Hikr » CH-AI » Touren

CH-AI » Tourenberichte (mit Geodaten) (511)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 9
Appenzell   T2  
9 Okt 22
Zum Mittagessen auf die Staubern
Wieder einmal ist das Wetter am Wochenende leider nicht so gut. Trotzdem wollen wir eine kurze Wanderung machen. Die Wahl fällt auf die Staubern, da wir dort in kurzer Zeit viel Höhenmeter zurücklegen können und ein feines Mittagessen geniessen können. Los geht es bei der Talstation der Staubernbahn. Von dort folgen wir...
Publiziert von SCM 6. Februar 2023 um 21:13 (Geodaten:1)
Aug 25
St.Gallen   T4+ I  
25 Aug 22
Altmann, 2435m
Das Zeitbudget war knapp, aber ich hatte trotz nachmittäglichen Verpflichtungen grosse Lust, "etwas Kleines" zu unternehmen. Zumal für heute Morgen auch die Wettervorhersage ausgezeichnet war. Das Alpsteingebiet ist für mich gut erreichbar und es gab noch diese eine Pendenz, nämlich der Altmann. Um das Zeitbudget einhalten...
Publiziert von Linard03 4. Oktober 2022 um 07:24 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Aug 19
Appenzell   T3+  
19 Aug 22
Alpstein nass und Churfirsten trocken
Das war die mit Abstand nasseste Tour, die ich je gemacht habe... Tag 1: Brülisau - Plattenbödeli - Bollenwees - Fälenalp - Zwinglipasshütte (12km) Tag 2: Zwinglipasshütte - Wildhaus - Schwendisee - Iltios - Strichboden (18km) Tag 3: Strichboden - Selun - Tritt - Leistchamm - Arvenbüel (17km) Wie jedes Jahr...
Publiziert von 1Gehirner 23. August 2022 um 22:40 (Fotos:109 | Geodaten:1)
Jul 22
Appenzell   WS  
22 Jul 22
Appenzellerland E-Bike "Hügel" Rundtour, Hohe Buche - Gäbris - St. Anton
Kurzbeschreibung der EMB-Radtour:   Heute am Freitag dem, 22.07.2022, ist es wieder sehr warm, ich habe deshalb entschieden die vorgesehene Bergwanderung durch eine Radtour im Appenzellerland zu ersetzen. Der kühlende Fahrtwind bei Hitze ist ein bedeutender Vorteil beim Radfahren gegenüber dem Wandern, - leider bin...
Publiziert von erico 26. Juli 2022 um 14:20 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Jul 11
Appenzell   T5 II  
11 Jul 22
Zur Abend-Berg-Predigt auf die (Stauberen-) Kanzel
Mir gefallen Abend-Touren. Dann ist sogar der Alpstein nicht mehr überlaufen. Nach getaner (oder verlassener) Arbeit gings ab Pfannenstiel los. Da begegnen einem schon noch die letzten Alpstein-Tages-Gäste. Sie steigen ab, wir steigen auf. Es läuft gut, auch wenn das Brüeltobel wie immer steil und doof ist ;-) Später...
Publiziert von MunggaLoch 15. Juli 2022 um 16:54 (Fotos:12 | Geodaten:3)
Jun 30
Appenzell   T3  
30 Jun 22
"Märchenhafte" Tour von Wasserauen über den Seealpsee und die Altenalp zur Ebenalp, 1640 m
Kurzbeschreibung der Wandertour: Heute am Mittwoch, dem, 30.06.2022, möchte ich wieder einmal in meinem geliebten Alpstein eine Wanderung unternehmen. Am besten plant man die Wanderungen im Alpstein nicht übers Wochenende ein, da ist der Alpstein „hoffnungslos“ von den vielen Touristen überlaufen und der Wanderspass...
