Hikr » Schubi » Touren

Schubi » Tourenberichte (204)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 23
Venedigergruppe   T3+ K3  
27 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 5: Happy Sajathütte, Crazy Rote Säule
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern. Hier nun die fünfte Etappe von Hinterbichl zur Sajathütte und anschliessender Runde über den Rote-Säule-Klettersteig. Sie war in der ursprüngliche Planung...
Publiziert von Schubi 23. August 2023 um 09:37 (Fotos:37)
Aug 21
Venedigergruppe   T3  
26 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 4: Ob's schneit, ob's pisst – wir bleiben Optimist
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern. Hier nun die vierte Etappe mit Winter im Sommer: ein Kälteeinbruch bringt Schnee bis herab auf 2300 m und uns zum Umplanen. Als wir in unseren...
Publiziert von Schubi 21. August 2023 um 20:40 (Fotos:26)
Aug 18
Venedigergruppe   T3+ I  
25 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 3: Vom Regen in den Hagel
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern. Hier nun die dritte Etappe – mit erneut feuchtem Wetter. Für vom Regen beseelte Touren hat Gregory Porter sein großartiges Liquid Spirit geschrieben,...
Publiziert von Schubi 18. August 2023 um 10:07 (Fotos:48)
Aug 16
Venedigergruppe   T3+  
24 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 2: Keine Böcke auf Blöcke
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern. Hier nun die zweite Etappe – mit sehr durchwachsenem Wetter. Zum leichtfüßigen Tänzeln durch das verblockte Terrain dieser Etappe hat Gregory Ackermann...
Publiziert von Schubi 16. August 2023 um 09:52 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Venedigergruppe   T2  
23 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 1: Rechtzeitig zum Abendessen auf der St.-Pöltner-Hütte
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern: er verläuft zu großen Teilen oberhalb von 2400 m, so dass die umliegenden Bergriesen (hier natürlich am präsentesten: der Großvenediger) mit ihren...
Publiziert von Schubi 16. August 2023 um 09:52 (Fotos:12)
Jul 5
Frutigland   T4-  
25 Jun 23
Im malerischen Kiental: Golderezahn, Aabeberg und Griesschlucht
Für meinen neulichen Besuch in der Schweiz hat Wimpy zwei Überraschungstouren vorbereitet. Nach einer Grat-Kletterei am ersten Tag ging es am Zweiten dann gemütlicher zu: wir drehten eine Runde im Kiental, es ist wohl eine der eindrücklichsten Ecken des Berner Oberlands. Prächtige Landschaften wie das Kiental freun sich...
Publiziert von Schubi 5. Juli 2023 um 11:52 (Fotos:56 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 2
Solothurn   IV  
24 Jun 23
Über den Edelgrat
Erst im Mai war ich mit Wimpy bereits einmal im Solothurner Jura unterwegs. Dabei sind wir auch an diesem formschönen Teil namens Edelgrat vorbeigestiefelt. Ende Juni nun ergab sich die Gelegenheit, erneut gemeinsam zu touren, und so schlug Wimpy mir vor, diesen Grat doch mal zu klettern. Da mein Kletterwissen über Toprope in...
Publiziert von Schubi 2. Juli 2023 um 17:29 (Fotos:28)
Jun 27
Frutigland   T4-  
25 Jun 23
Kientalrunde
Mit Schubi im Kiental auf Tour Nach der Jurakraxlerei vom Vortag, will ich heute Schubi mein Lieblingstal zeigen. Dazu habe ich eine eher kürzere Wanderung ausgewählt. Start ist beim Wanderparkplatz am unteren Ende vom Tschingelsee.(Tagesgebühr 10-. ) Die Tour führt uns nun in dem steilen Bergwald, mit spannender...
Publiziert von Wimpy 27. Juni 2023 um 20:15 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jun 26
Solothurn   IV  
24 Jun 23
Spätnachmittag am Edelgrat
Spontanität zahlt sich aus. Durch eine spontane Anfrage von Schubi, an mich. Wollen wir am Wochenende eine Tour unternehmen ? Daraus wurde eine coole Klettertour im Jura. Das ist so schön bei Hikr, wo neue Freundschaften entstehen können. Und so kam es das Schubi sich für das Wochenende bei Wimpy einquartierte. Meine...
Publiziert von Wimpy 26. Juni 2023 um 20:47 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jun 19
Schwarzwald   T4 II  
3 Jun 23
Rustikal ums Bücherntal
Für eine neuliche Erkundung nahm ich mir wieder mal ein unwichtiges Seitental vor, diesmal war's ein Seitental eines Seitentals zur Kinzig bei Haslach, nämlich das des Bücherner Bachs. In den Hängen nördlich oberhalb von Büchern-Eichhalde deutete die Topographische Karte evtl. Felsiges an, gleichfalls hinter einem Tobel am...
Publiziert von Schubi 19. Juni 2023 um 11:45 (Fotos:70 | Kommentare:7)
Jun 3
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 23
Schwarzwald   T5 III  
18 Mai 23
Ohne Fleiß kein Gneis - Edition Nyn
Granit und Gneis habe ich nicht sehr oft unter den Fingern/Sohlen...und die letzten gemeinsamem Türle sind auch schon ne gute Weile her. So waren mir einige freie Tage und der Wettergott uns hold - um endlich wieder zusammen etwas Zünftiges zu unternehmen. Meine Hinweise: Sämtliche kraxeligen- und weglosen Abschnitte sind...
