Jul 15
Huesca   T4 L I  
15 Jul 84
Pico de la Maladeta (3308 m), Maladeta-Massif, Pyrenäen, Spanien
Mit einer Gruppe unserer Sektionsjugend stieg ich vom Parkplatz am Ende des Tales von Benasque hinauf zur Refugio de la Renclusa. Nach kurzer Pause stiegen wir weiter auf Richtung Portillón Superior. Als die ersten Schneefelder begannen hielten wir uns immer gerade in Richtung Pico de la Maladeta. Im oberen Bereich des Glaciar...
Publiziert von Kaluzny 4. Januar 2014 um 12:50 (Fotos:6)
Jul 10
Uri   WS-  
10 Jul 84
Sustenhorn (3503m) und Gwächtenhorn (3420m) - Anno 1984
Hier sind nochmal ein paar historische Bilder aus der alten Diakiste : Mit einem Freund aus meinem Abi-Jahrgang war ich 1984 unterwegs. Nach einsamen Touren von den unbewirtschafteten Gauli- und Gruebenhütten aus, noch ziemlich verschneit und früh in der Saison, fuhren wir von Innertkirchen mit dem Bus zum Steigletscher am...
Publiziert von Alpenorni 7. November 2010 um 14:58 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 6
Oberhasli   T5 L II  
6 Jul 84
Golegghorn ( 3077m ) und Chlyne Diamantstock ( 2839m ) , Anno 1984
Hier ist nochmal eine Tour aus der alten Diakiste, frisch gescannt und schön antik : 1984 war ich mit einem Freund im Frühsommer im Gauli- und Sustengebiet unterwegs. Frühsommer soll heißen : ab Ende Juni. Wie man auf den Bildern sehen kann, war noch alles tief verschneit ! Von Handegg ( 1400m ) aus buckelten wir mit Sack...
Publiziert von Alpenorni 27. Oktober 2010 um 20:24 (Fotos:29)
Apr 10
Avila   T3+ WS  
10 Apr 84
El Almanzor (2592 m), Sierra de Gredos, Spanien
Nach einer mehrtägigen Rundfahrt durch Extremadura hatte ich mir die 2. Besteigung des El Almanzor vorgenommen. Da ich von winterlichen Verhältnissen ausgegangen bin, hatte ich Pickel und Steigeisen mitgenommen. Eine richtige Entscheidung, wie sich auf der Tour herausstellte. Vom Parkplatz an der Plataforma wanderte ich zur...
Publiziert von Kaluzny 1. Januar 2014 um 13:40 (Fotos:7)
Jan 25
Mount Cook National Park   T5 ZS II  
25 Jan 84
Sieben Tage from West to East über die Southern Alps (Selbstversorgungstour)
Westland Tai Poutini National Park– Upper Copland Valley Track - Copland Pass– Aoraki – Mount Olivier Die Südlichen Alpen / Ko Tiritiri O Te Moana (Das Meer teilen) haben mich angezogen. Wenn schon, denn schon eine Alpine - Querung. In Wellington direkt bei Department of Lands and Survey - heute Land Information New...
Publiziert von KurSal 3. Mai 2019 um 14:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 24
Zillertaler Alpen   T3 L I  
24 Sep 83
Gefrorene Wandspitze (3286m), ab Tuxer-Ferner Haus
Samstag, 24.9.1983 Bei traumhaften Herbstwetter war es eineleichte Tour über den Tuxer Ferner zur Gefrorenen Wandspitze. Rundum warTrubel durchviele Skifahrer. Dadurch wurden wir leiderunvorsichtig und ließen das Seil im Rucksack. Auf dem Rückweg brach ich dann bis zur Hüfte in eine Gletscherspalte ein. Mit Mühe konnte ich...
Publiziert von MichaelG 5. Mai 2012 um 21:05 (Fotos:4)
Aug 27
Ankogel-Gruppe   T3+ L I  
27 Aug 83
Vom Arsenhaus zum Gr.Hafner(3076m)-der Kampf mit dem Busfahrplan
Als konsequenter Führerscheinverächter hat man es nicht immer leicht mit der Planung einer Bergtour. Von meiner Ferienunterkunft in Mauterndorf sind es 36km bis zum Arsenhaus, da geht es ohne den Linienbus nicht. Ein solcher stand schon zur Verfügung(mit Umsteigen in St.Michael), das Zeitfenster zwischen Ankunft am Arsenhaus...
Publiziert von trainman 28. Dezember 2018 um 03:10 (Fotos:8)
Aug 22
Oberwallis   ZS III  
22 Aug 83
Matterhorn - Hörnligrat
2ter und erfolgreicher Versuch am Hörnligrat. Bei unserem ersten Versuch wenige Tage zuvor - zusammen mit meinem Bruder - hatten wir den untersten Teil bis etwa 3500m Höhe erkundet - das Wetter machte uns dann erstmal einen Strich durch die Rechnung. Diesmal ging alles glatt! Mit Norbert Barfuss bis zum Schwarzsee....
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 13:15
Oberwallis   ZS+ III  
22 Aug 83
Matterhorn - V i n t a g e
EINLEITUNG Die Normalroute von der Schweizer Seite via Hörnligrat und heutige -teils erleichternde-teils erschwerende!- Bedingungen sind hundertfach beschrieben und der Berg zu Recht weltbekannt. Ich möchte Euch hiermit gerne ausführliche Eindrücke sowohl meiner ersten Besteigung 1983, als auch der erneuten Besteigung im...
Publiziert von Nyn 1. März 2024 um 11:09 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Aug 14
Trentino-Südtirol   T4 L  
14 Aug 83
Schwarzenstein (3368 m), Zillertaler Alpen, Südtirol, Italien
Am Vortag waren wir bei noch halbwegs gutem Wetter von der Chemnitzer Hütte über den Stabeler Höhenweg zur Schwarzensteinhütte gelaufen.Jetzt lag der Schwarzenstein in Wolken. Trotzdem stiegen wir auf. Ziemlich schnell waren wir am Felsköpfl angekommen. Auf dem Gletscher war es dann mit der Sicht vorbei. Zu sehen waren...
Publiziert von Kaluzny 31. Dezember 2013 um 12:14 (Fotos:4)
Ötztaler Alpen   T4- WS  
14 Aug 83
Touren auf den Großen Ramolkogel, Similaun u.a.
Am 14.8.1983 fuhr ich mit Zug und Bus nach Obergurgl. Am Nachmittag ging ich auf einem schmalen, aber guten Steig bei schönem Wettter hinauf zum Ramolhaus (3006 m). Wunderschöne Lage mit eindrucksvollem Blick vor allem auf Hochwilde u.a. Die Hütte war sehr voll. Im beengten Lager schlief ich nicht besonders. Am 15.8.1983...
Publiziert von Woife 20. August 2019 um 13:15 (Fotos:11)
Aug 11
Trentino-Südtirol   T4 L  
11 Aug 83
Hochfeiler (3510 m), Zillertaler Alpen, Südtirol, Italien
Während einige unserer Alpenvereinsjugend es vorzogen, im Bereich des Eisbruggjochs hohe Felstürme zu erklettern und auf die Napfspitze zu steigen, brach ich mit den anderen am frühen Morgen zum Hochfeiler auf. Der frühe Morgen war in ein solch' gelbes Licht gehüllt, wie ich es bisher kaum erlebt hatte. Schnell war die...
Publiziert von Kaluzny 31. Dezember 2013 um 11:22 (Fotos:6)
Aug 10
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
10 Aug 83
Gr. Möseler (3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
Im Sommer 1983 war ich für eine Hochtourenwoche mit der Jugend unserer Sektion unterwegs. Gestartet sind wir mit der Besteigung des Gr. Möseler, dann folgte der Hochfeiler. Nach einem "Ruhetag" folgte der Stabeler Höhenweg zur Schwarzensteinhütte und am Folgetag der Schwarzenstein. Von der Chemnitzer Hütte folgten wir dem...
Publiziert von Kaluzny 31. Dezember 2013 um 10:44 (Fotos:3)
Okt 2
Venedigergruppe   T3 L  
2 Okt 82
Mullwitzaderl Anseilstelle (3054m), Venediger-Versuche
Virgental 1980 (Versuch Rostocker Eck, Defreggerhaus) Ende Oktober 1980 bin ich wohl der einzige Tourist im hinteren Virgental, die Gasthöfe sind alle geschlossen. So sitze ich abends bei der Familie meines Gästehauses mit am Tisch. Bei meinen Touren durch das Maurer- und Dorfertal begegne ich niemanden. Am Dienstag, dem 28....
Publiziert von MichaelG 27. Oktober 2014 um 11:17 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 26
Unterengadin   T4- WS- I  
26 Sep 82
Piz Cotschen (3031m)
Donnerstag, 26. September 1982   Mein Vorschlag zu einer "knackigen" Tour fand keine Resonanz. Marion, Jürgen und Norbert hielten mehr von einem Ruhetag. So kurvte ich kurz entschlossen allein mit dem Citroen CX nach Bos-Cha, einem kleinen Weiler in 1660m Höhe. Um zehn Uhrstartete ich in Richtung Chamonna Cler, einer...
Publiziert von MichaelG 11. März 2012 um 12:12 (Fotos:3)
Sep 9
Ötztaler Alpen   T2 L  
9 Sep 82
Similaun (3606), Westgrat
Das erste Mal auf dem Gipfel des Similaun stand ich am 15. Juli 1980 im Zuge eines DAV-Gletscherkurses. Das zweite Mal am 27. Juli 1981. Bei dieser Gipfelbesteigung erinnere ich mich an strahlenden Sonnenschein, aber einen eiskalten, schneidenden Wind. Und an ein 50-Meter-Seil-Knäuel, daß sich kaum entwirren ließ... Eswar...
Publiziert von MichaelG 20. Januar 2012 um 13:35 (Fotos:6)
Aug 19
Lombardei   WS+ II K2-  
19 Aug 82
PIZ BERNINA m 4049....dove osano gli Aquilotti!
L’estate in montagna è molto breve ed è pure difficile trovare due o tre giorni consecutivi di bel tempo, almeno questo è quello che ci succede di solito. Abbiamo una settimana da spendere, quindi partiamo per la Valtellina decisi e speranzosi di poterla sfruttare al meglio. Piatto forte sarà il Bernina, antipasti Tresero...
Publiziert von grandemago 5. April 2013 um 19:58 (Fotos:12 | Kommentare:21)
Aug 15
Trentino-Südtirol   T5 WS- I  
15 Aug 82
Piz Sesvenna
Mit Bus oder Zug nach Mals. Zu Fuß von Mals 1050 m nach Schlinig 1736 m und zur Sesvennahütte 2256 m (dann kurz zur Schliniger Scharte 2295 und zurück zur Hütte). Übernachtung in der Hütte. Von der Sesvennahütte zur Fuorcla Sesvenna 2819 m.  Auf der schweizer Seite zuerst bergab...
Publiziert von markus4563 25. Oktober 2008 um 18:39
Aug 14
Zillertaler Alpen   T4 L II  
14 Aug 82
Olperer - 3476 m - u.a.
Am 14.08.1982 fuhr ich von München mit Zug/Bus in die Zillertaler bis nach Ginzling. Von dort langer Aufstieg durch den Floitengrund bis zur Greizer Hütte (2226 m). Leider wurde es während des Aufstiegs immer wolkiger. Dann leichter Regen und Nebel. Aber die Unterbringung/Verpflegung auf der Hütte war sehr gut. Am 15.08.1982...
Publiziert von Woife 23. Juni 2018 um 23:52 (Fotos:14)
Jul 10
Glocknergruppe   ZS III  
10 Jul 82
Der Stüdl-Grat
Da wir sehr wenig Geld hatten, übernachteten wir nicht auf der Stüdl-Hütte, sondern bezogen ein Freibiwak (mit Matte, Schlafsack und Biwaksack) nahe des Einstiegs beim Luisenkopf. Mei..., dort liessen wir dann das Biwakzeug zurück. Das Wetter war am Tourentag alles andere als schön, die Sicht zuerst mäßig, dann gering,...
Publiziert von Nyn 3. Januar 2021 um 21:03 (Fotos:1)