Publiziert von erico 3. Juli 2022 um 19:50 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 26
St.Gallen    
26 Jun 22
Failed Naseloecher
I tried to go to the famous Naseloecher. It seems like an interesting T4 tour, with a couple of key points being protected with wires. In fact, the first time I was at Alpstein, I tried this route, but it was far too muddy to proceed. This time the conditions were very good. The sun was already high at 8:20, and it all looked dry...
Publiziert von olethros 27. Juni 2022 um 14:05 (Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 11
Appenzell   T3+  
11 Mai 22
Schäfler, 1925m
Nach der langen Winterpause mit praktisch null Aktivitäten mussten die steifen Glieder wieder mal bewegt werden ... Da für heute ein erster Sommertag angesagt war, nahm ich kurzfristig frei und machte mich wieder mal in Richtung Alpstein auf. Mit dem Zug erreichte ich Wasserauen um ca. 7.45 Uhr. Ausserfahrplanmässig durfte...
Publiziert von Linard03 8. Juni 2022 um 09:02 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Apr 13
Appenzell   T2  
13 Apr 22
Sonnenuntergang Hundwiler Höhi
Wie schon x- oder y-mal beschrieben: Wanderung über die Hundwiler Höhi. Dieses Mal wieder mit Sonnenuntergang. Ich mag sie einfach, die Hundwiler Höhi: ziemlich in der Nähe, nicht zu streng, nicht zu locker, schöne Aussicht, falls offen ist gibts leckeres Essen, etc. Aufstieg über die Ochsenshöhi. Es ist sehr warm,...
Publiziert von MunggaLoch 16. April 2022 um 20:32 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Apr 11
St.Gallen   T2  
11 Apr 22
Von Altstätten SG über den Hirschberg nach Appenzell
Kurzbeschreibung der Wandertour: Die heutige Wandertour am, 11.04.2022 starte ich in meinem Geburtsort, in Altstätten SG. Bei diesem sehr schönen Frühlingswetter ist es einfach ein Genuss durch die frischen Wiesen und Wälder zu streifen. Diese Tour ist mit 16.6 Kilometer und ca. 760 Höhenmeter eine eher lange,...
Publiziert von erico 26. Juni 2022 um 18:39 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Feb 27
Appenzell   T2 WT2  
27 Feb 22
Rheintaler Sämtis
Für den Fähnerenspitz ab Brülisau ist genug Schnee da, war der Gedanke zuhause, doch bei Anfahrt war schon schnell klar, dass die Idee nicht die Beste war. Die Süd- und Westseite war durchgehend aper, deshalb musste Plan B her, so war die Bollenwees mit dem Fälensee das neue Ziel. Am Ende war die Alp Rheintaler Sämtis der...
Publiziert von milan 28. Februar 2022 um 19:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 13
Appenzell   T2  
13 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 2|2: Speicher - Hohe Buche - Burgruine Clanx - Appenzell
Hat sich Baergheidi aus gesundheitlichen Gründen bereits gestern Abend vor dem Nachtessen zurückgezogen, verzichtet sie heute auch aufs Mitwandern auf der zweiten Etappe; dafür gesellt sich heute die „einheimische“ Ruth mit dazu. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel Krone starten wir bei viel...
Publiziert von Felix 24. Februar 2022 um 22:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jan 16
Appenzell   WT2  
16 Jan 22
Kronberg, 1663m
Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber es muss wohl bereits 20-30 Jahre zurückliegen, als ich das letzte Mal auf dem Kronberg war ... Zeit also, diesen Aussichtsberg wieder mal zu besuchen. Per Bahn ging es nach Jakobsbad und es kündigte sich bereits ein Prachtstag an. Bei noch frostigen Temperaturen zog ich los. Es lag nur...
Publiziert von Linard03 29. Januar 2022 um 16:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 27
St.Gallen   T2  
27 Dez 21
Sommersberg (1177m) Grosse Rundtour mit Start im Rheintal (Altstätten)
Heute am 27. Dezember 2021 wollte ich das angesagte, kurze „Föhnfenster“ für eine großzügige Wanderung ausnützen. Start zu dieser Tour war mein Geburtsort Altstätten im schönen Rheintal. Mein Auto stellte ich auf den Gratis Parkplätzen auf dem Stoßplatz in Altstätten ab, hier beginnt auch direkt meine Wandertour...