Publiziert von Nyn 23. Mai 2023 um 21:01 (Fotos:89 | Kommentare:7)
Mai 22
Schwarzwald   T5 II  
18 Mai 23
Ohne Fleiß kein Gneis
Der 874 m hohe Omerskopf besteht hauptsächlich – und eher ungewöhnlich für den Nordschwarzwald – aus Gneis. Granit-Einschlüsse sind gangweise auch dabei, aber grob gesagt zieht sich eine bis zu einem Kilometer mächtige Gneis-Scholle durch den Berg. Vor zwei Jahren war ich für erste Erkundungen schon mal an seinen...
Publiziert von Schubi 22. Mai 2023 um 13:04 (Fotos:94 | Kommentare:5)
Mai 12
Schwarzwald   T3  
2 Mai 23
Zum Feierabend mit der Pulsuhr auf den Brandeckkopf (686 m)
Für einen regelmässig erfüllenden Feierabend hab ich mir vorletzten Sommer mal eine Route mit möglichst vielen Höhenmetern auf möglichst kurzer Distanz möglichst nah an der Stadt ausgetüftelt: 510 hm auf 3,6 km. Der Brandeckkopf als einer der beiden Offenburger Hausberge bot sich hier als Gipfel- und Umkehrziel an, mit...
Publiziert von Schubi 12. Mai 2023 um 11:00 (Fotos:70 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
5 Jun 17
Durch Wein und Wald auf Offenburgs Hausberge: Brandeckkopf (686 m) und Hohes Horn (546 m)
2017 lebte ich bereits eine zeitlang im Badischen, entdeckte aber erst nach und nach den Schwarzwald für mich. Da sollten natürlich auch mal die beiden Hausberge meines Wohnorts besucht werden. So wie in vielen Ecken Badens lässt sich zu diesem Zweck eine schöne Runde durch Wald und Wein anlegen, eine Einkehrmöglichkeit in...
Publiziert von Schubi 12. Mai 2023 um 11:00 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Apr 26
Schwarzwald   T2  
15 Apr 23
Vom Rinken über den Baldenweger Buck auf den Feldberg
Für meinen neulichen Geburtstag haben Freunde ein Hütten-Wochenende in der Rinkenklause am Feldberg organisiert – was für ein tolles Überraschungsgeschenk! Das Wetter war bissel wechselhaft, aber das hielt uns nicht vom Touren ab: Für die Freunde mit Kindern gab es eine gemütliche Runde zum Feldsee und für den wackeren...
Publiziert von Schubi 26. April 2023 um 12:48 (Fotos:22)
Schwarzwald   T3+  
15 Apr 23
Alpine Pfade im Zastlertal
Frank hat Geburtstag! Und einfallslos, wie ich bin, schenke ich ihm eine Wanderung... Wer solche Freunde hat! Gefeiert haben wir in der Rinkenklause, ein wunderbares Wochenende lang, irgendwo zwischen Winter und Frühling, in einer fantastischen Runde (für das Wort "gesellig" sind wir noch zu jung). Und dann gab's einen...
Publiziert von Nik Brückner 26. April 2023 um 12:47 (Fotos:96 | Kommentare:7)
Apr 14
Schwarzwald   T4- I  
9 Apr 23
Wehratal Reprise: erneut rustikal, aber diesmal gesellig
Beim Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf haben Wimpy Rüedu, Faxe Esther und ich angepeilt, uns mal auf eine gemeinsame Tour wiederzusehen. Ausgehend von meinen neulichen Erkundungen im Wehratal haben wir uns nun für eine Runde genau dort verabredet, denn das Tal liegt recht mittig zu unseren Wohnorten Bern und Offenburg....
Publiziert von Schubi 14. April 2023 um 13:00 (Fotos:80 | Kommentare:3)
Apr 4
Pfälzerwald   T2 I  
2 Apr 23
Burgen und Felsen am Treutelsberg
Wie es manchmal so geht. Das vergangene Wochenende wird für yuki, Nyn, Löwensteiner, Schubi und Nik Brückner (was ich bin) als Och-Möönsch-Wochenende in die Wandergeschichte eingehen: Eigentlich wollten wir uns auf der Schwäb'schen Alb treffen, aber dann gab's dort Regnung und Stürmung. Und unsere Stimmung und wir sack/gten...
Publiziert von Nik Brückner 4. April 2023 um 14:43 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Apr 1
Schwarzwald   T4- I  
21 Mär 23
Rustikal durchs Wehratal
Eine interessante Ecke im südlichsten Südschwarzwald (auch unter dem schönen Namen "Hotzenwald" bekannt) ist die enge Schlucht, die das Flüßchen Wehra zwischen Todtmoos und Wehr ins Terrain gesägt hat. Besonders neugierig gemacht hat mich auf der Landkarte dort ein Pfad, der an der engsten Stelle dieser Schlucht entlang der...
Publiziert von Schubi 1. April 2023 um 17:02 (Fotos:64 | Kommentare:5)