Hikr » CH-VD » Touren

CH-VD » Tourenberichte (mit Geodaten) (530)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 16
Waadtländer Alpen   WS  
12 Mär 22
Col des Chamois : par Solalex et Anzeindaz
Une longue et magnifique classique dans le cadre impressionnant du coeur des Alpes Vaudoises, au pied du fameux Miroir d'Argentine. Pour l'une de ses rares sorties en famille de cet hiver, j'avais promis à Cécile une combinaison géniale de "poudreuse en haut et moquette en bas", espérant secrètement un remake des...
Publiziert von Bertrand 16. März 2022 um 15:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 8
Saanenland   WS  
5 Mär 22
Plan de la Douve (Château d'Oex) : poudreuse et double-crème
Joli petit parcours de ski de rando dans les paysages enchanteurs du Pays d'en Haut. La piste forestière permet de franchir la forêt du bas, au delà les pentes nord sont belles et larges - et la fréquentation étonnamment réduite. Ne pas oublier de gouter à la double crème, presque aussi gouteuse que la poudreuse en ce...
Publiziert von Bertrand 8. März 2022 um 15:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 4
Waadtländer Alpen   ZS  
27 Feb 22
Cape au Moine (Isenau) : Versant NE, par Sazième
Un joli sommet à ski pimenté dans sa partie supérieure par une grande pente nord à près de 40°, souvent en magnifique poudreuse, suivi d'un final à pied court mais pas donné ! 2ème balade du WE au lendemain de conditions parfaites surla Pointe d'Euzanne. Bien requinqués par un diner gastronomique (très) arrosé...
Publiziert von Bertrand 4. März 2022 um 11:08 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 2
Waadtländer Alpen   WS+  
26 Feb 22
Pointe d'Euzanne : par le Vallon d'Euzanne
Magnifique itinéraire très skieur dans le décor spectaculaire du massif des Muverans, d'ou la vue porte jusqu'au Léman. On y est rarement seul par bonnes conditions mais les pentes nord sont vastes, et une excellente piste forestière permet de franchir aisément la forêt du bas. La meilleure sortie de la saison datait...
Publiziert von Bertrand 2. März 2022 um 09:04 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 16
Waadtländer Alpen   ZS-  
13 Feb 22
A saute-sommets sur le Röstigraben : Pillon - Palette - Arnensee - Arnätschistand - Feutersoey
Une jolie traversée très skieuse de part et d'autre de l'Arnensee, barrière linguistique entre les Diablerets et Gstaad...et aussi une véritable orgie de poudreuse comme on n'en avait plus connu depuis longtemps ! WE sous le signe du sauve-qui-peut avant le déluge...la veille, longue traversée nordique(Val de Travers -...
Publiziert von Bertrand 16. Februar 2022 um 17:24 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 15
Waadtländer Jura   L  
12 Feb 22
Traversée nordique du Plateau des Rasses, Couvet-Creux du Van-Les Rasses
Entre le Val de Travers et les Rasses, une bien belle traversée pour les amoureux de la grande itinérance nordique jurassienne (présent !)...je tenais à profiter des bonnes conditions du Jura avant que le redoux annoncé ne vienne sans doute y mettre fin (sniff) cette semaine. Même si l'ambiance n'est plus très hivernale...
Publiziert von Bertrand 15. Februar 2022 um 11:43 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 14
Waadtländer Alpen   WS-  
9 Feb 22
Kurztour zur Tête de la Minaude 1742m
Als besonders reizvoll erlebe ich jeweils Touren in unbekannte Gebiete, so wie heute ins Gérine-Tal. Das Ziel selbst, die Tête de la Minaude, darf getrost als unbedeutend bezeichnet werden. Die Szenerie im schattigen Felskessel hingegen erweist sich geradezu als spektakulär. Permanent bewegt man sich zu Füssen massiger...
Publiziert von Bergamotte 14. Februar 2022 um 10:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 17
Waadtländer Jura   L  
16 Jan 22
Grande Traversée du Jura (GTJ) à skis : section nord, du Prévoux aux Charbonnières (90km)
La GTJ nordique traverse l'Arc Jurassien versant français sur près de 200km, pour les amateurs de ski de fond c'est l'une des plus belles chevauchées hivernales qui soit. Après en avoir exploré la partie sud l'an passé, au tour de la partie nord depuis le Val de Morteau, juste à coté de la frontière suisse. Le...
Publiziert von Bertrand 17. Januar 2022 um 18:01 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 20
Freiburg   T4 I  
6 Sep 21
Dent de Savigny und Amelier: gutgelaunt auf zwei gastfreundliche Gastlose
Auch heuer wieder im frühen Herbst mal die Schweiz angesteuert. Diesmal mit dem Brückners Nik. Der hat in Zweisimmen bereits Quartier bezogen und für uns ein paar Touren zurechtgelegt. Los ging es mit einer Art Fortsetzung meines letztjährigen Schweiz-Besuchs, wo die Dent de Combette in der Gastlosen-Kette ein schönes...
Publiziert von Schubi 20. September 2021 um 13:50 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Sep 2
Waadtländer Alpen   T4 II K5  
28 Aug 21
Planpraz & Tour d'Aï & Tour de Mayen
Die Tage vor der Tour waren wir wegen dem Wetter mehrmals am umplanen: Krönten, Gspaltenhorn und dann Monte Leone, zuletzt wurde aus dem Wochenende eine optimale Verwertung des gutmütigen Wetters in der Südwestschweiz: Ein Tag - Zwei Klettersteige, vier Gipfel, 21 Kilometer Distanz und 1770 Höhenmeter. Gestartet sind wir in...
Publiziert von ᴅinu 2. September 2021 um 16:38 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 23
Freiburg   T4+ I  
20 Jul 21
Im Reich der Steinböcke: Vanil Noir und Vanil de l'Ecri
Wer die Überschreitung des höchsten Freiburgers wagen will, sollte sich in alpinem Gelände genauso wohl fühlen wie die Steinböcke, die in diesem Gebiet zuhause sind. Die blau-weissen Alpinwege auf den Gipfel gehören eher zu den anspruchsvolleren ihrer Art und längst nicht alle luftigen Passagen sind versichert. Der...
Publiziert von cardamine 23. Juli 2021 um 00:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 4
Freiburg   T6 III  
2 Jul 21
Gastlosen Mitte
Alles begann 2017 mit einer Ferienwoche in Lauenen und einem gutmütigen Auftakt an "les Gast" (Gastlosen Süd). Bei der Begehung der nördlichen Gastlosenkette letztes Jahr musste ich dann mehrere Gänge hochschalten, um den Schwierigkeiten Herr zu werden (Gastlosen Nord). Kleiner Schönheitsfehler damals: Im Alpinwanderstil...
Publiziert von Bergamotte 4. Juli 2021 um 18:28 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 29
Freiburg   T5-  
28 Jun 21
Grosszügige Rundtour zum Vanil Noir 2389m
Den Vanil Noir könnte ich immer wieder besuchen, denn er lässt sich abwechslungsreich mit immer anderen Nachbargipfeln kombinieren. Heute entschied ich mich für eine recht grosszügige Variante mit Zustieg von Nordwesten über Les Merlas, Le Van und Tsermon und Abstieg nach Westen über Vanil de l'Ecri, Le Curtillet und La...
Publiziert von Bergamotte 29. Juni 2021 um 17:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 14
Waadtländer Alpen   T3  
13 Jun 21
Gros Van
Sur le chemin de retour depuis le Valais, l'idée était de faire une courte randonnée dans une région que nous fréquentons peu, Je propose donc un départ d'un parking juste avant le Col des Mosses (1'445m). J'avais noté que le Gros Van permet d'avoir une belle vue à 360° après une rapide montée d'environ 700-800m, une...
Publiziert von gurgeh 14. Juni 2021 um 14:51 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 11
Waadtländer Alpen   T4  
10 Jun 21
Dent de Hautadon - Rochers de Naye - Dent de Jaman
Was überlaufene Bähnligipfel wie die Rochers de Naye anbelangt, habe ich eine klare Meinung. Aber das vorzügliche Panorama dort oben, vor allem zum Genfersee runter, lässt sich unschwer bestreiten. Zumindest ausserhalb der Hauptsaison kann ich einen Besuch deshalb guten Gewissens empfehlen. Und zuletzt bildete das touristische...
Publiziert von Bergamotte 11. Juni 2021 um 12:19 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 30
Waadtländer Alpen   T1  
28 Mai 21
Narzissenduft schwebt in der Luft
Nach langer, aussichtreicher Zugfahrt und einer Kaffeepause in Blonay erreichen wir mit der Zahnradbahn um 10.20 Les Pléiades. Schon auf dieser letzten kurzen Fahrt haben wir etliche Narzissenwiesen in voller Blüte gesehen. Auf gutem Weg wandern wir hinauf zu P 1397, wo die beiden Skilifte enden. Die Terrasse des...
Publiziert von Krokus 30. Mai 2021 um 21:44 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Mai 19
Waadtländer Alpen   T5- II  
31 Jul 20
Grande Dent de Morcles: Von Ovronnaz nach Pont de Nant
Und wieder einmal war ich mit t2star unterwegs, der für die Recherchen zu seinem neusten Rother Wanderführer natürlich nicht auf sein bewährtes Fotomodel verzichten konnte ... :-) Nach der ÖV Anreise nach Ovronnaz am Tag zuvor, ging's gleich zu Betriebsbeginn mit dem Sessellift nach Jorasse und dann über den Col de...
Publiziert von alexelzach 19. Mai 2021 um 23:39 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Mai 10
Waadtländer Jura   T2  
8 Mai 21
Traversée du Lac de Joux à Ste Croix, par la Dent de Vaulion, Vallorbe et le Suchet
Une bien belle découverte que cette traversée: j'ai réalisé avec effroi (enfin façon de parler, hein !) que je n'étais jamais monté ni à la Dent de Vaulion ni au Suchet, 2belvédères majeurs sur la plaine vaudoise et les Alpes. Idem pour Ballaigues, joli village ensoleillé que j'imaginais à tort comme un simple...
Publiziert von Bertrand 10. Mai 2021 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 2
Freiburg   T4+ I  
23 Jun 20
Überschreitung Vanil Noir
Juni 2020, die Grenzen zur Schweiz sind wieder offen, also nichts wie ab zu t2star ins Berner Oberland. Drei Tage, drei tolle Touren, was will man mehr ... Nach dem Auftakt am Kaiseregg, ging's an diesem zweiten Tag zum Vanil Noir und zum Abschluss folgte noch die Gratüberschreitung Pazolastock bis Piz Tuma.
Publiziert von alexelzach 2. Mai 2021 um 16:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 5
Waadtländer Alpen   I WS-  
3 Apr 21
Le Sommet des Diablerets (3210)
Das Top of Vaud ist vom Skigebiet Glacier 3000 leicht zu erreichen. Der Glacier des Diablerets ist im oberen Bereich flach und kann bei ausreichender Schneebedeckung auch ohne Gletscherausrüstung begangen werden. Einziger Knackpunkt der Tour ist die Kletterstelle von Le Dôme auf den Gletscher, diese dürfte wohl einige...
Publiziert von cardamine 5. April 2021 um 23:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)