Hikr » CH-NW » Touren » Wandern [x]

CH-NW » Wandern (mit Geodaten) (453)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Nov 13
Nidwalden   T5 5a L  
11 Aug 23
Schlittchuechen - Lauchernstock - Höhlen Abseilpiste
Bei meinerSkitourauf den Lauchernstock im 2016 ist mir dieser messerscharfe Grat und die riesige Höhle erst gar nicht aufgefallen.Den Lauchernstock Ostgrat habe ich erst vor wenigen Jahren imEngelberger Outdoor Guideentdeckt. Bei dieser tollen & langen Rundtour begleitete mich eine langjährige Seilpartnerin. Da am Freitag...
Publiziert von ᴅinu 14. August 2023 um 17:15 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 9
Obwalden   T4  
18 Dez 16
Tomlishorn - von Süden
Da immer noch kein Schnee gefallen ist, wollten wir heute eine sonnige Wanderung unternehmen. Die Wahl viel auf das Tomlishorn, das ich vor etwa 2 1/2 Jahren auf gleicher Route besteigen konnte. Routenverlauf: Der Routenverlauf kann oben (Wegpunkte) eingesehen werden. Wir hatten jedoch aufgrund einiger gefrorener...
Publiziert von joe 19. Dezember 2016 um 18:05 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 9
Luzern   T5+ IV  
3 Okt 23
Pilatus "Integral": Grate, Kletterei und Schrofen. Ruessi, Esel, Galtigen, Widderfeld
Ein kleiner Tourenbericht von mir aus der wunderschönen Schweiz und einer alter bekannten: Die Ruessiflue! Ein toller Grat mit brotmesserschneiden-breitem, massivem Gestein. Absolut kompakt und fest. Auch als Mehrseillänge machbar. Für den geneigten T6 Gänger, der nicht vor Kraxeleien zurückscheut, eine absolute...
Publiziert von bj147 6. Oktober 2023 um 13:17 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 5
Nidwalden   T2  
29 Mai 23
Gorneren: verboten schön
Einen Hinweis vorab: den Weg, den ich heute durch die Gorneren gegangen bin, ist verboten. Ich habe mir extra die Erlaubnis der Bauernfamilie eingeholt. Deshalb bitte ich darum, diese Tour nicht nachzulaufen, es gibt außerhalb einen markierten Wanderweg. Ist es ratsam, an einem Feiertag wie heute und außergewöhnlich...
Publiziert von Mo6451 30. Mai 2023 um 09:38 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 16
Nidwalden   T3  
9 Mai 23
... und grad noch zum Nachbarn (der Plattenegg): Laucherenstock
Noch ist der Himmel im Engelbergertal bewölkt, wie wir uns mit den kleinen LSB via Hinter Diegisbalm hochfahren lassen nach Oberalp, Bergstation - und auch hier hat sich die Wetterlage noch nicht gross verändert. Im Gegenteil: während einzelne Nebelschwaden unter uns herum schwabbern, liegt über Chaiserstuel, Brisen &...
Publiziert von Felix 16. Mai 2023 um 18:03 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 13
Nidwalden   T2  
12 Okt 22
Erkundungstour im Chollertobel
Vor zwei Jahren war ich schon einmal im Chollertobel unterwegs um eine Route abseits der Wanderwege zu erkunden. Ohne Erfolg. Chollertobel Heute nun ein zweiter Versuch. Von Dallenwil aus wähle ich heute mal den markierten Wanderweg durch den Ort.. Lohnt sich nicht, zurzeit zu viele Baustellen. Am westlichen Ende des...
Publiziert von Mo6451 12. Oktober 2022 um 18:48 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 11
Obwalden   T4- L III K3  
2 Jul 22
Rotstöckli und Titlis -- Enttäuschung und Hochgefühl
Es wären wieder einmal Kantonshöhepunkte geplant gewesen, diesmal Nidwalden (Rotstöckli) und Obwalden (Titlis). Aufgrund der räumlichen Nähe drängt sich die Verbindung in einer Tour geradezu auf. Es ist eine Tour der eindrücklichen Kontraste: Alpinwandern, Klettern, Hochtour, Overtourism, alles innerhalb weniger Stunden...
Publiziert von zigertiger 4. Juli 2022 um 22:33 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 15
Nidwalden   T4  
18 Mai 22
Buochserhorn, 1807m via Gitzitritt
Heute muss ich zunächst mal etwas ÖV-Frust ablassen. Damit ich jedoch nicht falsch verstanden werde und um es gleich zu Beginn klarzustellen: ich bin ein Befürworter des ÖV und wenn mal etwas nicht funktioniert, ist das meines Erachtens "Jammern auf hohem Niveau", denn das ÖV-System in der Schweiz ist hervorragend. ABER: es...
Publiziert von Linard03 15. Juni 2022 um 08:13 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 14
Nidwalden   T4-  
8 Mai 22
via Chästrägerwäg zur Musenalp, über den Rätzelengrat zum Buochserhorn
Entgegen der Meteos herrscht heute ganztägig tristes Wolkengrau; die Luftfeuchtigkeit ist derart hoch, dass sich Wassertröpfchen auf den Haaren bilden, und das Terrain sehr feucht L Davon unbeirrt ziehen wir ab der LSB-Bergstation Niederrickenbach Dorf los und steigen gleich nach der Klosterpforte auf dem schmalen...
Publiziert von Felix 13. Mai 2022 um 16:03 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 9
Nidwalden   T4 I  
9 Jul 20
Nachmittagsrunde über Bänder- und Alter Tomlishornweg zum Pilatus
Einen sonnigen Bergnachmittag können wir beide miteinander verbringen - und dabei die sehr anregenden Routen des Band- und Alten Tomlishornweges geniessen. Wir starten nach der Gondelbahnfahrt auf Fräkmüntegg (1416 m) und ziehen erst flach auf dem BWW höher auf 1440 m; hier verlassen den offiziellen Weg und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2022 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Nov 19
Obwalden   T2  
23 Okt 21
Widderfeld 2075m "Steinbock-Watching"
Steinbock Watching beim Gemsmättli Steinbock-Beobachtungen im goldenen Herbst bei Traumwetter gehört schon seit einigen Jahren zum Pflichtprogramm bei mir. Die Pilatusregion mit der weitläufig bekannten Steinbock-Kolonie gehört sicherlich zu den schönsten Beobachtungsgebiete, zumal man hier dank Voralpen-Region oft auch...
Publiziert von Bombo 15. November 2021 um 20:12 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 21
Obwalden   T3  
12 Okt 21
Nostalgiewege (mindestens für mich)
Nach dem Hochwasser von 2015, war der Weg durch das Arni-Tobel lange gesperrt. Dann hatte ich später vernommen, dass die Nidwaldner Wanderwege dieser Pfad ohne Begründung aus dem Netz genommen hatten. Ab und zu hatte ich die online-Karte nachgeschlagen und festgestellt, dass der Weg durch das Arni-Tobel immer noch eingezeichnet...
Publiziert von genepi 21. Oktober 2021 um 14:11 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 27
Nidwalden   T5-  
24 Jul 21
Alg Gschwänd Runde (Klimsenshorn, Pilatus, Ros- & Windegg)
Alp Gschwänd Runde - wild und einsam im Abstieg Auf Strava wurde ich auf eine Runde aufmerksam, welche ich schon länger einmal geplant hatte, jedoch nie genau wusste, wie und in welchen Schwierigkeiten diese machbar ist. So hatte ich aber immerhin einmal den Beweis, dass diese Runde existiert und aufgrund des...
Publiziert von Bombo 26. Juli 2021 um 19:44 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 1
Nidwalden   T5 II  
27 Jun 20
Hoh Brisen & Risetenstock
Die Kette vom Oberbauen zum Brisen ist mir bestens bekannt. Da wir ein Tag zuvor im Klettergarten Klewenalp waren und die Kinder heute ihrem eigenen Programm nachgegangen sind, packte ich mein neues E-Bike und startete in Beckenried die Bewanderung der letzten, offenen Gipfelbegehungen. Die Anfahrt zur Büelhütte war mit dem...
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2021 um 20:42 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 20
Luzern   T5 L  
7 Nov 20
Pilatus (2128 m) da Obernau (550 m ) - anello
Il Pilatus è una montagna, o una mini-catena, che é riuscita ad offrirci del bello nonostante il turismo aggressivo che l'ha deturpata con le infrastrutture. La parte interessante di questo tour è la discesa nel versante NW, selvaggio e affascinante. In breve Abbiamo voluto raggiungere la vetta del Pilatus direttamente...
Publiziert von Michea82 16. November 2020 um 01:29 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Okt 27
Luzern   T2 WS  
20 Okt 20
Biketour Fräkmüntegg
Heute wollte ich mein neues E-Bike auf die Probe stellen. Von Zuhause aus radelte ich Richtung Pilatus, zuerst nach Luzern, dann Kriens und von dort via Umweg durch das Schlosstobel zum Burestübli. Im Burestübli nahm ich einen für mich neuen Weg und erreichte somit in angenehmer Steigung die Krienseregg. Mit einem...
Publiziert von ᴅinu 26. Oktober 2020 um 19:21 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Obwalden   T6- II K3  
14 Okt 17
Vom Jochpass zum Rotsandnollen 2700m
Etwas Wehmut liegt in der Luft, denn ich begehe an diesem prächtigen Samstag die letzten mir noch unbekannten Gipfel rund ums Melchtal. Die Gegend ist mir in den letzten zwei Jahren richtig ans Herz gewachsen. Denn vor allem auf der wilden Ostseite findet sich eine ganze Reihe anspruchsvoller, wenig begangener Gipfel wie zum...
Publiziert von Bergamotte 18. Oktober 2017 um 19:29 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 8
Nidwalden   T6 II  
4 Jul 20
Walen- und Sättelistöcke
Erst Ende Mai habe ich meine letzten Gipfel in der Region "Churfirsten - Säntis" besucht. Und es geht Schlag auf Schlag weiter mit dem Abschluss des Führergebiets von Willy Auf der Mauer. Oder anders formuliert: Die gesamten Zentralschweizer Voralpen sind durchstiegen! Die heutige Begehung der Walen- und Sättelistöcke im...
Publiziert von Bergamotte 5. Juli 2020 um 16:23 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 19
Nidwalden   T4-  
31 Mai 20
Überschreitung des Niderbauen Chulm (1923)
Von Süden betrachtet scheint der Niderbauen Chulm ein nicht sonderlich spannender Grashubel zu sein, von Nordosten aus betrachtet offenbart der Berg jedoch seine alpine Seite. Mit Benutzung des ÖV lässt sich eine schöne Runde mit Aufstieg über den Alpinweg durch die felsige Ostseite und gemütlichem Abstieg über das...
Publiziert von cardamine 19. Juni 2020 um 01:00 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 28
Nidwalden   T4  
21 Mai 20
Gratwanderung Oberbauenstock - Schwalmis
Diese schöne Gratwanderung verbindet die Gipfel Oberbauenstock und Schwalmis. Die Tour wird oft mit Hilfe der Seilbahnen von der Station Niederbauen nach Stockhütte unternommen. Die Bahnen waren Corona-bedingt noch geschlossen und sowieso versuche ich Bergbahnen wenn es geht zu vermeiden. Vom hinteren Ende des Choltals aus...
Publiziert von cardamine 23. Mai 2020 um 17:48 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)