Hikr » CH-AI » Touren

CH-AI » Tourenberichte (mit Geodaten) (511)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 12
Appenzell   T5 III  
9 Okt 23
Altmann Ostrgrat: Fäkaliengraus und Kraxelschmaus im Alpstein
Der "hohe Mann" im Alpstein ist für mich einer der schönsten Berge in der Ostschweiz. Besucht hatte ich ihn schon öfters, doch seine Gestalt und die Vielfalt an Routen lockt mein Interesse immer wieder aufs Neue an. Diesmal würde es meine bisher grösste Herausforderung auf den Gipfel sein: der Ostgrat im Alleingang. Zum...
Publiziert von Sperber 13. November 2023 um 21:31 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 17
Appenzell   T2 WT2  
16 Dez 23
Vom Bodensee zum Genfer See: Appenzell – Schwägalp 3|29
Aller guten Dinge sind, nein nicht drei sondern vier. Nach zu spät am Start, zu viel Schnee und zu viel Wind sollte es heute klappen mit der dritten Etappe des Alpenpanoramaweges. Start, wie immer in Appenzell. Mittlerweile kenne ich den Weg bis Kaubad schon auswendig. Der Schnee in den unteren Lagen ist weg und weil es...
Publiziert von Mo6451 17. Dezember 2023 um 21:19 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 11
Appenzell   T2  
10 Dez 23
Der dritte Versuch endete in Sturmböen, Appenzell - Gonten
Es ist nicht einfach, einen einfachen Wanderweg im Winter zu begehen. Der Alpenpamoramaweg endete auch beim dritten Versuch vorzeitig. Nach viel Schnee beim letzten Mal waren es heute die Sturmböen, die der Wanderung ein Ende setzten. Eine Ausstiegsmöglichkeit habe ich immer eingeplant, denn wenn wegen Sturm die Gondel nicht...
Publiziert von Mo6451 11. Dezember 2023 um 11:47 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Appenzell   T3  
8 Okt 23
Säntis - Öhrligrueb - Schäfler - Ebenalp
Nach dem Verlassen der Seilbahnkabine auf dem Säntis quere ich ich die Halle und steuere auf den Stollen am hinteren Ende zu. Dieser führt im Halbdunkel nordwärts hinaus zur Himmelsleiter. Gut eingepackt stehe ich im Freien und blicke in Richtung des heutigen Tourengeländes: Rossegg, Öhrlisattel, Schäfler. Auf der...
Publiziert von CampoTencia 9. Oktober 2023 um 20:17 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 5
Appenzell   T5 II  
3 Sep 23
Amuse-Bouche am Alpstein
Die Tatsache, dass ossi diesen Berg mit dem gelben Haus in mindestens zwei seiner über 700 Tourenberichte erwähnt, war für mich Grund genug, mir diesen Steinhaufen einmal aus der Nähe anzusehen und zugleich daraus meinen ersten Hikr-Bericht zu fabrizieren. Schwägalp-Hüenerbergsattel via Chammhaldenroute (T5) Start um...
Publiziert von noisyalps 4. September 2023 um 18:13 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 4
St.Gallen   T5 I  
23 Mai 19
Lienzer Spitz (1436 m) Hoher Kasten (1794) anspruchsvolle Tour durch die Kastenwand (Plofora)
Am Hohen Kasten und dem Lienzer Spitz, mit der eindrücklichen Kastenwand (Plofora), fahre ich mit dem Auto unter der Woche jeden Tag zweimal vorbei und praktisch jedes Mal denke ich an die noch bevorstehende Wanderung auf den Lienzer Spitz.   Auf diese Wanderung über die Plofora hinauf zum Lienzer Spitz wurde ich...
Publiziert von erico 28. Mai 2019 um 18:22 (Fotos:85 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 8
Appenzell   T3+  
7 Jul 23
Lisengrat - Rotsteinpass - Meglisalp - Seealpsee: eine Fels-/Blumentour
Die Säntisbahn bringt mich von der Schwägalp hoch auf den Säntis. Kurz vor 9 Uhr bin ich startbereit. Gründe für diese Tour gibt es genug: der felsige Weg am Lisengrat, der Alpstein als eines meiner Lieblingsgebiete, die Hoffung, das Steinschmückel ("Seentis-Rösli"), eine seltene hochalpine Pflanzenart, zu finden, der...
Publiziert von CampoTencia 7. Juli 2023 um 22:39 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 18
Appenzell   T3  
16 Jun 23
Ebenalp - Schäfler - Seealpsee: abgebrochen
Gedacht ist wiederum eine Tour im Alpstein: von der Ebenalp über Schäfler, den anspruchsvollen Weg unter den Läden durch zum Altenalpsattel und schliesslich der Abstieg zum Seealpsee und anschliessend das Hüttentobel.   So weit mal die Idee. Mit der Seilbahn geht’s von Wasserauen hoch zur Ebenalp. Es ist...
Publiziert von CampoTencia 17. Juni 2023 um 10:45 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 24
Appenzell   T4+ I  
19 Okt 22
Nasenlochen, Oerli, Saentis
This is a classic hike, well-recommended. it is at least a T4+, and while not technically difficult, it requires some experience [1]. Starting at Saentisbahn, easy walk/jog to Potersalp, then climb on narrow dirt path through moderately steep grassy slopes. This section is easy if it is not very wet: otherwise, muddy conditions...
Publiziert von olethros 19. Oktober 2022 um 21:52 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 8
Appenzell   T4  
9 Okt 21
Der Alpstein und Säntis im Fokus, über den Alp Sigel Gipfel, und Jägersteig zur Bogartenlücke
Bei dem heutigen Nebel im Unterland, am 09.10.2021, ist jeder froh, der die Möglichkeit dazu hat, diesem zu entfliehen. Mit dem Auto mache ich mich recht früh auf den Weg nach Brülisau, in dem ich um ca. 8.15 Uhr ankam. In Brülisau war der Nebel noch dicker als im Unterland, deshalb verwarf ich mein Vorhaben über die...
Publiziert von erico 12. Oktober 2021 um 17:49 (Fotos:68 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 29
St.Gallen    
26 Jun 22
Failed Naseloecher
I tried to go to the famous Naseloecher. It seems like an interesting T4 tour, with a couple of key points being protected with wires. In fact, the first time I was at Alpstein, I tried this route, but it was far too muddy to proceed. This time the conditions were very good. The sun was already high at 8:20, and it all looked dry...
Publiziert von olethros 27. Juni 2022 um 14:05 (Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Appenzell   T5 II  
9 Sep 16
Abwegig an Girenspitz & Chammhalde unterwegs
Nach der Kraxelei vor 2 Wochen wollte ich mal sehen, wie es nördlich unterhalb des Grauchopf(2218m) ausschaut. Dann zur ChammhaldenRoute queren & dort zum Girenspitz(2448m) aufsteigen. Laut Hampi Schoop von der Tierwis(-Hütte) ist die Chammhalde der "alte Weg" zum Säntis, bevor die heutige NormalRoute ausgebaut wurde....
Publiziert von Kaj 15. September 2016 um 01:04 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 24
Appenzell   T5 I  
3 Sep 11
Säntis (2502 m) via Chammhaldenroute
Es gibt auch einsame Aufstiege, die auf den Säntis führen „Denk ich an die Chammhalden in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“, frei nach Heinrich Heine trifft die Wahrheit nicht ganz, aber die Erfahrungen der Tour im Jahr 2009 haben Esther58 noch lange beschäftigt, was soweit ging, dass sie, nachdem wir noch...
Publiziert von alpstein 3. September 2011 um 17:05 (Fotos:25 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Okt 22
Appenzell   T3+  
29 Sep 19
Säntis depuis Stauberen
Grosse affluence en montagne ce week-end, et l'Alpstein ne faisait pas exception. Cette situation me conduira d'ailleurs à changer mes plans et à prendre une option risquée. Mon but, cela dit, était de retrouver le Säntis, 12 ans après ma dernière visite, et j'aurai au moins accompli cela. En fait, c'était ma 3e tentative...
Publiziert von gurgeh 30. September 2019 um 22:34 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Okt 21
Appenzell   T3  
17 Okt 21
Über Äscher zum Schäfler und über den winterlichen Kalberer zurück nach Erstböhl
Heute am, 17. Oktober 2021, möchte ich wieder dem dicken Nebel am Bodensee entfliehen und wie letzten Samstag habe ich wieder eine Route im Alpstein ausgesucht. Dieses Mal sollte es der Schäfler sein, den ich besuchen wollte. Obwohl ich weiß, dass sich an einem Sonntag, wie heute, sehr viele Touristen in der Umgebung vom...
Publiziert von erico 21. Oktober 2021 um 17:20 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 11
Appenzell   T3  
8 Jul 20
Schäfler - vom Lehmen aus
Das Wetter war top, das Gewitterrisiko gleich Null, die Arbeitsbelastung konnte auch noch etwas warten: Also los! Ich war noch nie vom Lehmen auf den Schäfler gelaufen und wollte diese Route mal sehen. Sie ist steil, dafür macht man die Höhenmeter rascher ;-) Somit kann ich es wirklich als etwas menschen-ärmere Variante...
Publiziert von MunggaLoch 13. Juli 2020 um 20:40 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 20
Appenzell   T1 WT1  
19 Mär 21
Gais - Appenzell
Ich nutzte den freien Freitag und hab mich wieder mal in die Wanderschuhe getraut. Mit der S-Bahn ging es von Salez aus nach Altstätten und von dort mit der Appenzeller Bahn hinauf nach Gais, wie immer mit der wunderschönen Aussicht bei der Fahrt auf das Rheintal. In Gais angekommen ging es der Hauptstrasse entlang weiter bis...
Publiziert von Patrik Dentsch 20. März 2021 um 12:02 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 19
Appenzell   T3  
2 Sep 20
Sonnenuntergang auf der Alp Sigel
Manchmal ist es besser, man wählt nicht den Tag mit der bessten Wettervorhersage. Für Dienstag war schlecht, für Donnerstag sehr gut. Aus persönlichen Gründen musste ich jedoch den Mittwoch wählen. Am Nachmittag regnete es in Brülisau auch noch recht fest. Um 17 Uhr beim Abmarsch war aber eher sonnig. Ich hoffte für...
Publiziert von MunggaLoch 6. September 2020 um 19:46 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mai 2
Appenzell   T1  
4 Apr 20
Selten begangene Wandertour im Appenzellerland ohne "Ansteckungsgefahr" mit Viren etc.
Auch in dieser „schrecklichen“ Corona Zeit möchte ich auf Wanderungen nicht ganz verzichten. Ich habe mir dafür aber extra, eine selten begangene Wanderroute im Appenzellerland ausgesucht. Mein E-Bike habe ich zu Hause gelassen, denn mit dem Mountainbike im Gelände könnte schon eher etwas passieren als bei einer...
Publiziert von erico 26. April 2020 um 17:12 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
St.Gallen   T6  
24 Apr 20
Saisonauftakt am Hochhus 1925m
Der Clubführer und auch mancher Hikr findet für das Hochhus nur wenig schmeichelhafte Worte. So habe ich diese Tour, auch angesichts der erwarteten Schwierigkeiten, lange Zeit nie ernsthaft in Betracht gezogen. Aber ein passionierter Gipfelsammler wie ich wird schlussendlich immer schwach... Und welch Überraschung, ich habe die...
Publiziert von Bergamotte 28. April 2020 um 11:11 (Fotos:22 | Kommentare:8 | Geodaten:1)