Filderchöpf kleiner Turm durch die Ostrinne
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Filderchöpf sind auf der Landeskarte mit 2 Höhenangaben kotiert:
der Westgipfel (1761) und ein kleiner Turm in der Ostflanke (1634).
Für den Besuch des kleinen Turms suchten Ivo und ich den einfachsten Weg.
Abzweigung Wanderweg Ebenalp - Schäfler beim Punkt 1830. Dem Wanderweg nach in den Sattel vor den Filderchöpf Punkt 1744. Kurzer Aufstieg über die Grasflanke auf den Ostgipfel.
Einstieg in das östliche Couloir. Nach ca. 20 Metern nach links in die markante Ostrinne queren. Durch die erst kürzlich erfolgte Schneeschmelze war die Ostrinne noch ausgesprochen rutschig und feucht. Deshalb fixierten wir an der steilsten Stelle ein 70 Meter Seil für den Ab- und Aufstieg. Nach ca.100 Metern neigt sich die Ostrinne leicht nach links.
Nach weiteren 50 Metern erreicht man den schmalen, steilen Ausstieg auf ein Geröllfeld. Es folgt eine Traverse nach links und der kurze Aufstieg auf den brüchigen Turm.
Material:
Helm, Seilmaterial bei rutschigen Verhältnissen

Kommentare