Hikr » Hagleren und Giswilerstöcke » Touren

Hagleren und Giswilerstöcke » Tourenberichte (254)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Luzern   WS  
18 Feb 15
Hagleren, von Flühli nach Sörenberg
Im Kamblyzug nach Schüpfheim meinte die Kondukteurin, wir sollten der Sonne von ihr einen Gruss ausrichten, sie solle sich doch bitte wieder zeigen. Nun, wir halten es wie Mohammed mit dem Berg: wenn die Sonne nicht zu uns kommt, gehen wir zu ihr. Beim Golfplatz in Flühli ist vom heiteren Himmelsblau noch nichts zu sehen. Das...
Publiziert von Kik 18. Februar 2015 um 23:14 (Fotos:7)
Luzern   T2 WT3  
8 Mär 15
Nünalpstock und Haglere (1949 m)
Die Frühlingsblumen blühen ums Haus herum, ich denke aber mit den Schneeschuhen bin ich heute noch nicht zu spät dran. Nach einer kurzen Nacht fahre ich zeitig in den Sörenberg. Ich werde heute an der Südwestseite von Sörenberg unterwegs sein, da ist schon bis hoch hinauf viel Gras und apere Stellen zu sehen. Die...
Publiziert von beppu 8. März 2015 um 19:02 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
7 Mai 15
Sumpftour über zwanzig Entlebucher Gipfel
Da es nach den intensiven Regenfällen schwierig sein dürfte, eine trockene Tour zu finden, ging ich aufs Ganze: Auf einer langen Rundtour durch diverse Moor-Gebiete und über zwanzig Gipfel des Entlebuchs durften meine Füsse so richtig nass werden. Um sieben Uhr morgens laufe ich gemächlich in Sörenberg (1157m) los....
Publiziert von Tobi 12. Mai 2015 um 22:24 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
13 Dez 15
Haglere - ab Sörenberg, am 13. Dezember noch ohne Schneeschuhe
Sehr kurzfristig konnten sich - auf unsere private Initiative hin - zusätzlich zu unssieben Huttwiler Clubfreunde zur Fahrt nach Sörenberg und dem Gang auf die noch nicht allen bekannte Haglere entschliessen - wir wagten diese Tour ohne Schneeschuhe, erwarteten wir doch, dass die Südhänge wenig Schnee aufwiesen. Bis auf...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2015 um 18:33 (Fotos:28)
Luzern   WS+  
26 Mär 16
Nünalpstock und Haglere
Geplante Tour: gleich 2 Gipfel (Nünalpstock und Haglere) einmal auf einer anderen Route besteigen Route: Vom Parkplatz beim Pt. 1289 / Sattelschlucht aus stieg ich in östlicher Richtung auf bis zum Alpgebäude Obersattelschlucht. Nun nordwärts zum oberen Gebäude bis Pt. 1469. Ab hier mehr oder weniger dem Wanderweg...
Publiziert von Hudyx 26. März 2016 um 20:05 (Fotos:28)
Luzern   T5  
28 Mai 16
Sörenberg Nord
Das Wetter heute ist nicht über alle Zweifel erhaben, Aufhellungen werden erst für den Mittag erwartet. Doch die weiteren Aussichten sind noch schlechter. Also besser ein durchzogenes Wandererlebnis als tagelang gar keines. Die Gipfel nördlich von Sörenberg werden sowohl im Winter wie auch im Sommer rege besucht. Es handelt...
Publiziert von Bergamotte 30. Mai 2016 um 17:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
30 Dez 16
Randonnée de fin d'année sur le Hagleren et le Bleikenchopf
English version here Après la randonnée assez soutenue de la veille, qui m'a laissé fatigué après deux mois sans effort physique, il aurait peut-être été judicieux de laisser mes muscles au repos et de terminer l'année de façon plus paresseuse. Mais le temps reste ensoleillé et ce serait dommage de ne pas utiliser au...
Publiziert von stephen 9. Januar 2017 um 19:40 (Fotos:11)
Luzern   WT3 WS-  
27 Jan 17
Haglere - wieder mal mit Schneeschuhen und Skiern
Sozusagen jedes Jahr steht eine Haglere-Tour auf dem Programm; diesmal sind wir nun zum vierten Mal im Januar dorthin unterwegs. Einmal mehr starten wir bei der Brücke Gitziloch (die Schneebedingungen sind hier stets besser - der Winter darf jedoch dieses Jahr eh noch zulegen …). Bald haben wir den schattigen, zu Beginn...
Publiziert von Felix 14. Februar 2017 um 15:00 (Fotos:20)
Luzern   T2  
17 Jun 17
Haglere 1949m - Nünalpstock 1900m
Letzmals unternahm ich diese Wanderung vor sieben Jahren mit Schneeschuhen. Heute wollte ich diese Wanderung wieder einmal bei sommerlichen Verhältnissen unternehmen. In meiner Jugend verbrachte ich viele Jahre die Skiferien mit meinen Eltern und Geschwistern in Sörenberg. Vieles hat sich seither an diesem Ort getan, die Berge...
