Hikr » CH-SO » Touren » Wandern [x]

CH-SO » Wandern (mit Geodaten) (649)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 31
Solothurn   T3  
22 Aug 22
Geissflue
Mal wieder auf die Geissflue (bei Trimbach). Von der Bushaltestelle Trimbach / Eisenbahn erreichen wir schnell den Einstieg zum Gratweg. Der Weg quert auf die Südseite des Hegiberges und steigt weiterhin an bis zu einem Abzweig scharf links auf den Gratweg, der nun steil bis zum Geissfluegipfel verläuft. Der Abstieg...
Publiziert von joe 31. August 2022 um 08:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 30
Solothurn   T2  
17 Aug 22
Burgflue
Ich wollte heute mal wieder eine kurze und leichte Wanderung im Jura unternehmen. Nach etwas Suchen habe ich die Kienberger Wanderwege gefunden. Und auf der Burgflue war ich (wie viele andere hikr) auch noch nicht. Routenbeschreibung: Von der Salhöhe den gelben Markierungen in NW-Richtung zum Saalhof folgen. Die Strasse...
Publiziert von joe 30. August 2022 um 14:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 16
Solothurn   T2  
8 Aug 22
Bettlachstock
Wieder eine kurze und schattige Wanderung um der Hitze zu entfliehen. Aufstieg: Vom Schiesstand Bettlach-Lauacker der Fahrstrasse nach Bettlerberg links hinauf folgen. Dort, wo sie nach rechts (O) abbiegt, durch den Wald einem Weg folgend der gerade steil hinauf, einige Waldwege kreuzend, zur Strasse bei P.902 m führt....
Publiziert von joe 16. August 2022 um 17:05 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 7
Solothurn   T2  
31 Jul 22
Vogelberg
Nach einer Corona-bedingten Pause meine erste Wanderung. Meine Vorgaben: kurze Anreise, max. 2 Stunden Wanderung, Einkehrmöglichkeit, Route mehrheitlich im Schatten. Vor etwa 1.5 Jahren war ich zu einer Skitour hier oben, also heute mal im Sommer. Startpunkt ist der grosse Parkplatz für Wanderer bei der Passwanghöhe. An...
Publiziert von joe 7. August 2022 um 11:35 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 5
Solothurn   T1  
22 Sep 20
Röti - im Sparmodus
Bis der Kardiologe (mit CT-Technik) übers weitere Vorgehen nach meinen Herzbeschwerden definitiv entschieden haben wird - gibt’s für mich nun nur Wanderungen im Miniformat. So fahren wir hoch bis zum Ausstellplatz wenige Meter vor P. 1057 auf Nesselboden; mit meist viel blauem Himmel über uns wandern wir erst der...
Publiziert von Felix 5. August 2022 um 17:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 29
Oberaargau   T2  
4 Okt 20
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflüeli; Rundwanderung ab Wolfisberg
Bei leicht wolkenverhangenem Alpenhauptkamm, doch bei schönem Herbstwetter starten wir in Wolfisberg, vom Parkplatz beim Schulhaus aus, zu unseren Rundwanderung über geschätzte Juragipfel. Durchs Dörfchen ziehen wir hindurch und höher, erst auf der Strasse über P. 670, Berg und P. 727, Chummlihubel, zu den Gebäuden...
Publiziert von Felix 29. Juli 2022 um 22:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 27
Solothurn   T1  
6 Okt 20
von Olten auf den Born
Vom grossen Parkplatz der üppigen Sportanlagen in Olten, Kleinholz, wandern wir erst übers Land, bald in den Wald eintauchend, auf dem Fahrweg sanft hoch - an (P. 483) vorbei zu den östlichen Abbrüchen des riesigen Steinbruches Born. Auf zwei Kehren gewinnen wir die nach NE verlaufende Abbruchkante des Gipfels bei...
Publiziert von Felix 27. Juli 2022 um 19:58 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
27 Jul 22
Vier Burgen abseits markierter Wege
Noch immer bestimmt die Hitze den Tagesablauf und hier im Südwesten ist Regen nicht in Sicht. Deshalb suchte ich mir heute erneut eine Wanderung in der Region mit möglichst viel Wald. Sehenswertes sollte auch dabei sein. In der Karte fand ich einige Burgruinen, die sich mit schattigen und unmakierten Pfaden gut verbinden...
Publiziert von Mo6451 27. Juli 2022 um 19:02 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Jul 26
Solothurn   T2  
9 Jul 22
Balmfluechöpfli und Röti ab Nesselboden
Unsere klassische Wanderung, wenn wir Besuch von wanderbegeisterten Freunden bekommen. Der Solothurner Jura bietet viele Aktivitäten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Die Seilbahn Weissenstein erleichtert den Aufstieg zum Nesselboden. Nach kurzem Abstieg steigen wir durch den Nesselbodenweid schattig hinauf zum...
Publiziert von joe 26. Juli 2022 um 14:45 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 23
Aargau   T1  
28 Jun 22
Geissfluegrat
Seit meiner Pensionierung bin ich Mitglied unserer Pensionistenvereinigung. Ich wurde für eine leichte Wanderung für unsere Pensionisten angefragt. Die Vorgaben waren: T1; Einkehrmöglichkeiten; Rundwanderung. Schnell kam ich auf eine Wanderung zum höchsten Punkt des Kanton AG: Geissfluegrat. Wenn eine Wanderung als...
