Le Sommet des Diablerets (3210)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Top of Vaud ist vom Skigebiet Glacier 3000 leicht zu erreichen. Der Glacier des Diablerets ist im oberen Bereich flach und kann bei ausreichender Schneebedeckung auch ohne Gletscherausrüstung begangen werden. Einziger Knackpunkt der Tour ist die Kletterstelle von Le Dôme auf den Gletscher, diese dürfte wohl einige Skigebietsbesucher von der Besteigung des Kantonshöhepunktes abhalten.
Nachdem es leider keine Skitourentickets gibt, nutzen wir unser Tagesticket, um mit dem Skilift direkt hoch zur Bergstation Le Dôme/Tsanfleuron zu fahren. Nach kurzem Aufstieg vom Skilift erreicht man die mit einem Steinturm markierte Kuppe Le Dôme. Um auf den Glacier des Diablerets zu gelangen, muss man von dort ein paar Meter abklettern. Dank eines durchgehenden Fixseils ist das ganz gut machbar, auch wenn man noch nie mit Skischuhen und Skiern auf dem Rücken geklettert ist, so wie wir ;) Man landet auf dem verwechteten Übergang zwischen Glacier des Diablerets und Glacier de Prapio, Col du Dôme. Noch zu Fuss steigen wir ca. drei Meter hinunter auf den Gletscher. Nun geht es unschwierig mit Skiern am oberen Rand des Gletschers entlang zum Sommet des Diablerets. Diese ist vom Col du Dôme aus gesehen eine wenig markante Schneekuppe, die südöstlich gelegene Tête de Barme scheint höher zu sein. Über den breiten Gipfelgrat geht es direkt bis unter das Gipfelkreuz. Nach der Rückkehr zu Le Dôme nutzen wir noch unser Skiticket, um uns den restlichen Tag im Skigebiet zu vergnügen. Wer direkt ins Tal abfahren will, könnte dies über die schwarze Piste via Oldesattel.
Nachdem es leider keine Skitourentickets gibt, nutzen wir unser Tagesticket, um mit dem Skilift direkt hoch zur Bergstation Le Dôme/Tsanfleuron zu fahren. Nach kurzem Aufstieg vom Skilift erreicht man die mit einem Steinturm markierte Kuppe Le Dôme. Um auf den Glacier des Diablerets zu gelangen, muss man von dort ein paar Meter abklettern. Dank eines durchgehenden Fixseils ist das ganz gut machbar, auch wenn man noch nie mit Skischuhen und Skiern auf dem Rücken geklettert ist, so wie wir ;) Man landet auf dem verwechteten Übergang zwischen Glacier des Diablerets und Glacier de Prapio, Col du Dôme. Noch zu Fuss steigen wir ca. drei Meter hinunter auf den Gletscher. Nun geht es unschwierig mit Skiern am oberen Rand des Gletschers entlang zum Sommet des Diablerets. Diese ist vom Col du Dôme aus gesehen eine wenig markante Schneekuppe, die südöstlich gelegene Tête de Barme scheint höher zu sein. Über den breiten Gipfelgrat geht es direkt bis unter das Gipfelkreuz. Nach der Rückkehr zu Le Dôme nutzen wir noch unser Skiticket, um uns den restlichen Tag im Skigebiet zu vergnügen. Wer direkt ins Tal abfahren will, könnte dies über die schwarze Piste via Oldesattel.
Tourengänger:
Toni Montaña,
cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare