Solothurn   T2  
15 Okt 17
Vom Weissenstein zum Grenchenberg
Wieder mal eine Tour auf dem Weissenstein? Warum eigentlich nicht. Denke bei diesem schönen Wetter werden wir nicht die einzigen sein. Sollte sich als dies Bewahrheiten. Mit dem Zügli von Solothurn ist die Talstation der Weissenstein-Bahn schnell erreicht. Und schon kurze Zeit später brachte uns die Gondelbahn bequem hinauf...
Publiziert von Hudyx 22. Oktober 2017 um 15:24 (Fotos:29)
Solothurn   T2  
30 Apr 17
Stallflue (1409m) und Hasenmatt (1445m)
Schöne Wanderung über den höchsten Gipfel Solothurns bei winterlichen Verhältnissen. Mit der Bahn nach Gänsbrunnen. Von dort auf schönem Wanderweg, ab ca. 1100 m auf Schnee, zum Restaurant Althüsli. Hervorragender Salat. Weiter auf den Gipfel der Stallflue (1409m), zurück zum Sattel, und über die Westseite auf den...
Publiziert von Coolidge 5. November 2017 um 20:50 (Fotos:16)
Solothurn   T2  
9 Jan 18
Hasenmatt - wieder über Geiss- und Gitziflue
In neuer Zusammensetzung (Salome ist erfreulicherweise erstmals mit uns unterwegs - wir hoffen auf weitere gemeinsame Unternehmungen!) starten wir in Lommiswil, Haltestelle Im Holz, bei wenig sonnigem Wetter, unsere nächste Hasenmatt-Runde.   Durchs EFH-Quartier marschieren wir hoch zum oberhalb beginnenden Wald, in...
Publiziert von Felix 29. Januar 2018 um 20:55 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
24 Apr 18
Saurierspuren - Gitziflue - Geissflue - Hasenmatt
Während der gesamten, gut bekannten, Runde, welche wir wieder ab Lommiswil, Haltestelle Im Holz, beginnen, scheint zwar die Sonne - ist es jedoch meist sehr wenig sichtig; Feuchtigkeit, Nebelfetzen und Wolken verunmöglichen weite Ausblicke. In einer weit ausholenden Schleife wandern wir auf guter Waldstrasse (Wald...
Publiziert von Felix 13. Juni 2018 um 20:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
30 Aug 18
Seltsame Wege zum Weissenstein
Mit zwei Arbeitskollegen habe ich mich heute zu dieser Wanderung verabredet. Die Routenplanung überliess ich den anderen und würde mich den Plänen fügen. Auserkoren wurde der Weissenstein mit einem etwas ungewöhnlichem Startpunkt. Gar etwas seltsam.Selzach So kam es, dass wir drei uns in Solothurn traffen, und dann mit dem...
Publiziert von DanyWalker 3. September 2018 um 09:35 (Fotos:7)
Solothurn   T3 IV  
17 Mai 20
Edelgrat (Brüggligräte) und Hasenmatt
In den Alpen ist das Wetter mal wieder naja - Zeit für eine weitere Jura-Gratkraxelei! Um den Tag auszufüllen, hängen wir noch den höchsten Solothurner hintendran. Das Brüggligrätli muss grösstenteils selbst gesichert werden - auf der ganzen Route gibt es nur einen einzigen Stand und eine Handvoll Haken. Es finden sich aber...
Publiziert von cardamine 19. Mai 2020 um 01:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
25 Apr 19
Oberdorf - Chänzeli - Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt - Stallflue - Saurierspuren
Heute parkieren wir beim Parkplatz Weberhüsli im Oberdorf. Ein langer, herrlicher Tag beginnt. Die Temperaturen sind noch kühl als wir losmarschieren, der Himmel stahlblau und kurze Zeit nach Abmarsch steigen wir durch den steilen Waldpfad hoch zum Chänzeli. Ein geniales Feeling über die frühlingshaften Jurahöhen zu...
Publiziert von lynx 26. April 2019 um 15:18 (Fotos:41)
Solothurn   T2  
7 Mai 19
ein Hikr-Quartett auf der Hasenmatt
Das Hikr-Quartett zieht bei recht freundlichem Wetter von Lommiswil, Haltestelle Im Holz, los auf dem Saurierwegund ist sehr bald im Weg unterwegs; via P. 676 zieht dieser weit ausholend hoch zu unserem ersten Ziel. Von P. 711 aus ergibt sich (wie auch von der Besucherterrasse aus) ein guter Einblick in die kaum...
Publiziert von Felix 15. Juni 2020 um 14:05 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 5a  
28 Sep 19
Edelgrat-Brüggligräte, Hasenmatt, Stallflue
Zuerst den Edelgrat, Abzweigung Zuckerstock wieder nicht gefunden, verpasst. Danach Wanderung zur Hasenmatt und Stallflue. Einstieg in guten Zustand, 5a mit Bergschuhen. Grat danach trocken. Begehung als "Dreier-Sandwich-Seilschaft". Leider ein Expresse (Orange, DMM) verloren. Tour mit Silvia und Rolf.
Publiziert von markus1968 30. September 2019 um 12:55
Solothurn   T2  
3 Jan 20
La Hasenmatt en "hiver"
Juste avant l'arrivée de la pluie et de la neige et malgré de forts vents d'ouest, une excursion sur la Hasenmatt était au programme aujourd'hui. Il y a de quoi faire dans la région: un chemin des planètes, un "Kafi-Lutz" et des traces de dinosaures agrémentent la journée. Et, bien sûr, une vue époustouflante, du Säntis...
Publiziert von bergpfad73 3. Januar 2020 um 20:25 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
21 Mai 20
Ifenthal - Hasenmatt
Ziel war, von Ifenthal auf möglichst hoher Linie und in möglichst kurzer Zeit zur Hasenmatt zu wandern. Und irgendwie wollte ich auch gerne noch Wanderung und Landschaft geniessen. Zwischen "möglichst hohe Linie" und "möglichst kurzer Zeit" ergab sich während der Tour ein beträchtliches Spannungsfeld. Daher wich ich ab...
Publiziert von dani_ 2. Juni 2020 um 07:47 (Fotos:43)
Solothurn   T2  
6 Aug 20
Senioren-Clubtour bei bestem Wetter auf die Hasenmatt
Das Seniorenquartett macht sich bei erfreulich schönem Wetter in Oberdorf SO auf zur Überschreitung des höchsten Solothurner Gipfels; dazu streben wir im Wald, erst gemächlich, schliesslich etwas steiler ansteigend, hoch zum querenden Forstweg (zum Steinbruch mit den Saurierspuren).   Konstant mit grösserer...
Publiziert von Felix 17. November 2021 um 22:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
14 Nov 20
Hasenmatt
Die Wanderung von Obergrenchenberg via Hasenmatt nach Oberdorf ist mit rund 4:15 h und 470 Meter Anstieg eine gut machbare Tour. Jedoch muss man Schwindelfreiheit und Trittsicherheit mitbringen, da man sich immer wieder entlang der Klippe bewegt. Wer sich nicht ganz so wohl fühlt, kann bei der Wandflue und Stallflue...
Publiziert von _unterwegs 15. November 2020 um 18:00 (Fotos:4)
Solothurn   T4 I  
19 Dez 20
Geissflue Hasenmatt Dilitschchopf
Ferienstart mit einer Nachmittagstour in den Solothurner Jura. Ziemlich kurz entschlossen packe ich vor dem Mittag den Rucksack. Den Ausschlag dazu bekam ich beim lesen des Wetterberichtes. Vor der Schlechtwetterfront noch kurz in die Berge. Diese Tour kann ich wärmstens weiter empfehlen,jedoch vielleicht an einem wärmeren...
Publiziert von Wimpy 19. Dezember 2020 um 20:17 (Fotos:8)
Solothurn   T3  
7 Okt 20
Gitziflue und Hasematt 1445m
REGENTOUR zum Höchsten Solothurner Unsere Tour beginnt beim Weberhüsi. Was einst eine schöne Beiz war. Ob dem Weberhüsi gehen wir über den Kiesweg in den Wald, bis zur ersten Weggabelung. Dort beginnt der Pfad der rechts abzweigt. Diesem Weglein das immer steiler wird folgen wir bis unter die ersten Felswände. Ab jetzt...
Publiziert von Wimpy 8. Oktober 2020 um 13:10 (Fotos:4)
Solothurn   T2  
3 Mai 21
2 / 26summits.ch: Hasenmatt
Wie bereits letztes Jahr gibt es auch dieses Jahr das Projekt 26Summits. Dabei geht es darum, in jedem der 26 Schweizer Kantone einen bestimmten Gipfel zu besteigen, den QR Code auf dem dort angebrachten Schild zu scannen und dann Preise zu gewinnen. Auch wenn das Projekt von der Blick-Gruppe organisiert wird und zur...
Publiziert von SCM 18. Mai 2021 um 11:48 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
29 Mai 21
Im Frühtau zur Hasenmatt
Ganz schön früh gings heute los. Das frühe Aufstehen würde sich heute auszahlen. Um 5.14 Uhr fahren wir mit dem ersten Zug von Solothurn nach Gänsbrunnen. Dort starten wir um 5.30 Uhr unsere frühe Gipfeltour zur Hasenmatt. Wir wandern in Richtung Rüschgraben. Schon bald steigt der Weg zünftig an. Die Morgenstimmung...
Publiziert von DanyWalker 6. Juni 2021 um 15:45 (Fotos:11)
Solothurn   T3  
22 Sep 21
Multitasking mit Hasenmatt (1445 m) und Weissenstein
Männer sind erwiesenermassen keine guten Multitasker. Aber wenn es mich schon einmal in exotische Gegenden wie den Jura-Südfuss verschlägt, will die Zeit gut genutzt werden. Irène und ich wollten schon lange einmal bei einem Konzert dabei sein, bei welchem Greigler mitspielt. Er ist Hornist im TOBS (Theater Orchester Biel...
Publiziert von PStraub 23. September 2021 um 14:49 (Fotos:9)
Solothurn   T2  
29 Okt 21
Vom Hinteren Weissenstein nach Frinvillier
Frühstück gibts um acht Uhr. Vorher schaue ich mir noch die eindrückliche Morgenstimmung an. Der Föhn trägt das seine dazu bei! Gut verpflegt geht's anschliessend vom Hinteren Weissenstein zum Schilizmätteli hinunter. Nur schon auf dieser kurzen Strecke bin ich dreimal Frühaufstehern begegnet, die von unten heraufgestiegen...
Publiziert von Makubu 4. November 2021 um 18:40 (Fotos:18)
Solothurn   T4-  
6 Nov 21
Hasenmatt 1445m, Stallflue , Wandflue.
Solowanderung am Samstag. Merci erstmals an Felix für seinen Bericht von der Hasenmatt mit Südabstieg. Sehr schöne abwechslungsreiche Spätherbstwanderung im Solothurner Jura, die ich so weiter empfehlen kann. Das Gelände war noch ziemlich nass und deshalb recht rutschig. Der Aufstieg auf die Hasenmatt von Süden dem Grat...
Publiziert von Wimpy 6. November 2021 um 22:42 (Fotos:15)
Solothurn   T3  
26 Mär 22
Trainingstour: Via Geissflue auf die Hasenmatt (1445 m)
Der Wochenendaufenthalt mit meiner Familie in Solothurn bot wieder die Gelegenheit zu einer Trainingstour zum Saisonauftakt. Dank des Berichts von Wimpy wurde ich auf die Geissflue aufmerksam und nutzte sie zum Anstieg auf die Hasenmatt. Ich nehme die Treppen links von der Talstation und gelange auf einen Fahrweg. Ich folge...
Publiziert von Uli_CH 27. März 2022 um 16:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
18 Apr 22
Hasenmatt - Top of Solothurn
Tour: Talstation Weissenstein-Gondelbahn - Weberhüsli - Bänkli bei P. 949m - P. 1135m (Geissflue) - Chalet Geissflue - P. 1318m - P. 1293m - Hasenmatt - Bergrestaurant Althüsli - P. 1202m - P. 1233m - P. 1181m - Hinterweissenstein - Kurhaus Weissenstein Wegführung: von der Talstation der Gondelbahn bis zum Weberhüsli der...
Publiziert von raphiontherocks 20. April 2022 um 16:09 (Fotos:17)
Solothurn   T2  
13 Nov 22
Gitziflue / Hasenmatt / Weissenstein
Durchgeführte Tour: Gestartet bin ich beim Bahnhof Oberdorf SO und bin auf dem unmarkierten Bergweg (immer noch bei dichtem Nebel) bis zum Grat der Geissflue hochgestiegen. Auf der Höhe von 1050 m wurde die Nebelobergrenze erreicht und nun ging es bei warmem Herbstwetter weiter bis zur Gitziflue. Nach einer weiteren...
Publiziert von Hudyx 14. November 2022 um 12:08 (Fotos:17)
Solothurn   T1  
1 Jan 23
Chemin des crêtes du Jura : Septième étape, d’Oberbalmberg à Untergrenchenberg
English version Après l’étape un peu décevante entre Balsthal et Oberbalmberg, c’est avec cette belle traversée de la partie ouest Jura soleurois que nous débutons la nouvelle année. La météo nous annonce une douceur extrême avec du soleil et du vent: nous aurons en effet ces trois ingrédients pour cette...
Publiziert von stephen 16. Januar 2023 um 19:00 (Fotos:11)
Solothurn   T2  
30 Dez 23
endlich wieder mal auf den höchsten Solothurner
Leicht diffuse, doch sonnige (Sicht)-Verhältnisse herrschen am Jurasüdfuss beim Start bei der Station Im Holz in (Lommiswil); heute wählen wir den offiziellen Wanderweg bis zum Waldrand hoch. Hier folgen wir jedoch diesem entlang auf dem aussichtsreicheren (und kürzeren) Fahrweg bis zum Waldeintritt auf P. 675.  ...
Publiziert von Felix 7. Januar 2024 um 19:21 (Fotos:14)