Publiziert von erico 30. Dezember 2021 um 10:40 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Dez 22
Appenzell   T2  
22 Dez 21
Ob im Winter oder im Sommer, die Hundwiler Höhi (1307 m) ist immer eine lohnende Wandertour
Heute am, 22.12.2021 wollte ich wieder für ein paar Stunden dem Nebel entfliehen. Das Wandergebiet sollte über der Nebelgrenze sein und nicht zu weit weg sein. Massenhaft Zeit hatte ich auch nicht zur Verfügung und daher entschloss ich mich auf eine Wanderung in Gonten, im schönen Appenzellerland. Gleich neben dem Bahnhof...
Publiziert von erico 25. Dezember 2021 um 09:53 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Dez 19
Appenzell   T1  
19 Dez 21
Winterwanderung mit Panoramaaussicht von der Landmark über den Suruggen zum Gäbris (1246 m)
Wie praktisch jedes Jahr um die Weihnachtszeit herum gönne ich mir diese wunderschöne Genusstour von der Landmark über den Suruggen zum Gäbris. Heute am, 19.12.2021, ist das Wetter besonders schön, es ist eher frühlingshaft als tiefer Winter und die Temperaturen sind mit ca. 6 Grad sehr angenehm. Die Aussicht über das...
Publiziert von erico 21. Dezember 2021 um 13:35 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Dez 17
Appenzell   T2  
17 Dez 21
Kronberg (1663) Abendliche Winterwanderung von der Schwägalp
Eigentlich wollte ich auf der Säntisloipe Rietbad langlaufen. Doch die dortige Webcam hatte mich verarscht, statt Sonnenschein nur dicker Nebel. Auf der Suche nach Sonne fuhr ich weiter die Passstraße hinauf und parkte bei der Schwägalp. Lieber eine Winterwanderung in der Sonne als Langlaufen im Nebel. Auf dem präparierten Weg...
Publiziert von cardamine 2. Februar 2022 um 23:22 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 24
Appenzell   T2  
24 Nov 21
Für kurze Zeit aus dem Nebel "entfliehen" mit einer Kurztour auf den Fähnerenspitz, (1506 m)
Ziel dieser Tour, am 24.11.2021, war vor allem dem garstigen, „grusigen“ Nebel am Bodensee zu entfliehen und die Sonne zu genießen. Nach ca. knapp einer Stunde Autofahrt bin ich beim Berggasthaus Eggli, etwas oberhalb Steinegg (Appenzell), angekommen. Weil die Nebelgrenze etwas oberhalb dem Berggasthaus Eggli war, musste...
Publiziert von erico 26. November 2021 um 14:38 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Nov 21
Appenzell   T2  
21 Nov 21
Hundwilerhöchi, 1307m
Wiedermal machen wir eine Wanderung im Appenzellerland auf der Lieblingsroute zur Hundwilerhöhi. Einziges Manko, am Start bei Appenzell-Flucht gibt es nur sehr wenige Parkplätze, was für uns als Spätaufsteher nachteilg ist. Das Gefährt parkten wir somit gut 500m weiter in Richtung Hundwil gegenüber Restaurant Waldegg und...
Publiziert von milan 24. November 2021 um 21:32 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 12
Appenzell   T1  
12 Nov 21
Appenzeller Höhenweg - Panoramatour, Kaien - St. Anton - Rütegg
Eigentlich wollte ich in diesem Herbst noch einige größere und anspruchsvollere Wanderungen machen, leider habe ich aber vor zweieinhalb Wochen mein linkes Schienbein so heftig an einer Tischkante angeschlagen, dass ich dabei eine sehr schmerzhafte Schienbein Prellung davon getragen habe, die leider nur sehr schwer abheilt....
Publiziert von erico 14. November 2021 um 16:24 (Fotos:32 | Geodaten:1)