Jun 20
Solothurn   6c  
24 Okt 21
Santelhöchi
Klettern kann man aufwärts und abwärts, wobei die meisten aufwärts klettern. Abseilen kann man in der Regel nur abwärts, also nicht aufwärts. Irgendwie ist das nicht gerecht. Die Santelhöchi ist ein Übergang vom Mittelland ins Waldenburgertal. Die Gegend ist nicht weltbekannt, aber vielleicht gerade deshalb und wegen...
Publiziert von ossi 20. Juni 2022 um 08:19 (Fotos:8 | Kommentare:8)
Jun 11
St.Gallen   T6 III  
11 Jun 22
Rotberg - Südschär - Nordschär
Man muss sich heuer gut überlegen, ob man über eine Alpinwanderung berichten möchte. Deshalb geschätzte LeserInnenschaft: Diese Tour bitte nicht nachmachen! Und wer es trotzdem tut, sollte sich bitte zuerst gut erkundigen, was "T6" bedeuten könnte. Wer das trotz guter Recherche intellektuell nicht schafft, für den oder...
Publiziert von ossi 11. Juni 2022 um 18:15 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Jun 7
Zürich   ZS  
21 Mär 22
Grosszügige Sennhof-Umrundung
Es gab eine Zeit in meinem Leben, da verbrachte ich meine Zeit mit vernünftigen Beschäftigungen, zum Beispiel mit dem Lernen von Werbetexten. Oder ich lieferte mir einen Wettkampf mit meiner Schwester, wer die Marke in einem Werbespot als Erste/r errät. Tourcharakter: Viel auf und ab. Erstaunlich, was in dieser Gegend an...
Publiziert von ossi 7. Juni 2022 um 08:45 (Fotos:16)
Mai 29
Glarus   S  
18 Jan 22
Gulderstock ab Engi
In Engi muss es nicht eng sein, das ist ganz eine Frage der Perspektive. In diese tiefgründige Frage versunken lässt sich der etwas ausgedehnte Anstieg durchs Mülibachtal unterhaltsam bewältigen. Bei Punkt 1192 überquert man die Brücke und erreicht über Gamszinggen die Gamszinggenhütte auf 1513 Metern. Was für eine...
Publiziert von ossi 29. Mai 2022 um 19:36 (Fotos:16)
Mai 14
St.Gallen   T2  
6 Mai 22
Fussschinderei im hinteren Tösstal
Neue Bergschuhe einlaufen. Eine gute Idee. Im Prinzip. Wer nach 90 Minuten die ersten Blasen spürt, sollte sein Marschprogramm aber nochmals überdenken. Start in Libingen. Ruhig und beschaulich geht's an der Lourdes-Grotte vorbei nach Halden. Hier strebt ein interessanter, vermutlich eher selten begangener Wanderweg...
Publiziert von ossi 14. Mai 2022 um 13:22 (Fotos:8 | Kommentare:7)
Mai 1
St.Gallen   T6  
24 Sep 21
Fiderschen Gipfel, Chrüzchopf und Federispitz
Die persönlichen Lebensdramen... Genau. Mein persönliches "Musterdrama" beginnt jeweils einige Tage vor einem freien sonnigen Tag und beschäftigt sich mit folgenden existenziellen Fragen: Soll ich klettern oder eine T6-Tour unternehmen? Eventuell doch biken? Oder alles zusammen und nachher noch schwimmen? Oder sollte ich...
Publiziert von ossi 1. Mai 2022 um 17:21 (Fotos:16)
Mär 29
St.Gallen   L  
4 Feb 22
Gössigenhöchi, Hinderfallenchopf, Pfingstboden
Es ist kein armer Tropf, wer erklimmt den Hinderfallenchopf und auch lieben tu ich die Nöchi zur hübschen Gössigenhöchi zuletzt am Pfingstboden, den Wald ich möchte roden.   Ein mässiges erheblich ist ausgegeben im aktuellen slf-Bulletin. Dies ist natürlich das perfekte Argument, sich den drei Gipfeln...