Publiziert von joe 23. Juli 2022 um 18:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
20 Sep 20
Steigerungswanderung über 7 Gipfelchen ob Erschwil
"Steigerungswanderung": nach dieser unglücklich geendetenTour auf denRossbodenstock   Vom Parkplatz am Rande der Passwangstrasse (nahe der Gemeindegrenze Erschwil-Beinwil) legen wir wenige Meter hoch zur kleinen, schmucken Sankt-Josefs-Kapelle zurück Hier folgen wir erst dem zu ihr führenden Kreuzweg, auf besonderer...
Publiziert von Felix 23. Juli 2022 um 14:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 15
Solothurn   T4+ III  
13 Jul 22
Limmernschlucht, Ellbogen, Helfenberg & Helfenbergfluh
Da mir das Urnerland in den letzten Wochen zu viele Wolken hatte machte ich mich dieses mal auf in Richtung Jura. Hier wurde ich bei dieser Feierabendwanderung mit purem Sonnenschein empfangen. Parkiert habe ich im unteren Teil der Limmernschlucht. Da ich die Höhlen der Limmernschlucht noch nie besucht hatte, machte ich mich...
Publiziert von ᴅinu 15. Juli 2022 um 17:10 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jun 23
Solothurn   T4 6b  
16 Jun 22
Balmflue Südgrat
Eigentlich hatten wir an diesem Tag geplant das Gross Furkahorn zu erklettern. Da für diese Region um den Mittag herum Regen angesagt war, entschieden wir uns, anstatt dem Gross Furkahorn den Balmflue Südgrat zu klettern. Dieser ist die längste Mehrseillängenroute im Jura. Die Fakten überzeugen: 19 Seillängen (Davon 14 über...
Publiziert von ᴅinu 23. Juni 2022 um 21:23 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 15
Solothurn   T4 II  
14 Jun 22
mit Kreuzweh auf den Kreuzweg - von Günsberg auf den Chamben und zurück
Der Kalauer musste einfach sein. Sorry. Aber er war nicht der Auslöser für die Tour, obwohl ich tatsächlich ab und zu Kreuzweh vom vielen Sitzen bekomme. Die Tour hab ich wieder einmal bei Felix abgekupfert: via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück. Felix hat die Tour schon sehr gut...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2022 um 23:40 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 14
Solothurn   T2  
4 Jun 22
Geo-Wanderung Bärschwil
Details zur Wanderung habe ich folgendemLinkentnommen. Für einmal sind wir einer offiziellen Wanderung gefolgt, welche wir noch ein wenig angepasst haben. Im Hölzlirank, dem offiziellen Startort der Wanderung gibt es genügend Parkplätze. Durch den Wald erreichten wir über die Roti Flue die Bärschwiler Jagdhütte, wo wir...
Publiziert von ᴅinu 14. Juni 2022 um 18:02 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 18
Solothurn   T3  
2 Mai 22
Stallflue über Hexenweg und Bärewägli
Vor zwei Jahren bin ich über den Häxewägli zur Stallflue aufgestiegen. Heute wollte ich über den mir neuen Hexenweg aufsteigen, der sich östlich vom Häxewägli befindet. Der Weg ist auch auf der Karte von Mapy.cz zu erkennen. Zudem ist auch der Bärewägli eingezeichnet. Startort ist eine kleine Parkbucht im...
Publiziert von joe 18. Mai 2022 um 16:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 9
Solothurn   T4  
3 Mai 22
Höchi Flue - auf dem direkten Südanstieg - und Ramelen
Drei Wochen zuvor war Lactuca sativa L. auf dieser Route hochgestiegen - was ich damals als „interessant“ kommentierte; heute nun beabsichtigen wir, eben diesen Direktanstieg auch zu unternehmen. Beim Parkplatz (nun auf vier Stunden beschränkt) zwischen Kirche und Restaurant Sternen starten wir wieder einmal und...
Publiziert von Felix 9. Mai 2022 um 14:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Apr 27
Solothurn   T4  
14 Apr 22
Höchi Flue - Südaufstieg
Bei meiner letzten Besteigung vor 2 Tagen erwähnte ich den dirketen Südanstieg, den ich heute erkunden wollte. Die Wanderung beginnt oberhalb von Fridau (einer ehemaligen Klinik und heute eine Unterkunft für geflüchtete Ukrainer) an einem kleinen Parkplatz für Wanderer. Über den breiten Wanderweg (Weg unter der Flue)...
Publiziert von joe 27. April 2022 um 14:45 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
10 Apr 22
Höchi Flue
Ist es schon wieder so lange her, dass ich das letzte Mal die Überschreitung der Höchi Flue unternommen habe? Wie doch mit der Zeit die Zeit vergeht. Heute wollte meine Herzdame keine lange oder anstrengende Wanderung unternehmen. Unsere Wanderung beginnt oberhalb von Fridau (einer ehemaligen Klinik und heute eine...
Publiziert von joe 27. April 2022 um 14:45 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 9
Solothurn   T1  
20 Apr 20
"chum ufe Rogge" - auf 4 Teiletappen der Roggen-Wanderrouten auf der Roggenflue unterwegs
In Abänderung der traditionellen Routen starten wir heute in Klus zur erneuten Runde auf den geschätzten (nahen!) Juragipfel. Bei leicht trüben Wetterverhältnissen (welche länger anhalten - erst zum Schluss der Wanderung setzen sich Blautöne durch) steigen wir auf dem Fahrweg Kühweidweg zur Chluser Chüeweid an....
Publiziert von Felix 9. April 2022 um 13:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)