Hikr » CH-VD » Touren » Schneeschuhe [x]

CH-VD » Schneeschuhe (mit Geodaten) (58)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jan 1
Waadtländer Alpen   T2 WT2  
1 Jan 19
Les Rodomonts (1878 m; oberhalb Rougemont): fast kein Schnee
Auf der heutigen Tour hätte ich die Schneeschuhe eigentlich nicht gebraucht. Im unteren Teil, bis ungefähr 1550 m, war alles aper. Im oberen Teil lag maximal 20 cm Schnee, der bei meinem Aufstieg aber recht hart gepresst war und der auch mit normalen Bergschuhen begehbar gewesen wäre. Damit ich die Schneeschuhe nicht vergebens...
Publiziert von johnny68 1. Januar 2019 um 18:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 4
Waadtländer Jura   WT2  
4 Mär 18
Von Baulmes auf den Suchet
Le Suchet (1588m). Der Suchet ist ein wenig spektakulärer Bergrücken im Jura-Hauptkamm, der den einfachen Zustieg mit einem grossartigen Panorama belohnt: Über das Genfersee-Becken hinweg hat man gute Sicht zum Montblanc-Massiv. Wen die Aussicht nicht satt macht, der kann sich im Sommer - von Mai bis Oktober - im Chalet...
Publiziert von poudrieres 4. März 2018 um 17:07 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Feb 13
Waadtländer Alpen   WT4  
11 Feb 18
Über den Gros Châtillon zur Croix de Javerne
Gros Châtillon (1836m) - Croix de Javerne (2097m). Die Tour über den langen Rücken, der von Frenières-sur-Bex über Petit Châtillon - Gros Chatillon - Tête à Niouston zur Croix der Javerne oberhalb von St-Maurice hinaufzieht, geizt nicht mit Weitblicken - Grand Muveran und Dents de Morcles sorgen für ein alpines...
Publiziert von poudrieres 13. Februar 2018 um 21:02 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Dez 31
Waadtländer Jura   WT2  
31 Dez 17
Von Les Cluds über den Chasseron
Petites Roches (1583m) - Le Chasseron (1607m). Der Chasseron - auch Balkon des Waadländer Jura genannt - ist ein Grenzgipfel zwischen den Kantonen Vaud und Neuchâtel, der seinen Besuchern ein grossartiges Alpenpanorama bietet: von Titlis zum Salève. Wer allerdings Stille sucht, sollte seine (kurze) Tour nicht allzu...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2017 um 15:53 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Dez 29
Waadtländer Jura   WT3  
29 Dez 17
Von Sainte-Croix über die Aiguilles de Baulmes
Aiguilles de Baulmes (1559m). Die Überschreitung der Aiguilles de Baulmes vom Mont de Baulmes zum Kreuz am P.1559 ist eine schöne und abwechslungsreiche Kammwanderung im Waadtländer Jura, die sich sommers wie winters lohnt. Ragen im Osten die Felszähne nur vereinzelt aus dem Hangwald, so wölbt sich im Westen ein...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2017 um 18:42 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Dez 28
Neuenburg   T2 WT2  
28 Dez 17
Über die Gorges de l'Areuse zum Creux du Van
Gorges de l'Areuse - Creux du Van. Die Wanderung von Noiraigue zum Saut de Brot mit der bekannten Steinbrücke über die Areuse und von dort hinauf über die Ferme Robert zum Creux du Van ist vor allem eine Waldwanderung, jedoch mit einer kurzen Schluchtpassage an der Areuse und einer langen Aussichtspassage entlang des...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2017 um 20:45 (Fotos:46 | Geodaten:2)
Dez 4
Neuenburg   T2 WT2  
2 Dez 17
Durch die Poëta Raisse zur Tête à l'Ours
Val de Travers : Poëta Raisse. Die Schluchten der Poëta Raisse sind vielleicht nicht so spektakulär wie die Areuseschlucht, aber sicher reizvoll - vor allem, wenn man nicht nur einfach hindurchhastet, um am Ende des Wandertages das ferne Sainte-Croix im Waadtland zu erreichen, sondern sich ein wenig Zeit zum Schauen...
Publiziert von poudrieres 4. Dezember 2017 um 21:14 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Feb 20
Waadtländer Alpen   WT5  
19 Feb 17
Von Gérignoz zum Plan de la Douve
Plan de la Douve (2040) - Tête de la Minaude (1742m). La Pierreuse - südlich von Château-d'Oex - ist das grösste Naturschutzgebiet der Westschweiz. Genauso heisst auch eine Alp in einem weiten Talkessel, der vom Rocher Plat, der Gummfluh, les Salaires und dem Rocher du Midi umstanden ist und mit der 1945 dieses...
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2017 um 22:33 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Jan 22
Freiburg   WT4  
22 Jan 17
Von Lessoc auf die Chaux de Culand
Chaux de Culand (1891m). Die Chaux de Culand ist ein kleiner Felsgipfel westlich der Pointe de Cray, der üblicherweise von La Tine oder von Rossinière, also von Süden aus, bestiegen wird. Das N-Couloir erschliesst eine Art "Hintere Gasse", die verschiedene Routen nach Grandvillard erlaubt. So begegne ich dort heute...
Publiziert von poudrieres 22. Januar 2017 um 22:47 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Nov 13
Neuenburg   T2 WT2  
13 Nov 16
Über die Cabane Perrenoud zum Soliat
Le Soliat (1464m) - Creux du Van. Der Soliat ist eine unscheinbare Hügelkuppe auf dem Bergrücken zwischen dem Val de Travers und dem Neuenburger See mit beeindruckendem Panorama unweit des Creux du Van. Der Zugang von Südosten wird eher selten begangen und ist daher recht still. Aussicht unterhalb Vers chez les...
Publiziert von poudrieres 13. November 2016 um 16:19 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Apr 4
Waadtländer Alpen   WT2  
26 Mär 16
Le Molard
Le Molard és un pic de 1.752 mts. d’alçada que forma part de la serralada dels Prealps Friburguesos, al cantó suís de Vaud, integrat al petit nucli de Les Avants, per sobre de Montreux, que és el municipi al que pertany. La seva pujada hivernal és una de les rutes més clàssiques de la zona, per la qual cosa, als seu...
Publiziert von xrs1959 4. April 2016 um 19:13 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Mär 14
Waadtländer Alpen   WT2  
12 Mär 16
La Motte en raquettes
Cela faisait un moment que j'avais ce sommet en vue en hiver. En effet, sa situation, en avant du Lion d'Argentine en fait un belvédère magnifique sur tout le Bas Chablais. Je l'avais déjà parcouru en été, mais je ne savais pas trop si cela était faisable en hiver. Je peux confirmer que c'est bien le cas, même s'il...
Publiziert von genepi 14. März 2016 um 18:33 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 13
Waadtländer Alpen   WT5  
13 Mär 16
Aus dem Vallée de la Torneresse auf die Cape au Moine
Cape au Moine (2352m). Vom Col des Mosses zieht eine kleine Bergkette nach Osten und markiert die Grenze der Voralpen der Suisse romande: Pic Chaussy - Châtillion - Le Tarent - La Pare - Cape au Moine - und dann beginnt auch schon das Saanenland. Ausser dem Pic Chaussy und der Pare sind alle Gipfel nur von Norden...
Publiziert von poudrieres 13. März 2016 um 17:37 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Feb 20
Waadtländer Alpen   WT4  
20 Feb 16
Über den Gros Châtillon zur Croix de Javerne
Gros Châtillon (1836m) - Tête à Niouston (1941m) - Croix de Javerne (2097m). Die Tour über den langen Rücken, der von Frenières-sur-Bex über Petit Châtillon - Gros Chatillon - Tête à Niouston zur Croix der Javerne oberhalb von St-Maurice hinaufzieht geizt nicht mit Weitblicken - Grand Muveran und Dents de Morcles...
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2016 um 16:19 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Feb 14
Waadtländer Alpen   WT4  
14 Feb 16
Von Gérignoz auf die Tête de la Minaude
Tête de la Minaude (1742m). Die Tête de la Minaude ist ein kleiner Wintergipfel im Pays d'Enhaut, der von einem Kranz von eindrücklichen Gipfeln umstanden wird : Rocher du Midi - La Douve - Biolet - Gummfluh - Rocher Plat, um nur die wesentlichsten zu nennen.   Morgendliche Aufhellungen über dem Pays d'Enhaut...
Publiziert von poudrieres 14. Februar 2016 um 20:01 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Feb 13
Waadtländer Alpen   WT5  
13 Feb 16
Von Rougemont auf die Rochers des Rayes
Rochers des Rayes (2016m). Die Rochers des Rayes bilden den südwestlichsten Ausläufer der Gastlosen zwischen dem Ruisseau des Ciernes Picat und La Manche. Wer den schmalen felsigen Rücken im Aufstieg überwunden hat, hat die Wahl zwischen Couloir E oder W für den Abstieg.   Pays d'Enhaut : Blick von den Rochers...
Publiziert von poudrieres 13. Februar 2016 um 18:08 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Feb 6
Waadtländer Alpen   WT4  
6 Feb 16
Auf die Haute Combe und über die Rodomonts
Haute Combe (2039m) - Les Rodomonts (1878m). Die Haute Combe ist eigentlich ein recht beliebter Wintergipfel im Vorfeld der Gastlosen - durch den SW-Hang ist die Tour allerdings nur bedingt schneesicher. So verwundert es dann schon, dass man bei guten Verhältnissen (Wetter - Schnee - Lawinen) fast allein unterwegs ist....
Publiziert von poudrieres 6. Februar 2016 um 22:59 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Jan 19
Neuenburg   WT3  
17 Jan 16
Wintertraum - Pouetta Raisse
Val de Travers - Poëta Raisse. Jean-Jacques Rousseau, der von 1762 bis 1765 eine vorübergehende Zuflucht in Môtiers gefunden hatte, liebte Wasserfall und Grotte und machte sie durch eine überlieferten Briefe bekannt. Die Poëta Raisse wurde erst im Zeitalter der Romantik erschlossen. Im Jahre 1857 zum ersten Mal mit...
Publiziert von poudrieres 19. Januar 2016 um 19:34 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Jan 17
Waadtländer Jura   WT3  
16 Jan 16
Über den Suchet und weiter über die Aiguilles de Baulmes
Le Suchet (1588m) - Aiguilles de Baulmes (1559m). Die Überschreitung von Le Suchet und der Aiguilles de Baulmes gehört zu den Klassikern des Waadtländer Jura und ist sommers wie winters in zahlreichen Varianten möglich. Die travys-Linie Yverdon - Ste-Croix erlaubt zudem verschiedene Startpunkte und zudem die Wahl...
Publiziert von poudrieres 17. Januar 2016 um 16:55 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Mär 17
Waadtländer Alpen   WT3 L  
12 Mär 15
rund um Gsteig 4|4: La Palette
(WT3: nur in der abschliessenden Passage im offiziell gesperrten Lawinenhang) Noch einmal fahren wir zum Col du Pillon hoch, wo wir bei besten Wetterverhältnissen (sonnig, wolkenlos und windstill - während es um den Sex Rouge doch arg bläst) gleich sehr steil auf der Skiroute aufwärts „geschickt“ werden....
Publiziert von Felix 17. März 2015 um 20:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)