Publiziert von chaeppi 18. Juni 2017 um 10:37 (Fotos:15)
Luzern   WT2 WS-  
13 Dez 17
viel Genuss, Pulverschnee (und Spurarbeit) an der Hagleren - die Vormittagssonne optimal genutzt
Für den Vormittag prognostizierten die einschlägigen Medien vollen Sonnenschein, mit Bewölkungsaufzug gegen Mittag - und sehr kühle Temperaturen und aufkommendem Starkwind.   Grund genug, ins nahe Mariental zu fahren und ab der Brücke Gitziloch, zwar im Schatten bei > - 10°, doch bei wolkenlosem Himmel, die eher...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2017 um 14:22 (Fotos:29)
Luzern   T3  
12 Aug 18
der lange Marsch zur Haglere
Man kann auf vielen Routen - und kürzeren - zur Haglere aufsteigen; heute, an einem weiteren strahlend-schönen Sommertag, wählen wir jedoch eine weit ausholende, bis auf den Anstieg zum Bärenturm, beinahe „meditative“. Bei der Brücke Gitziloch (öfters auch Ausgangspunkt für eine Winterbesteigung) starten wir...
Publiziert von Felix 25. Januar 2019 um 18:11 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
10 Okt 18
Nünalpstock - Haglere - Bleikenchopf
Kollege Hibiskus lud heute für eine Wanderung im schönen Entlebuch ein. Da die SBB einmal mehr mit Problemen zu kämpfen hatte, erreichte ich unseren Treffpunkt Schüpfheim mit einer Stunde Verspätung. Am Bahnhof wurde ich bereits von Ursula und Hibiskus erwartet. Gemeinsam fuhren wir dann mit dem Hibiskusmobil zum Parkplatz...
Publiziert von chaeppi 11. Oktober 2018 um 21:45 (Fotos:26)
Luzern   WS  
20 Jan 19
Von Sörenberg auf die Haglere
Auftakt zur Skitourensaison: In der Sörenberg-Gegend scheinen die Schneeverhältnisse nicht allzu schlecht zu sein. Wie wärs mit der Haglere? Bei Sörenberg, Camping geht's los. Es hat reichlich Schnee. Die tiefen Temperaturen lassen auf eine Abfahrt mit Pulverschnee auf guter Unterlage hoffen. Bei Hinter Sonnenbergli vorbei...
Publiziert von Makubu 23. Januar 2019 um 12:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
4 Aug 19
Heidelbeertraum über der Waldemme
Glaubenbielen - Heimegg - Nünalpstock - Haglere - Bleikechopf - Bleikebode - Bundihus - Flühli LU Digitale Schweizerkarte Start auf dem Pass Glaubenbielen heute mit meiner besseren Hälfte. Kurz zur Alp Glaubenbielen. Super Wetter und Aussicht genau da ist der Ort für ein zweites Frühstück. Wach und versorgt...
Publiziert von KurSal 6. August 2019 um 15:16 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
23 Aug 19
und grad noch vis-à-vis auf die Haglere
Weit reicht das Nebelmeer in die Täler hinein - derweil wir während unserer Bergwanderung ab Sörenberg einen warmen, wolkenlosen Sommertag geniessen können.   Durch den östlichen Dorfteil wandern wir moderat hoch, und unter dem Rutschhang und den neuen massiven Verbauungen hindurch zu den Fluehütten.  ...
Publiziert von Felix 26. April 2021 um 14:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
25 Okt 20
Moorwanderung auf den Haglere (1948)
Eine Gratrundwanderung der besonderen Art: Normalerweise findet man Moore ja eher in Senken, hier jedoch oben auf dem Grat! Sowohl auf dem Grat vom Bleikechopf zum Haglere, als auch auf dem vom Nünalpstock zum Bärenturm wandert man zum Grossteil durch sumpfiges Gelände - wehe dem, der keine Goretex-Schuhe trägt! Mit...
Publiziert von cardamine 26. Oktober 2020 um 23:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Luzern   WT3 L  
20 Feb 21
noch überraschend viel Schnee vom Gitziloch zur Haglere
In anderer Angelegenheit mit der Direktorin Sörenberg Flühli Tourismus, Carolina Rüegg, im Gespräch, hat mir der Verantwortliche Gästebetreuung | Administration, Tobias Zurflüh, kurz vor der Clubtour äusserst rasch das Ergebnis seiner Abklärung zur Route mitgeteilt: es herrschten gute Schneeverhältnisse - eine super...
Publiziert von Felix 24. Februar 2021 um 22:48 (Fotos:23)
Luzern   T2  
15 Jun 21
Haglere - und wieder mit einer Blumenpracht vom Feinsten
Wie bereits anlässlich der letzten Enzianwanderung auf die Haglere - damals beinahe zwei Monate früher durchgeführt - treffen wir auch heute, leicht überraschend, auf eine herrliche Blumenpracht am Gipfelhang.   Bei auch heute sehr guten Wetterbedingungen wandern wir ab Sörenberg via Alpweid (mit neu...
Publiziert von Felix 16. August 2021 um 22:17 (Fotos:31)
Luzern   T2  
2 Jan 22
herbstlich-winterliche Überschreitung der Haglere
Unweit der Kirche von Sörenberg (bei P. 1158), beim Parkplatz vor der internationalen Tourismus-Management-Bildungsstätte, starten wir zur Bärzelistagstour - bei doch erbaulichen Wetterverhältnissen. Auf dem WW verlassen wir das Dorf und streben über Landwirtschaftsland am Hof auf Hinder Sunnebärgli vorbei dem...
Publiziert von Felix 9. Januar 2022 um 22:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
19 Feb 23
Haglere - vom Frühling kurz in den Winter
Meine zwanzigste Besteigung der Haglere ist grossteils von prächtigen Wetterverhältnissen geprägt; einzig vom Dählbode bis zum Briefträgerweg überziehen doch bedeutende Wolkenschichten den Himmel und sorgen für eine grau-trübe Stimmung - zum Abschluss können wir wieder schönstes Wetter geniessen. Gleichzeitig ist es...
Publiziert von Felix 29. März 2023 um 19:59 (Fotos:26)