Hikr » Schubi » Touren

Schubi » Tourenberichte (206)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 12
Schwarzwald   T5- II  
15 Mai 22
Mit viel Biss rund um den Steinbis
Nach der äusserst appetitanregenden Lektüre etlicher Franks (schubis) granitös-kraxliger Berichte ist es mir nun endlich vergönnt, ihn selbst auf einer spannenden, vielseitigen Tour ins Neuland "seines" geliebten Schwarzwalds, respektive rund um den "Steinbis" zu begleiten. Unsere etwa zur Hälfte weglose, größtenteils...
Publiziert von Nyn 12. Juni 2022 um 15:26 (Fotos:69)
Jun 9
Lombardei   T3+ I  
27 Mai 22
Pizzo Guardiello (2091 m): Balkon über dem Val Chiavenna
Für einen spontanen Kurzurlaub wählten wir kürzlich das Bergell aus, und dort das sehenswerte Örtchen Chiavenna. Eine malerische Altstadt, hervorragendes Essen, die Berge rundum, ein Ausflug zum Comer See: wir haben uns sehr wohlgefühlt. Als Bergtour nahmen wir uns den Pizzo Guardiello vor, er liegt direkt oberhalb von...
Publiziert von Schubi 9. Juni 2022 um 16:06 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Jun 2
Schwarzwald   T4+ II  
15 Mai 22
Kraxeleien rund um den Steinbis, oder: alpines Flair im Mittleren Schwarzwald
Im Granit des Gutachtals zwischen Hornberg und Triberg war ich bereits vor zwei Jahren mal. An zahlreichen Stellen tritt das harte Gestein des Grundgebirges hier in vielfältigen Formen der Verwitterung zutage. Auf der topografischen Karte südlich der erwähnten Tour sehe ich noch einiges weiteres Felsiges in den Hängen hängen,...
Publiziert von Schubi 2. Juni 2022 um 16:50 (Fotos:80 | Kommentare:1)
Mai 24
Schwarzwald   T4+ II  
2 Mai 22
Rustikal um den Rotenkopf, Teil 2: vom Ofersbächle zum Rotenbach (mit einem Steinkohle-Fund)
Das Lierbachtal im Nordschwarzwald ist bekannt-beliebt durch die Allerheiligen-Wasserfälle (für die Touristen) und die Wände des Eckenfelsens (für die Sportkletterer). Genau dazwischen liegt der eher unbekannte Rotenkopf (629 m). Er ist einer der vielen westlichen Ausläufer-Bergrücken des Nordschwarzwald-Hauptkamms, begrenzt...
Publiziert von Schubi 24. Mai 2022 um 17:12 (Fotos:66)
Schwarzwald   T4 II  
29 Apr 22
Rustikal um den Rotenkopf, Teil 1: links und rechts des Ofersbächles
Das Lierbachtal im Nordschwarzwald ist bekannt-beliebt durch die Allerheiligen-Wasserfälle (für die Touristen) und die Wände des Eckenfelsens (für die Sportkletterer). Genau dazwischen liegt der eher unbekannte Rotenkopf (629 m). Er ist einer der vielen westlichen Ausläufer-Bergrücken des Nordschwarzwald-Hauptkamms, begrenzt...
Publiziert von Schubi 24. Mai 2022 um 17:12 (Fotos:60)
Mai 10
Pfälzerwald   T2 I  
8 Mai 22
Auf den Teufelstisch, und drum herum
Es ist mittlerweile gute Tradition: Nach einem Fest bei uns steigen die Waldelfe und ich an nächsten Tag mit jenen Gästen, die wollen (und/oder nach dem Fest noch können....) auf den Teufelstisch.... Na, nicht wirklich. Vielmehr ziehen wir in den Wald zu einer - zustandsbedingt meist kleinen - Wandertour. Dieses Mal führte...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2022 um 09:01 (Fotos:71 | Kommentare:8)
Mai 4
Schwarzwald   T4 I  
1 Mai 22
Tanz in den Mai bei Oberkirch
Prächtiges Wetter gab es Sonntag zum Beginn des Wonnemonats Mai. Also nix wie raus und kraxel-gewandert, das ist fast noch schöner als in den Mai zu tanzen. In den Hängen des uns nahegelegenen Renchtals z.B. sind immer mal kleinere Granitformationen zu finden, so sagt es mir die Topo-Karte, auch oberhalb des Städtchens...
