Frümsel (2267m) Nr. 2 von 7
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der letzten Churfirsten Tour auf den
Selun(2205m) stand heute der Frümsel auf dem Programm. Im Unterland zeigte sich der Himmel noch recht bewölkt, im Toggenburg hingegen hatte sich die Wolkendecke bereits aufgelöst.
Alp Sellamatt - Torloch T2
Kurz vor Mittag startete ich in Alt Sankt Johann mit der Sesselbahn hinauf zur Alp Sellamatt.
Auf dem Sagenweg gelangte ich über den Lämboden nach Mittelstoffel, vorbei an der Lochhütte und nach kurzem Auftieg links auf die Breitenalp. Von der Breitenalp der Strasse folgend hoch zum Torloch.

Die Churfirsten zeigten sich heute mit einem "weissen Zuckerguss".
Torloch - Frümsel - Torloch T3+
Im Aufstieg zum Frümsel musste ich teilweise die Wanderwegzeichen etwas suchen. Der Neuschnee der vergangenen Tage liess die Wegzeichen verschwinden. Ab ca. 2000m lag eine geschlossene Schneedecke. Im Gipfelbereich waren dies auf der Nordseite ca. 15cm. Dank dem Einsatz von Wanderstöcken konnte der Aufstieg ohne abrutschen sicher bewältigt werden. Einzelne Stellen habe ich mit Hilfe der Hände gemeistert.
Dass in den Nächten die Temperaturen schon ziemlich tief fallen zeigt das folgende Bild:

Eiskristalle und Eiszapfen welche tagsüber unter den warmen Temperaturen "leiden"
Auf dem Frümsel erwartete mich ein sensationelles Panorama. Ein Tag in den Bergen welcher in guter Erinnerung bleibt. Herrlich warmes Wetter und eine Fernsicht vom Feinsten.
Den Abstieg nahm ich auf gleichem Aufstiegsweg in Angriff. Ich liess mir für den oberen Teil zeit und stieg mit der nötigen Vorsicht mit Hilfe der Wanderstöcke ab.
Torloch - Alt Sankt Johann T2
Bei der Torlochalpe angekommen ging es dann wieder zügiger vorwärts bis zur Lochhütte. Von dort wählte ich den direkten Wanderweg links runter nach Alt Sankt Johann. Mit den letzten Sonnenstrahlen erreichte ich um 19:30 den Parkplatz der Sellamatt Bahn.

Alp Sellamatt - Torloch T2
Kurz vor Mittag startete ich in Alt Sankt Johann mit der Sesselbahn hinauf zur Alp Sellamatt.
Auf dem Sagenweg gelangte ich über den Lämboden nach Mittelstoffel, vorbei an der Lochhütte und nach kurzem Auftieg links auf die Breitenalp. Von der Breitenalp der Strasse folgend hoch zum Torloch.

Die Churfirsten zeigten sich heute mit einem "weissen Zuckerguss".
Torloch - Frümsel - Torloch T3+
Im Aufstieg zum Frümsel musste ich teilweise die Wanderwegzeichen etwas suchen. Der Neuschnee der vergangenen Tage liess die Wegzeichen verschwinden. Ab ca. 2000m lag eine geschlossene Schneedecke. Im Gipfelbereich waren dies auf der Nordseite ca. 15cm. Dank dem Einsatz von Wanderstöcken konnte der Aufstieg ohne abrutschen sicher bewältigt werden. Einzelne Stellen habe ich mit Hilfe der Hände gemeistert.
Dass in den Nächten die Temperaturen schon ziemlich tief fallen zeigt das folgende Bild:

Eiskristalle und Eiszapfen welche tagsüber unter den warmen Temperaturen "leiden"
Auf dem Frümsel erwartete mich ein sensationelles Panorama. Ein Tag in den Bergen welcher in guter Erinnerung bleibt. Herrlich warmes Wetter und eine Fernsicht vom Feinsten.
Den Abstieg nahm ich auf gleichem Aufstiegsweg in Angriff. Ich liess mir für den oberen Teil zeit und stieg mit der nötigen Vorsicht mit Hilfe der Wanderstöcke ab.
Torloch - Alt Sankt Johann T2
Bei der Torlochalpe angekommen ging es dann wieder zügiger vorwärts bis zur Lochhütte. Von dort wählte ich den direkten Wanderweg links runter nach Alt Sankt Johann. Mit den letzten Sonnenstrahlen erreichte ich um 19:30 den Parkplatz der Sellamatt Bahn.
Tourengänger:
Bergfieber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare