4+5/7: Zuestoll und Schibenstoll
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schibenstollund Zuestoll sind zwei der weniger einfach zu besteigenden sieben Churfirsten und liegen auch bezüglich ihrer Höhe etwas im Schatten von Hinderrugg und Brisi, zwischen denen sie stehen. Der Zuestoll bietet als schmalster der Churfirsten auch die interessanteste und schwierigste Normalroute (T4): Unter der vorgeschobenen Graterhöhung Rüggli (einige Metalltritte) und vor dem Gipfel sind steile und rasch rutschige Kraxelstellen zu überwinden und ein zu übersteigender Vorgipfel ist über eine Länge von 20m schmal und drahtseilgesichert.
Dafür ist die Aussicht phänomenal und der Tiefblick zum Walensee umwerfend - falls man dann einen nebelfreien Tag erwischt.
Der Aufstieg zum Schibenstoll ist T3 und in der Querung unter dem Rüggli mühsam. Alle Strecken sind weiss-rot-weiss markiert und ausgeschildert. Für beide Gipfel verkürzt der Sessellift von Alt St. Johann zur Alp Selamatt den Aufstieg auf gemeinsam 1360 Höhenmeter.
Dafür ist die Aussicht phänomenal und der Tiefblick zum Walensee umwerfend - falls man dann einen nebelfreien Tag erwischt.
Der Aufstieg zum Schibenstoll ist T3 und in der Querung unter dem Rüggli mühsam. Alle Strecken sind weiss-rot-weiss markiert und ausgeschildert. Für beide Gipfel verkürzt der Sessellift von Alt St. Johann zur Alp Selamatt den Aufstieg auf gemeinsam 1360 Höhenmeter.
Tourengänger:
Nobis

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare