Hikr » Schubi » Touren

Schubi » Tourenberichte (245)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 29
Basel Land   T6- II  
3 Nov 24
Schmale Gegend - Versuch(ung) am Gerstelgrat
Faxe!Wimpy! Ihr wohnt doch da. Kennt Ihr den Gerstelgrat? Aber ja. Wir wohnen doch da. Sollmer den mal zusammen gehen? Sollmer Schubi undNyn undAmelie und yuki und den Löwensteiner fragen, ob sie mitkommen? So mammerdes! Unsere letzte gemeinsame Tour hatte uns im Mai durch Vogesisches Steilgras und...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2024 um 07:51 (Fotos:103 | Kommentare:5)
Apr 15
Schwarzwald   T4 II  
21 Mär 25
Hexenlochmühle, Balzer Herrgott und kraxelige Erkundungen im Brennersloch
Das Tal der Wilden Gutach südlich von Simonswald (nicht zu verwechseln mit dem Gutachtal südlich von Gutach ;-) ist eines der romantischsten und engsten des Mittleren Schwarzwalds. Gleiches gilt für seine Seitentäler, wie zB das des bereits besuchten Heubachtals (welches wiederum landläufig als Hexenloch bekannt ist). An...
Publiziert von Schubi 14. April 2025 um 16:50 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Apr 4
Schwarzwald   T4+ II  
9 Mär 25
Neuer Gutachtal-Granit: diesmal Westseite mit Eisenberg
Nachdem der Nyns Markus und ich nun schon zweimal in der Ostseite des Gutachtals zwischen Hornberg und Triberg (hier und da) unterwegs waren, wurde es Zeit, westlich ebenfalls nach Kraxelgranit Ausschau zu halten. Direkt gegenüber der letzten oben erwähnten Tour habe ich nun in den Hängen des Eisenbergs einen Parcour...
Publiziert von Schubi 2. April 2025 um 17:51 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Mär 22
Schwarzwald   T3  
27 Feb 25
Auf den Grinden ist immer Musik im Wetter
Ich weiß, ich wiederhole mich :-/ Aber wie bereits im Titel eines früheren Berichts und auch sonst bei Besuchen der Hornisgrinde habe ich neulich erneut festgestellt: auf diesem Berg ist die Geschwindigkeit von Wetter- und Wolken-Wechsel stets beeindruckend. Vor allem in Anbetracht seiner gar nicht mal so sensationellen Höhe...
Publiziert von Schubi 20. März 2025 um 16:17 (Fotos:67 | Kommentare:4)
Mär 17
Terra Incognita    
7 Mär 25
FOTO-WETTBEWERB 2025 "Blühende Alpenflora" - Die Ergebnisse
Sooooo viele tolle Bilder von Euch, und super spannend bis zum Ende! Danke, dass so Viele von euch mitgemacht haben. Vier Bilder lagen in eurer Gunst ganz eng beieinander. Und so gibt es erneut zwei Dritte Plätze. Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns ganz herzlich bei unseren treuen Sponsoren, die uns...
Publiziert von Nyn 7. März 2025 um 09:16 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Feb 19
Schwarzwald   T2  
19 Jan 25
Sundowner am Bauernkopf
Der Wunsch nach Farb-Abwechslung zum grauen Offenburg liess mich im Januar den Bauernkopf ansteuern, im vergangenen Sommer erstmals besucht, diesmal aus Zeitgründen jedoch nur auf Kurztour. Denn während die Rheinebene an diesem Tag unter einer Inversions-Wolkendecke lag, strahlte oben im Schwarzwald die Sonne. Wenigstens eine...
Publiziert von Schubi 17. Februar 2025 um 13:10 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 16
Schwarzwald   T2  
25 Dez 24
Weiß-goldene Weihnacht am Melkereikopf
Nach dieser frisch verschneiten Tour am Heiligabend-Vormittag blieb mir am Spätnachmittag des ersten Weihnachtstags noch Zeit für eine weitere Mini-Tour unter dem Motto White Christmas. Die Nebelwolken waren zwischenzeitlich verschwunden und ein goldfarbener Sonnenuntergang kündigte sich über dem Oberrhein an. Ebenfalls...
