Hikr » Sellamatt » Touren » Wandern [x]

Sellamatt » Wandern (mit Geodaten) (31)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 27
St.Gallen   T4  
27 Jun 23
Paliis Nideri
Weiter geht's mit nachholen der Touren, welche ich "dank" Vertigo nicht gemacht habe. Auch schon zig-fach beschrieben, deshalb halte ich mich zurück. NB: der Helm wäre hier nicht unbedingt nötig gewesen.
Publiziert von kopfsalat 27. Juni 2023 um 20:42 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Okt 9
St.Gallen   T3  
5 Okt 22
eine Laue Brise auf dem Brisi (2279 m) mit schönster Aussicht über die sagenhaften Churfirsten
Kurzbeschreibung der Wandertour: Wie bereits am, 30. März 2018, siehe dazu mein Bericht vom 1. April 2018, auf Hikr:meine Tour im März 2018,wollte ich Heute am, 05. Oktober 2022, wieder einmal in den Churfirsten den Berggipfel Brisi besuchen. Hatte es auf meiner Tour am 30. März 2018 noch sehr viel Schnee, war es heute,...
Publiziert von erico 9. Oktober 2022 um 17:38 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Aug 6
St.Gallen   T3  
5 Aug 20
Frümsel
Geschafft! J'ai mis 12 ans pour finir la Kaiserroute, mais j'ai enfin gravi les 7 Churfirsten :) (entre temps, certains même plusieurs fois) Cela dit, je doute de ne jamais réaliser la vraie Kaiserroute, c'est-à-dire les 7 sommets en 1 jour. Bravo à celles et ceux qui la tentent et la réussissent ! Je suis parti de la...
Publiziert von gurgeh 6. August 2020 um 09:39 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 12
St.Gallen   T4- I  
12 Jun 20
Zuestoll (2234 m) – mein dritter Churfirst
Inspiriert von einem Bericht von flylu habe ich heute – am schönsten Tag der Woche – den Zuestoll als mein Wanderziel auserkoren. Bedingung war, dass ich rechtzeitig zurück bin um notfalls um 15:00 Support für ein wichtiges Home-Office-Meeting meiner Frau zu leisten. Dementsprechend früh bin ich los ... Ich starte bei...
Publiziert von Uli_CH 12. Juni 2020 um 16:40 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 4
St.Gallen   T3+  
17 Sep 19
Starkenbach-Frümsel-Selamatt
Geplant hatte ich eine Tour von der Alp Selun auf den Churfistengipfel Frümsel und dann hinunter nach der Alp Selamatt. Ich war pünktlich kurz vor 7h bei der Talstation der Kistenbahn, die von Starkenbach nach der Alp Selun fährt. Leider hattte ich nicht mit dem Fahrplanwechsel gerechnet, der bereits auf Herbstbetrieb...
Publiziert von Koni52 4. Oktober 2019 um 15:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 26
St.Gallen   T4- I  
18 Aug 18
Zuestoll (2235m) - "Zue" mit Nebel
Der Zuestoll war wohl mein letzter Churfirst, der mir (im Sommer) noch gefehlt hat. Gleichzeitig ist es vermutlich - zusammen mit dem Frümsel - der anspruchsvollste Churfirstengipfel. Meines Wissens ist es auch der einzige, der einen blau-weiss (alpin) markierten Anstieg hat. Von daher hab ich mir das Sahnestück bis zuletzt...
Publiziert von Schneemann 26. August 2018 um 16:42 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 29
St.Gallen   T4  
24 Jun 18
Paliis Nideri : traversée S-N de la chaine des Churfirsten
Belle traversée de l'impressionnante chaine des Churfirsten dont les grands sommets rocheux dominent le lac du Walensee de plus de 1800m. La rando est pimentée par 2sections escarpées et sécurisées, la 1ère est à la portée de tous, la seconde sous le col du Paliis Nideri exige quand même de regarder où on met les...
Publiziert von Bertrand 29. Juni 2018 um 10:38 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 19
St.Gallen   T3  
25 Sep 16
Brisi (2'279 m.s.m.)
Durante questo week-end fuori porta abbiamo scoperto una zona stupenda della Nazione, parlo della regione del Toggenburg nel Canton S. Gallo. Una ampia vallata verdeggiante ricca di pascoli, mucche, capre, piccoli villaggi di chalet...insomma la Svizzera delle cartoline turistiche! Questi luoghi ci son piaciuti così tanto che ci...
Publiziert von ale84 19. März 2017 um 11:55 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 15
St.Gallen   T4 WS+  
25 Dez 15
Schibenstoll (2234 m) Churfirsten, liegt zwischen dem Hinterrugg und dem Zuestoll
Der Schibenstoll ist ein Berg der Churfirsten. Die Churfirsten sind eine Kette von relativ jungen Kalksteinerhebungen. Im Norden laufen sie in relativ flachen Bergrücken bis zum Toggenburg aus. Südwärts fällt die Kette beinahe senkrecht bis Walenstadterberg und anschließend zum Walensee bis auf 419 m ü. M. ab. Wesentlich...
Publiziert von erico 15. Januar 2017 um 19:01 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jan 3
St.Gallen   T3+ I  
7 Jul 16
Zuestoll (2235 m) in der Bergkette Churfirsten im Toggenburg
Im Sommer vom letzten Jahr am 07.07.2016 habe ich mich entschieden auf den „schwierigsten“ der sieben Berge der Churfirstenkette zu wandern, auf den Zuestoll im schönen Toggenburg, - natürlich geht meine Tour über die Nordseite zum Gipfel hinauf, denn die Südseite ist den Sportkletterern vorbehalten. In Alt St. Johann...
Publiziert von erico 3. Januar 2017 um 19:18 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Sep 27
St.Gallen   T4-  
26 Sep 15
Schibenstoll (Abbruch wegen Nebel und Nässe)
Genau vor einem Jahr war ich auf dem Schibenstoll bei sehr gutem Wetter, und weil es damals eine so schöne Tour war, wollte ich das dieses Jahr wiederholen. Leider hat sich das Wetter vor allem im Bereich oberhalb des Wandfußes so verschlechtert, daß wir 200hm vor dem Gipfel abgebrochen haben. Die Sicht, das war klar, wäre...
Publiziert von milan 27. September 2015 um 12:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 30
St.Gallen   T3  
31 Jul 15
Brisi - 2279 m. oder meine Churfirst-Premiere
Ein langes Wochenende in den Schweizer Berge zum 1. August stand vor der Tür. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen zum Nationalfeiertag mussten wir unser Tourenprogramm ein wenig umgestalten, so das wir schon an meinem Anreisetag eine ausgiebigere Tour unternehmen wollten und den 1. August dann als " Ruhetag" nutzten. Also...
Publiziert von passiun_ch 30. August 2015 um 11:18 (Fotos:44 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 14
St.Gallen   T3+  
12 Aug 15
Schibenstoll - der Hitze entflohen
Schon wieder wird ein Hitzetag vorausgesagt! Mit ein Grund, die Frische in der Höhe zu suchen. Also los ins Toggenburg. Die Churfirsten haben wir noch lange nicht alle abgehakt, der nächste in der Reihe von Ost nach West ist der Schibenstoll, dem wollen wir heute einen Besuch abstatten. In Berücksichtigung der zu erwartenden...
Publiziert von CampoTencia 14. August 2015 um 09:51 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 6
St.Gallen   T4+  
3 Jul 15
Schnüerliweg mit Biwak
Der Hitze etwas entfliehen und wieder mal Biwakieren. Der Schnüerliweg unterhalb den Churfirsten Südseite klingt schon lange Interessant. Der Zugang für Kletterer ist aber auch für Wanderer mit Trittsicherheit geeignet. Die Schlüsselstellen sind mit Drahtseil gesichert. Ansonsten keinerlei Kletter oder andere...
Publiziert von tricky 6. Juli 2015 um 12:32 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 29
St.Gallen   T3+  
28 Sep 14
Schibenstoll, 2236m
Immer wieder sonntags möchte ich nicht weit fahren für eine Bergtour, deshalb fiel die Wahl auf den Schibenstoll. Das Toggenburg ist vom westlichen Bodensee in gut 1,5 Stunden zu erreichen. Gleichzeitig war es an der Zeit, endlich den letzten verbleibenden Churfirsten zu besteigen, der mir in der Gipfelsammlung noch fehlte....
Publiziert von milan 29. September 2014 um 20:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 16
St.Gallen   T2  
16 Jul 14
Brisi (2279m)
Beim gestrigen Grillfest wurde es ein wenig später und so steht heute eine gemütliche Tour auf den Brisi auf unserem Programm. Von Alt-St. Johann geht es mit der Bergbahn hoch zur Sellamatt. Von hier aus sehen wir bereits, dass die Gipfel der Churfirsten im Nebel stecken, was uns jedoch nicht von unserem Vorhaben abbringt....
Publiziert von SCM 16. Juli 2014 um 22:34 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 12
St.Gallen   T3+ I  
8 Jun 14
2tägige Churfirsten-OstRunde
Gewissermassen als Fortsetzung der letztjährigen großen Runde, war an diesen sonnigen & heißen Pfingsten (So 8.6. & Mo 9.6.2014) der Übergang vom Toggenburg in´s Seeztal an der Reihe. Zusammen mit der tüchtigen Ruth zu wandern, ist für mich immer wieder ein Genuß - auch wenn diesesmal der Höhenschwindel (Vertigo)...
Publiziert von Kaj 12. Juni 2014 um 01:17 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Dez 15
St.Gallen   T5 WT5  
14 Dez 13
Zuestoll (2235m)
An Skitouren auf die Churfirsten ist im Moment nicht zu denken. Sturm Xaver hinterliess die Rücken in erbärmlich abgeblasenem Zustand. Doch der Hauptgrund, weshalb ich heute seit langem wieder zu Schneeschuhen greife, ist ein anderer: Der Zuestoll bleibt dem sicheren Skifahrer vorbehalten, denn ein Sturz im Bereich der Rampe...
Publiziert von Bergamotte 15. Dezember 2013 um 18:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 15
St.Gallen   T3+ I  
13 Okt 12
Zuestoll
Spät los und früh zurück war mein Wunsch. Eine kleine aber feine Tour musste her. Von Starkenbach via Breitenalp hoch zum Zuestoll in 2h. Ja ich war zügig unterwegs :-) Bei meiner Churfirsten+ Tour habe ich den Hautgipfel ausgelassen. Das wollte ich heute nachholen. Bei herbstlichem Wetter und noch viel Nässe am Boden durch...
Publiziert von tricky 15. Oktober 2012 um 22:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 30
St.Gallen   T3  
29 Sep 12
Anstatt auf den Interessantesten auf den Steilsten
M., eine Freundin aus Lettland wollte bevor sie wieder zurück ins Baltikum zieht noch auf eine Wanderung mit mir, welche ich ihr schon lange versprochen hatte. Das wichtigste an der Wanderung war für sie, dass man oben eine gute Aussicht hat. Das einzig mögliche Datum war der 29. September. Um ihr eine gute Aussicht zu bieten...
Publiziert von 360 30. September 2012 um 12:47 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 23
St.Gallen   T3+  
23 Sep 12
Ein Frümsel 2267 vor dem Mittag :-)...
Dies war unser Ziel und zudem einen gemütlichen Bergwandertag zu erleben. Sieben auf einen Streich, dieses Projekt wird irgendwann auch real. Frau braucht schliesslich die nächsten Jahrzehnte noch Ziele :-)! Ein kleines "Reisli" ist es schon von Chur aus ins Toggenburg -doch sie ist eswert! Um 09:15 Uhr liefen 4 Füsse und 4...
Publiziert von Nicole 23. September 2012 um 20:53 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 17
St.Gallen   T3+  
14 Sep 12
Frümsel (2267m) Nr. 2 von 7
Nach der letzten Churfirsten Tour auf den Selun(2205m) stand heute der Frümsel auf dem Programm. Im Unterland zeigte sich der Himmel noch recht bewölkt, im Toggenburg hingegen hatte sich die Wolkendecke bereits aufgelöst. Alp Sellamatt - Torloch T2 Kurz vor Mittag startete ich in Alt Sankt Johann mit der Sesselbahn hinauf...
Publiziert von Bergfieber 17. September 2012 um 00:23 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 27
St.Gallen   T2  
27 Jun 12
Hinderrugg (2306 m) und Chäserrugg (2262 m) - ein Projekt ist damit abgeschlossen
Diese Woche sollte mein Projekt "Seven Summits Ultra-Light" seinen Abschluss finden. Heute fand es ihn, ich habe die beiden mir noch 'fehlenden' Churfirsten bestiegen und habe somit den Satz komplett. Für das Schlussbouquet habe ich dann auch noch einen wunderschönen Wandertag erwischt, mit spannendem Wetter, nicht zu warm und...
Publiziert von rkroebl 27. Juni 2012 um 23:04 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 24
St.Gallen   T2  
24 Jun 12
Der Brisi (2279 m) unter Freunden
Lange versprochen hatte ich sie, eine weitere, gemeinsame Bergtour mit meinem guten Kumpel Marc. Heute hat es geklappt und da wir beide Toggenburg-Fans sind, war nichts dagegen einzuwenden, dass ich weiter an meinem Projekt 'Seven Summits Ultra-Light' werkeln würde. Heute war der Brisi dran. Zur Route gibt es wenig zu sagen,...
Publiziert von rkroebl 24. Juni 2012 um 22:16 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 17
St.Gallen   T4  
14 Okt 11
4+5/7: Zuestoll und Schibenstoll
Schibenstollund Zuestoll sind zwei der weniger einfach zu besteigenden sieben Churfirsten und liegen auch bezüglich ihrer Höhe etwas im Schatten von Hinderrugg und Brisi, zwischen denen sie stehen. Der Zuestoll bietet als schmalster der Churfirsten auch die interessanteste und schwierigste Normalroute (T4): Unter der...
Publiziert von Nobis 17. Juni 2012 um 19:34 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
16 Jun 12
Frümsel ( 2267m )
Mit dem Frümsel ( 2267m ) stand heute mein letzter, noch nicht besuchter Churfirst auf dem Programm. Als ich im September 2009 auf dem Chäserrugg ( 2262m ) und kurz darauf auf dem Hinterrugg ( 2306m ) stand ( eine meiner ersten Bergtouren und Veröffentlichungen bei hikr ), war gleich klar das ich, über kurz oder lang, alle...
Publiziert von maawaa 17. Juni 2012 um 00:06 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
St.Gallen   T4  
16 Jun 12
7 Churfirsten
Wieder einmal über die sieben Berge. Diesmal plante ich die Wanderung als Sektionstour des firmeninternen Sportclubs. Sechs Unerschrockene liessen sich für das Vorhaben begeistern, sodass wir uns schliesslich zu siebt aufmachten, um die sieben Churfirsten zu besuchen. Um uns den Churfirsten sanft anzunähern, fahren wir mit...
Publiziert von xaendi 16. Juni 2012 um 23:21 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 I  
15 Jun 12
Unverhofft: Der Zuestoll (2235 m)
Eigentlich war für heute der Rautispitz im Glarnerland geplant. Sehr spät am Vorabend sah ich zum Glück noch den super geschriebenen, topaktuellen Bericht von Freeman und sah mein Projekt in Schneewächten versinken. Es wurde umdisponiert auf den Zuestoll, einen der Churfirsten, der wenig hundetauglich ist (aber das ist eine...
Publiziert von rkroebl 16. Juni 2012 um 00:01 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 9
St.Gallen   T4+  
28 Sep 11
Zuestoll von Süden - Die Hälfte einer alten Rechnung beglichen
Der/Die geneigte 360-hikr-Berichte-Leser/in weiss vielleicht, dass ich es in meiner alpinistischen Karriere noch nie bei gutem Wetter und klarer Sicht auf meinen Lieblingschurfirst den Zuestoll geschafft habe. Bei meinem letzten Versuch vor 4 Jahren stand ich zwar nach einem unfreiwilligen Abenteuer auf dem Gipfel, eine Sicht war...
Publiziert von 360 9. Oktober 2011 um 09:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 14
St.Gallen   T2  
13 Aug 11
Brisi ( 2279m )
Zunächst war ja wieder eine Hochtour im Wallis geplant. Aufgrund der etwas unsicheren Wetterlage ( Gewitter..?!? ) entschlossen wir uns aber auf Nummer sicher zu gehen, und dem schönen Toggenburg mal wieder einen Besuch abzustatten. Gibt es doch immer noch ein paar Churfirsten auf denen wir noch nicht waren. Als Ausgangspunkt...
Publiziert von maawaa 14. August 2011 um 15:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 4
St.Gallen   T3  
3 Jun 11
Schibenstoll ( 2236m )
Nicht wenige Berggänger wollen die Sieben Churfirsten an einem Tag besteigen, mir reicht es jedoch schon wenn ich über kurz oder lang alle im Tourenbuch stehen habe. Chäserrugg ( 2262m ), Hinterrugg ( 2306m ) und Zuestoll ( 2235m ) hatte ich bereits in der Sammlung, mit meiner Freundin zusammen wollte ich gestern nun " die...
Publiziert von maawaa 4. Juni 2011 um 16:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)