Feb 26
Appenzell   L  
26 Feb 23
Ebenalp
The first true tour of the season, after a bunch of descents on most of the regional pistes, and one trial tour that was mainly on the pistes of Sellamatt and Chaeserrugg. I was at a point where all red runs were done comfortably, even if not very quickly - though I must say that the freeride section at Chaeserrugg left me most...
Publiziert von olethros 26. Februar 2023 um 21:47 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Feb 20
Appenzell   WS-  
20 Feb 21
Schäfler(1925m) und Ebenalp(1632m)
Der Schäfler ist eine der beliebtesten Skitouren im Appenzellerland. Das liegt einerseits daran, dass der Alsptein festungsartig in alle Himmelsrichtungen wie eine Felsbastion abfällt, was Skitouren eher erschwert. Zum andern liegt's daran, dass man im unteren Teil auf Pisten aufsteigen kann (schneesicher) oder gar gleich die...
Publiziert von Schneemann 20. Februar 2021 um 19:36 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 20
Appenzell   L  
20 Jan 21
Sturm und Nacht auf der Ebenalp
Auf die Ebenalp ist eine schöne, relativ sichere Skitour in der Gegend. Und mit 800 Höhenmeter bis zur Ebenalp auch mehr als nur ein kurzer Spaziergang. Allerdings machte uns der Sturm ein kleines Strichlein durch die Rechnung. Resp. es war, bis auf den letzten Teil, wie wir es befürchtet haben: Schon der Start in...
Publiziert von MunggaLoch 21. Januar 2021 um 08:01 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Jan 9
Appenzell   L  
9 Jan 21
Kamor/Trestenkopf (1751) - Skitour von Brülisau
Leichte Skitour auf den Nachbarn des Hohen Kasten. Leider lag gerade im oberen Bereich zu wenig Schnee, sodass sich der Abfahrtsspass in Grenzen hielt. Mit Schneeschuhen wären wir an diesem Tag wohl besser bedient gewesen. Aufstieg von Brülisau bis Rossberg über die festgepresste Schlittelpiste. Danach über den Alpweg...
Publiziert von cardamine 17. Januar 2021 um 18:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 24
Appenzell   WS  
24 Feb 19
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen - tote junge Gams im Brüeltobel am Wegrand - eisig kalt beim Sämtisersee und zur Alp Sämtis - erste Sonnenstrahlen für kurze Zeit bei der Widderalp - durchgehend super...
Publiziert von Urs 6. März 2019 um 12:31 (Fotos:19 | Geodaten:4)
Feb 8
Appenzell   WS  
8 Feb 19
Schäfler (1925m) über Chalberer
Der Schäfler ist eine kleine Perle über Appenzell, insbesondere bei den derzeitigen Verhältnissen: im unteren Teil hat's in den Schnee geregnet, was aber nicht stört, da man sich hier eh nach den Pisten hält. Verlässt man dann im oberen Teil die Pisten, wird man mit derzeit noch mit schönstem Pulver belohnt. Kommt dann auch...
Publiziert von Schneemann 8. Februar 2019 um 18:55 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 11
Appenzell   WS  
11 Jan 19
Kronberg - Hoch Petersalp - Spitzli
Der Kronberg lässt sich auf allerhand Routen erreichen. Besonders angenehm geht es auf der planierten Schlittelpiste ab Jakobsbad. Das ist genau die richtige Tour für heikle oder garstige Verhältnisse. Oder bei riesigen Neuschneemengen, wie man sie zurzeit im Appenzellerland vorfindet.Bei der Fortsetzung über die Hoch...
Publiziert von Bergamotte 14. Januar 2019 um 17:41 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   L  
11 Jan 19
Kamor (1751m) von Brülisau - Schnee satt
Nach den sehr starken Schneefällen vom Donnerstag wählte ich den Kamor als weitgehend sichere Skitour. Die derzeitigen Schneemengen im Appenzell sind erstaunlich und nicht ganz ungefährlich wie die Lawine der Schwägalp wohl zeigte. Der knietiefe Pulver vom Start bis zum Gipfel ist aber auch ein Genuss sondersgleichen für den...
Publiziert von Schneemann 11. Januar 2019 um 20:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 7
Appenzell   L  
7 Jan 19
Fähnerenspitz Überschreitung
Nach den vielen Schneefällen der letzten Tage nutzte ich die Gelegenheit für eine Trainingstour auf den Fähnernspitz.Eigentlich wollte ich ins Bündnerland diese Woche, aber der viele Schneefall und die Lawinengefahr haben mich letztlich abgehalten - auch im Appenzellerland ists ja schön, warum in die Ferne schweifen ;) Das...
Publiziert von Schneemann 7. Januar 2019 um 20:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 4
Appenzell   WS  
4 Mär 18
Schäfler 1925m
Im Sommer wird der Schäfler geradezu überrannt, im Winter hält sich der Ansturm in Grenzen. Dabei ist die (harmlose) Tour auch mit Skiern oder Schneeschuhen empfehlenswert, denn das Gipfelpanorama bleibt, wie es ist: lohnend. Skifahrerische Höhepunkte sollte man keine erwarten. Dafür sorgt das Skigebiet trotz dem tiefen...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2018 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Appenzell   ZS+  
28 Feb 18
Alpstein-Durchquerung mit Jöchli 2335m
Bereits in den Jahren 2014 (klick) und 2016 (klack) hatte ich den Alpstein seiner Längsachse entlang durchquert. Konditionell sind das anspruchsvolle Touren, aber die wilde Schönheit des eingeschneiten Alpsteins sucht in den Voralpen seinesgleichen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis ich für eine weitere Variante an den...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2018 um 19:52 (Fotos:38 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 4
Appenzell   WS  
4 Feb 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen: Um halb acht Uhr starte ich in Wasserauen zur Skitour auf den Säntis. Im Gegensatz zum Sommer hat es kaum Autos auf dem Parkplatz um diese Zeit. Ski trage ich bis zum Gatter. Danach steige ich auf teilweise...
Publiziert von Urs 8. Februar 2018 um 11:58 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 25
Appenzell   ZS-  
25 Dez 17
Säntis Abfahrt
Wetter und Schnee hat super gepasst. Nicht so wie vorgestern beim Fluebrig mit Bruchharst. Dina und ich starteten spät um 12:00 Uhr vom Säntisgipfel in die Ost-Abfahrt. Bis knapp unterhalb Chärren Pulverschnee-Hartgepresst. Danach Hartschnee wie auch im Aufstieg zum Rotsteinpass. Abfahrt etwas weiter Westlich nach Langenbüel....
Publiziert von tricky 9. Januar 2018 um 19:34 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 6
Appenzell   WS  
6 Jan 17
Optimistenskitour Schäfler (ohne Gipfel)
Neuschnee, Sonne und noch geschlossene Lifte - Gründe genug für den Versuch des Schäflers von Schwende. Einmal mehr hats aber nicht ganz für den Gipfel gereicht. Bei kaum einem Berg hab ich eine höhere Abbruchquote - wohl auch weil ich ihn meist bei zweifelhaften Bedingungen versuche. Heute reichte leider der Schnee hinten...
Publiziert von Schneemann 6. Januar 2017 um 19:13 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 19
Appenzell   ZS  
19 Mär 16
Alpstein-Durchquerung mit Marwees
Meine erste Alpstein-Durchquerung führte mich 2014 von Unterwasser über den Säntis nach Wasserauen (klick). Ich war damals von der landschaftlichen Schönheit dermassen angetan, dass ich bereits auf der Rückfahrt in der Appenzeller Bahn neue Pläne schmiedete. Für deren Umsetzung waren mir nur die allerbesten Verhältnisse...
Publiziert von Bergamotte 21. März 2016 um 18:53 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 11
Appenzell   L  
11 Mär 16
Fähnerenspitz
        Infos, Eindrücke, Notizen: - Start unterhalb der Neuenalp, wo der Winterdienst endet, bei starker Bewölkung. - Zwischen 1'000 und 1'300 m.ü.M starker Nebel und schlechte Sicht. - Tour ist durchgehend vorgespurt und dadurch...
Publiziert von Urs 11. März 2016 um 12:58 (Fotos:8 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 22
Appenzell   L  
22 Nov 15
Saisonauftakt am Kronberg 1663m
Die Wintersaison 2015/16 ist eröffnet! Natürlich hätte ich gerne noch zwei Tage zugewartet, damit sich der Neuschnee etwas setzen kann. Doch der Arbeitgeber nimmt keine Rücksicht auf solche Befindlichkeiten... Und weil die Ansprüche nach der langen Durststrecke tief sind, wird die Tour trotz Spurkrampf und Schneegestöber zur...
Publiziert von Bergamotte 23. November 2015 um 16:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 8
Appenzell   L  
8 Mär 15
Kamor (1751 m) aka Bodenseeblick
Schon wieder Kaiserwetter - diesmal entschied ich mich für eine Skitour auf meinen "neuen Hausberg", den Kamor. Aufgrund der Nähe werd ich da sicher noch öfters raufgehen, auch wenn die Tour nicht immer optimal ist. Sie hat Flachstücke und ein enges Waldstück, führt dafür aber auf den herrausragenden Aussichtsgipfel Kamor,...
Publiziert von Schneemann 8. März 2015 um 15:10 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 12
Appenzell   ZS  
12 Feb 15
Säntisabfahrt nach Unterwasser via Rotsteinpass
Traum Wetter und Schnee bis ins Tal. Da ist die Idee von xaendi die Säntisabfahrt zu machen mit Aufstieg zum Rotsteinpass gerade ideal. Gemäss skitouren.ch hatte es auch noch genug Platz für unsere Spuren. Die erste Gondel mit etwa 15 Skitourengänger. Wir zogen ganz nach Rechts in das etwa steilere Gelände um noch ein paar...
Publiziert von tricky 12. Februar 2015 um 16:17 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 2
St.Gallen   L  
2 Jan 15
Kamor
        Infos, Eindrücke, Notizen: - Für den Aufstieg können diverse Spuren gewählt werden. - Bis Montlinger Schwamm hat es in den Waldpassagen sehr nasser Schnee. Schnee klebt sehr stark an den Fellen. - Vielen Leute unterwegs von...
Publiziert von Urs 2. Januar 2015 um 15:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)