Publiziert von Schubi 13. Januar 2025 um 17:19 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jan 10
Schwarzwald   T2  
24 Dez 24
Weiße Weihnacht auf dem Rossbühl und dem Sandkopf
Neuschnee zu Weihnachten, das hatt' ich lang nimmer erlebt – nicht einmal im Schwarzwald. Umso erfreuter war ich dann über die Prognose, dass einiges an weißen Flocken kurz vor dem Fest fallen soll. Da wegen Weihnachts-Vorbereitungen aber nur ein kleines Zeitfenster für eine Unternehmung blieb, hab' ich mir für den Vormittag...
Publiziert von Schubi 8. Januar 2025 um 15:30 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 29
Pfälzerwald   T4- I  
21 Dez 24
Vorweihnachtliches Gratwandern im Dimbacher Buntsandstein
Weihnachten! O du fröhliche Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Freude.Zeit der Traditionen! Letzteres mögen allerdings nicht alle. Aber selbst die, die Traditionen kritisch gegenüberstehen, wissen:Traditionen sind dann nicht doof, wenn man sie selbst etabliert. Und das hab ich dieses Jahr gemacht. Naja, genau genommen...
Publiziert von Nik Brückner 29. Dezember 2024 um 16:20 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 22
Schwarzwald   T4+ III  
10 Nov 24
Bühlertal-Granit zwischen Nebel und Sonne
Am dritten Tag des neulichen Besuchs von Freund Carsten war auch die dritte Runde eine mit Kraxelei, diesmal im Granit des hinteren Bühlertals. Im ersten Teil eine Kombi aus diesem schönen Projekt und jenem,verlief der Rest dann so wie auf einer weiteren bewährt-schönen Runde in der Ecke. Sehr atmosphärisch war dabei unser...
Publiziert von Schubi 22. Dezember 2024 um 14:41 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Dez 18
Schwarzwald   T4 I  
9 Nov 24
Karlsruher Grat in schönster Novembersonne
Studienfreund Carsten ist zu Besuch und Allerlei wird zusammen unternommen. Nach einer Exkursion in den Südschwarzwald geht es am folgenden Tag zum Karlsruher Grat im Nordschwarzwald. Amelie ist auch dabei und ich wähle die bereits im Sommer mit anderen lieben Gästen gegangene Route, also Aufstieg via Gottschläg-Schlucht und...
Publiziert von Schubi 18. Dezember 2024 um 09:54 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Dez 9
Schwarzwald   T2 K3+  
8 Nov 24
Todtnauer Klettersteig und Schauinsland
Studienfreund Carsten ist zu Besuch – da werden natürlich zusammen ein paar Schwarzwald-Highlights gemacht! Los geht es mit zwei kurzen Touren im Südschwarzwald: bei schönster Herbstsonne haben wir den Todtnauer Klettersteig in zwei Varianten durchkraxelt und ab Hofsgrund noch den Schauinsland bestiegen. Beides sind beliebte...
Publiziert von Schubi 8. Dezember 2024 um 18:26 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Nov 29
Schwarzwald   T3  
21 Nov 24
Auch heuer wieder, und zum siebten Mal: zum ersten Schnee auf die Hornisgrinde
Letzte Woche Donnerstag war's wieder soweit: zu einer schönen Gewohnheit – einer kleinen Tradition – ist es mir über die Jahre geworden, auf der Wende vom Herbst zum Winter das Wetter genau im Blick zu haben und damit den ersten Schnee auf der Hornisgrinde (1164 m) abzupassen, notfalls auch unter der Woche. Sie ist der...
Publiziert von Schubi 27. November 2024 um 12:23 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Nov 27
Schwarzwald   T5 II  
18 Mai 23
Ohne Fleiß kein Gneis
Der 874 m hohe Omerskopf besteht hauptsächlich – und eher ungewöhnlich für den Nordschwarzwald – aus Gneis. Granit-Einschlüsse sind gangweise auch dabei, aber grob gesagt zieht sich eine bis zu einem Kilometer mächtige Gneis-Scholle durch den Berg. Vor zwei Jahren war ich für erste Erkundungen schon mal an seinen...
