Hikr » CH-NW » Touren » Klettern [x]

CH-NW » Klettern (mit Geodaten) (118)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Nov 13
Nidwalden   T5 5a L  
11 Aug 23
Schlittchuechen - Lauchernstock - Höhlen Abseilpiste
Bei meinerSkitourauf den Lauchernstock im 2016 ist mir dieser messerscharfe Grat und die riesige Höhle erst gar nicht aufgefallen.Den Lauchernstock Ostgrat habe ich erst vor wenigen Jahren imEngelberger Outdoor Guideentdeckt. Bei dieser tollen & langen Rundtour begleitete mich eine langjährige Seilpartnerin. Da am Freitag...
Publiziert von ᴅinu 14. August 2023 um 17:15 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 9
Luzern   T5+ IV  
3 Okt 23
Pilatus "Integral": Grate, Kletterei und Schrofen. Ruessi, Esel, Galtigen, Widderfeld
Ein kleiner Tourenbericht von mir aus der wunderschönen Schweiz und einer alter bekannten: Die Ruessiflue! Ein toller Grat mit brotmesserschneiden-breitem, massivem Gestein. Absolut kompakt und fest. Auch als Mehrseillänge machbar. Für den geneigten T6 Gänger, der nicht vor Kraxeleien zurückscheut, eine absolute...
Publiziert von bj147 6. Oktober 2023 um 13:17 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 11
Obwalden   T4- L III K3  
2 Jul 22
Rotstöckli und Titlis -- Enttäuschung und Hochgefühl
Es wären wieder einmal Kantonshöhepunkte geplant gewesen, diesmal Nidwalden (Rotstöckli) und Obwalden (Titlis). Aufgrund der räumlichen Nähe drängt sich die Verbindung in einer Tour geradezu auf. Es ist eine Tour der eindrücklichen Kontraste: Alpinwandern, Klettern, Hochtour, Overtourism, alles innerhalb weniger Stunden...
Publiziert von zigertiger 4. Juli 2022 um 22:33 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 9
Nidwalden   T4 I  
9 Jul 20
Nachmittagsrunde über Bänder- und Alter Tomlishornweg zum Pilatus
Einen sonnigen Bergnachmittag können wir beide miteinander verbringen - und dabei die sehr anregenden Routen des Band- und Alten Tomlishornweges geniessen. Wir starten nach der Gondelbahnfahrt auf Fräkmüntegg (1416 m) und ziehen erst flach auf dem BWW höher auf 1440 m; hier verlassen den offiziellen Weg und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2022 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 9
Obwalden   WS I S  
4 Mär 22
Reissend Nollen & Wenden Sattel
Der Reissend Nollen war mein persönlich zweitletztes Gipfelziel das ich im Engelbergertal noch nicht besucht habe. Ich habe den Gipfel nun rund 10 Jahre vor mich hingeschoben, da die Verhältnisse für mich nicht passten oder ich zu viel Respekt vor dem Gipfel hatte. Nun hat es endlich geklappt! Mit der ersten Seilbahn...
Publiziert von ᴅinu 8. März 2022 um 12:58 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Nidwalden   T5 II  
27 Jun 20
Hoh Brisen & Risetenstock
Die Kette vom Oberbauen zum Brisen ist mir bestens bekannt. Da wir ein Tag zuvor im Klettergarten Klewenalp waren und die Kinder heute ihrem eigenen Programm nachgegangen sind, packte ich mein neues E-Bike und startete in Beckenried die Bewanderung der letzten, offenen Gipfelbegehungen. Die Anfahrt zur Büelhütte war mit dem...
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2021 um 20:42 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 8
Obwalden   T6- II K3  
14 Okt 17
Vom Jochpass zum Rotsandnollen 2700m
Etwas Wehmut liegt in der Luft, denn ich begehe an diesem prächtigen Samstag die letzten mir noch unbekannten Gipfel rund ums Melchtal. Die Gegend ist mir in den letzten zwei Jahren richtig ans Herz gewachsen. Denn vor allem auf der wilden Ostseite findet sich eine ganze Reihe anspruchsvoller, wenig begangener Gipfel wie zum...
Publiziert von Bergamotte 18. Oktober 2017 um 19:29 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 8
Nidwalden   T6 II  
4 Jul 20
Walen- und Sättelistöcke
Erst Ende Mai habe ich meine letzten Gipfel in der Region "Churfirsten - Säntis" besucht. Und es geht Schlag auf Schlag weiter mit dem Abschluss des Führergebiets von Willy Auf der Mauer. Oder anders formuliert: Die gesamten Zentralschweizer Voralpen sind durchstiegen! Die heutige Begehung der Walen- und Sättelistöcke im...
Publiziert von Bergamotte 5. Juli 2020 um 16:23 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 30
Obwalden   T4 L I  
27 Okt 19
Vom Melchtal auf den Huetstock (2676 m)
Noch ein allerletztes Mal ist gutes Herbstwetter vorhergesagt. Eine gute Möglichkeit, die frisch gekauften Bergschuhe einzulaufen. Da seit dem letzten Schneefall einige Zeit vergangen ist, suche ich mir wieder ein höher gelegenes Ziel. In meiner Projektliste werde ich fündig. Auf meiner Karte sind Wegspuren vom Parkplatz...
Publiziert von Uli_CH 28. Oktober 2019 um 23:19 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 24
Nidwalden   T6 III  
16 Sep 19
Überschreitung Walenstöcke
Nachdem ich mich dieses Jahr bereits am Ruchstock, Oberberg & Co. austoben durfte, ist es nur folgerichtig, heuer auch an den benachbarten Walenstöcken vorbeizuschauen. Geschenkt wird einem in dieser wilden Gegend bekanntlich nichts, bloss der lange Talaufstieg - Seilbahn sei Dank. Doch mit Tobi hatte ich einen kompetenten...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2019 um 21:50 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 30
Nidwalden   T6 III  
26 Jul 19
Überschreitung Lauchernstock und Ruchstock
Gerne denke ich an eine prächtige Skitour im 2014 zurück, bei welcher wir Ruchstock und Lauchernstock kombiniert haben (klick). Nicht weniger aufregend ist deren Besuch im Sommer. Als besonders lohnend erweist sich heute die Überschreitung des Lauchernstocks: luftiger Aufstieg über den gesamten Westgrat, bestechender Abstieg...
Publiziert von Bergamotte 30. Juli 2019 um 08:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 20
Nidwalden   T4+ I  
16 Nov 18
Oberbauenstock & Schwalmis
Eigentlich könnte ich zurzeit bereits die erste Skitour der Saison machen...der Entscheid fiel dann auch nicht ganz einfach. Lange studierte ich am Bike & Ski auf's gross Leckihorn nach. Doch das seit zehn Jahren geplante Projekt - der Überschreitung von Oberbauenstock bis Schwalmis - gewann das Rennen aufgrund der sehr...
Publiziert von ᴅinu 19. November 2018 um 21:12 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 24
Luzern   T5+ II  
21 Okt 17
Pilatus, Esel - Rundtour ab Alpgschwänd über den Ostgrat
Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Bergwirtschaft zur Alpgschwänd, ab welcher wir erst mal auf dem BWW ~ 70 Meter absteigen zu P. 1143, wo auf der Alpweide die deutliche Spur in den Wald hinein zu unserem anregenden Aufstiegssteig beginnt. Steile Waldpassagen wechseln mit flacheren ab; und beim Queren des Mühlebaches -...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2017 um 14:50 (Fotos:52 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Apr 18
Obwalden   II S L  
14 Apr 18
Titlis Rundtour
Die Titlisbahn fährt um 7Uhr für das Personal auf den Titlis, diese Fahrt kann man auf Voranmeldung auch buchen. Da es uns zu früh war nahmen wir die Bahn um 8:30Uhr. Da dies eher spät ist, nutzten wir die Zeit um unser Auto bei der Talstation der Fürenalp zu parkieren. Vom Parkplatz derFürenalpbahn fuhren wir sodann mit den...
Publiziert von ᴅinu 14. April 2018 um 21:35 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 23
Obwalden   T5 V-  
21 Okt 17
Ruessifluegrat und Esel Ostwand
Immer wieder gerne, den Ruessifluegrat mit dem Brottmessergrat in der mitte. Mit Dina, Eli, Christian ging es ab Lütholdsmatt zu Fuss zum Einstieg. Diesmal wählte ich den direkten Einstieg via Grat. Dabei hatten wir mein 30m Seil, zwei Friends, Schlingen und 5 Exen. Einfacher mit T5 ginge es rechts hoch. Oder auch links, zuerst...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2017 um 17:28 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 7
Obwalden   T5 II  
25 Mai 17
Tomlishorn über SW-Grat & Widderfeld via Stollenloch
Fünf Jahre, nachdem ich mit meinem ältesten Sohn dasTomlishorn& Widderfeldbestiegen habe, machen wir uns wieder auf den Weg zu diesen zwei tollen Pilatus-Gipfeln. Dieses Mal als Übungstour für ein fernes Wunschziel, meines Sohnes: Einmal einen richtig grossen Berg zu besteigen :-) Wir starten in Schybach und wandern...
Publiziert von ᴅinu 26. Mai 2017 um 10:59 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 9
Nidwalden   T5 I  
17 Jul 13
Von Wolfenschiessen auf den Hoh Brisen
Meine heutige Tour führte von Wolfenschiessen durch den Humligentobel, Plütschgen zum Haldigrat, auf beide Brisen und über den Zick Zack Weg ins Sinsgäu nach Oberrickenbach. Geplant hatte ich die Tour schon vor Wochen, doch ein Infekt erzwang eine Pause. Ich habe ja nun die Angewohnheit, einen Berg immer von ganz unten zu...
Publiziert von jaschwilli 18. Juli 2013 um 16:23 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 4
Obwalden   T5 II  
1 Dez 16
Tomlishorn 2129m via SW-Grat
Die Zentralschweizer Voralpen kenne ich in und auswendig. So dachte ich zumindest–und war deshalb mehr als erstaunt, dass ich vom Tomlishorn SW-Grat noch nie gehört hatte. Ein Glück, dass ich tags zuvor am Widderfeld unterwegs war. Von dort ist der knackige Felsgrat schön einzusehen: ein regelrechter Leckerbissen für...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2016 um 18:29 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 27
Obwalden   T6 III  
10 Jul 16
Via Sunnigberg zum Nünalphorn
Ein unvergesslicher Tag in den Bergen erwacht. Wir marschieren von Grafenort zur Talstation der Mettlenbahn. Die Bahn führt in zwei Etappenzum Eggendossli hinauf. In der Mittelstation Hinterrugisbalm hat man eine gute Sicht auf den in den Wald geschnittenen Tunnel, durch welcher die Seilbahn fährt. Oben angekommen wandern wir...
Publiziert von ᴅinu 13. Juli 2016 um 20:07 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 10
Obwalden   I S+  
6 Mai 16
Oberberg - Ruchstock - Hasenstöck
Was für ein tolles, verlängertes Wochenende! Bei uns im Flachland zeigt sich der Frühling von der besten Seite, in den Bergen herrscht teilweise noch tiefster Winter. Eine gute Gelegenheit, die Skier zu packen und einen Berg hoch zu watscheln. Heute habe ich mir den Ruchstock vorgenommen. Ich möchte ihnvia Bannalper...
Publiziert von ᴅinu 6. Mai 2016 um 23:10 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)