Sep 13
Aostatal   T5 L  
13 Sep 87
Breithorn Occidentale, 4165 m.
12 - 13 settembre 1987: Breithorn Occidentale, 4165 metri. Il mio primo 4000. Gita organizzata dal GESA-CAI di Milano; partiamo in pullman arrivando a Cervinia, e qui prendiamo la funivia che ci porterà in quota. Facciamo una sosta a metà salita, non ricordo più a quale stazione, per il pranzo ed anche per evitare uno sbalzo...
Publiziert von stefano58 1. Juli 2011 um 20:28 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 2
Berninagebiet   S+ WI2  
2 Sep 87
Piz Roseg - Schneekuppe Nordostwand
Wie schon whannes in seinem vorzüglich Bericht schreibt, war die Roseg-NO früher =zurZeit dieser Begehung - eine reine Eiswand. Andreas hatte sie sich zum Ziel gesetzt und nahm mich mit, der ich noch nicht besonders viel Erfahrung im steileren Eis hatte. Ich glaube, wir gingen deshalb auch lange vorher noch 1-2x als Vorbereitung...
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 16:37 (Fotos:1)
Aug 30
Ötztaler Alpen   T5+ ZS- II  
30 Aug 87
Chaostour zur Watzespitze(3533m)-kurz vor dem Gipfel gescheitert
Als Neuling im alpinen Gelände braucht es manchmal schon einen Schutzengel,um aus einem selbstverursachten Debakel wieder heil herauszukommen. Die Watze stand gar nicht auf dem Plan.Mein Spezi Wolfgang hatte mich zu einer Besteigung der Verpeilspitze überredet.In der Literatur war die Rede vom Schwierigkeitsgrad I-II,das schien...
Publiziert von trainman 19. August 2010 um 21:17 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Aug 29
Trentino-Südtirol   T4 L K2  
29 Aug 87
Punta di Penia
Der Startort befand sich am Westende vom Fedaiasee. Über den Forcella Col del Bous geht es zur Marmoladascharte. Hier beginnt die Via Feratta Marmolada und endet bei der Capanna Punta Penia. Danach geht es zur nahen Punta Penia, der höchsten Erhebung in der Marmolada-Gruppe. Am nächsten Morgen wandere ich in nördliche...
Publiziert von joe 19. September 2022 um 16:47 (Fotos:8)
Aug 16
Oberwallis   ZS+ IV  
16 Aug 87
Weissmies (4013m ) N- Grat
Nordgrat mit "Abkürzung" Am Samstag reisen wir Zwei am späteren Nachmittag nach Saas Grund. Dort verpflegten wir uns in einem Dorfrestaurant ausgiebig. In der Abendsonne wandern wir dann zur Weissmieshütte hoch, wo wir nächtigen. Am Morgen in der früh auf dem Weg zum Lagginjoch, bemerken wir über uns eine Lichterkette....
Publiziert von Wimpy 20. Dezember 2023 um 12:28 (Fotos:1)
Aug 15
Wetterstein-Gebirge   T3 L I K2  
15 Aug 87
Zugspitze
Meine erste Besteigung des höchsten Berges von Deutschland. Damals war ich noch sehr fit und bestieg es als Tagestour. Zusätzlich war es mein ungeplant erster Gipfel aus der Gruppe "7-Summits-Europe". Aufstieg Von Hammersbach durch die Höllentalklamm. An der Höllentalangerhütte lege ich eine kurze Trinkpause ein....
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:34
Aug 10
Venetien   T5 L II  
10 Aug 87
Monte Civetta, via Normale
Non ricordo più la data precisa, ne ho messa una a caso che rientrasse nel periodo di vacanze passate a Forno di Zoldo con Maurizio ed il suo amico Fabrizio. Tra le varie escursioni fatte in quel periodo, questa è stata la più impegnativa e la più bella. L'intenzione è di farla in giornata, ma si comincia partendo tardi...
Publiziert von stefano58 23. März 2013 um 20:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 9
Georgien   ZS  
9 Aug 87
Kasbek
„Unerkannt durch Freundesland“ zum ersten hohen Berg: Besteigung des Kasbek (5047m) im August 1987 Seit etwa 1980 hatten junge Leute in der DDR einen Weg gefunden, zumindest für ein paar Wochen und zumindest in östlicher Richtung aus dem Eingesperrtsein zu entweichen. Individual­reisen waren...
Publiziert von karstencz 3. Oktober 2006 um 23:33 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Aug 3
Locarnese   T5+ WS II  
3 Aug 87
Die Bergtour 1989 (Vorgeschichte): Pizzo Fiorina 2925 m - Pce di Braga 2864 m - Cristallina 2912 m
Meine alpine Geschichte, mal abgesehen von Tagestouren am Lago Maggiore, begann im Jahr 1987 und gipfelte in einer ersten langen Tour im Jahr 1989. Damals machte ich mir noch die Mühe, einen Bericht über 28 Seiten auf der Schreibmaschine zu tippen. Hier nun hinterlasse ich die Erfahrungen von damals, allerdings habe ich die...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:17 (Fotos:17)
Jul 27
Piemont   T3 L  
27 Jul 87
Traversata Rif. Città di Busto - Rif. Margaroli, Val Formazza
La mia prima visita in Val Formazza. Come spesso capitava allora visitavo spesso zone interessanti dal punto di vista naturalistico. Giunto a Ponte Formazza incontro la moglie di Marco, il gestore del Città di Busto, che mi dà un passaggio in auto fino ai piedi delle Cascate, prima di fare le sue commissioni. Risalgo il...
Publiziert von stefano58 5. August 2014 um 20:47 (Fotos:9)
Jul 10
Trentino-Südtirol   WS+  
10 Jul 87
Monte Cevedale 3769m - erste Hochtour
Der Cevedale ist ein "relativ einfacher Modeberg" in den Ortleralpen. Seine Höhe ist mit 3769m (ital. Messung / 3778m Dt.-Österr. Messung) doch recht beträchtlich. Er ist der dritthöchste Gipfel in der Ortlergruppe und der Höchste im Trentino. Daher ist die Aussicht von seinem Gipfel durchaus berauschend....
Publiziert von Jackthepot 10. März 2011 um 20:29 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 7
Oberengadin   L  
7 Jul 87
Morteratsch aus der Mottenkiste
  Es hat einmal eine Zeit gegeben, wo der Einzelwanderer rojosuiza hinaufgeblickt hat zu einem Berg und sofort erkannt hat, das müsste gehen, und ohne viel weiter zu planen und weiter zu denken, ist er dann auf den Berg hinauf gestiegen. Heute werde ich schon müde, wenn ich nur an Hochsteigen denke. Man wird...
Publiziert von rojosuiza 8. Dezember 2017 um 18:59 (Fotos:4)
Jan 17
Lombardei   L  
17 Jan 87
Monte Sodadura
Questa è la mia prima salita al Sodadura, una delle cime che ho salito più volte. Ho deciso per questa cima dopo avrene visto la foto su un libro naturalistico del CAI, mi è piaciuta la forma a piramide quasi perfetta. Come compagno di gita c'è Maurizio. Arrivati a Moggio prendiamo la funivia per Artavaggio; qui giunti...
Publiziert von stefano58 3. Mai 2012 um 20:29 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 21
Trentino-Südtirol   T3+ WS II  
21 Sep 86
Von München auf den Ortler(3905m) und zurück-an einem Tag
Über den Sinn(oder Unsinn) einer Tagestour von München zum Ortler und zurück lässt sich durchaus streiten. Eine Autofahrt über mehr als 600km in einem damals alten,stinkenden Golf GTI ohne Katalysator ist bestimmt nicht die einem "trainman" angemessene Reise zu einem Berg. Nachdem mein Spezi...
Publiziert von trainman 6. August 2010 um 20:26 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Sep 17
Uri   T3+ S IV  
17 Sep 86
Sewenhorn
Per me la difficoltà maggiore dell'arrampicata in ambiente alpino non è mai stata l'arrampicata in sè stessa, per quello basta non andare a fare vie al di sopra delle proprie possibilità, quanto il trovare l'attacco: io ho passato ore a cercare dove diavolo si trovasse "l'evidente roccia triangolare" piuttosto che "il...
Publiziert von paoloski 17. Januar 2014 um 21:32 (Fotos:17)
Sep 14
Lombardei   T5 WS  
14 Sep 86
Monte Cevedale, 3769 m.
13-14 settembre 1986, Monte Cevedale. Il mio primo "3000", e primo ghiacciaio. Ero già stato oltre i 3000, ma non ancora su una cima. La gita è organizzata dal Gesa-Cai di Milano, allora non ancora sottosezione, aggregandoci ad una gita sociale del Cai-Milano. Arrivati il sabato a Santa Caterina col pullman, ci si...
Publiziert von stefano58 10. April 2013 um 20:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 7
Ötztaler Alpen   T3+ L  
7 Sep 86
Von Vent auf die Wildspitze(3772m)
Die Wildspitze,die Nummer 2 Österreichs war schon lange ein Wunschziel.Da mit ihrer Besteigung eine Gletscherbegehung unvermeidbar ist,habe ich das Projekt immer wieder verschoben,Eis und Firn waren mir schon immer etwas unheimlich.Der Aufstieg über die Breslauer Hütte hat den Vorteil,dass die Firnpassage relativ...
Publiziert von trainman 8. August 2010 um 20:36 (Fotos:10)
Aug 31
Oberwallis   WS  
31 Aug 86
Niemand ist gefeit!
Ich sichte eben mein Archiv und habe einige Beiträge zu Hochtouren und Extremkletterein früherer Jahre als Kurzbericht auf meine Homepage eingestellt. Diesen Erlebnisbericht möchte ich Euch allen ausführlich und zur Lektüre anbieten ....................................................... Mit Andreas und Rainer auf Tour...
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 15:43 (Kommentare:2)
Aug 17
Jungfraugebiet   T4 ZS+ III  
17 Aug 86
Jungfrau (4158m ) Inner Rottalgrat
Jungfrau vom Rottal aus. Als Frischling der JO vom Bergclub, darf ich mit auf die Hochtour zum Jungfraugipfel. Ich fühle mich sehr geehrt und auch ein wenig Stolz das ich mit dabei sein kann. In der Nacht vor dem Hüttenaufstieg, komme ich durch meine Nervosität nicht zum gewünschten Schlaf. Aber das schadet eigentlich...
Publiziert von Wimpy 20. Januar 2024 um 15:32 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Jul 20
Oberwallis   T4 WS+  
20 Jul 86
Dom.. lang ist es her!
Eine kleine Geschichte aus den frühen Tagen des "wopischen Alpinismus", wo Schweizhutträger noch nicht wußten, dass sie eines Tages einen Schweizhut tragen werden. Wo die Haare noch um einiges länger waren und die Pfunde - oder wie es heute etwas verklärt auch genannt wird: das Hüftgold - noch nicht ganz so ausgeprägt. Ja,...
Publiziert von WoPo1961 18. September 2013 um 12:21 (Fotos:6 | Kommentare:5)