh..
Oberhalb nach NO in den Wald zu einem urigen Jagdsteig, später alte Sicherungen+Drahtseile.
Am Ende vom Steig ganz rechtshaltend zu einer Rinne(Beginn der versteckten Markierungen) und weiter ins Stallkarle.
Hoch zur Scharte nördlich vom Haarigen Rücken(unschönes Gelände, wenn's aper ist!) und weiter auf dem SW-Grat zum Gipfel.
Achtung! Der Grat ist SEHR brüchig, gut aufpassen!
Oben ein fragiles GK+GB(von 85').
Ungewöhnlch viele Besucher in 2011, sonst logischerweise megaeinsam.
Erstbegeher: Hermann v. Barth.....der wußte, was schön und lohnend ist!
Mit auf Tour: Michi(Mabon)+Martin
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)