Publiziert von Schubi 22. Mai 2023 um 13:04 (Fotos:94 | Kommentare:6)
Nov 17
Schwarzwald   T4 II  
26 Mai 24
Grimbach-Wasserfälle, namenlose Felsen, Immenstein, Streitmannsköpfe, Eierkuchenberg
Bei der Planung einer Tour vor drei Jahren fiel mir beim Kartenstudium auf, dass südöstlich der damals besuchten Grimbach-Wasserfälle eventuell namenlose Felsen liegen könnten, die Höhenlinien auf der Amtlich Topographischen deuteten es an. Damals hatte ich ein Nachforschen aus Zeitgründen sein gelassen. Nun endlich habe ich...
Publiziert von Schubi 11. Juni 2024 um 16:39 (Fotos:88 | Kommentare:8)
Nov 10
Jura   T6- II  
3 Nov 24
5 Freunde im Jura
Nach gemeinsamer Anfahrt mit Nik und schubi, dann sowohl kulinarischer als auch von viel geistreichem Getränk begleiteter, sehr vergnüglicher Geselligkeit am Vorabend zu 5t bei Wimpy und Faxe und einem kräftigen Z' Morga fahren die 5 Freunde ins Jura, um den Vielen wohlbekannten Gerstelgrat anzukraxeln. Unsere Tour führt...
Publiziert von Nyn 9. November 2024 um 10:18 (Fotos:76 | Kommentare:4)
Nov 6
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
17 Okt 24
Auf und um Rehberg und Kesselleite, oder: Abschied vom Kulmbacher Land, letzter Teil.
Letzter Teil meiner Heimats-Melancholie-Trilogie. Die Überschrift deutet den Anlass dieser Tour an: in Kulmbach bin ich geboren und bis zum Studium aufgewachsen. Seither war ich regelmässig zurück zuhause, um Eltern und Freunde zu besuchen, Bier und Brot zu kaufen. Erst nach einiger Zeit fiel mir auf, dass dort ja doch nicht...
Publiziert von Schubi 5. November 2024 um 19:19 (Fotos:70 | Kommentare:2)
Okt 24
Östliche Mittelgebirge   T5 II  
13 Sep 24
Frankenwald alpin, oder: Abschied vom Kulmbacher Land, erster Teil.
Der Frankenwald im schönen Oberfranken zeichnet sich als Mittelgebirge eher durch sanfte Kuppen und nicht allzu spektakuläres Terrain aus. Felsiges gibt es kaum, noch dazu herrscht (wie in so vielen Mittelgebirgen) immer noch arg Fichten-Mono vor. Mit ein bisschen Sucherei findet man trotzdem verhältnismäßig wildes...
Publiziert von Schubi 13. Oktober 2024 um 17:00 (Fotos:80 | Kommentare:5)
Okt 1
Schwarzwald   T4 I  
17 Aug 24
Dunkler Gneis, tragische Geschehnisse und freundliche Sonne zwischen Hexenloch und Steinberg
Im Mittleren Schwarzwald findet sich mit dem Heubachtal, auch als "Hexenloch" bekannt, ein besonders eng-dunkles Kerbtal. Ihm fliessen zahlreiche wilde Bächle aus Seitentälern zu und Gneis-Formationen ziehen sich die Talhänge herab, so zB auch im östlichen Teil des Tals mit Hohfelsen und dem Hexenfels. Zwischen diesen mündet...
Publiziert von Schubi 1. Oktober 2024 um 13:31 (Fotos:68 | Kommentare:4)
Sep 15
Frutigland   T4 II  
7 Sep 24
Tierhöri 2894 m, oder: Call Me The Breeze
Bergfreund Wimpy (Rüedu) und ich wollten noch eine alpine Runde drehen, bevor die Saison vorbei ist. Unsere Wahl fiel aufsTierhöri im Süden der Berner Alpen, mit Start/Ziel Engstligenalp ob Adelboden. Es war ein windiger Vormittag, Call Me The Breeze riefen uns die Sturmböen beim Aufstieg zu, und also ist dies der...
Publiziert von Schubi 14. September 2024 um 08:24 (Fotos:40 | Kommentare:2)