Aug 17
Oberwallis   T4 ZS- III  
10 Aug 22
Eins, zwei, drei...
Wiewohl etwas im Schatten von Bishorn und Weisshorn stehend, erhebt sich das Brunegghorn, schon ab Kalpetran von der MGB aus sichtbar, wie die beiden Aussichtsbalkone Sparrhorn und Mettelhorn dennoch als stolzer Gipfel hoch über das westliche Mattertal. Im Juli 2008 war ich einmal von Herbriggen statt auf die geplanten Inners und...
Publiziert von lorenzo 14. August 2022 um 21:51 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 14
Oberwallis   T5- I  
16 Aug 93
Ohne Schneeberührung auf 3500m-das Stockhorn(3532m) über dem Gornergletscher
Die Überschreitung vom Gornergrat zum Stockhorn über den Hohtälligrat ist eine der schönsten Touren im Umfeld von Zermatt.Das Gelände ist aber nicht ganz einfach; ab der Roten Nase gibt es einige heikle Stellen und etwas Kletterei an manchen Passagen.Trotz bestem Wetter war ich auf dem Grat allein,erst am Gipfel traf ich...
Publiziert von trainman 15. März 2012 um 18:17 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Aug 13
Oberwallis   T6+ ZS- II  
3 Aug 22
Brunegghorn ab St. Niklaus (NW-Grat)
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich im Rahmen einer grossartigen Bergfahrt das Fletschhorn ab Simplon-Dorf überschritten. Heute, bei meiner "Expedition" zum NW-Grat des Brunegghorns, herrschten ganz ähnliche Vorzeichen: kaum begangene Route, unsichere Verhältnisse und Schwierigkeiten, ÖV-Tagestour aus dem Tal, Alleingang,...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2022 um 10:41 (Fotos:34 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 10
Oberwallis   T5 L II  
6 Aug 22
Punta del Rebbio 3193 m ( Bortelhorn )
Dal tornante di Berisal, si entra nella stradina che arriva al ponte sul Ganterbach 1534 m. Prendiamo il sentiero ben segnalato per la Bortelhutte, che passa sotto le baite di Steinumatte dal bivio di Färrich e su fino al rifugio Bortelhutte 2107 m. Si prende il sentiero he sale a monte del rifugio su bella mulattiera, fino ad...
Publiziert von Antonio59 ! 8. August 2022 um 08:49 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Oberwallis   T5 ZS- III  
3 Aug 22
Weissmies 4017 m - Anello da sud per creste (SW e SE)
Allo Stambecco Fiorenzo mi ha lanciato l'idea del Weissmies da sud. Avevo anche appena letto la relazions di Riccardo_R, il quale mi ha gentilmente fornito molte informazioni. Per me un 4000 in giornata non era nemmeno contemplato nel breve termine. Ed invece eccomi qua a raccontarlo. Ispirandomi alla relazione di Alpingio ho...
Publiziert von Michea82 6. August 2022 um 00:53 (Fotos:95 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 8
Mittelwallis   ZS+ III  
2 Aug 13
Ober Gabelhorn klassisch: Arbengrat hinauf, Nordostgrat hinunter
Das Obergabelhorn ist einer der anspruchsvolleren Viertausender der Alpen. Selbst auf der Normalroute bleibt die Tour ein langes Unternehmen, das den durchschnittlichen Alpinisten ganz schön fordert. Zwei Routen werden heutzutage hauptsächlich begangen: der felsige, genussreiche Arbengrat oder der ästhetische, kombinierte...
Publiziert von Alpin_Rise 6. August 2013 um 12:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 4
Oberwallis   ZS III  
28 Jul 22
Dent Blanc (4357 m) Wandfluhgrat
C'è chi pianifica le cose di anno in anno e chi le decide un giorno per l'altro, io appartengo indubbiamente alla seconda categoria e così capita che una gita alla Dent Blanche diventi realtà un attimo dopo essere stata un'ipotesi. Una montagna imponente, dal sapore selvaggio e con una salita che sa ancora di...
Publiziert von Laura. 3. August 2022 um 20:16 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jul 29
Piemont   T5+ WS- II  
16 Jul 22
Punta Mottiscia (3158 m) dall'Alpe Veglia
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e ventilato con clima caldo. Salita dalla Conca Mottiscia per il versante S e la cresta W fino in cima con ritorno al Veglia lungo il Rio Mottiscia. Avvistati stambecchi. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 28. Juli 2022 um 10:35 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 25
Oberwallis   T4 L I  
8 Jul 22
Saastal : Pizzo Mondelli
Je pensais retourner dans la belle région du Mattmark depuis quelques temps et c'est en préparant ma randonnée que je suis tombé par hasard sur ce nouveau parcours "bleu" apparu récemment sur la carte de Swisstopo : Pourquoi ne pas le tenter ? Ce parcours passe non loin du Pizzo Mondelli et cela me permettait ainsi...
Publiziert von ChristianR 9. Juli 2022 um 19:22 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Unterwallis   T4+ II  
24 Jul 22
Tour du Grand Chavalard mit Grande Dent de Morcles 2969 m
Wir haben es uns inzwischen zur Gewohnheit gemacht, nicht mit dem Bettenwechsel samstags nach Hause zu fahren und so den belebten Urlauberströmen ein wenig aus dem Weg zu gehen. Eigentlich war für dieses Wochenende unsere Mont Blanc Besteigung geplant, die wir aber aus Sicherheitsbedenken um das Große Couloir abgesagt haben...
