Hikr » Hagleren und Giswilerstöcke » Touren

Hagleren und Giswilerstöcke » Tourenberichte (254)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Luzern   WT2  
26 Dez 09
Nünalpstock - Hagleren
Gestern mittag meinte der Wetterfrosch, dass der heutige Tag der letzte schöne Tag des Jahres werden würde. Und der Lawinenfrosch warnte vor erheblicher bis grosser Lawinengefahr in der ganzen Schweiz. Tolle Aussichten also...aber wie sagt doch Monaco Franze: "A bisserl was geht immer." Die hübsche Tour...
Publiziert von Zaza 26. Dezember 2009 um 19:13 (Fotos:7)
Luzern   WS+  
3 Jan 10
Haglere
Heute wollte (durfte?) ich alleine auf Skitour gehen. Das Wetter sollte gut werden, daher wollte ich mal wieder eine neue Skitour unternehmen. Das Lawinenbulletin "sagte" "mässig" voraus. Steilhänge aller Expositionen ab 1600m waren besonders zu beachten. Was tun? Beim Lesen des hikr war mir die...
Publiziert von joe 3. Januar 2010 um 18:47 (Fotos:9)
Luzern   WT3  
14 Jan 10
Haglere 1949m - Nünalpstock 1901m
Schon viel beschriebene Tour auf Hikr. Nach den Neuschneefällen der letzten Tage hatte ich das Vergnügen ab Mittlist Gfäl bis Rübihütte zu spuren. Im Triebschnee bin ich vielfach bis zu den Oberschenkeln eingesunken. Die Schlüsselstelle bei diesen Verhältnissen ist der Aufstieg vom Teufimattsattel zum Nünalpstock. Der...
Publiziert von chaeppi 15. Januar 2010 um 13:21 (Fotos:17)
Luzern   L  
16 Jan 10
Haglere
Ausgangspunkt der Tour war die Brücke, welche über den Rotbach (Pt. 1256) führt oder beim Gitziloch. Leider gibt es dort wenig Parkplätze, aber auf der Strasse nach Städili findet man immer einen Platz. Am Anfang war es kalt (-8°) und schattig. Beim Aufstieg gegen die Alp Rohr wurde es aber immer...
Publiziert von Hudyx 16. Januar 2010 um 17:17 (Fotos:10)
Luzern   L  
21 Feb 10
Alternativroute auf den Haglere
Geplant war an diesem Sonntag bei herrlichen Bedingungen eine Skitour in der Nähe zu unternehmen. Nach intensivem Karten- sowie HIKR-Studium musste es der Haglere sein, da sich dort eine für meine Verhältnisse ideale Abfahrt anbietet. Allerdings wollte ich nicht auf der gleichen Route aufsteigen und abfahren und...
Publiziert von konda2 21. Februar 2010 um 23:50 (Fotos:25)
Luzern   WS-  
20 Dez 09
Haglere
Skitour vom Camping Sörenberg hoch zur Haglere. Eine einfache Tour, die uns leider nicht aus dem Nebel herausbringt. Entsprechend vorsichtig fahren wir wieder zum Ausgangspunkt. Aufstieg und Abfahrt gleich.
Publiziert von Cos 24. Februar 2010 um 23:27
Luzern   T2  
29 Sep 10
Rundtour über die Haglere und seine Vasallen
Die Planänderung wegen des Wintereinbruchs in den höheren Lagen brachte mich wieder einmal in das Gebiet zwischen Sörenberg und Giswil. Den PW parkte ich beim Schiessstand bei Bunihus. Unter der Woche geht das gut. An Wochenenden wahrscheinlich nur, wenn kein Schiessbetrieb ist. Zuerst geht es bis zum Hof Oberflüeli der...
Publiziert von bulbiferum 1. Oktober 2010 um 18:38 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
15 Jul 11
Haglere und Nünalpstock
Endlich wieder Wetter für eine Wanderung, das muss genutzt werden, bevor der nächste Regen kommt. Und so machte ich mich am Freitag auf den Weg, wieder ein neues Stück Entlebuch zu erkunden. Diesmal standen Haglere und Nünalpstock auf dem Programm. Von Sörenberg aus führte der Weg ein Stück über die Straße, bevor er...
Publiziert von Mo6451 16. Juli 2011 um 09:50 (Fotos:23)
Luzern   L  
11 Feb 12
Haglere (1949m)
Unser Sporclub plante für heute eine Skitour nach Verhältnissen. Nicht einfach beierheblicher Lawinengefahr, schlechtem Wetter und einer Gruppengrösse von 15 Personen. Schliesslich gehtSicherheit vor und so haben wir uns für die Haglere entschieden. Obwohl ich die Tour nicht selber plante, wollte ich mich entsprechend...
Publiziert von Pasci 14. Februar 2012 um 10:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
31 Mai 20
Haglere - Nünalpstock - Rotspitz
Den Nünalpstock wollte ich eigentlich mit den Skis besteigen. Im Januar/Februar hatte es aber in den unteren Lagen zu wenig Schnee. Danach war meine diesjährige Skitourensaison zu Ende, aus bekannten Gründen. Aber es soll ja auch eine schöne Wanderung sein (was ich jetzt bestätigen kann). Auf dem praktisch leeren...
Publiziert von Makubu 12. Juni 2020 um 09:32 (Fotos:21)
Luzern   WS  
31 Dez 12
Haglere
Ein herrlicher Tag für eine Skitour und das Ausgangsziel war der Sörenberg. Schnee ist gerade noch genug vorhanden um auch auf den Haglere zu kommen. Gestartet bin ich beim Campingplatz (1133m) und gleich hoch zur Alpweid und Schlagweid. Weiter aufwärts zum Mittlist Gfäl. Nun den letzten Hang hoch zum engen Durchgang welcher...
Publiziert von Hudyx 31. Dezember 2012 um 17:14 (Fotos:16)
Luzern   WT3 WS-  
14 Feb 13
Haglere: reichlich Schnee von bester Qualität; und ein (Männer)-Trio wird zum (gemischten) Quartett
Zu dritt starten wir bei schönstem Wetter, doch bei eisigen -16°, in Flühli, Bunishus; eine geraume Zeit noch im Schatten, mal auf der Strasse, mal über die gut eingeschneiten Wiesen einer schwachen Spur nach, abkürzend. Nach Oberflüeli und dem erstmals steileren Abschnitt gegen P. 1168 erreichen wir die Ebene von...
Publiziert von Felix 15. Februar 2013 um 22:51 (Fotos:19)
Luzern   T2  
24 Aug 13
Kammwanderung über der Waldemme
Nünalpstock (1901m) - Haglere (1949m) - Bleikechopf (1681m). Die Vorhersagen kündigen eine aktive Kaltfront an, die die Nordseite der Alpen überqueren soll. So wählen wir eine Tour die wir idealer Weise vor der Front beenden können, die aber im ungünstigen Fall auch bei Starkregen begehbar bleibt. Unsere Wahl fällt...
Publiziert von poudrieres 24. August 2013 um 20:36 (Fotos:27)
Obwalden   T3  
30 Nov 20
Haglere: vom Glaubenbielenpass via Nünalpstock
Die Haglere gilt weithin als Luzerner Gipfel, steht er doch fast senkrecht über Sörenberg (Sommer- und Wintersportort im Entlebuch, zur Gemeinde Flühli gehörend). Die Obwaldner Grenze zieht sich aber weit Richtung Westen bis auf den Hagleregipfel, welcher der westlichste Punkt des Kantons Obwalden ist. Die Haglere fehlte mir...
Publiziert von johnny68 30. November 2020 um 16:59 (Fotos:16)
Luzern   T2  
25 Apr 20
ein Gedicht, die Enzian- und Blumenpracht auf der Haglere
Das Schönwetterfenster sollte reichen, um die bekannte „Enzianwiese“ - welche, wie uns eine Clubkameradin während einer kürzlich unternommenen „Bergfahrt“ verriet, noch am Blühen sei - zu besuchen. Tatsächlich begann es - nach viel Sonnenschein, und einer im Sarnerland durchziehenden Regenfront - erst kurz vor der...
Publiziert von Felix 30. April 2020 um 09:06 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Luzern   WT2 WS-  
29 Jan 14
Haglere und Bleikechopf
Wieder einmal starten wir beim Parkplatz Gitziloch - wieder einmal ist es hier doch zeimlich kühl, einige Grade im Minus-Bereich, zudem weht ein frostiger Wind das Tal des Scheidbaches hinunter … Doch über uns: blauer Himmel - die Sonne quasi in Reichweite … entsprechend zuversichtlich machen wir uns am Steinbruch...
Publiziert von Felix 30. Januar 2014 um 20:12 (Fotos:35)
Luzern   WS  
5 Feb 14
Haglere - diesmal von Norden
Lang ist es her, dass ich auf dem Haglere war. Damalsbin ich jedoch in Sörenberg gestartet. Aufgrund der aktuellen Schneelage hatte ich mir überlegt von Norden aus zu starten. Beim Kartenstudium und der Konsultation der Webseite mit den aktuellen Wildruhezonen musste ich feststellen, dass sich hier einiges getan hat. Trotzdem...
Publiziert von joe 7. Februar 2014 um 14:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
14 Feb 14
Haglere, 1949m - Nünalpstock, 1901m
Schon lange wollte ich mal dem Hausberg von Sörenberg einen Besuch abstatten. Wir waren zwar schon ein paar Mal in Sörenberg in den Skiferien, allerdings jeweils Anfang März, wenn kaum mehr Schnee lag auf der Südseite des Haglere. Aus verschiedenen Gründen waren wir nun mal etwas früher in der Gegend und ich wollte die...
Publiziert von Linard03 17. Februar 2014 um 19:16 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Luzern   WT2 WS+  
8 Mär 15
Haglere
Gestern habe ich von der Hächle (Schrattenfluh) aus den ganzen Weg die Hagleregenossen. Da die Haglere ebenso ein pendentes Projekt ist und die Schneeverhältnisse noch in gutem Zustand sind habe ich mir für den heutigen Tag die Haglere vorgenommen. Eine kurze Skitour vom Gitziloch aus. Alternativ würde sich ein Aufstieg vom...
Publiziert von ᴅinu 8. März 2015 um 15:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
14 Nov 14
dem Herbst nochmals eine farbige Bergseite abgewonnen: Haglere - Nünalpstock
Bei der Kirche Sörenberg beginnen ein beinahe wolkenloser, angenehmer Herbsttag - und unsere Wanderung über die beiden Gipfel oberhalb des „Aussenviertels“ von Flühli (Sörenberg mag wohl touristisch bedeutsamer sein als Flühli - gehört jedoch politisch zur Gemeinde Flühli). Bereits nach Verlassen der letzten Häuser...
Publiziert von Felix 28. November 2014 um 14:42 (Fotos:44)