Jun 9
Solothurn   6c  
3 Jun 15
Santelhöchi
Natürlich, so eisenfest wie der Granit am Gotthard ist er nicht, der Jurakalk. Dafür ideologisch auch nicht ganz so sehr ausgehöhlt, eine gewisse Leichtigkeit macht sich hier breit. Trotz der ganzen Kalkerei findet man auch hier immer wieder erstaunlich solide Flühe. Allgemeines: Mit bestem Blick übers Flachland...
Publiziert von ossi 5. Juni 2016 um 20:50 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 31
St.Gallen   T2  
6 Mai 22
Fussschinderei im hinteren Tösstal
Neue Bergschuhe einlaufen. Eine gute Idee. Im Prinzip. Wer nach 90 Minuten die ersten Blasen spürt, sollte sein Marschprogramm aber nochmals überdenken. Start in Libingen. Ruhig und beschaulich geht's an der Lourdes-Grotte vorbei nach Halden. Hier strebt ein interessanter, vermutlich eher selten begangener Wanderweg...
Publiziert von ossi 14. Mai 2022 um 13:22 (Fotos:8 | Kommentare:7)
Apr 4
St.Gallen   L  
4 Feb 22
Gössigenhöchi, Hinderfallenchopf, Pfingstboden
Es ist kein armer Tropf, wer erklimmt den Hinderfallenchopf und auch lieben tu ich die Nöchi zur hübschen Gössigenhöchi zuletzt am Pfingstboden, den Wald ich möchte roden.   Ein mässiges erheblich ist ausgegeben im aktuellen slf-Bulletin. Dies ist natürlich das perfekte Argument, sich den drei Gipfeln...
Publiziert von ossi 29. März 2022 um 13:41 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mär 25
St.Gallen   ZS  
19 Okt 21
Hüttchopf - Schnebelhorn - Schlosshöchi
Que recorrido tan bonito.   Zum Routenverlauf siehe hier ....   Gibswil - Scheidegg - Hüttchopf - Steg: Der Autor brilliert einmal mehr durch eine ausgeklügelte Routenwahl! Bis unter den Gipfelaufschwung ist alles "bebikebar", die fünf Minuten Fussaufstieg erweisen sich als erträglich. Die Abfahrt besteht...
Publiziert von ossi 23. März 2022 um 19:02 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 8
Zürich   VII  
8 Nov 21
S41-Buildering-Zone "Töss"
Ein Sammelbericht. Einst als grosses Ziel gedacht, die Gestaltung eines Winterthurer Builderführers! Die Idee dahinter: Dank des Builderführers kommen jedes Jahr Tausende Kletternde in die Gegend. Vom EinsteigerIn zum Kletterpromi/ zur Kletterpromine versammeln sie sich abends an der Töss, stimmen am Lagerfeuer ihre Lieder...
Publiziert von ossi 6. März 2022 um 21:15 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Mär 7
Schwyz   ZS  
14 Dez 21
Un Schwurblo sube hacia el Pico del Schiberg
Achtung, dieser Bericht enthält viel politische Propaganda. Wer sich das nicht antun will, liest bitte KEINE kursiv gedruckten Textabschnitte. Kaum beginnt die Skitourensaison, geht's von vorne los: SLF-Lawinenbericht konsultieren, Lawinenausrüstung packen, das "Lawinen 3 x 3" studieren, LVS testen, Airbagrucksack prüfen......
Publiziert von ossi 20. Dezember 2021 um 23:35 (Fotos:16 | Kommentare:17)
Feb 10
Glarus   T6- II  
2 Jul 21
Die Bigligenrunde ab Murg mit neuer Variante am Firzstock Südgrat
Murg bezeichnet die weltgrösste Gemeinde, die gleichzeitig am Walensee, im Kanton St. Gallen und am Ausgang des Murgtals liegt. Grund genug, diesem Ort mit der Anwesenheit meines Fahrrades zu huldigen. Bike zur Gäsialp, L: Auf der Kerenzerbergstrasse bis Hohrain, nun auf der Alpstrasse über Vortobel - Haselboden zur Gäsialp...
Publiziert von ossi 8. Februar 2022 um 09:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 11
Zürich   WS  
30 Nov 21
Hasenböl, Schlosseregg, Oberegg // Schwammeggtour
Das mit den offenen Skihängen ist im Tösstal so eine Sache: Entweder es gibt sie nicht oder sie sind abgeblasen oder "gekuhzudrahtet". Oder gleichzeitig alles zusammen. Die beiden Skilifte bei Steg und Fischenthal bieten offene Hänge, welche nicht abgeblasen sind und auch nicht "gekuhzudrahtet". Und sie lassen sich sogar...
Publiziert von ossi 8. Dezember 2021 um 20:18 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Nov 15
Zürich   ZS  
6 Sep 21
Goldschnehör-Trophy im oberen Tösstal
Nicht geplant und doch gewonnen. ossi befindet sich tags zuvor schon fast im Biwak im Weisstannental ohne Chance, Partnerin telefonisch zu erreichen. Ungünstig, denn die beiden wollten sich nach Erreichen des Biwakplatzes noch sprechen. Unerfreulich der Gedanke, dass deshalb irgendwann um zwei Uhr nachts ein Helikopter über...
Publiziert von ossi 14. November 2021 um 17:36 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Aug 27
Sottoceneri   T2 VII  
6 Mai 21
Settore Badin an den Denti della Vecchia und Monte Bigorio
Tiefenentspannt zum Klettern gehen. Denti della Veccia, Settore Badin: Wird eh nix mit klettern heute, denkt sich der ossi um elf Uhr vormittags nach Partnerins Vorschlag, sich spontan aus den "Doppel-Familienferien" loszueisen und an den Denti zu klettern. 40 Minuten Anfahrt, eine gute Stunde Zustieg zu den Sektoren, die...
Publiziert von ossi 26. August 2021 um 22:14 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 24
St.Gallen   T6+  
4 Jul 17
Sächsmoor durch die Ostwand
Wohl dieeinfachste Route durchdiese finstere Wand. Der Sächsmoor ist wirklich nicht der ideale Berg, um ins gehobene Alpinwandern einzusteigen. Selbst die Normalroute (T6)durchs Schuttcouloir, spätermit fussbreiter Querung und Aufstieg zum Gipfelgrat hält trotz Sicherungsmöglichkeiten die eine oder andere klitzekleine...
Publiziert von ossi 12. Juli 2017 um 19:33 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jul 15
Zürich   ZS  
8 Jun 21
Stägelibike: Nicht gut bei voller Blase.
Genau. Und deshalb sollte man die Blase leeren und sich nicht bei mir beschweren... Wenn der ganze Mai im Regen ertrinkt, ist das zwar gut betreffend CO2-Ausstoss: Die BerggängerInnen bleiben zuhause und lesen Zeitung anstatt entfernte Ziele aufzusuchen. Ausgenommen sind natürlich jene, die just in diesem verschifften Mai in...
Publiziert von ossi 15. Juli 2021 um 07:58 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 30
St.Gallen   S+  
10 Mär 21
Wart und Selun
Es läuft nicht immer so, wie man es sich wünscht. In dieser Saison zb habe ich erst drei Harscheisen-Plastikbügel vernichtet, ansonsten lief alles wie am Schnürchen. Das ist natürlich nicht gut, denn schliesslich habe ich einen Ruf zu verlieren... Schon fast am Saisonende folgt endlich die Erlösung: Zurück in Starkenbach...
Publiziert von ossi 25. Juni 2021 um 13:38 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 10
Glarus   WS+  
23 Mär 21
Firzstock
Mein grösster Fehler. Echt jetzt, mit meinen ganz grossen Entscheidungen im Leben bin ich bisher sehr zufrieden. Natürlich eröffnet eine Entscheidung Räume, die gerade wegen dieser Entscheidung andernorts geschlossen werden. Dennoch bin ich gut gefahren mit dem, was ich bisher entschieden habe. Einen Fehler habe ich...
Publiziert von ossi 1. Juni 2021 um 20:54 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Jun 9
St.Gallen   VII  
15 Nov 06
UFO am Betlispfeiler
Achtung! Klettern am Betlispfeiler ist mittlerweile verboten. Siehe Kommentar der Gemeinde Amden unten im Bericht. Stand Juni 21. Bitte beachten und weitere Klettereien unterlassen. Allgemeines: Beim Betlispfeiler handelt es sich um eine etwa 120m hohe Felswand, die von der Amdenerstrasse senkrecht zum Walensee...
Publiziert von ossi 9. Januar 2008 um 10:46 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mai 13
St.Gallen   ZS-  
9 Apr 21
Chäserrugg über den "Eiter"
Klaas Klever besteigt den Chäserrugg. Der Chäserrugg muss früher eines DER Skitourenziele der Ostschweiz gewesen sein: 1300 Meter Höhendifferenz ohne Traversen und ein attraktiver Gipfel dazu, was will man mehr. Natürlich haben das auch andere gemerkt und am Chäserrugg ein interessantes Skigebiet gebaut. Doch nun kommt...
Publiziert von ossi 12. Mai 2021 um 20:07 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Mär 11
Glarus   WS-  
5 Feb 21
Fanenstock
Wenn die Fa(h)nen stocken, dann fa(h)nen die Stöcke. Ein Traum von Schnee, ein traumhaftes Blau am Himmelszelt und ein traumhaft angenehm warmer Tag auf einen Berg mit traumhaftem Tief- und Ausblick ins sowie übers Sernftal. Lohnenswerte Tour über Traumhänge, auch für Boarder ein Traum. Damit wäre eigentlich gesagt......
Publiziert von ossi 10. März 2021 um 19:24 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 16
Zürich   WS+  
19 Jan 21
Brüttentaler Skirundtour und ein Plus dazu
Was für einen Wintertraum! Unglaublich, dass solche Schneemengen möglich sind in dieser Gegend. Und das nur wenige Jahre nach dem letzten "Jahrhundertschnee" in der Region.   Die Brüttentaler Skisafari bietet neben einer hübschen Aussicht auch skifahrerisch so einiges und sie wird wohl der interessanteste...
Publiziert von ossi 12. Februar 2021 um 08:00 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Feb 7
St.Gallen   ZS  
5 Jan 21
Guscha, Steingässler, Hochfinsler
Wir wissen es alle: Wenn ein Berg Hochfinsler heisst, dann nennt man ihn Hochfinsler. Und würde er nicht Hochfinsler heissen, so hiesse er eben nicht Hochfinsler. So einfach ist das.   Start auf Wildenberg, das man mit der Gondelbahn ab Saxli erreicht. Natürlich trage ich wie vorgeschrieben Maske, auch wenn ich...
Publiziert von ossi 31. Januar 2021 um 17:44 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 31
St.Gallen   L  
4 Dez 20
Seichberg 1803 MüM
Ein würdiger Berg mit einem würdigem Namen für die erste Skitour der neuen Saison. Es müssen extrem spezifische Bedingungen herrschen, damit eine Tour auf den Seichberg Sinn macht: -Es ist so früh in der Saison, dass die Lifte noch nicht laufen. -Es ist so früh in der Saison, dass es noch zu wenig Schnee hat für die...
Publiziert von ossi 22. Dezember 2020 um 19:10 (Fotos:16 | Kommentare:2)