Sep 11
Oberwallis   T4 WS+ II  
6 Sep 17
Nadelhorn 4327 m.ü.M.
Zustieg: Hannig - Mischabelhütte, 3h, T4 Wir reisten mit den ÖV nach Saas Fee an und erklommen die ersten Höhenmeter mit der Gondelbahn bis rauf zur Hannig. Ab dort geht der Hüttenweg zuerst schön und einfach los (T2), nach rund 1,5 Stunden kommt man dann in steileres Gelände wo der Weg die letzte Stunde recht technisch...
Publiziert von mbjoern 11. September 2017 um 07:49 (Fotos:13)
Sep 10
Bellinzonese   T3 L WT3  
10 Sep 17
Passo del Sole (2376 m) e anello Piano del Canali
Oggi, di stare a casa, non ci penso proprio e visto che, causa brutto tempo, ieri non ho potuto uscire, oggi ci vado a tutti i costi. Vedo che danno precipitazioni fino circa le ore 9:00, in alto comunque danno nevicate, decido quindi di prendermela con comodo. Inizio dell’escursione alle ore 10:00 Tempo dell’escursione al...
Publiziert von saimon 10. September 2017 um 20:43 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Piemont   T5 ZS  
9 Sep 17
Traversata Castor 4223m e Naso Lyskamm 4272m
ConRaffaele mio figliosi decide di fare un'ultima scappata al mare..prima di iniziare il Poli..per un bagno e focaccia genovese,..con piccola deviazione in quota, la scommessa fare qualche vetta e bagno nella stessa giornata, tra una perturbazione e l'altra tutto super finestra azzeccata, la prima ci regala 15cm di neve che ci...
Publiziert von marc73 10. September 2017 um 20:32 (Fotos:5)
Uri   T4- WS+ III  
2 Aug 17
Galenstock-Überschreitung
Galenstock-Überschreitung Der Galenstock ist der zweit höchste Urner wohl aber einerder schönsten Berge in der Region Furkapass. Er ist ein wunderbarer Granitberg umgeben vom Klein und Gross Furkahorn im Süden sowie vom gegen Westen stark vergletscherten im Norden liegendenDammastock, dem höchsten Urner. Auf der Westseite...
Publiziert von amphibol 10. September 2017 um 18:55 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Massif du Mont Blanc   T4 WS I K1  
28 Aug 17
Mont Blanc, Goûter-Route
Nach unserer Rückkehr vom Elbrus und aus Asien ist selbst nach Auskurieren kleinerer und größerer Wehwehchen noch genug Akklimatisation und wieder reichlich Motivation vorhanden, den Bergsommer durch ein weiteres Highlight aufzupeppen. Um nun auch ganz sicher den höchsten Europäer zu besteigen wollten wir uns noch den...
Publiziert von frmat 10. September 2017 um 17:10 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Kabardino-Balkarija   T2 WS-  
28 Jul 17
Elbrus, Nordroute
Der Elbrus im Kaukasus steht bereits einige Zeit auf unserer Wunschliste. Mit seinen 5642m ist er ein respektables Ziel und gilt für viele als höchster Berg Europas. Um diesen Titel streitet er sich mit dem Mont Blanc, da wäre es doch schön, beide innerhalb einer Saison zu besuchen. Diese Idee hatte ich bereits vor fünf...
Publiziert von frmat 10. September 2017 um 17:10 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Oberwallis   WS II  
8 Sep 17
Nadelhorn
Hier also die Fortsetzung und der letzte Tag der dreitägigen Tour zwischen St Niklaus und Saas Fee. Wobei ich mir eben gedacht habe, dass das Nadelhorn einen eigenen Bericht verdient hat (auch wenn es schon sehr viele davon hat). Trotz recht gut besuchter Hütte hält sich der morgendliche Trubel in Grenzen, da die Zeiten für...
Publiziert von Frangge 10. September 2017 um 16:40 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T6 WS III  
19 Aug 17
Cresta dei Corni - Traumhafte Gratüberschreitung beim Campo Tencia
Die Cresta dei Corni ist eine abwechslungsreiche und landschaftlich überwältigende Gratroute über den Pizzo Canà, die Tre Corni und den Pizzo Croslina bis zur Bochetta di Croslina und (optional) weiter zum Pizzo Campo Tencia. Gestartet wird in der Capanna Campo Tencia. Dort liegt ein Faltblatt auf mit wertvollen Informationen...
Publiziert von Chrichen 10. September 2017 um 08:26 (Fotos:99 | Kommentare:4)
Sep 9
Oberwallis   WS  
6 Sep 17
Bigerhorn - Balfrin - Ulrichshorn
Die Tour entstand aus dem Gedanken, unter der Woche etwas machen zu wollen, wo man am Wochenende nicht gerade unter sich ist. Drei Tage, das Ziel wurde dann eher vom Wetterbericht eingeschränkt. Die Idee, über die Bordierhütte auf den Balfrin, weiter zum Ulrichshorn und dann in die Mischabelhütte, um am nächsten Tag das...
Publiziert von Frangge 9. September 2017 um 22:39 (Fotos:55)
Bellinzonese   T5 L  
29 Aug 17
Pizzo Ramulazz
Partenza dal parcheggio prima della diga pochi minuti prima delle 9. Ormai il sole non è ancora sorto. Incammino sulla strada semisterrata e semisentiero attraverso Pianezzo e infine poco prima dell'alpe di Pulgabi vedo i primi raggi solari. Sul sentiero ben battuto e anche mantenuto cammino senza problemi fino all'alpe di...
Publiziert von Califfo 9. September 2017 um 15:24 (Fotos:21)
Sep 8
Uri   WS- III  
8 Sep 17
Hochtour Grassen
Hochtour Grassen - eine nicht mehr ganz so einfache Tour Heute Nachmittag wollte ich die Verhältnisse am Stössenfirn rekognoszieren gehen. Ich startete die Tour beim Parkplatz Sustenbrüggli. Der Leiterliweg brachte mich in gut einer halben Stunde hoch zur Sustlihütte. Kurze Verpflegung und weiter ging es über den...
Publiziert von El Chasqui 8. September 2017 um 23:17 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Sep 7
Lombardei   WS+ II  
29 Aug 17
Punta di Pietra Rossa 3283m
Wer mich kennt, der weiß, dass mich sehr unbekannte Berge besonders anziehen. Obwohl die Punta di Pietra Rossa der zweithöchste Berg der Sobretta-Gavia-Gruppe ist (Der Monte Sobretta ist nur 13m höher!) erfüllt sie dieses Kriterium vortrefflich: Sehr wenige Berichte (schon gar keine deutsschprachigen), kaum aussagekräftige...
Publiziert von Cubemaster 7. September 2017 um 18:30 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4 L  
24 Aug 17
Pizzo Lucendro
Partenza dall'alpe San Gottardo, appena dopo il passo S.Gottardo. Inizialmente si prosegue sulla strada sterrata che porta alla diga del lucendro e all'alpe di Lucendro. Da li comincia il sentiero che assomiglia a una vecchia strada romana. Il sentierio è ben marcato e evidente. Passando parzialmente all'ombra si arriva alla...
Publiziert von Califfo 7. September 2017 um 15:25 (Fotos:25)
Misox   T3 L  
1 Aug 17
Pizzo Calvaresc
Partenza da Rossa su un sentiero segnalato bianco-rosso però i cartelli sono assenti. Perciò bisogna fare il ponte principale a Rossa e poi seguire la marcatura. Con un passo molto tranquilla raggiungo insieme alla mia ragazza l'alpe de Calvaresc de sot. In quanto le gambe della mia ragazza sono già esauste procedo dunque da...
Publiziert von Califfo 7. September 2017 um 13:20 (Fotos:28)
Oberwallis   WS+ II  
4 Sep 17
Rimpfischhorn (4199m) - bei arktischen Verhältnissen
Hochtourenmonat August; wo warst Du bloss? Zumindest fand er dieses Jahr ohne mich statt, obwohl teilweise gute Bedingungen herrschten. Alle drei geplanten, grösseren Unternehmungen fielen flach; dies aus unterschiedlichen Gründen: die erste Tour wurde abgesagt infolge 50cm (!) Neuschnee. Die zweite Tour konnte infolge Ausfalls...
Publiziert von Linard03 7. September 2017 um 07:06 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Sep 6
Lombardei   T4 L I K1  
26 Aug 17
Monte Legnone (m 2609) da Roccoli Lorla.
Il Monte Legnone è l’avamposto ovest della catena orobica. Con i suoi 2600 metri di altezza domina l’alto Lario, il Pian di Spagna con il lago di Mezzola e un tratto della bassa Valtellina. LOCALITA' DI PARTENZA. Introzzo, località Roccoli Lorla (m 1460). DIFFICOLTÀ. E’ un itinerario per escursionisti esperti che si...
Publiziert von Alberto C. 6. September 2017 um 00:27 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 5
Piemont   T3 WS- II  
3 Sep 17
Punta Argentera Sud (3297m) über Normalweg
Nach einigen Tagestouren in den einsamen italienischen Seealpen stand nun ein schon recht lange geplantes Ziel an – die Besteigung der Punta Argentera über den Normalweg. Die einschlägigen Tourenbücher machten mir klar – hier wird meine persönliche Schwachstelle besonders herausgefordert – mein hartnäckiger...
Publiziert von Simon_B 5. September 2017 um 11:37 (Fotos:14)
Sep 4
Davos   T5- L  
20 Aug 17
Sattelhorn 2979m
Trotz des eher verhaltenen Wetters stand heute der zweite Versuch am Sattelhorn auf dem Programm. Nach dem ersten gescheiterten Versuch letzten Oktober sollte es heute nun klappen. Mit ÖV und Mobility ging es am Morgen zu unserem Ausgangspunkt im Dürrboden. Bei ziemlich frischen 6° starteten wir zu unserer heutigen Tour....
Publiziert von Bergmuzz 4. September 2017 um 21:36 (Fotos:42)
Aostatal   T4 L  
30 Aug 17
BREITHORN WEST 4165 IN GIORNATA MORDI E FUGGI
Dopo le calde vacanze estive decido assieme a un amico di andare a prendere un pò di fresco in montagna e cerco un 4000 fattibile in giornata, il Breithorn Occidentale per la sua via normale dalla Testa Grigia. La scelta fu un pò travagliata per via del tempo che come sempre di questi periodi è imprevedibile e inoltre il mio...
Publiziert von POLI89 4. September 2017 um 19:12 (Fotos:6)
Bellinzonese   T5- WS I  
3 Sep 17
Piz Valdraus 3096m
L'intenzione era di fare 2 3000 Il Piz Valdraus e il Gaglianera,ma purtroppo complice la neve,il ghiaccio ma sopratutto e dico sopratutto la nebbia,che ci ha fatto perdere 2 ore andando dalla parte opposta,la visibilità era ridotta ad alcuni metri ed é stato già bello che con lo sbaglio fatto siamo arrivati in vetta ad almeno...
Publiziert von igor 4. September 2017 um 18:22 (Fotos:95 | Kommentare:11 | Geodaten:1)