Berninagebiet   T5+ L II  
21 Aug 11
Munt Pers per la Senda dal Diavel
Domenica 21 Agosto 2011. Si prevedono temperature da panico in cittä e quale cosa migliore che una fuga a ridosso dei ghiacciai del magnifico Bernina? L' idea originaria era di collegare la cresta NE del Munt Pers lungo la Senda dal Diavel alla ferrata sul Piz Trovat, una bella cavalcata sui 1300 metri di dislivello tra creste e...
Publiziert von AngyMarghe 23. August 2011 um 22:54
Berninagebiet   T2  
30 Sep 11
Munt Pers 3207m, Ferienabschluss zum Geniessen
Da wir beschlossen hatten an diesem Abend noch nach Hause zu fahren um den Samstag noch irgendwie zu nutzen und wir zudem etwas müde von den letzten zwei Wochen waren gönnten wir uns heute einen Leckerbissen mit Bahn. Der perfekte Altweibersommer hat uns auch heute nicht im Stich gelassen und beschenkte uns einmal mehr mit...
Publiziert von Pfaelzer 19. Oktober 2011 um 19:00 (Fotos:17)
Berninagebiet   T5- L  
18 Jul 12
Piz Tschierva
Die Nacht war warm und das Frühstück war gut. (Bircher Müsli). Als wir losgehen ist es noch fast komplett dunkel. Man kann den Tag schon erahnen, aber die Stirnlampen sind noch absolut nützlich für die nächsten Minuten. Ich gehe gleich am Ende der Gruppe und schalte mein Kunstlicht möglichst schnell ab. Nach sehr kurzer...
Publiziert von schimi 13. August 2012 um 23:02 (Fotos:18)
Oberengadin   T4 ZS-  
9 Sep 12
Superlative am laufenden Band - Piz Corvatsch (3451m)
Das Oberengadin bietet Superlative am laufenden Band: das höchstgelegene Gourmetrestaurant Europas (La Marmite, Corviglia), die höchste Feuerstelle Europas (Sass Queder, 3066 m), der höchste Berg der Ostalpen (Piz Bernina, 4049 m) oder das höchstgelegenen Bergrestaurant der Ostalpen (Bergstation Corvatschbahn). Viele...
Publiziert von PStraub 12. September 2012 um 18:51 (Fotos:18)
Berninagebiet   T3  
25 Okt 12
unterwegs im Engadiner Himalaya... am Berninapass
Heute gab es einen Tag pachific... unterwegs im Engadiner Himalaya... Wir starteten heute bei der Station Bernina Diavolezza. Wir folgten dem Wanderweg bis zur Alp da Buond Sur. Dort querten wir weglos die Ova d'Arlas um über die Buckel auf den Pascal d'Arlas zur Plan dal Cambrena zu gelangen. Weiter folgten wir dem südlichen...
Publiziert von chamuotsch 25. Oktober 2012 um 19:08 (Fotos:25)
Berninagebiet   T4 WS+ ZS  
12 Mai 13
Piz Palü (Skiüberschreitung Ost - West)
Anreisetag (Samstag, 12.5.2013): Per Auto nach Bernina Diavolezza. Von da die Piste hoch zum Berggasthaus Diavolezza. Das ganze bei noch durchzogenem Wetter. Oben angekommen zeigen sich erste "blaue Löcher".Der Palü versteckt sich jedoch noch in den Wolken. Gipfeltag (Sonntag, 13.5.2013): Tagwache 4:00 / Aufbruch 5:00....
Publiziert von Merida 15. Mai 2013 um 17:44 (Fotos:32)
Oberengadin   T5+ II  
15 Aug 13
Teuflisch: Die Senda dal Diavel
Die Senda macht ihrem Namen alle Ehre. Der Sage nach sollen Gamsjäger auf der Suche nach der bezaubernden Bergfee, die irgendwo hinter dem Lej Pers lebte, diesen Weg benutzt haben, um zu ihr zu gelangen; sie kamen jedoch nie mehr zurück. Und letzten Donnerstag sollte es dann auch meinen Vater und mich auf den mysteriösen...
Publiziert von PizBernina 18. August 2013 um 21:08
Berninagebiet   T3  
17 Aug 13
Bekannte Gipfeltrilogie vor der Bernina
Für einen wettertechnisch halbgaren Tag haben wir uns diebekannten Bernina Wander-3000-er ausgesucht, Munt Pers (3207 m), Piz Trovat (3146 m) und Sass Queder (3066 m). Am Berghaus Diavolezzabestimmt die weibliche Intuition zuerst den Weg nach rechts zum Munt Pers, weil links der Nebel noch wabert. Zum Munt Pers ist ein...
Publiziert von Max 30. August 2013 um 18:06 (Fotos:39)
Berninagebiet   T2  
17 Aug 14
Munt Pers
Partenza dal parcheggio della funivia Diavolezza, salendo lungo il sentiero in direzione del Diavolezzapass. Dopodiché salita veloce al vicino Sass Queder. L'idea era poi di salire sul Piz Trovat, ma non accorgendomi del bivio proseguo drittofino al Fuorcla Torvat. Dopo essere ritornato indietro sui miei passi, raggiungo il...
Publiziert von Giaco 18. August 2014 um 10:59 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3+ K2  
11 Sep 14
Piz Trovat
Tag 6 unserer Tourenwoche im Oberengadin. Heute wollen wir den Klettersteig am Piz Trovat besuchen. Da wir 2 Klettersteig-Greenhörner dabei haben werden wir die einfache Route wählen (KS2-3). Wir fahren mit der Seilbahn auf die Diavolezza. Dort steigen wir den weiss/blau/weissen Markierungen nach hinunter Richtung Wandfuss des...
Publiziert von shuber 16. September 2014 um 00:21 (Fotos:42)
Oberengadin   T3  
18 Okt 14
diavolezza e munt pers 3207 metri
certi dei tanti kilometri da fare oggi ma con un tempo che promette bene decidiamo di andare ancora in engadina ,scelta azzeccata per salire al diavolezza prima che arrivano le forti nevicate,oggi tra l'altro apertura delle piste da sci,gente dappertutto,poi puntata al munt pers che dista circa un oretta dal diavolezza
Publiziert von pasty 19. Oktober 2014 um 10:03 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T5 II  
4 Jul 15
Munt Pers (3207m) via NO-Grat (Senda dal diavel)
Obwohl bestens markiert und auf hikr schon vielfach beschrieben, scheint der Anstieg über den NO-Grat zum Munt Pers nicht viel begangen zu sein. Wir sind keinen anderen Bergsteigern begegnet. Eigentlich erstaunlich, bietet sich der kurzweilige Gratanstieg doch als Akklimatisationstour vor größeren Abenteuern in der Bernina...
Publiziert von simba 8. Juli 2015 um 20:54 (Fotos:14)
Oberengadin   T5+  
22 Jul 15
Piz la Stretta (3104m) & Monte Garone (3030m)
Die Tour auf den Piz la Stretta wollte ich eigentlich letztes Jahr schon in Angriff nehmen. Aber letztes Jahr war es aufgrund des instabilen Wetters beinahe unmöglich, eine längere Tour zu planen. So gelangte also das Vorhaben dieses Jahr wiederum auf die Liste … Ob wir wirklich die lange Strecke unter die Füsse nehmen...
Publiziert von Linard03 30. Juli 2015 um 10:32 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
20 Jul 16
Sass Queder Piz Trovat M. Pers
Oggi sono con Ivan per salire queste tre belle cime con viste sui Palù e sul Bernina magnifiche. Giornata stupenda parecchia gente in giro saliamo a piedi dal parcheggio della funivia passando di fianco al bel L. Diavolezza puntiamo ora al Sass Queder con la sua larga cima per poi salire al Piz Trovat pausa pranzo sul M. Pers....
Publiziert von ser59 22. Juli 2016 um 21:03 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T3 K2  
24 Sep 16
Munt Pers & Piz Trovat
Dieses Wochenende steht der Piz Palü an, mit der Option für den Überstieg, ein Wunschziel meines Berggastes. Wir treten die lange Reise an, via Chur über den Julierpass bis zum Parkplatz der Bergbahn Diavolezza. Pünktlich zum Mittag, beziehen wir unser Zimmer im Berghaus Diavolezza. Das weisse Bernina Massiv zeigt sich in...
Publiziert von ᴅinu 29. September 2016 um 22:11 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T2  
13 Aug 16
Bernina-Hospiz - Diavolezza
Eine kleine Wanderung in wunderschöner Landschaft. Der Weg ist einfach: Vom Berninahospiz wanderten wir abwärts bis zu Seilbahnstation zur Diavolezza. Mit der Seilbahn gings dann hinauf und auch wieder hinunter. Dank der UBS-Aktion war der Preis sensationell günstig und wir wollten uns diese Möglichkeit nicht entgehen lassen.
Publiziert von rihu 27. September 2016 um 16:08 (Fotos:9)
Oberengadin   T3  
29 Sep 16
Piz Tschuffer mt 2918-anello da Bernina Diavolezza
Gita con Pinuccia in Engadina. Pinuccia desidera vedere i laghetti della Forcola che ho fotografato domenica. Però in auto ha mutato desiderio: le piacerebbe fare il giro che io con Billie feci nel lontano 2006 ed incontrai appena sotto la cima del piz dal Fain un folto gruppo di stambecchi. Va bene cambiamodestinazione...
Publiziert von turistalpi 30. September 2016 um 20:52 (Fotos:40)
Berninagebiet   T3 WS-  
26 Sep 17
Munt Pers (3207m) über Diavolezza-Firn
Noch bei Dunkelheit bin ich an der Talstation der Diavolezza-Gondelbahn aufgebrochen. Auf breitem Fahrweg geht es problemlos hinauf. Nach einer knappen Stunde war der Lej da Diavolezza auf knapp 2575m erreicht. Von hier zweigt links ein Weg über den Grat ab (weiß-rot-weiß markiert). Wegen der hier auf der Nordseite doch schon...
Publiziert von petro4213 3. Oktober 2017 um 16:33 (Fotos:14)
Val Poschiavo   T2  
29 Jul 21
Via Valtellina: Pontresina - Alp Grüm
Tag 5: Durch das Val Bernina wandern wir an Morteratsch und Diavolezza vorbei. Nach einigen Höhenmetern ist die Bernina Hospiz unterhalb vom Bernina Pass erreicht. Es beginnt der Abstieg zur Alp Grüm. Hier befindet sich eine Berghütte und eine Berggasthaus, die für jeden Geschmack eine Unterkunft bietet....
Publiziert von joe 14. August 2021 um 13:35 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T5- ZS III  
9 Jul 18
Morteratsch, Bernina, Palü
Lundi 9/7 15h. Départ du camping Morteratsch, en direction Chamanna Boval avec Philippe, Jean-Paul, Jean-Luc et Thierry. 2. Mardi 10/7 6h. Départ Chamanna Boval par un bon sentier , vers la Fuorcla da Boval , le chemin, suit des fissures dans les dalles sous la fuorcla, bien balisé, peinture rouge, ( pas de...
Publiziert von bernat 20. Juli 2018 um 13:40 (Fotos:20)
Berninagebiet   T1  
7 Aug 18
Seenwanderung zum Lago Bianco
Nach den ersten Wandertagen, gingen wir es heute eher gemütlich an. Von der Talstation Bernina Diavolezza kann man gemütlich hoch zum Lago Bianco wandern. Bewölkung und ein wenig Nieselregen begleiten uns zu Beginn dieser Tour. Die Regenjacken können aber bereits nach wenigen Meter wieder im Rucksack verstaut werden. Das...
Publiziert von DanyWalker 17. August 2018 um 19:43 (Fotos:7)
Oberengadin   T3  
29 Aug 18
Piz Languard
On évite certainement de laisser pas mal de forces dans les 500m de dénivellation initiale depuis Pontresina, mais le télésiège est si lent que le gain de temps ne vaut pas les CHF 16.50 que l'aller simple demande. Mais comme il nécessite pas mal de personnel (2 en haut, 2 en bas), le prix est sans doute justifié par les...
Publiziert von gurgeh 1. September 2018 um 08:34 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T5 II  
18 Aug 19
Munt Pers 3206m via Senda dal Diavel
Nicht unbekannt ist diese Tour hier auf Hikr, aber es ist doch schon ein paar Jahre her, seit dem letzten Bericht. Da sich für mich der Senda dal Diavel als eine der schönsten Alpinwanderungen aus hunderten Touren herausstellte, hat sich diese Route einen aktuellen Bericht verdient. Zusammen mit meinem Sohn verbrachte ich...
Publiziert von AndyZ 20. August 2019 um 19:58 (Fotos:27)
Berninagebiet   T5+ ZS II  
11 Aug 19
Piz Zupò (3996m) Überschreitung
Eigentlich hatten Tristan und ich geplant, in zwei Tagen Piz Zupò und den Piz Bernina zu machen, doch das Wetter wollte uns nur einen guten Tag anstatt den benötigten zwei schenken. Bei der Anreise zum Diavolezza Berghaus hofften wir noch, beide Gipfel vielleicht an einem Tag zu schaffen und nach einer Nacht in der Marco e Rosa...
Publiziert von Raphy 22. August 2019 um 22:17 (Fotos:19)
Berninagebiet   T3 WS+ II  
9 Aug 19
Piz Palü Überschreitung
Tolle, aber auch lange Tour (13:15h), wobei vor allem der Abstieg einiges an Zeit braucht. Keine Ahnung wie man die im Rother Ostalpen angegebene Zeit von etwas mehr als 8h schaffen soll, denn zum Hauptgipfel haben wir auch nur 5h und somit nur geringfügig mehr als die im Führer angegebenen 4,5h gebraucht. 1. Tag: Bernina...
Publiziert von alexelzach 1. April 2020 um 19:41 (Fotos:1 | Geodaten:3)
Oberengadin   T4-  
13 Jul 20
Muot da la Pischa, 3025 m
Der Muot da la Pischa ist ein unbedeutender 3000er zwischen Piz Languard und Piz Albris. Er ist relativ einfach und trotzdem wenig besucht. Mehrere Wege führen von verschiedenen Seiten bis an den Gipfelaufbau heran. Beschrieben wird hier der Aufstieg von der Diavolezza Talstation über das Val da Fain, Fuorcla Pischa, Südgipfel,...
Publiziert von Andi75 13. Juli 2020 um 21:09 (Fotos:32)
Berninagebiet   T4 WS  
13 Sep 20
Piz Palü 3'901 m.s.m
Gita pianificata come coronamento del diploma appena ricevuto assieme all'amico Martin. Dormiamo alla "capanna" Diavolezza (si tratta di un vero e proprio albergo! A dimostrazione di ciò la cena è un menù di ben 4 portate e si hanno sia il bagno che la televisione in camera!) e partiamo la domenica mattina alle 05:00. Tutti...
Publiziert von ul_zigra 13. September 2020 um 18:30 (Fotos:3)
Berninagebiet   T3 L  
10 Jul 22
Munt Pers, Piz Trovat und Sass Queder
Den eigentlichen Panoramablick in den "Festsaal der Alpen" nimmt man besten von der Diavolezza und den das mondäne Alpengasthaus umgebenden Bergen. Mehr noch als der Piz Bernina mit seinem Biancograt zieht der Piz Palü mit seinen drei Pfeilern aus Fels und Eis die Blicke auf sich. Zum Abschluss des Aufenthaltes im Oberengadin...
Publiziert von Erli 23. Juli 2022 um 17:22 (Fotos:32)
Oberengadin   T3  
24 Aug 22
Piz Languard, 3.262m, von Diavolezza
Der Piz Languard ist ein beliebter Aussichtsberg mit Weg über dem Oberengadin bzw. westlich von Pontresina. Von hier führt auch der Normalweg (mit Steilbahnunterstützung). Den Piz Languard hatte ich schon länger auf dem Schirm, die letzten Jahre habe ich die typischen Seilbahnberge aber eher etwas gemieden. Vor 2 Jahre auf dem...
Publiziert von Andi75 25. August 2022 um 10:47 (Fotos:34)
Berninagebiet   T4 L II  
25 Aug 22
Munt Pers (3207 m) - Senda del Diavel (Cresta ENE)
Probabilmente una delle vette più panoramiche mai salite: tutta l'ascesa, infatti, si svolge al cospetto della mitica Biancograt e dei 3 stupendi speroni del Palù, uno spettacolo per i nostri occhi! Cresta divertente e mai monotona! Giornata stupenda! Dallastazione di partenza della funivia del Diavolezza (q. 2080 m),...
Publiziert von irgi99 5. September 2022 um 09:33 (Fotos:22)
Berninagebiet   T5 II  
24 Jun 23
Senda dal Diavel
Ein fantastischer Aufstieg auf den Munt Pers über einen langen, blau-weiss markierten Grat mit Panorama à discrétion Noch gut kann ich mich erinnern, vor rund 23 Jahren im Alpinführer die Beschreibung dieses Grates gelesen zu haben, welchen nun die blau-weiss markierte Route der Senda dal Diavel besetzt. Bislang war es mir...
Publiziert von Delta 29. Juli 2023 um 22:36 (Fotos:17)
Oberengadin   T3 K2+  
13 Jul 23
Piz Trovat (3146 m) - Klettersteig
Tag 4 siehe: Chamanna Jenatsch (2652 m) - Spinas (1812 m) Für den heutigen Tag war sehr unbeständiges Wetter vorhergesagt. Um zumindest etwas zu unternehmen, entschied ich mich für den Klettersteig am Piz Trovat (3146 m). Für diesen würde bereits eine kurze Wetterbesserung ausreichen. Nachdem ich meinen Aufbruch mehrfach...
Publiziert von Ole 22. Juli 2023 um 12:44 (Fotos:24)