Hikr » Sattel-Aegeri - Bahnhof » Touren » Wandern [x]

Sattel-Aegeri - Bahnhof » Wandern (mit Geodaten) (23)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T3
Schwyz   T3  
29 Mai 10
Orchideen Tour, durch den Bergturz von Arth-Goldau auf den Gnipen
Heute war das ideale Wetter um wieder einmal durch den Bergsturz hinaufauf den Gnipen zu wandern.Bei schönem Wetter ist es im Bergsturz wie in einem Backofen und kaum auszuhalten. Auf die Idee zu dieser Tour sind wir durch den Hinweis von pstraub gekommen, dassdie Frauenschuhe wieder am blühen seien. Vielen Dank für...
Publiziert von bulbiferum 30. Mai 2010 um 17:06 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Zug   T3  
17 Mär 12
Wildspitz - Gnipen - Zugerberg
Schöner Einstieg in die Wandersaison Die Skitourensaison ist zwar noch nicht zu Ende - hoffentlich noch lange nicht! - aber heute haben wir das warme Wetter genutzt, um eine Wanderung über den Ross-/Zugerberg zu unternehmen. Um 8 Uhr starten wir beim Bahnhof Sattel SZ. Über den Wanderweg steigen wir zur Halsegg auf. Der...
Publiziert von xaendi 19. März 2012 um 06:18 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Zug   T3  
5 Mai 13
Gnipen (1567 m) und Wildspitz (1580 m)
Ich wusste es. Ich wusste, dass dies eine Schlammschlacht werden würde. Da war ja das Wetter der letzten Tage und da war ja der Tourenbericht von Linard03, der mich überhaupt dazu inspiriert hatte, mal auf den höchsten Zuger zu steigen. Mein Inspirator hatte nämlich - wenn auch vor einiger Zeit und zu einer anderen Saison -...
Publiziert von rkroebl 5. Mai 2013 um 20:31 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
25 Mai 14
Gnipen - wenn Männer freiwillig einen Frauenschuh-Laden betreten
... oder mal ein etwas anderer Touren-Bericht Die „Shoppingtour“ beginnt kurz hinter dem Tierpark von Goldau. Man betritt das Lädli mit dem Namen „Gnipen“ und steigt durch selbigen, mit viel Grün und einzelnen Felsbrocken dekoriert, in den ersten Stock auf. Hier entdeckt man dann auch die ersten Frauenschuhe,...
Publiziert von passiun_ch 25. Juni 2014 um 22:25 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Schwyz   T3  
24 Dez 14
Festtagsgrüsse vom Wildspitz
Wohl die letzte Möglichkeit in diesem Jahr, bei herrlichem Sonnenschein eine herbstliche Bergwanderung ohne Schneekontakt zu unternehmen. So habe ich das kurze Zeitfenster zwischen Ausschlafen und abendlichem Festmahl für eine zügige Überschreitung des Rossbergs genutzt. Um viertel vor elf laufe ich in Arth Goldau (510m)...
Publiziert von Tobi 24. Dezember 2014 um 15:23 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
18 Mai 17
Durchs Goldauer Bergsturzgebiet auf den Gnipen und den Wildspitz
Das Goldauer Bergsturzgebiet ist heute eine naturnahe Wald- und Felslandschschaft mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Rund die Hälfte aller in der Schweiz vorkommenden Orchideen gibt es hier, und die Fauna ist äusserst vielseitig: Vögel, Insekten, Säugetiere, Schlangen usw. fühlen sich wohl. Vor rund 200 Jahren war es...
Publiziert von johnny68 18. Mai 2017 um 20:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
17 Nov 18
Wildspitz
Pour (sans doute) la dernière randonnée d'une saison bien remplie (pas moins de 38 randos et presque 500km dans les pattes), je décide de sortir du stratus et de monter sur le Wildspitz, entre les lacs de Zoug et de Lauerz. J'avais fait ce chemin il y a déjà plusieurs années, au printemps, mais je ne me souvenais que de la...
Publiziert von gurgeh 18. November 2018 um 11:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
16 Okt 21
Schwyzer Höhenweg
Une année de randonnée sans se frotter au Mythen n'est pas complète : je me décide donc de profiter d'une des dernières possibilités pour y monter cette saison, avec également pour but de me tester sur une montée rapide des 47 virages du sentier. En partant de Brunni (1102m), il est clair que les versants nord sont...
Publiziert von gurgeh 25. Oktober 2021 um 10:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Zug   T3  
22 Okt 23
Vom Zugerberg über den Wildspitz nach Sattel
Um mit ÖV heute zum Zugerberg zu kommen, müssen Umwege in Kauf genommen werden, da im Bahnhof Luzern Gleisbauarbeiten stattfinden. Eine Premiere für mich: Zum ersten Mal fahre ich mit der Zugerbergbahn - und das als einziger Fahrgast. Von der Zugerberg Bergstation aus wende ich mich dem Sätteli zu. Gegen den Hünggigütsch...
Publiziert von Makubu 5. November 2023 um 12:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
T2
Schwyz   T2  
19 Jul 09
Gratweg au-dessus de l'Alpthal
La météo, une fois de plus, s'est bien trompée et au lieu d'un temps allant sur une amélioration tout au long de la journée, c'est surtout l'inverse qui se produisit :( La randonnée est en fait un chemin de crête, prenant en partie un chemin de pèlerinage, d'où une...
Publiziert von gurgeh 27. Juli 2009 um 13:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Zug   T2  
3 Jun 12
Wildspitz: der höchste Zuger
Der Aufsteig auf den Wildspitz ist sehr schön, der Weg führt jedoch über grösstenteils offenes Gelände was bei nahezu 30°C nicht allzu vergnüglich ist. Der Abstieg vom Gnipen durch das Felssturzgebiet ist zwar imposant aber sehr mühsam da der Weg sehr steil ist und überall Geröll liegt. Für den Abstieg sollte unbedingt...
Publiziert von medelpad 3. Juni 2012 um 17:59 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
20 Sep 14
Zwüschet Mythen - Hängebrücke - Mostelberg
Wir verlassen das Postauto an der Haltestelle Rickenbach, Meinradsrank. Der Weg führt zuerst zum kleinen Weiler Gütsch und weiter Richtung Mythen. Bim Punkt 1201 erreichen uns die ersten Pfiffe und Rufe vom Grossen Mythen runter. Nochmals geht der Weg kurz runter, dann bis Punkt 1124, Günterings, ist der Weg angenehm steigend....
Publiziert von tomseone 21. September 2014 um 18:26 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
12 Dez 14
Wildspitz 1580m
Einleitung Da der Wetterbericht mal wieder viel Sonne angekündigt hatte und ich heute nach fast 2 Monaten endlich mal an einem Wochentag keine Termine hatte musste eine Tour unternommen werden. Als Ziel um mich aus zu toben war rasch der Rossberg auserkoren. War ich doch das letzte Mal am 29.07.2008 dort oben. Im Aufbaujahr nach...
Publiziert von Bergmuzz 13. Dezember 2014 um 22:45 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Zug   T2  
5 Apr 14
Wildspitz
El Rossberg és una muntanya suïssa a cavall dels cantons de Schwyz i Zug, voltada de tres llacs, el Zugersee, al NW, el Lauerzersee al S i l’Ägerisee al NE, sent el Wildspitz (1.580 mts.) el seu cim més elevat, alhora que ho és del cantó de Zug, convertint-se per això en el seu sostre cantonal. La carena principal es pot...
Publiziert von xrs1959 8. Mai 2016 um 10:52 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Zug   T2  
22 Apr 20
Rossberg-Überschreitung: Wildspitz - Gnipen
Ein weiterer Berg in der Kantonshöhepunkte-Sammlung. Der Wildspitz ist die höchste Erhebung der Rossberg- Bergkette im Kanton Zug. Von Sattel aus lässt sich eine schöne Gratwanderung bis zum Goldauer Felssturz am Gnipen machen. Vom Parkplatz an der Bergbahn geht es unter der Hauptstrasse hindurch und durch das Dorf. An der...
Publiziert von cardamine 5. Mai 2020 um 13:47 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
16 Dez 20
sattes Grün und viel Weiss auf dem Weg über den Wildspitz
Zahlreiche Erinnerungen verbinden mich mit dem Wildspitz; mit einer, dieser Tour, eröffnete ich meine Hikr-Berichterstattung … In Steinerberg, beim bekannten Parkplatz beim Schulhaus, angekommen, haben wir eben erst den Nebel hinter uns gelassen - und können nun erfreulicherweise vom Start weg sogleich an der Sonne...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2020 um 17:32 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
30 Apr 21
Blüten- und Genusswanderung Sattel - Halsegg - Chaiserstock
Für heute war angesichts des relativ unsicheren Wetters eine kurze, aber aussichtsreiche Wanderung angesagt, auf welcher man auch die Schönheiten der Natur geniessen kann. Die Südflanke des Rossberg-Gebietes ist dazu immer wieder gut. Ich habe diese schon mehrmals besucht und dabei unter anderem die Frauenschuhe im...
Publiziert von johnny68 30. April 2021 um 17:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
13 Nov 22
Gnipen et Wildspitz
Grise et plutôt froide, sans beaucoup d'horizon au départ de Walchwil 449m) au bord du lac de Zoug, l'ambiance n'était pas la plus encourageante. Qu'à cela ne tienne, nous profitons en tout cas pour prendre l'air et croisons les doigts pour que ça s'améliore. Dans la forêt et les zones humides, ça ne dérange pas, mais...
Publiziert von gurgeh 30. November 2022 um 21:03 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
3 Okt 23
Bigstein - mit Gnipen und Wildspitz
Seit 1 ½ Jahren sind wir fasziniert von diesem exzellenten Felszahn oberhalb des Zugersees - heute beabsichtige ich, ihn mit dem SAC zu erreichen, und gleich noch die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung anzuhängen. Vom Bahnhof Arth-Goldau marschieren wir durchs Zentrum des Dorfes und durchs Aussenquartier Tennmatt (am...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:26 | Geodaten:1)
T1
Schwyz   T1 WT2  
21 Jan 15
Meinradstag 2015: "geselliges", lauschiges, Wandern aufs Hochstuckli
Der Meinradstag in Einsiedeln hat diesen respektive diesen Hintergrund - und beschert vielen Einwohnern und Berufstätigen einen Feiertag; heute hatten wir auf der bereits mehrfach durchgeführten Feiertags-Wanderung (mit ehemaligen Mitarbeiterinnen - in jeweils verschiedenen Gegenden) grosses Wetter- und Schneeglück!...
Publiziert von Felix 22. Januar 2015 um 18:58 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
6 Mai 17
zurück im früheren "Stammland" Sattel: Morgartenberg > Ratengütsch > Hochmoor Rothenthurm
Abwechslungsweise stark bewölkt und mit zeitlich grösserem Sonnenfenster gestaltet sich der Abstecher in mein ehemaliges Wirkungsfeld; zwei (SA)Clubfreunde begleiten uns vier Hikr auf der doch längeren (> 21 km) Wanderung ab Sattel-Ägeri, Station. Erst am echt komfortablen und vielseitigen Spielplatz Schlösslimatt...
Publiziert von Felix 29. Mai 2017 um 14:10 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Schwyz   T1 WT3  
11 Jan 19
und gleich wieder auf den Wildspitz - als 1. Schneeschuhtour 2019
Hatte Jumbo sich schon längst gewünscht, mal winters zum Wildspitz aufzusteigen - und bis nach Steinerberg abfahren zu können, so gehen wir heute zu viert dieses Vorhaben an … Vom Bahnhof Steinerberg tragen wir unsere Schneesportgeräte erst hoch entlang der Hauptstrasse bis zur oberhalb von dieser gelegenen...
Publiziert von Felix 17. Januar 2019 um 09:56 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
25 Dez 22
Morgartenberg - mit Schoshüttli|Schooshöchi
Dem Nebel sind wir beim Parkplatz am Bahnhof Sattel-Aegeri entflohen; ein schöner Tag beginnt anzubrechen - auch wenn wir erst bei eher kühlen Temperaturen durch das massiv wachsende Sattel Richtung Rothenthurm losziehen. Ausgangs des EFH-Quartiers wandern wir moderat hoch, an landwirtschaftlichen Flächen vorbei bis nach...
Publiziert von Felix 2. Januar 2023 um 18:29 (Fotos:18 | Geodaten:1)