Publiziert von Schubi 4. Mai 2022 um 14:59 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
10 Apr 22
Von Kreuznach zum Rheingrafenstein
Eine gute alte Tradition ist es schon: Nach einer Party bei uns werden die Gäste für den nächsten Tag zu einer kleinen Wanderung eingeladen. Manchmal kommen viele mit, manchmal nur zwei. Dieses Mal waren es die Frankelies. Die packten wir in unseren Boliden, spielten ihnen TV-Themesongs aus den 80ern vor, und frachteten sie...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2022 um 10:26 (Fotos:52)
Apr 7
Schwarzwald   T2 I  
3 Apr 22
Winter im Frühling: von der frisch verschneiten Kirschblüte im Tal hoch zum gefrosteten Omerskopf
Nach vielen sonnig-warmen Tagen im März kam zum beginnenden April der Winter noch einmal hereingeschneit. Sogar bis in die Tallagen, wo die Natur bereits anfing zu blühen. Also ein Töurle zurechtgezimmert, das mich hier im Landkreis mal von den Obstwiesen eines Tals in die Höhe führen sollte, angelehnt an diese Runde aus...
Publiziert von Schubi 7. April 2022 um 13:40 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Mär 23
Pfälzerwald   T3  
27 Feb 22
Geheimtipps bei Dahn
Taub, Falk, Rabentürmchen, Häherfels - das sind Felsnamen, die selbst eingefleischten Felsenlandwanderern nicht viel sagen dürften. Und doch sind sie nicht weniger imposant als die ungleich berühmteren Felsen Jungfernsprung, Hochstein oder Lämmerteichfelsen. Diese einsame Tour führt zu einigen wenig besuchten, aber darum...
Publiziert von Nik Brückner 23. März 2022 um 15:24 (Fotos:87)
Mär 18
Vosges Alsace   T3+ I  
6 Mär 22
Felsiges, Historisches, und leider auch Esoterisches westlich von Dieffenthal
In den Vogesen waren wir schon länger nimmer. Die Hochlagen dort hätten evtl. noch zuviel Altschnee, also mal auf mittlerer Höhe geplant. Inspiriert von einem Bericht Nikbrueckners und der Topo-Karte habe ich dann eine Runde zusammengebastelt, die uns in der gerngehabten Mischung aus Wandern und kleinen Kraxeleien westlich des...
Publiziert von Schubi 18. März 2022 um 21:05 (Fotos:60 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 10
Schwarzwald   T4 II  
26 Feb 22
Rustikal ums Einbachtal: von der Sommerseite zur Winterseite
Die Seitentäler des Kinzigtals im Mittleren Schwarzwald sind landschaftlich vielfältig gegliedert. Sie werden begrenzt von geschwungenen, nicht allzu hohen Bergzügen, die wiederum nicht komplett bewaldet sind, sondern auch offene Weideflächen und damit die typische "Schwarzwald-Anmutung" haben. Während der letzten Monate...
Publiziert von Schubi 10. März 2022 um 15:00 (Fotos:56)
Feb 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3 I  
14 Nov 21
Tobel, Herbstlaub und Buntsandstein: Waldschluchten bei Wüstenrot
Der November mit seinem unsteten Wetter machen dem schubi und mir eine gemeinsame Tourenplanung nicht leicht. Die einzig niederschlagsfreie Ecke Baden-Württembergs an diesem Wochenende ist der Nordosten. Dort, im schwäbisch-fränkischen Wald, findet man die Löwensteiner Berge, Heimat des Löwensteiners. Also nix wie...
Publiziert von Nik Brückner 28. Februar 2022 um 13:44 (Fotos:80 | Kommentare:4)
Feb 22
Schwarzwald   T4 II  
5 Feb 22
Felsiges rund um den Vorderen Erdlinsbach, Teil 1: durch die östliche Talseite
Im Mittleren Schwarzwald streben dem Flusslauf der Kinzig zahlreiche Bäche aus teils tief eingeschnittenen Seitentälern zu, und diese wiederum bekommen ihr Volumen von (dann oft namenlosen) Wasserläufen, welche durch enge Tobel herunterpoltern. Solch eine Szenerie ist z.B. im dunklen Tal des Vorderen Erdlinsbachs zu finden....
Publiziert von Schubi 22. Februar 2022 um 17:54 (Fotos:42)
Schwarzwald   T4+ II  
12 Feb 22
Felsiges rund um den Vorderen Erdlinsbach, Teil 2: südöstliche und westliche Talseite
In Fortsetzung zu dieser Gschicht hier ging es neulich nochmals ins urige Tälchen des Vorderen Erdlinsbachs. Denn auch weiter hinten südostlich und vor allem an der westlichen Talflanke wollte ich das Gelände erkunden und schaun, was es an namenlosen und benannten Felsen gab. Weil ich diesmal nicht überall durchkam, wo ich so...
Publiziert von Schubi 22. Februar 2022 um 17:54 (Fotos:69)
Jan 24
Schwarzwald   T5 II  
2 Jan 22
Mit dem Kopf durch die Brombeeren, oder: Kirschbaumberg Nordostgrat
"Sollmer widder ma' Töürla z'samm' geh'?" ... fragt neulich der Brückners Nik. "Freilich!" antworte ich und hole die To-Do-List hervor. Liste und Topo-Karte sagen, dass oberhalb des Kirschbaumwasens im Murgtal eventuell kraxelbar Felsiges versteckt sein könnte. Also mal hingfahrn, hochgschtieflt, nachgschaut. Tatsächlich...
Publiziert von Schubi 24. Januar 2022 um 16:00 (Fotos:72 | Kommentare:28)
Jan 17
Schwarzwald   WT2  
11 Jan 22
Blößling (1310 m), Kaltenbach-Wasserfall und Hoheneckle (1090 m)
Die Schneehöhe der ersten Januarhälfte war in vielen Ecken des Schwarzwalds für Schneeschuh-Touren ausreichend. Die Kombi Neuschnee mit bald nachfolgender Sonne aber war schwer zu bekommen und lockte mich deswegen neulich in den Südschwarzwald. Ein nicht ganz soo bekannter Berg, den ich auf zwei zwei früheren Touren immer mal...
Publiziert von Schubi 17. Januar 2022 um 20:39 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Jan 14
Basel Land   T2  
6 Jan 22
Im Neuschnee: Hinteri Egg - Vogelberg - Wasserfallen
Den Schweizer Jura kennen wir bisher nur von der Autobahn aus vom Vorbeifahren. Zeit, ihn mal zu besuchen (und auch, um die besucherfreundliche Autobahn-Vignette 2021 zu ammortisieren). Nach ein bissel Hikr- und Karten-Konsultation hatte ich den Eindruck, dass Hinteri Egg und Vogelkopf guter Tourenziele wären, auch im Sinne von...
Publiziert von Schubi 14. Januar 2022 um 17:28 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Jan 3
Fichtelgebirge   T2  
27 Dez 21
Höchster Berg Frankens: im Schnee auf den Schneeberg (1053 m)
Viele Entdeckungen nachzuholen habe ich in meiner alten Heimat Oberfranken, so z.B. auch im dortigen Fichtelgebirge. Die Ausflüge mit den Eltern zum Fichtelsee habe ich in schöner Erinnerung. Gar nicht weit davon liegt der mir bis neulich nur aus der Ferne bekannte Schneeberg (1053 m). Lediglich er, sowie der benachbarte...
Publiziert von Schubi 3. Januar 2022 um 17:50 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Dez 23
Schwarzwald   T3  
25 Jul 21
Der Schurmsee: auch im Sommer still und schön
An einem Juli-Sonntag-Nachmittag wollten wir der stickigen Hitze in der Oberrheinebene entfliehen und so suchte ich uns ein Ziel für eine kleine Wanderung in den kühlen Höhen des Nordschwarzwalds heraus. Der Schurmsee bot sich an, letzten Winter habe ich diesen still und etwas abseits gelegenen Karsee zum ersten Mal besucht,...
Publiziert von Schubi 23. Dezember 2021 um 12:43 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)