Hikr » CH-AI » Touren

CH-AI » Tourenberichte (mit Geodaten) (511)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 3
Appenzell   T5 II  
3 Sep 23
Amuse-Bouche am Alpstein
Die Tatsache, dass ossi diesen Berg mit dem gelben Haus in mindestens zwei seiner über 700 Tourenberichte erwähnt, war für mich Grund genug, mir diesen Steinhaufen einmal aus der Nähe anzusehen und zugleich daraus meinen ersten Hikr-Bericht zu fabrizieren. Schwägalp-Hüenerbergsattel via Chammhaldenroute (T5) Start um...
Publiziert von noisyalps 4. September 2023 um 18:13 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 23
Appenzell   T4+  
23 Jul 23
Einmal Schwende - Säntis und zurück
Bitte die eigenen Gehzeiten berücksichtigen, ich bin relativ fix unterwegs (siehe Durchstiegszeiten am Ende)! Diese entspannte Genusstour stand nun schon seit bestimmt 7 Jahren auf meiner ToDo Liste und nun waren die Rahmenbedingungen so, dass ich sie angehen konnte. Es ist noch nicht ganz 7:30Uhr, ich bin in Schwende und...
Publiziert von TFTD 1. März 2024 um 22:58 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Jul 15
Appenzell   WS  
15 Jul 23
EMB-Tour - Appenzeller Vorder- und Mittelland und am St. Galler Sitterstrandweg entlang
Leicht anspruchsvolle EMB-Tour über die «Hügel» vom Appenzeller Vorder- und Mittelland und bis über den Sitterstrandweg am Rande von St. Gallen. „Wer diese Tour nachmachen möchte, sollte unbedingt dafür schauen, dass er relativ früh am Morgen startet und eher nicht an einem Samstag oder Sonntag, weil die Strecke über...
Publiziert von erico 18. Juli 2023 um 11:23 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Jul 7
Appenzell   T3+  
7 Jul 23
Lisengrat - Rotsteinpass - Meglisalp - Seealpsee: eine Fels-/Blumentour
Die Säntisbahn bringt mich von der Schwägalp hoch auf den Säntis. Kurz vor 9 Uhr bin ich startbereit. Gründe für diese Tour gibt es genug: der felsige Weg am Lisengrat, der Alpstein als eines meiner Lieblingsgebiete, die Hoffung, das Steinschmückel ("Seentis-Rösli"), eine seltene hochalpine Pflanzenart, zu finden, der...
Publiziert von CampoTencia 7. Juli 2023 um 22:39 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Appenzell   T3  
16 Jun 23
Ebenalp - Schäfler - Seealpsee: abgebrochen
Gedacht ist wiederum eine Tour im Alpstein: von der Ebenalp über Schäfler, den anspruchsvollen Weg unter den Läden durch zum Altenalpsattel und schliesslich der Abstieg zum Seealpsee und anschliessend das Hüttentobel.   So weit mal die Idee. Mit der Seilbahn geht’s von Wasserauen hoch zur Ebenalp. Es ist...
Publiziert von CampoTencia 17. Juni 2023 um 10:45 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 9
Appenzell   T4-  
9 Jun 23
Marwees (2055)
Zum Marwees führt einer der wenigen Alpinwanderwege im Alpstein. Das Gipfelkreuz steht allerdings auf dem Ostgipfel - den Hauptgipfel ersteigt man mit wenig Zusatzaufwand über Kuhpfade. Dies ist wohl einer der wenigen wanderbaren Gipfel im Alpstein, wo man relativ allein ist ;) Start von Wasserauen mit zahlreichen...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 20:24 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 2
St.Gallen   T2  
2 Jun 23
Hoher Kasten (1795 m) - ein Abend hoch über dem Rheintal
Wie ein Wächter erhebt sich der Hohe Kasten mit seiner charakteristischen Antenne über dem Rheintal und zieht die Blicke in weitem Umkreis auf sich. Auch wenn der Gipfel bestens erschlossen ist, lohnt sich ein Besuch, insbesondere zum Sonnenuntergang. Wem am Hohen Kasten allerdings zu viel Betrieb ist, der hat den benachbarten...
Publiziert von 83_Stefan 26. Dezember 2023 um 20:42 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jun 1
Appenzell   T3  
1 Jun 23
Von der Vorderen Neuenalp zum Schäfler und weiter über Chlus und Füessler zum Äscher/Wildkirchli
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute, am 01.06.2023, wollte ich wieder einmal im Alpstein ein sogenanntes, richtiges „Schuelreisli“ wie früher machen. Denn in meinen Schuljahren waren wir ab und zu auf einem „Schuelreisli“ im Alpstein. Ich packte also meine „sieben Sachen“ zusammen und fahre mit dem...
Publiziert von erico 4. Juni 2023 um 18:19 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
1 Jun 23
Kamor 1751m - eine blumige Tour
In Brülisau bei der Kastenbahn starte ich und marschiere Kollersjockelis hoch bis zum Wäldchen, dort dann links hinunter und über die Brücke. Der Weg führt in der Nähe des Horstbach auf freier Wiesenfläche hoch, um bald in einem Wäldchen zu verschwinden. Und hier beginnt es schon mit den Blumen: Bärlauch und...
Publiziert von CampoTencia 2. Juni 2023 um 19:54 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mai 22
Appenzell   T2 ZS  
22 Mai 23
HIKE + BIKE vom Rossfall auf den Kronberg (1663 m) und auf die Schwägalp und zum Chräzerli
Kurzbeschreibung der HIKE + BIKE Tour Heute am 22.05.2023 mache ich eine HIKE + BIKE Testtour, mit meinem E-Bike und meinem neuen Fahrradträger an meinem neuen Auto. Dafür habe ich „wieder einmal“ das Appenzellerland ausgesucht, nämlich den Kronberg. Mit dem Bike möchte ich vom Rossfall bis zur Alp Langälpli,...
Publiziert von erico 25. Mai 2023 um 19:09 (Fotos:53 | Geodaten:2)
Apr 22
Appenzell   WS  
22 Apr 23
Grosse Panorama EMB-Tour von Heiden über das frühlingshafte, hügelige Appenzellerland
Anspruchsvolle EMB-Tour über die «Hügel» vom Appenzellerland. Meine heutige Tour, am 22. April, 2023 ist ein ähnliche Tour wie ich sie am 1. August 2020 schon einmal gemacht habe und soll vor allem wieder viel Spass machen und nicht mehr oder weniger. Wer diese Tour nachmachen möchte, sollte unbedingt dafür schauen, dass...
Publiziert von erico 26. April 2023 um 19:20 (Fotos:58 | Geodaten:3)
Apr 9
Appenzell   T2  
9 Apr 23
Hundwiler Höhi
Auch die Hundwiler Höhi stand schon lange auf meiner Wunschliste für eine Frühlingswanderung. Heute ist es so weit und wir starten in Zürchersmühle bei Urnäsch. Direkt beim kleinen kostenlosen Parkplatz ist der Wanderweg bereits ausgeschildert. Für kurze Zeit folgen wir eine Schotterstrasse, doch schon bald biegen wir links...
Publiziert von SCM 24. Juli 2023 um 22:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 8
Appenzell   T2  
8 Apr 23
Weitwandern AI - SG, 1|3: Appenzell - Kronberg - Schwägalp
Wie wir beim Verfassen dieses Bericht erst feststellen, sind wir heute auf den Tag genau 5 Jahre nach unserer ersten Bergwanderung auf dem Kronberg unterwegs! Noch während der Bahnfahrt nach Appenzell regnet es - wie wir uns am Bahnhof auf unsere längere Tour aufmachen, ist es - und bleibt‘s den gesamten Tag -...
Publiziert von Felix 13. April 2023 um 15:09 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 4
Appenzell   T2  
4 Mär 23
der Fähnerenspitz (1506 m) ist an nebligen Tagen ein äusserst lohnendes Ziel
Eine Winterwanderung in 10-20 cm tiefen, harten bis pulvrigen Schnee ist doch wirklich ein Naturgenuss der Sonderklasse. Es waren heute die idealen Verhältnisse auf dieser traditionellen Winterwanderung im Appenzellerland. Die Wander- und Schneeschuhroute auf den Fähnerenspitz kennt wohl jeder „Wander begeisterte“ in...
Publiziert von erico 10. März 2023 um 18:24 (Fotos:52 | Geodaten:2)
Feb 26
Appenzell   L  
26 Feb 23
Ebenalp
The first true tour of the season, after a bunch of descents on most of the regional pistes, and one trial tour that was mainly on the pistes of Sellamatt and Chaeserrugg. I was at a point where all red runs were done comfortably, even if not very quickly - though I must say that the freeride section at Chaeserrugg left me most...
Publiziert von olethros 26. Februar 2023 um 21:47 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jan 7
Appenzell   T2  
7 Jan 23
Kronberg, 1663m, sonnig und mild
Kronberg als Ausweichtour Eigentlich wollten wir wieder mal auf den Hochhamm, bei der Anfahrt wurde aber klar, dass sich die Nebelobergrenze über 1000m befand, deshalb sind wir in Urnäsch einfach links abgebogen und zur Schwägalp gefahren, die bekanntlich höher liegt. Die Tour haben wir schon oft gemacht aber noch nie...
Publiziert von milan 11. Januar 2023 um 18:25 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Dez 25
Appenzell   T1  
25 Dez 22
Frühlingshafte Weihnachtmorgentour im Appenzeller Vorderland ab Walzenhausen
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Eigentlich wollte ich diese Tour von heute Morgen am, 25.12.2022, nicht auf Hikr publizieren, aber weil sich das Winterwetter innerhalb einer Woche so stark vom kalten Winter in einen frühzeitigen Frühling verwandelt hat, möchte ich diesen Kontrast doch noch bildlich auf Hikr...
Publiziert von erico 26. Dezember 2022 um 13:02 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Dez 6
Appenzell   T2  
6 Dez 22
Kaiserwetter auf der Hundwiler Höhi (1305 m) und dem Himmelberg
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute am, 06.12.2022 wollte ich das für heute prophezeite, sehr schöne Wetter in den Bergen genießen. Das Wandergebiet sollte über der Nebelgrenze sein und nicht zu weit weg sein. Massenhaft Zeit hatte ich auch nicht zur Verfügung und daher entschloss ich mich wieder auf eine...
Publiziert von erico 10. Dezember 2022 um 10:15 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Nov 7
Appenzell   WS  
7 Nov 22
Eindrucksvolle E-MTB November Tour über Untereggen - Rorschacherberg und Kaien zum St. Anton
Kurzbeschreibung der für dieses Jahr letzten E-MTB-Radtour:   Dieses Jahr habe ich 18 E-MTBike Touren im Appenzeller Vorderland gemacht, wovon ich nur drei auf Hikr publiziert habe, alle Touren waren so ca. um die 50 km lang mit vielen Höhenmeter. Heute am 7. November, 2022, habe ich meine Abschlusstour für dieses...
Publiziert von erico 13. November 2022 um 09:29 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Okt 19
Appenzell   T4+ I  
19 Okt 22
Nasenlochen, Oerli, Saentis
This is a classic hike, well-recommended. it is at least a T4+, and while not technically difficult, it requires some experience [1]. Starting at Saentisbahn, easy walk/jog to Potersalp, then climb on narrow dirt path through moderately steep grassy slopes. This section is easy if it is not very wet: otherwise, muddy conditions...
Publiziert von olethros 19. Oktober 2022 um 21:52 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)