Publiziert von basodino 24. Juli 2022 um 22:40 (Fotos:93 | Kommentare:1)
Jul 23
Saanenland   T6 II  
18 Jul 22
Über den Wildgrat zum Wildhorn 3250m
Nach wettkampfbedingtem Unterbruch war der Appetit auf eine zünftige Bergtour gross. Da kam mir die Vorlage meines lieben Bergkollegen Zolliker wie gerufen, welcher die Runde ab Lauenensee aufs Wildhorn auf Hikr und seinem Blog schön dokumentiert hat. Dabei kombiniert man zwei abwechslungsreiche Routen abseits des Highways von...
Publiziert von Bergamotte 21. Juli 2022 um 12:11 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 19
Oberwallis   T5 I  
17 Jul 22
Lagginhorn 4010 m (neuer Westgratzustieg)
Ob das Lagginhorn nun auf der Normalroute ein Wandergifel, eine Hochtour oder eine Kletterroute ist? Keines von alledem so richtig, wenn man allein die Diskussionen zwischen Tourinette und mir nimmt. Für mich ist es am ehesten ein Wandergipfel, da man eigentlich keine andere Ausrüstung benötigt, als bei einer ganz normalen...
Publiziert von basodino 18. Juli 2022 um 10:33 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Jul 18
Oberwallis   T5+ II  
9 Jul 22
Böshorn 3269 m
Dal parcheggio di Engiloch si scende ad attraversare il torrente Chrummbach 1795 e si risale alle baite di Chluismatte 1812 m. A quota 1835 a un bivio si tiene la destra, poi il sentiero sale più deciso e passa da Wyssbode 2100 m circa e sale su una morena (2420 m c.) che domina il lago di Silwotusee 2411 m. Si passa a sinistra...
Publiziert von Antonio59 ! 11. Juli 2022 um 22:54 (Fotos:70 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 17
Oberwallis   WS+ II  
10 Jul 22
Weissmies (4017m) cresta SSE
La stagione dei 4000 è arrivata anche quest'anno, ma non si può dire una "normale stagione". Salire in quota in questo periodo vuol dire essere confrontati con l'evidenza chequalcosasul nostro pianeta sta cambiano. La completa assenza di neve quest'inverno ha reso praticamente nudi tutti i ghiacciai del Mischabelgruppe (e non...
Publiziert von Riccardo_R 16. Juli 2022 um 08:35 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jul 12
Uri   ZS III  
2 Jul 22
Witenwasserenstock e Hüenderstock da Realp
Da molto tempo mi capitava di vedere sporadicamente la foto della cresta finale del Witenwasserenstock, chevista dalla cima ticinese ha esattamente la forma di un pezzo del Toblerone. Questo weekend abbiamo deciso di provarla partendo da Realp. La nostra idea era quella di partire dal paese con le MTB e arrivare fino al...
Publiziert von Riccardo_R 5. Juli 2022 um 09:54 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Apr 27
Mittelwallis   ZS- III ZS  
15 Apr 22
Rimpfischhorn
Wir vermuteten, dass die Verhältnisse prekär sein werden und wir mit nötigem Respekt an die Tour heran gehen müssen: Der Schneemangel dieser Saison hinterliess seine Zeichen, die Gletscher sind nicht eingeschneit wie in anderen Jahren. Dies bestätigt nun auch einBerichtder Rundschau. Um uns ein genaueres Bild zu machen...
Publiziert von ᴅinu 18. April 2022 um 14:34 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mär 30
Jungfraugebiet   II ZS  
24 Mär 22
Ein Abschied für immer - Finsteraarhorn (4274 m)
Zum Wesen des Altwerdens gehört, dass man gewisse Sachen nicht mehr machen kann oder machen sollte. Für mich - Jahrgang 1948 - gehören (Ski-)Hochtouren zu dieser Kategorie. Um den Abschied wenigstens bewusst und anständig zu vollziehen, wählte ich als Höhe- und Schlusspunkt einen Berg mit einer besonderen Beziehung zu den...
Publiziert von PStraub 26. März 2022 um 16:31 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Jan 15
Oberwallis   T3 ZS III  
5 Sep 21
Lagginhorn (4010 m) cresta Sud
Arriviamo al parcheggio degli impianti (a pagamento) la sera prima e, dopo una semplice cena in auto, ci appisoliamo nel baule del Doblò in attesa della sveglia all' 1 di notte. E' l'1:45 quando imbocchiamo a piedi la strada a divieto d'accesso che percorriamo per un breve tratto prima di imboccare il sentiero diretto a...
Publiziert von martynred 14. Januar 2022 um 21:13 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 5
Mittelwallis   T6- WS+ II  
18 Jul 21
Grand Goliath und der Schippensprung
Was fast wie ein Märchen beginnt, wird zwischendurch dramatisch, um dann mit viel Glück und einem Schippensprung zu enden. So viel vorab. Aber kommen wir nun zum Anfang dieser Geschichte aus dem Hause Schweizkappe: Gegen ca. 4 Uhr klingelte zwar kein Wecker, aber irgendwelche inneren Uhren waren da doch im Spiel, dass ich...
Publiziert von WoPo1961 2. August 2021 um 19:33 (Fotos:21 | Kommentare:45)
Dez 29
Waadtländer Alpen   T4- L I K1  
19 Okt 21
Oldenhorn - und mein erster Sex!
So viele Wegpunkte - für so eine kurze Tour! Der Col du Pillon hat sogar zwei! Muss ja sehr beliebt sein - dachte ich, als ich an einem warmen Mittag nach dem Abbruch einer anderen Tour in der Nähe nach einer Beschäftigung für den Nachmittag suchte. Diablerets - das klingt doch toll! Schon der Name ist verwegen.... Verwegen...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:58 | Kommentare:2)