Piz Trovat
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 6 unserer Tourenwoche im Oberengadin.
Heute wollen wir den Klettersteig am Piz Trovat besuchen. Da wir 2 Klettersteig-Greenhörner dabei haben werden wir die einfache Route wählen (KS2-3).
Wir fahren mit der Seilbahn auf die Diavolezza. Dort steigen wir den weiss/blau/weissen Markierungen nach hinunter Richtung Wandfuss des Piz Trovat. Die Steinklötze sind teil gefroren und bitten uns zum Eiertanz. Unbeschadet erreichen wir den Einstieg zum Klettersteig. Der Klettersteig ist sehr schön angelegt. Im unteren Teil gibts eine Leiter zur Abwechslung. Es ist nirgends überhängend. Die Bretterbrücke in der Mitte mit folgender steiler Plattenflucht ist das Highlight des Steiges. Da braucht es schon Schwindelfreiheit. Ansonsten sind die Schwierigkeiten moderat, ein richtiger Genussklettersteig. Die wunderbare Aussicht zum nahen Palü und Piz Bernina trägt das Seinige dazu bei. Im Aufstieg und auf dem Gipfel wars sehr kalt. Der Abstieg vom Piz Trovat ist gespickt von grauenhaftem Geröll, alles lebt. Wir sind froh heil diese Schotterwüste hinter uns gebracht zu haben. Nun geht's via Diavolezzasee wieder hinunter zur Talstation der Diavolezzabahn.
Fazit: Hat Spass gemacht.
Heute wollen wir den Klettersteig am Piz Trovat besuchen. Da wir 2 Klettersteig-Greenhörner dabei haben werden wir die einfache Route wählen (KS2-3).
Wir fahren mit der Seilbahn auf die Diavolezza. Dort steigen wir den weiss/blau/weissen Markierungen nach hinunter Richtung Wandfuss des Piz Trovat. Die Steinklötze sind teil gefroren und bitten uns zum Eiertanz. Unbeschadet erreichen wir den Einstieg zum Klettersteig. Der Klettersteig ist sehr schön angelegt. Im unteren Teil gibts eine Leiter zur Abwechslung. Es ist nirgends überhängend. Die Bretterbrücke in der Mitte mit folgender steiler Plattenflucht ist das Highlight des Steiges. Da braucht es schon Schwindelfreiheit. Ansonsten sind die Schwierigkeiten moderat, ein richtiger Genussklettersteig. Die wunderbare Aussicht zum nahen Palü und Piz Bernina trägt das Seinige dazu bei. Im Aufstieg und auf dem Gipfel wars sehr kalt. Der Abstieg vom Piz Trovat ist gespickt von grauenhaftem Geröll, alles lebt. Wir sind froh heil diese Schotterwüste hinter uns gebracht zu haben. Nun geht's via Diavolezzasee wieder hinunter zur Talstation der Diavolezzabahn.
Fazit: Hat Spass gemacht.
Tourengänger:
shuber

Communities: Klettersteige
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare