Hikr » CH-SO » Touren » Klettern [x]

CH-SO » Klettern (mit Geodaten) (109)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 12
Solothurn   T4+ I  
11 Mai 24
Auf dem Hornpfad aufs Balmfluechöpfli (1289 m)
Während vor zwei Tagen noch die Höhenmeter im Vordergrund standen, ist es heute wieder der Schwierigkeitsgrad. Nach der Tour über die Balmflue nähere ich mich dem Balmfluechöpfli heute über den Hornpfad. Bei strahlendem Wetter starte ich und nehme den Fahrweg links in den Wald hinein. Dieser führt mich zum P. 681....
Publiziert von Uli_CH 12. Mai 2024 um 15:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 1
Solothurn   T5- III  
1 Mai 24
Überschreitung Leen- und Wannenflue
Wenn in den Alpen der Föhn tobt, gibt's ob Oensingen ein gutes Touren-Alternativangebot Nach weniger als einer Stunde Zugfahrt erreichten wir den Bahnhof Oensingen. Dort ging es durch die Bahnhofstrasse und den Staufferbergweg zum Erlinsburgweg. Dort, wo dieser Weg zum Lehnfluhweg wird, muss man auf Wegspuren in den Wald...
Publiziert von El Chasqui 1. Mai 2024 um 18:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 6
Solothurn   T4+ I  
6 Apr 24
Über die Balmflue auf Chöpfli (1289 m) und Röti (1395 m)
Im Jura oberhalb von Solothurn kenne ich bereits die Geissflue und die Dilitschflüe. Heute war die Balmflue an der Reihe. Diesen Bericht widme ich meinem Schwiegervater Dieter B., der letztes Jahr mit 83 Jahren noch diesen Aufstieg auf das Balmfluechöpfli erfolgreich unter die Füsse nahm. Vor mehr als 25 Jahren "schenkte" er...
Publiziert von Uli_CH 6. April 2024 um 22:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 6
Solothurn   T2 I ZS  
31 Dez 23
Röti, Dilitschchopf & Schwang
Bei dieser Rundtour bin ich auf dem Parkplatz Wolfschlucht gestartet. Mit dem Bike radelte ich zuerst hinauf, durch die Hammer Allmend zur Sollmatt. Bei den letzten beiden besuchen entdeckten wir jedes Mal die Wisent-Herde. Heute blieben sie versteckt. Beim Bauernhof in der Sollmatt betrat ich das Wisent Gelände, das Bike schob...
Publiziert von ᴅinu 6. Januar 2024 um 11:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 13
Berner Jura   T4+ I  
21 Okt 23
Wolfsschlucht - Bärenloch - Walenmattweid
Tierische Wanderung im Berner Jura: Nach einer beschaulichen Wanderung durch die grüne Wolfsschlucht ging es abenteuerlich durch das Bärenloch auf den Gipfel der "Walenmattweid". Ok, ich geb’s zu, letzteres ist etwas weit hergeholt, aber aller guten Dinge sind drei ;) Start der Mottowanderung war am Parkplatz der...
Publiziert von cardamine 13. November 2023 um 23:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 15
Solothurn   T4+ I  
11 Aug 23
Balmfluechöpfli
Gerne besteige ich das Balmfluechöpfli über seine verschiedensten Wege und Schwierigkeiten. Heute wollte ich mal wieder nach sehr langen Zeit den Hornpfad begehen. Der Startpunkt lag NE von Oberrüttenen an einem kleinen, schattigen Parkplatz am Waldrand. Zunächst wandere ich über die breite Forststrasse hinauf zu P.681....
Publiziert von joe 15. August 2023 um 13:30 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 3
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 15
Basel Land   T2 II ZS  
10 Apr 23
Schauenburgflue, Sulzchopf & Wartenberg
Gestartet bin ich bei der Römischen Villa Munzach. Der asphaltierten Strasse entlang erreichte ich mit dem Bike via Bad Schauenburg die Ruine alt Schauenburg. Diese ist zurzeit wegen Steinschlag gesperrt. Dem Wanderweg entlang radelte ich anschliessend via Horn hinauf zum Gallorömischen Höhentempel auf der Schauenbergflue. Der...
Publiziert von ᴅinu 15. April 2023 um 18:50 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 9
Solothurn   T4 I  
5 Mär 23
Ifleterberg, Erliflue & Fridlistolz
Den Ifleterberg, die Erliflue & der Fridlistolz sollte man eigentlich in eine schöne Rundwanderung einpacken können, dachte ich mir und so entstand diese spezielle Rundtour zwischen Trimbach und Belchenflue. Grundsätzlich könnte man ausser den Gipfeln auch vieles mit dem Bike zurück legen. Da aber mein Sohn die Hand...
Publiziert von ᴅinu 9. März 2023 um 21:04 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 8
Solothurn   T4 II  
4 Mär 23
Bärelöcher & Holi Flue
Nachdem wir im2016das Bäreloch durch die Wolfsschlucht besucht haben und im unwegsamen Gelände oberhalb vom Chli Bäreloch umgekehrt sind, versuchte ich nun in einem zweiten Anlauf die Holi Flue zu finden. Meine Wahrnehmung wurde einmal mehr bestätigt, dass im Wald die Routenfindung oft schwieriger ist als im Hochgebirge. Auch...
Publiziert von ᴅinu 8. März 2023 um 20:19 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 27
Jura   T4+ II ZS  
26 Feb 23
Wisent-Thal, Schofgraben & Rinderberg
Seit langem beobachte ich das interessante ProjektWisent-Thalin welchem sie den Wisent dem Jura zurückgeben wollen. Vor kurzem sind nun endlich fünf Wisente aus dem Wildnispark Zürichin die Sollmatt umgezogen und die Testherde wurde in die Phase 1 entlassen. Details sieheLink. Gestartet bin ich auf dem offiziellen...
Publiziert von ᴅinu 27. Februar 2023 um 20:04 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jan 2
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2023 um 12:46 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 30
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022: Von Gänsbrunnen über den Nordwestgrat auf den Dilitschchopf (1330 m)
Wimpy und Faxe riefen zum ersten Hikr-Treffen seit Corona. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider sollte das Wetter nicht so ganz mitspielen. In Gänsbrunnen steigen schon die ersten Wanderer mit mir aus dem Zug. Ich überlege noch, ob ich sie fragen soll, ob sie auch zum Hikr-Treffen gehen, lasse es dann aber. Sie...
Publiziert von Uli_CH 30. Dezember 2022 um 23:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Okt 4
Solothurn   T4 II ZS  
30 Sep 22
Lehnflue, Wannenflue, Usserberg
Ein Puzzleteil fehlte mir noch auf der Lehnflue, dieses konnte ich nun in mein Gesamtbild einfügen. Gestartet bin ich auf einem Parkplatz beim P.469 (Nähe der Tanklager von Oberbipp). Mit dem Bike radelte ich zuerst auf Nebenwegen nach Niederbipp, von wo ich durch das breite Tobel hinauf nach Wolfisberg radelte. Auf...
Publiziert von ᴅinu 4. Oktober 2022 um 16:54 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jul 15
Solothurn   T4+ III  
13 Jul 22
Limmernschlucht, Ellbogen, Helfenberg & Helfenbergfluh
Da mir das Urnerland in den letzten Wochen zu viele Wolken hatte machte ich mich dieses mal auf in Richtung Jura. Hier wurde ich bei dieser Feierabendwanderung mit purem Sonnenschein empfangen. Parkiert habe ich im unteren Teil der Limmernschlucht. Da ich die Höhlen der Limmernschlucht noch nie besucht hatte, machte ich mich...
Publiziert von ᴅinu 15. Juli 2022 um 17:10 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jun 23
Solothurn   T4 6b  
16 Jun 22
Balmflue Südgrat
Eigentlich hatten wir an diesem Tag geplant das Gross Furkahorn zu erklettern. Da für diese Region um den Mittag herum Regen angesagt war, entschieden wir uns, anstatt dem Gross Furkahorn den Balmflue Südgrat zu klettern. Dieser ist die längste Mehrseillängenroute im Jura. Die Fakten überzeugen: 19 Seillängen (Davon 14 über...
Publiziert von ᴅinu 23. Juni 2022 um 21:23 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 15
Solothurn   T4 II  
14 Jun 22
mit Kreuzweh auf den Kreuzweg - von Günsberg auf den Chamben und zurück
Der Kalauer musste einfach sein. Sorry. Aber er war nicht der Auslöser für die Tour, obwohl ich tatsächlich ab und zu Kreuzweh vom vielen Sitzen bekomme. Die Tour hab ich wieder einmal bei Felix abgekupfert: via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück. Felix hat die Tour schon sehr gut...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2022 um 23:40 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 4
Solothurn   T4 I  
27 Mär 22
Gitziflue
Es beginnt wieder die Zeit der Wanderungen über die Jura-Grate. Heute erwandere ich wieder einmal den Geissfluegrat bei Oberdorf SO. Routenbeschreibung: Neben der Talstation der Seilbahn Weissenstein (noch in der Revision) führt der Weg in NW-Richtung bergwärts. Bei einer mit Steinen belegten freien Fläche biegt der...
Publiziert von joe 4. April 2022 um 16:23 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 17
Solothurn   T5 II  
12 Mär 22
Burgweg Lehnflue (Erlinsburg)
Den Burgweg habe ich bereits schon einmal aufgesucht - erfolglos. Dieses Mal hat es geklappt. Relevante Informationen welche mir gefehlt haben, habe ich diesem Bericht hinzugefügt. Den GPS Track habe ich von Hand gezeichnet, sodass dieser ungefähr der Realität entspricht. Viele GPS Aufzeichnungen die ich studiert habe sind...
Publiziert von ᴅinu 17. März 2022 um 18:53 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 14
Solothurn   T4- II  
19 Feb 22
Überschreitung Roggenflue - von Thalbrücke nach Egerkingen
Zu Beginn zwar etwas kühl, doch vorwiegend sonnig mit vormittäglich dichterer Bewölkung, sind die äusseren Bedingungen beim Start beim Bahnhof (Balsthal) Thalbrücke; Feli gesellt sich beim Parkplatz vor dem Einsetzen des Aufstieges hinzu. An der Burg Alt Falkenstein und dem Reservoir vorbei zieht der BWW mal moderat,...
Publiziert von Felix 14. März 2022 um 21:36 (Fotos:39 | Geodaten:1)