Hikr » CH-SO » Touren » Wandern [x]

CH-SO » Wandern (mit Geodaten) (650)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Feb 27
Jura   T4+ II ZS  
26 Feb 23
Wisent-Thal, Schofgraben & Rinderberg
Seit langem beobachte ich das interessante ProjektWisent-Thalin welchem sie den Wisent dem Jura zurückgeben wollen. Vor kurzem sind nun endlich fünf Wisente aus dem Wildnispark Zürichin die Sollmatt umgezogen und die Testherde wurde in die Phase 1 entlassen. Details sieheLink. Gestartet bin ich auf dem offiziellen...
Publiziert von ᴅinu 27. Februar 2023 um 20:04 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jan 27
Aargau   T1  
24 Jan 23
Geissfluegrat
Mal wieder auf den höchsten Punkt vom Kanton AG (Geissfluegrat) gewandert. Leichte Winderwanderung im Nebel mit Einkehr im Restaurant Barmelguet. Ich habe keine Routenbeschreibung eingefügt, da diese Wanderung schon sehr oft von einigen Hikr-Autoren beschrieben wurde.
Publiziert von joe 27. Januar 2023 um 14:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 2
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2023 um 12:46 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 31
Solothurn   T2  
25 Dez 22
Walenmatt - Probstenberg
Von Gänsbrunnen aus folge ich dem Wanderweg, der bei der Kirche St. Josef vorbei gegen den Malsenberg führt. Bei Wirtshof ist signalisiert, dass der Malsenberg heute geschlossen ist. Ich folge noch kurz der Fahrstrasse, um danach gegen P942m nach links abzuzweigen. Nun bin ich über dem Nebel und bald auch an der Sonne. Ein...
Publiziert von Makubu 31. Dezember 2022 um 10:16 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 30
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022: Von Gänsbrunnen über den Nordwestgrat auf den Dilitschchopf (1330 m)
Wimpy und Faxe riefen zum ersten Hikr-Treffen seit Corona. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider sollte das Wetter nicht so ganz mitspielen. In Gänsbrunnen steigen schon die ersten Wanderer mit mir aus dem Zug. Ich überlege noch, ob ich sie fragen soll, ob sie auch zum Hikr-Treffen gehen, lasse es dann aber. Sie...
Publiziert von Uli_CH 30. Dezember 2022 um 23:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Solothurn   T3  
30 Dez 22
Das etwas andere Hikr-Treffen
Man nehme etwas Regen, ein bisschen Wind, einen nicht zu hohen Gipfel und jede Menge Optimismus. So könnte man kurz das heutige Treffen beschreiben. Je näher das Treffen rückte, desto schlechter wurde die Vorhersage, aber es sollte ein relativ trockenes Fenster so um die Mittagszeit geben. So trafen sich denn 11 Hikr’s...
Publiziert von Mo6451 30. Dezember 2022 um 19:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 2
Solothurn   T3  
17 Nov 22
Wanneflue - Chambenflüe
Heute habe ich das Schönwetterfenster durch Zufall optimal genutzt. Vormittags war es noch wolkig und als ich zurückkehrte, fing es an zu regnen. Mein Ziel war es die neue Seilbrück zu begehen. Mein Startpunkt lag am grossen Parkplatz Balmberg. Da heute die Parkuhren ausser Betrieb waren, durfte ich kostenlos parkieren....
Publiziert von joe 2. Dezember 2022 um 15:40 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 27
Basel Land   T1  
26 Nov 22
Wisenberg (1001), Burgruine Homburg und Geissflue
Spätherbst-Wanderung im Basler Jura: Von Bad Ramsachvia "Tüfelschuchi"zum Aussichtsturm auf dem Wisenberg. Aussicht auf Berner Alpen leider noch durch viele Wolken verdeckt, Richtung Schwarzwald besser. Nach dem Turm weiter zur Burgruine Homburg (rekonstruierter Burgturm mit Aussicht) und Rückkehr nach Bad Ramsach über den...
Publiziert von cardamine 27. November 2022 um 20:56 (Fotos:11 | Geodaten:4)
Nov 7
Solothurn   T2  
13 Okt 22
Überschreitung Holzflue und Bisecht
Eine herbstliche Wanderung oberhalb von Balsthal im Regionalen Naturpark Thal. Heute wollte ich Holzflue und Bisecht erwandern. Aktuell hätte vielleicht auch ein Mykologe seine Freude an dieser Wanderung gehabt. Route: Vom Parkplatz am Friedhof wandere ich in östliche Richtung bis ich St. Wolfgang erreiche. Nun unterhalb...
Publiziert von joe 7. November 2022 um 17:44 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 21
Solothurn   T2  
18 Okt 22
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflühli; heute als Clubtour, mit prächtigstem Herbstwald
Bei verheissungsvollem Wetter, doch kühlem Wind, ziehen wir ab dem Bahnhof Niederbipp los - inmitten enorm intensivem und lärmigem Verkehr - zum grossen Kreisel auf Dürrmühle. Bald lassen beide „Störfaktoren“ nach, wie wir uns ins Aussenquartier aufmachen und können wir alsbald über landwirtschaftliche Grünflächen...
Publiziert von Felix 21. Oktober 2022 um 23:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 15
Aargau   T2  
25 Sep 22
Geissfluegrat und Geissflue
Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Dabei wurde eine dem Wetter angepasst Jurawanderung gesucht und gefunden. Hinweis Eine Einkehr im...
Publiziert von joe 15. Oktober 2022 um 16:06 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 9
Solothurn   T4+  
23 Sep 22
Ramsflue
Vor etwa 10 Jahren war ich schon einmal in dieser Region unterwegs. Heute wollte ich die mir unbekannte Ramsflue besuchen. Die Anregung dazu fand ich hier. Routenbeschreibung Der Startpunkt lag an einem Parkplatz für Pilger, die zur Lourdes-Grotte möchten. Dieser befindet sich mördlich von Laupersdorf kurz hinter Schad....
Publiziert von joe 9. Oktober 2022 um 18:03 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 7
Berner Jura   T2  
2 Okt 22
Von Moutier durch die Combe zum Oberdörfer
Im April waren Frank und ich auf dem Oberdörfer, genau zu dem Zeitpunkt, als das neue Wirtepaar am Einziehen war. Heute nun mein erster Besuch im Bergrestaurant bei den neuen Gastgebern. Mein Startpunkt ist Moutier. Ich wandere gegen Süden über Sur Chaux und durch den Wald bei La Côtatte zur Wegverzweigung bei Rière...
Publiziert von Makubu 7. Oktober 2022 um 18:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 4
Solothurn   T4 II ZS  
30 Sep 22
Lehnflue, Wannenflue, Usserberg
Ein Puzzleteil fehlte mir noch auf der Lehnflue, dieses konnte ich nun in mein Gesamtbild einfügen. Gestartet bin ich auf einem Parkplatz beim P.469 (Nähe der Tanklager von Oberbipp). Mit dem Bike radelte ich zuerst auf Nebenwegen nach Niederbipp, von wo ich durch das breite Tobel hinauf nach Wolfisberg radelte. Auf...
Publiziert von ᴅinu 4. Oktober 2022 um 16:54 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 2
Solothurn   T4  
21 Sep 22
Usserberg - Chutz - Hällchöpfli - Rosschopf
Schöne anspruchsvolle und kurze Wanderung entlang der Kantonsgrenzen von SO und BE. Von Burgmätteli erst einmal warm laufen. Im Uhrzeigersinn wandere ich um den Usserberg. An der Wegkreuzung oberhalb von P.1033 gehe ich zunächst hinab zum Aussichtspunkt Wannenflue. Die Aussicht ist heute nicht gut, da viele Blätter und...
Publiziert von joe 2. Oktober 2022 um 12:40 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 1
Solothurn   T3  
30 Nov 20
aus dem Nebel an die Sonne: herrlich über die Wandflue zur Stallflue
Ein perfekter Spätherbsttag, welcher sehr unterschiedliche Eindrücke und Schönheiten der Natur für uns bereithält: unter dem enorm grossen Nebelmeer „gedeihen“ schönste eisige Kunstwerke - darüber wärmt die Sonne und beschert uns schönste teils winterliche, teils beschauliche Gratwanderungen. Wir starten...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2022 um 20:11 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Sep 26
Solothurn   T3  
19 Sep 22
West-Ost- Überschreitung Egg
Es sollte heute eine kurze aber etwas anspruchsvollere Wanderung werden. Ich entschied mich für Egg bei Stierenberg. Der Berg ist mir beim Kartenstudium aufgefallen. Auf map.geo.admin.ch wurde ich auch bei der "Zeitreise" nicht über eine Route fündig. Erst auf mapy.cz sah ich eine Route. Vor Ort sind Wegspuren aber keine...
Publiziert von joe 26. September 2022 um 15:45 (Fotos:4 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 21
Solothurn   T3  
18 Sep 22
Rumpelflue & Hornflue
Gestartet sind wir auf dem Gemeindeparkplatz von Rickenbach (Solothurn). Der Parkplatz kann gebührenfrei für max. 8 Stunden genutzt werden. An derKapelle St. Laurentius vorbei erreichten wir die Hauptstrasse, welcher wir bis Wangen bei Olten folgten. Durch Quartierstrassen erreichten wir das Brändlistal. Ein breiter Naturweg...
Publiziert von ᴅinu 21. September 2022 um 18:41 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Sep 18
Aargau   T2  
21 Mär 22
Jura-Höhenweg: Etappe 1 - 4
Ich habe noch ein paar Tage frei und möchte für ein paar Tage auf eine Wanderung gehen. Leider hat es in den Bergen noch zu viel Schnee. Deshalb entscheide ich mich für den Jura Höhenweg. Der startet in Dielsdorf und führt über 16 Etappen bis nach Nyon. Ich schaue mal wie weit ich komme. Tag 1: Dielsdorf -> Baden 13.8...
Publiziert von SCM 18. September 2022 um 23:23 (Fotos:10 | Geodaten:4)
Sep 16
Solothurn   T3  
12 Sep 22
Röti - Balmfluechöpfli
Mal wieder ein Konditionstest. Heute wählte ich die Röti und das Balmfluechöpfli als Ziel. Route: Mein Startpunkt lag bei Balmberg. Über Bödeli geht es hinauf zum Skilift. Nun der Abzweigung zum NE-Grat folgen bis das Gipfleplateau der Röti erreicht wird. Heute ist die Sicht sehr gut. Bei einer Pause geniesse ich...
Publiziert von joe 16. September 2022 um 13:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)