Sep 1
Waadtländer Alpen   T6 II  
31 Aug 23
Le Biolet 2293m: Oops!…I Did It Again
Irgendwie habe ich den Narren gefressen am Biolet, es ist bereits mein dritter Besuch im 2023. Doch ich wollte unbedingt noch eine weitere Route auf der wilden Nordseite "erschliessen". Damit wäre der Berg nun sehr gut dokumentiert (Übersicht). Mit einem Massenandrang dürfte dennoch nicht zu rechnen sein, selbst die harmlose...
Publiziert von Bergamotte 1. September 2023 um 15:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 15
Waadtländer Alpen   T6+ II  
14 Jul 23
Abenteuerliche Routen am Biolet 2293m
Im Rahmen meiner grossen Gummfluh-Rundtour (klick) Ende Juni bin ich auch am Biolet vorbeigekommen und habe im Abstieg eine von vielen vergessenen Routen begangen. Es hat mir damals regelrecht den Ärmel reingezogen und ich wollte bei Gelegenheit an diesen einsamen Berg zurückkehren. Keinen Monat später war es soweit. Der...
Publiziert von Bergamotte 15. Juli 2023 um 16:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 20
Waadtländer Alpen   T6 III  
18 Jun 23
Grosse Gummfluh-Rundtour
Formstand und Wetter lassen keine Wünsche offen zurzeit, so geht es heute ein weiteres Mal für eine grosszügige Grattour in die Waadtländer Voralpen. Die Gipfel rund ums Naturreservat "La Pierreuse" bieten dem Alpinwanderer eine grosse Spielwiese, wie ich bereits Ende Mai erfahren durfte (klick).Der Nordaufstieg zur Gummfluh...
Publiziert von Bergamotte 20. Juni 2023 um 12:55 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 15
Waadtländer Alpen   T6 III  
14 Jun 23
Traversée des Trois T
Bei meinen zwei Umrundungen des Arnensees (Sommer, Winter) fiel mein Blick unweigerlich auf den langen Grat zwischen Pic Chaussy und Cape au Moine. Dessen Herzstück war einst offenbar bekannt als "Les Trois T". "Da muss ich hin!", durchfuhr es mich. Die Route ist mit neuen Bohrhaken und Abseilstellen eingerichtet und im...
Publiziert von Bergamotte 15. Juni 2023 um 16:29 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 12
Waadtländer Jura   III  
28 Mai 23
Aiguilles de Baulmes - Grande und Petite Arête
Zwei weitere Juragrätchen reihen sich in die Sammlung ein. Die Grande und Petite Arête sind mehr «richtige» MSL als der Arête du Raimeux, Sommêtres oder der Gerstelgrat, wo auch mal längere Gehpassagen dabei sind. Die beiden Grätchen sind steiler und kürzer. Wir sind aber beide mit Bergschuhen geklettert. Von der...
Publiziert von cardamine 12. Juni 2023 um 22:59 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jun 10
Neuenburg   T5- II  
27 Mai 23
Über die Dos d'Ane zum Creux du Van
Beim ersten Besuch des Creux du Van dachte ich mir schon, dass der Dos d'Ane eine hübsche Gratkraxelei abgeben könnte. Eine hikr Recherche danach ergab, dass der Grat tatsächlich begangen wird. Hätte ich mal vorher recherchiert. Der Creux du Van ist zum Glück eine dieser Naturschönheiten, die man auch öfter besuchen kann,...