Publiziert von ossi 29. März 2022 um 13:41 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mär 23
St.Gallen   ZS  
19 Okt 21
Hüttchopf - Schnebelhorn - Schlosshöchi
Que recorrido tan bonito.   Zum Routenverlauf siehe hier ....   Gibswil - Scheidegg - Hüttchopf - Steg: Der Autor brilliert einmal mehr durch eine ausgeklügelte Routenwahl! Bis unter den Gipfelaufschwung ist alles "bebikebar", die fünf Minuten Fussaufstieg erweisen sich als erträglich. Die Abfahrt besteht...
Publiziert von ossi 23. März 2022 um 19:02 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 6
Zürich   VII  
8 Nov 21
S41-Buildering-Zone "Töss"
Ein Sammelbericht. Einst als grosses Ziel gedacht, die Gestaltung eines Winterthurer Builderführers! Die Idee dahinter: Dank des Builderführers kommen jedes Jahr Tausende Kletternde in die Gegend. Vom EinsteigerIn zum Kletterpromi/ zur Kletterpromine versammeln sie sich abends an der Töss, stimmen am Lagerfeuer ihre Lieder...
Publiziert von ossi 6. März 2022 um 21:15 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Feb 8
Glarus   T6- II  
2 Jul 21
Die Bigligenrunde ab Murg mit neuer Variante am Firzstock Südgrat
Murg bezeichnet die weltgrösste Gemeinde, die gleichzeitig am Walensee, im Kanton St. Gallen und am Ausgang des Murgtals liegt. Grund genug, diesem Ort mit der Anwesenheit meines Fahrrades zu huldigen. Bike zur Gäsialp, L: Auf der Kerenzerbergstrasse bis Hohrain, nun auf der Alpstrasse über Vortobel - Haselboden zur Gäsialp...
Publiziert von ossi 8. Februar 2022 um 09:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 22
St.Gallen   WS-  
7 Jan 22
Tweralpspitzrunde
1996. Rio de Janeiro. Copa Cabana oder Ipanema. Ein guter Freund überzeugt mich, mit ihm eine gemeinsame zehnwöchige Reise durch Brasilien zu unternehmen. Nach einer Woche legt sich meine Begeisterung, nach vier Wochen wackle ich Rios Küste entlang und denke: "Wandern! Hoher Kasten, Säntis! Was mach hier eigentlich? Ich...
Publiziert von ossi 22. Januar 2022 um 21:40 (Fotos:16)
Dez 20
Schwyz   ZS  
14 Dez 21
Un Schwurblo sube hacia el Pico del Schiberg
Achtung, dieser Bericht enthält viel politische Propaganda. Wer sich das nicht antun will, liest bitte KEINE kursiv gedruckten Textabschnitte. Kaum beginnt die Skitourensaison, geht's von vorne los: SLF-Lawinenbericht konsultieren, Lawinenausrüstung packen, das "Lawinen 3 x 3" studieren, LVS testen, Airbagrucksack prüfen......
Publiziert von ossi 20. Dezember 2021 um 23:35 (Fotos:16 | Kommentare:17)
Dez 8
Zürich   WS  
30 Nov 21
Hasenböl, Schlosseregg, Oberegg // Schwammeggtour
Das mit den offenen Skihängen ist im Tösstal so eine Sache: Entweder es gibt sie nicht oder sie sind abgeblasen oder "gekuhzudrahtet". Oder gleichzeitig alles zusammen. Die beiden Skilifte bei Steg und Fischenthal bieten offene Hänge, welche nicht abgeblasen sind und auch nicht "gekuhzudrahtet". Und sie lassen sich sogar...
Publiziert von ossi 8. Dezember 2021 um 20:18 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 4
Bellinzonese   VII  
26 Jul 21
Galbisio
"Ossi, die Birnen müssen ersetzt werden", säuselt es aus der Küche, "wir haben bald kein Licht mehr." Der Angesprochene antwortet, versunken in das Kartenblatt 1093, dazwischen einen Blick ins FCSG-Fanforum werfend: "Wir haben noch die Stirnlampen im Keller, keine Lust auf neue Birnen." Galbisio, Sektor Galbisio:...
