Hikr » Hagleren und Giswilerstöcke » Touren

Hagleren und Giswilerstöcke » Tourenberichte (254)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Obwalden   L  
5 Jan 08
Mändli 2'060m
Wir nützen das letzte Föhnloch und machen uns auf zum Mändli. Diese leichtere Skitour führt uns durch schön geformtes, hügeliges Gelände. Am Bahnhof Giswil treffen wir uns und können dann mit dem Auto bis zu der Kurve Pkt. 1'020m an der Glaubenbielenpassstrasse mitfahren. Auf der noch...
Publiziert von saebu 8. Januar 2008 um 13:21 (Fotos:11)
Obwalden   WT2  
 
Schneeschuhtour auf das Mändli
Früh morgens los und gleich in Lungern auf die erste Bahn hinauf nach Turren (1562 MüM), dem Nebel entfliehend. Von der Bergstation ein paar Höhenmeter abgestiegen bis zur Alp Dundel (1452 MüM). Bis hier hin war der Weg schön mit dem Pistenpulli präpariert.   Bei der Alp Dundel schnallten wir...
Publiziert von darkthrone 28. Dezember 2008 um 16:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Obwalden   WT4  
12 Jan 09
Hech Gumme 2205m, Mändli 2060m, Lungern 703m (mit Hund)
Gratwanderung   Geplante Kurztour die etwas länger wurde Mit Gondel und Sessel nach Lungern-Schönbüel geschwebt Nebelgrenze bei 1200m Darüber Sonnenschein pur Abstieg mit Orientierungsschwierigkeiten dank Nebel   So in etwa war mein Tag.   In wunderbar sonnigem...
Publiziert von Lulubusi 4. März 2009 um 13:19 (Fotos:20)
Obwalden   ZS  
8 Mär 09
Mändli - Vorgipfel
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 371 Wieder einmal standen wir vor der schwierigen Situation, Lawinenwarnstufe 3 und eigentlich kannten wir schon alle 'erheblich' Touren. So waren wir über C. Vorschlag sehr froh, das Mändli zu besuchen. Um 08:00 starteten wir bei der...
Publiziert von kleopatra 8. März 2009 um 19:43 (Fotos:7)
Obwalden   WS  
4 Jan 09
Mändli 2060m
Auf der Strasse von Giswil auf die Mörlialp ist auf ca. 1020m eine Rechtskurve, wo links eine Strasse wegführt.Dort beginnt der Aufstieg, zuerst längere Zeit auf der Strasse, danach kommt man ins offene Gelände bis zur Alp Fluonalp, welche sich ideal zum Rasten anbietet. Es hatte sogar ein Holzchäschtli...
Publiziert von yellami 26. September 2009 um 23:58 (Fotos:2)
Obwalden   T3  
8 Aug 10
Hoch Gummä 2205m, Mändli 2060m, Lungern (mit Hund)
Hoch Gummä, Mändli, Sädel, Lungern (mit Hund) Im letzten Winter habe ich diese Wanderung bei schönstem Wetter schon einmal mit den Schneeschuhen unternommen. Heute zeigte sich beim Blick aus dem Fenster, dass es eher ein feuchter Tag geben wird. Da wir aber trotzdem eine Wanderung unternehmen wollten,...
Publiziert von Lulubusi 16. September 2010 um 15:02 (Fotos:31)
Obwalden   T2 L  
31 Aug 11
Höch Gumme 2205m
Randonnée facile dans une région bien parcourue en hiver . De Sörenberg route vers Giswil, parking à Heidberihubel 1565m . Sentier vers Jänzimatt avec les vues sur les faces rocheuses de Schafnase, Furgge et Rossflue. Le col Chringe 1916m est bien visible avec les trois pylones de conduite électrique qui gênent bien le...
Publiziert von Pere 2. September 2011 um 10:55 (Fotos:15)
Obwalden   WS  
13 Jan 12
Mändli 2060m vor der Arbeit
Skitour auf das Mändli 2060m Es ist Freitag der 13.01.2012 und ab 13:00 Uhr ist Arbeiten angesagt. Nun stellt sich die Frage wie die freie Zeit sinnvoll zu nutzen ist. Einen halben Tag reicht für eine kurze Skitour. Das nahe Mändli solle es sein. Mit dem Auto fahre ich erstmal zu meinem Ausgangspunkt...
Publiziert von Lulubusi 17. Januar 2012 um 14:26 (Fotos:13)
Obwalden   L  
18 Feb 12
Mändli 2060m
L' hikr's "Lulubusi " a fait l'ascension de ce sommet le 13-01-2012 et il a bien décrit tout ce parcours par une journée sans trop de soleil. Aujourd'hui la neige est poudre et le soleil inonde tout le paysage d'une agréable chaleur. Du point 1020m sur la route qui donne accès à l'station de Mörlialp, le parking est...
Publiziert von Pere 19. Februar 2012 um 17:31 (Fotos:17)
Obwalden   WS  
2 Mär 13
Mändli
Das Wetter über dem Nebel soll ja phantastisch sein. Wenn schon die Zeit für eine Skitour reicht, sollte man die Gelegenheit auch nutzen. Ausgangpunkt der Skitour auf's Mändli ist der Pt. 1020 auf der Panoramastrasse Giswil-Sörenberg. Die ersten 400hm waren noch unterhalb oder im Nebel. Etwas unterhalb der Fluonalp war es...
Publiziert von Hudyx 2. März 2013 um 18:30 (Fotos:32)
Obwalden   WS+  
29 Mär 13
Karfreitags,Schlechtwettertour auf das Mändli (Wintergipfel 2056m)
Lungern vs. München Karfreitagstour auf das Mändli   Wie so häufig in den letzten Jahren, lautet das Karfreitagswetter trüb und regnerisch, heute sogar mit Schneefall oberhalb 1100m. Nach unseren Recherchen sollte sich das Wetter um die Mittagszeit etwas beruhigen, zumindest sollte der Niederschlag ausbleiben....
Publiziert von Lulubusi 8. April 2013 um 13:10 (Fotos:16)
Obwalden   WS  
28 Jan 15
Mändli 2056m, mein Hundi verwandelt sich zur Eisskulptur
Mändli 2060m, mein Hundi wird zum Eiszapfen Nach dem ich bis am Mittag gearbeitet habe, wollte ich mich noch etwas draussen bewegen. Eine Skitour auf das Mändli, welches praktisch vor meiner Haustüre liegt, war da Ideal. Und das Beste, meine Hundedame Schyla kann ich da hinauf problemlos Mitnehmen.  ...
Publiziert von Lulubusi 5. Februar 2015 um 11:11 (Fotos:26)
Obwalden   WS  
6 Apr 15
I han s'Mändli gmacht...
Über die Ostern hat es in den Bergen neuen Schnee gegeben. Der Ostermontaghat sich mitschönem Wetter angekündigt. Zwei Gründe genug um wieder mal auf eine Skitour zu gehen. Doch welche? Arbeitskollegen schwärmten schon des öfteren vom Mändli. Warum also nicht mal das Mändli machen? Ich stehe also wieder einmal früh...
Publiziert von ᴅinu 6. April 2015 um 15:51 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
8 Nov 15
Höch Gumme (2205 m) Mändli (2060 m)
Schönstes Bergwetter und Sonntag. Ich wähle eine Wanderung im näheren Umkreis, die nicht überlaufen ist. Wir fahren via Sörenberg auf den Glaubenbielen. Jetzt ist der Parkplatz noch leer, das wird sich heute noch ändern. Die meisten Leute werden aber nur in kleinem Umkreis ausschwärmen. Zuerst verläuft unser Weg fast...
Publiziert von beppu 9. November 2015 um 22:59 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
11 Sep 16
Mändli / Höch Gumme / Brienzer Rothorn
Der Giswilerstock sieht man sehr schön wenn man von Sarnen aus über den Brünig fährt, sei es mit dem Auto oder mit der Zentralbahn. Ein kleiner Gipfel, das Mändli, (im Sommer mit leichter Kletterei gut erreichbar) auf der Westseite vom Giswilerstock war unser heutiges Ziel. Gestartet sind wir in Luzern und mit der...
Publiziert von Hudyx 20. September 2016 um 09:02 (Fotos:18)
Obwalden   ZS  
6 Dez 17
Mändli - Stellenen - Mändli
Nach zwei kräfteraubenden Touren wollte ich es heute gemütlich angehen. Da kann man beim Mändli nichts falsch machen. Die populäre Aufstiegsroute ab Glaubenbielenstrasse ist immer gespurt und der Weg weder weit noch schwierig. Wobei, eine kleine Extrawurst gönnte ich mir dann doch und hab noch eine Runde über den nahen...
Publiziert von Bergamotte 9. Dezember 2017 um 20:03 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
26 Jun 22
Auf dem Obwaldner Höhenweg
Ein Teilstück des Obwaldner Höhenwegs haben wir heute zu unserer Wanderung auserkoren. Gestartet wurde dabei bei der Passstrasse in Glaubenbielen. Relativ gemütlich und mit bestem Blick aufs Brienzer Rothorn gings los. Schon bald folgt der erste grössere Aufstieg. Gut 300 Meter hinauf zum Übergang Chringe. Von dort gings...
Publiziert von DanyWalker 1. August 2022 um 16:29 (Fotos:16)
Obwalden   5a  
10 Sep 09
Ueber die Chringenwand (-kante) auf den Vorgipfel der Rossflue (2084m)
Bei schönstem Spätsommerwetter haben wir diese Genusskletterei unter die Füsse genommen. Auf dem Aufstieg zum Einstieg sind wir sehr zahlreichen Gemsen begegnet. Der bekletterte Grat an der Rossflue ist von der Fluonalp, unserem Ausgangspunkt, aus nicht sichtbar. Erst auf der Rückfahrt knapp vor Sörenberg...
Publiziert von BaumannEdu 10. September 2009 um 21:51 (Fotos:8)
Obwalden   T4- 5a  
23 Sep 13
Rossflue 2084m von Süden über die Chringenkante 5a
Bewegungstherapie an der Rossflue 2084m   Am Morgen, beim Ausladen meines Autos, meldete sich mit einem kräftigen Zwick mein Rücken zu Wort. So etwas von ober doof. Eigentlich war ich schon beinahe auf dem Weg zu einer Klettertour. Trotz allem mache ich mich mit meiner Begleitung auf den Weg . Mal schauen wie es beim...
Publiziert von Lulubusi 24. September 2013 um 11:48 (Fotos:20)
Obwalden   T5 5a  
19 Sep 15
2081m, Rossflue, Chringenkante, 5 SL
Das Wetter erlaubte heute nur eine 1/2-Tagestour, nämlich vom Morgen an, bis zum Mittag. Dann kam es regnen, genau wie vorausgesagt. Wir starteten vom Glaubenbielenpass und wanderten auf dem markierten Wanderweg unter der Rossflue durch und weiter zur Chringe, dem Sattel mit den 3 gut sichtbaren Strommasten. Wir liefen untrer...
Publiziert von burrito 19. September 2015 um 20:50 (Fotos:6)