Publiziert von cardamine 10. Juni 2023 um 23:11 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Jun 3
Saanenland   T6 II  
1 Jun 23
360° Arnensee
Die Idee einer Grattour rund um den Arnensee trage ich schon eine Weile mit mir rum, dem famosen Bericht von lorenzo sei Dank. Diesen Winter hat es immerhin zu einer Interpretation auf Skiern gereicht - und ich war begeistert. Bis zum Witteberghore ist die Routenführung in etwa vergleichbar und die Herausforderung primär...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2023 um 17:40 (Fotos:40 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 23
Waadtländer Alpen   T6- II  
22 Mai 23
La Douve - Coumatta - Rocher du Midi
Die Gipfel rund ums Waadtländer Naturschutzgebiet "La Pierreuse" bieten sowohl dem Alpinwanderer wie auch der Kletterin ein Tummelfeld erster Güte. Bisher kannte ich das Gebiet bloss von einer kurzen Skitour und dem Berglauf "Rougemont-Videmanette". Höchste Zeit also für einen vertieften Augenschein, zumal die Schneesituation...
Publiziert von Bergamotte 23. Mai 2023 um 15:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 20
Freiburg   T4 I  
6 Sep 21
Dent de Savigny und Amelier: gutgelaunt auf zwei gastfreundliche Gastlose
Auch heuer wieder im frühen Herbst mal die Schweiz angesteuert. Diesmal mit dem Brückners Nik. Der hat in Zweisimmen bereits Quartier bezogen und für uns ein paar Touren zurechtgelegt. Los ging es mit einer Art Fortsetzung meines letztjährigen Schweiz-Besuchs, wo die Dent de Combette in der Gastlosen-Kette ein schönes...
Publiziert von Schubi 20. September 2021 um 13:50 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Sep 2
Waadtländer Alpen   T4 II K5  
28 Aug 21
Planpraz & Tour d'Aï & Tour de Mayen
Die Tage vor der Tour waren wir wegen dem Wetter mehrmals am umplanen: Krönten, Gspaltenhorn und dann Monte Leone, zuletzt wurde aus dem Wochenende eine optimale Verwertung des gutmütigen Wetters in der Südwestschweiz: Ein Tag - Zwei Klettersteige, vier Gipfel, 21 Kilometer Distanz und 1770 Höhenmeter. Gestartet sind wir in...
Publiziert von ᴅinu 2. September 2021 um 16:38 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 23
Freiburg   T4+ I  
20 Jul 21
Im Reich der Steinböcke: Vanil Noir und Vanil de l'Ecri
Wer die Überschreitung des höchsten Freiburgers wagen will, sollte sich in alpinem Gelände genauso wohl fühlen wie die Steinböcke, die in diesem Gebiet zuhause sind. Die blau-weissen Alpinwege auf den Gipfel gehören eher zu den anspruchsvolleren ihrer Art und längst nicht alle luftigen Passagen sind versichert. Der...
Publiziert von cardamine 23. Juli 2021 um 00:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 4
Freiburg   T6 III  
2 Jul 21
Gastlosen Mitte
Alles begann 2017 mit einer Ferienwoche in Lauenen und einem gutmütigen Auftakt an "les Gast" (Gastlosen Süd). Bei der Begehung der nördlichen Gastlosenkette letztes Jahr musste ich dann mehrere Gänge hochschalten, um den Schwierigkeiten Herr zu werden (Gastlosen Nord). Kleiner Schönheitsfehler damals: Im Alpinwanderstil...
Publiziert von Bergamotte 4. Juli 2021 um 18:28 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 19
Waadtländer Alpen   T5- II  
31 Jul 20
Grande Dent de Morcles: Von Ovronnaz nach Pont de Nant
Und wieder einmal war ich mit t2star unterwegs, der für die Recherchen zu seinem neusten Rother Wanderführer natürlich nicht auf sein bewährtes Fotomodel verzichten konnte ... :-) Nach der ÖV Anreise nach Ovronnaz am Tag zuvor, ging's gleich zu Betriebsbeginn mit dem Sessellift nach Jorasse und dann über den Col de...
Publiziert von alexelzach 19. Mai 2021 um 23:39 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Mai 2
Freiburg   T4+ I  
23 Jun 20
Überschreitung Vanil Noir
Juni 2020, die Grenzen zur Schweiz sind wieder offen, also nichts wie ab zu t2star ins Berner Oberland. Drei Tage, drei tolle Touren, was will man mehr ... Nach dem Auftakt am Kaiseregg, ging's an diesem zweiten Tag zum Vanil Noir und zum Abschluss folgte noch die Gratüberschreitung Pazolastock bis Piz Tuma.
Publiziert von alexelzach 2. Mai 2021 um 16:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 5
Waadtländer Alpen   I WS-  
3 Apr 21
Le Sommet des Diablerets (3210)
Das Top of Vaud ist vom Skigebiet Glacier 3000 leicht zu erreichen. Der Glacier des Diablerets ist im oberen Bereich flach und kann bei ausreichender Schneebedeckung auch ohne Gletscherausrüstung begangen werden. Einziger Knackpunkt der Tour ist die Kletterstelle von Le Dôme auf den Gletscher, diese dürfte wohl einige...
Publiziert von cardamine 5. April 2021 um 23:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 14
Freiburg   T6 III  
12 Nov 20
Le Tour des Morteys
Heute werden Träume erfüllt! Die Umrundung des Vallon des Morteys darf mit Fug und Recht als Königstour der Freiburger Alpen bezeichnet werden. Für mich spielt sie in der gleichen Liga wie beispielsweise eine Wägitaler Rundtour; weniger Höhenmeter, dafür Spektakel hochkomprimiert. Luftige Überschreitungen gibt es viele, im...
Publiziert von Bergamotte 14. November 2020 um 16:26 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 28
Freiburg   T6+ II  
20 Okt 20
Gratabenteuer am Vanil des Artses 1993m
Die heutige Gratwanderung entspricht faktisch der Fortsetzung dieser Runde über Grand Sex und Dent de Lys. Beides sind waschechte Tagestouren, aber wer genügend Zeit und Ausdauer mitbringt, kann die beiden Etappen natürlich auch kombinieren, wie dies lorenzo gemacht hat. Angenehmer Nebeneffekt: Man erspart sich die Hälfte der...
Publiziert von Bergamotte 28. Oktober 2020 um 15:12 (Fotos:26 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 23
Waadtländer Alpen   T4+ I  
4 Sep 20
Gstaad, Tag drei: zu den fliegenden Ameisen auf der Dent de Combette (2082 m)
Das schöne Wetter Anfang September bringt auch an unserem dritten Tag in Gstaad viel Sonne und nach der Gummfluh haben wir uns für heut die Dent de Combette (2082 m) vorgenommen. Auf ihr erwartete uns die im Titel erwähnte Überraschung aus dem Reich der Insekten, aber das tat unserer guten Laune keinen Abbruch. Spannend für...
Publiziert von Schubi 23. September 2020 um 11:00 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Sep 16
Saanenland   T4 I  
3 Sep 20
Gstaad, Tag zwei: die Gummfluh (2458 m) passt zu uns
Auch heuer ging es wieder für herbstliche Bergtouren ein paar Tage in die Schweiz, diesmal nach Gstaad im schönen Saanenland. Am zweiten Tag unseres Aufenthalts zeigte sich zum Glück die Sonne. Ideal also für eine längere Tour auf einen Gipfel der Umgebung. Bereits zuhause recherchierte ich auf Hikr die Berge der Umgebung,...
Publiziert von Schubi 16. September 2020 um 11:43 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 22
Freiburg   T5- I  
3 Aug 19
Vanil Noir + Vanil de l'Ecri - die höchsten Fribourger
Die beiden höchsten Fribourger lassen sich zu einer schönen, lohnenden Alpinwanderung kombinieren. Teilweise ist man luftig unterwegs, praktisch nie aber ausgesetzt. Die Tour im Naturschutzgebiet ist gut besucht, aber davon lassen sich die massenhaft vorhandenen Steinböcke nicht im Geringsten beeindrucken. Die...
Publiziert von zigertiger 22. August 2020 um 18:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)