Publiziert von ossi 4. Dezember 2021 um 10:53 (Fotos:8)
Nov 14
Zürich   ZS  
6 Sep 21
Goldschnehör-Trophy im oberen Tösstal
Nicht geplant und doch gewonnen. ossi befindet sich tags zuvor schon fast im Biwak im Weisstannental ohne Chance, Partnerin telefonisch zu erreichen. Ungünstig, denn die beiden wollten sich nach Erreichen des Biwakplatzes noch sprechen. Unerfreulich der Gedanke, dass deshalb irgendwann um zwei Uhr nachts ein Helikopter über...
Publiziert von ossi 14. November 2021 um 17:36 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Nov 2
Bellinzonese   6c  
23 Jul 21
Osogna: Muro del pianto/Terribile Bosch
Ich weiss, top Gneis! In der Tat, es tut schon fast weh beim Gedanken zurück an dieses wunderbare Zeugnis schöpferischer Tätigkeit: Topgneis mit vielfältigen Strukturen, das alles romantisch in einem Tessiner Wald gelegen und dank halbstündiger Anmarschzeit kaum je überfüllt. Der Geheimtipp für ausdauernde Eltern: Wer...
Publiziert von ossi 2. November 2021 um 12:54 (Fotos:8)
Okt 26
St.Gallen   T1 L  
1 Okt 21
Wi-Wi-Bi-Hi: unterwegs im Neckiland
Ein Wilket and wife and bike and hike. Zwei Tage für, mit und in der Beziehung im Neckiland. Ein Glück, liegt die weltschönste Gegend gleich vor der Haustür. Damit das Erlebnis für alle Beteiligten eine positive Erfahrung wird, sollte man in der Planung den T6-Hammer schön in der Schublade lassen. Auch unterwegs sollte...
Publiziert von ossi 26. Oktober 2021 um 18:07 (Fotos:16)
Okt 6
St.Gallen   T6 III  
3 Aug 21
Scherereien auf dem Weg zum Gamschopf
Wenn der Tobi ruft, der ossi nicht flucht. Start um 06.00 am Parkplatz in Laui. Um 15.00 Uhr soll es regnen, da wollen die Scherenspitzen überschritten und der Gamschopf bestiegen sein. Der Zustieg führt dem Wanderweg entlang bis Schrenit, dann durch die weite Schuttmulde zwischen Schwarzchopf und den Scherenspitzen in den...
Publiziert von ossi 6. Oktober 2021 um 07:35 (Fotos:16)
Sep 24
Zürich   WS  
28 Mai 21
Bike (and swim): Burgentour im mittleren Tösstal
Die Planung macht genauso viel Freude wie die Tour selbst. Es geht nämlich darum, betreffend Schwierigkeiten eine möglichst homogene Tour zu planen, dabei soll die Landschaft einige reizvolle Ecken bieten und gleichzeitig muss der Anteil an Naturstrassen und Pfaden möglichst gross sein. So soll sie sein, die perfekte...
Publiziert von ossi 24. September 2021 um 18:48 (Fotos:16)
Aug 26
Sottoceneri   T2 VII  
6 Mai 21
Settore Badin an den Denti della Vecchia und Monte Bigorio
Tiefenentspannt zum Klettern gehen. Denti della Veccia, Settore Badin: Wird eh nix mit klettern heute, denkt sich der ossi um elf Uhr vormittags nach Partnerins Vorschlag, sich spontan aus den "Doppel-Familienferien" loszueisen und an den Denti zu klettern. 40 Minuten Anfahrt, eine gute Stunde Zustieg zu den Sektoren, die...
Publiziert von ossi 26. August 2021 um 22:14 (Fotos:16 | Kommentare:2)