Hikr » alpstein » Touren

alpstein » Tourenberichte (1141)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 6
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Apr 20
Donautal once again - Knopfmacherfels | Sperberloch | Alpenblick
Das "Prinzip Hoffnung" kennzeichnet derzeit das Handeln der Politik und auch von uns. Auf die Berge müssen wir aber wohl noch einige Wochen verzichten. Da bleibt uns weiterhin nichts anderes übrig, als zum Beispiel in die Täler zu gehen. Ein Glücksfall, das Donautal fast vor der Haustüre zu haben. Eine Augenweide ist es, die...
Publiziert von alpstein 4. April 2020 um 19:22 (Fotos:50 | Kommentare:6)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
27 Mär 20
Spaltfels | Rauher Stein | Käpfle und noch mehr - Kalkriffe und Höhlen im Donautal
Der Naturpark "Obere Donau" ist uns nicht gänzlich unbekannt. Bereits am Mittwoch war ich nach längerer Zeit auf und inmitten der 140 Mio. Jahre alten Kalkriffe unterwegs. Aufgrund der aktuellen Lage sind wir heute zu zweit erneut in das Donautal aufgebrochen, um unsere Ortskenntnis dort zu vertiefen. Im Rückblick können wir...
Publiziert von alpstein 27. März 2020 um 18:59 (Fotos:47 | Kommentare:4)
Mär 27
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
25 Mär 20
Kalkriffe im Donautal - Besuch von Bandfelsen und Burg Wildenstein
Das Kontaktverbot in Corona-Zeiten halte ich im eigenen Interesse strikt ein. Besucht wird derzeit auch nur die Natur. Nach den in Deutschland geltenden Regelungen sind Sport und Aktivitäten an der frischen Luft ausdrücklich erlaubt. Weder schon geäußerte moralische noch solidarische Gedanken gebieten es dem Einzelnen, bei uns...
Publiziert von alpstein 25. März 2020 um 18:06 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Mär 23
Alpenvorland   T1  
22 Mär 20
Streifzug über die hintere Höri mit Klingenbachschlucht
Es gibt auf HIKR derzeit sinnvolle und wohlmeinende Tipps zu lesen. Das Coronavirus nehmen auch wir nicht auf die leichte Schulter. Eine Bergtour steht derzeit nicht zur Debatte. Kontakt zu fremden Menschen meiden wir, wo wir nur können. Das Abstandsgebot vor und im Bäckerladen wurde heute auch von allen eingehalten. Ich stand...
Publiziert von alpstein 22. März 2020 um 17:47 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mär 14
Schwarzwald   T2  
13 Mär 20
Ab Geschwend über den Rabenfelsen und Hasenhorn zur Gisiboden-Alm
In Zeiten des grassierenden "Corona-Fiebers" sind wir zum Glück noch gesund. Die Wetterprognosen für heute wurden von Tag zu Tag besser und für den Schwarzwald wurde schon ab den Morgenstunden Sonnenschein versprochen. Nach der letztjährigen Vorbeifahrt an Geschwend im Wiesental (582 m) und dem Kartenstudium hat ein kartierter...
Publiziert von alpstein 13. März 2020 um 19:59 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Mär 9
Schwarzwald   WT2  
4 Mär 20
Herzogenhorn (1415 m) auf neuer Route
Einen Besuch im Schwarzwald habe ich gestern mit einer Schneeschuhtour auf das Herzogenhorn kombiniert. Die Schneelage war nicht üppig, ja mehr oder weniger katastrophal, wenn man die Webcam-Bilder der Region auf der Hompage des Skiverbundes Feldberg so studierte. So fasste ich eine höchstmögliche Ausgangslage auf dem...
Publiziert von alpstein 5. März 2020 um 09:17 (Fotos:32 | Kommentare:12)
Feb 26
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
25 Feb 20
Hochälpelekopf (1464 m) über den "Schinderweg"
Ein Wetterumschwung wurde vom Wetterbericht von Radio Vorarlberg für heute Nachmittag recht präzise auf 15.00 Uhr angekündigt. Bis gestern hatte ich noch vor, mich auf eine Schneeschuhtour zu begeben. Bei 17 Grad am Rosenmontag verging mir aber die Lust auf Schnee. So habe ich schnell ein Wanderziel aus dem Hut gezaubert. Eine...
Publiziert von alpstein 25. Februar 2020 um 19:40 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Feb 24
Schwarzwald   T2  
22 Feb 20
Wilde Kostgfällschlucht + Braunhörnle + Rohrhardsberg | Schwarzwald
Das im Westen vom Schwarzwald gelegene Simonswälder Tal ist immer für eine Überraschung gut. Innerhalb von 2 Jahren sind wir zum fünften Mal dort aufgetaucht und waren von den Touren und landschaftlichen Eindrücken jedes Mal positiv überrascht. Die wilde Kostgfällschlucht (auch Gefällschlucht) gehört für uns zu den...
Publiziert von alpstein 23. Februar 2020 um 11:18 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Feb 19
Prättigau   WT2  
13 Jan 20
Eggberg 2202 m im Skitouren-Mekka St. Antönien
Am Bodensee ist es zur Zeit wenig winterlich. Eine sichere Hausnummer, wo es mit Garantie ausreichend Schnee für eine Schneeschuhtour geben sollte, ist St. Antönien im Prättigau. Das Bergdorf vor der Kulisse des Rätikons ist für seine Schneesicherheit bekannt. Tourenziele gibt es in dem Hochtal zuhauf. Man muss derzeit aber...
Publiziert von alpstein 13. Januar 2020 um 19:28 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Feb 10
Lechquellengebirge   T4+ I  
23 Aug 11
Annalper Grat und Trilogie unter dem Zitterklapfen
Annalper Stecken (2124 m) – Grünes Gräshorn (2201 m) – Wildes Gräshorn (2258 m) Ein Hitzetag im August 2011. Da hält man es am besten am Wasser oder in den Bergen aus, wenn man werktags nicht gerade arbeiten muss. Eigentlich war noch eine Tour mit unserer Tochter geplant, bevor sie wieder in den Winter auf der...
Publiziert von alpstein 24. August 2011 um 09:07 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 7
Alpenvorland   T2  
6 Feb 20
Hohenhewen (846 m) und nur ein Hauch von Winter
Schon fast preisverdächtig ist meine heutige Vormittagsrunde. Dank ÖV-Benutzung kein großer ökologischer Fußabdruck und mit dem Ziel tue ich sicher auch keinen Geheimtipp verraten. Dass ich heute auch noch die Alpen zu sehen bekommen würde, war eine Überraschung, die ich angesichts des morgendlichen Dunsts nicht erwartet...
Publiziert von alpstein 6. Februar 2020 um 16:08 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jan 31
Schwarzwald   WT2  
30 Jan 20
Feldberg 1493 m - Sonniges Winterintermezzo mit prächtiger Alpenkulisse
Stürmische Tage liegen hinter uns und sehr milde stehen die nächsten Tage bevor. Das heutige Zwischenhoch habe ich für einen gelungenen Ausflug in den Hochschwarzwald genutzt. Bis mindestens Mittag wurde Sonne vorhergesagt. Etwas Neuschnee hat es die letzten Tage gegeben, wenn meine Erwartungen an die Schneemenge auch nicht...
Publiziert von alpstein 30. Januar 2020 um 18:49 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jan 10
Alpenvorland   T2  
9 Jan 20
Vormittagsrunde über dem Bodensee-Nebelmeer
Heilung durch Bewegung war das frühere Motto unserer Reha-Einrichtung. Ein weiteres Erkältungs-Rezidiv, wie nach den letzten beiden Touren, wollte ich heute nicht riskieren und habe es mal mit "moderater" Bewegung versucht. Erst war ich unschlüssig, ob ich bei dem Nebel am Morgen überhaupt an die frische Luft gehen soll, aber...
Publiziert von alpstein 9. Januar 2020 um 16:59 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jan 3
St.Gallen   T2  
1 Jan 20
Schnebelhorn 1292 m - Nebelfreier Start in das Jahr 2020
Das Jahr 2020 begann am Bodensee so, wie das alte Jahr aufhörte, mit Nebel. Da zog es uns in die Höhe und wenn wir nicht allzu weit fahren wollen, bietet sich immer schnell das Schnebelhorn an. An Weihnachten 2006 ist der Kantonshöhepunkt das erste Mal mein Ziel gewesen und seither tauchen wir regelmäßig dort droben auf....
Publiziert von alpstein 1. Januar 2020 um 19:18 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 17
Alpenvorland   T2  
16 Dez 19
Sipplinger Berg am Bodensee - mehr als ein Trostpflaster
Beim Blick aus dem Fenster am Morgen bekam ich eine dicke Nebelsuppe zu sehen. Die Obergrenze lag aber nicht sehr hoch, allenfalls 50 m über dem See, wie die Webcam vom Haldenhof am Sipplinger Berg zeigte. Nach dem Mittagessen setzte ich mich daher nach Sipplingen in Bewegung. Der Ort ist das Wandermekka am Bodensee schlechthin....
Publiziert von alpstein 16. Dezember 2019 um 20:00 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Dez 13
Schwarzwald   WT2  
12 Dez 19
Feldberg (1493 m) - Schneeschuh-Winter-Opening
Da die Tourenbedingungen gegen das Wochenende hin aller Voraussicht nach eher noch schlechter werden, habe ich den heutigen Tag für die erste Schneeschuhtour im Winter 2019/20 genutzt. Nach einem Besuch bei meiner Mutter bin ich erst um die Mittagszeit gestartet. Am Nachmittag sollte eine leichte Wetterbesserung eintreten. Der...
Publiziert von alpstein 12. Dezember 2019 um 19:35 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Nov 24
Schwarzwald   T2  
23 Nov 19
Hochkopf (1263 m) - aus dem Präger Gletscherkessel
Mmh, Schwarzwald und Gletscher, wie passt das zusammen. In einem Wanderbüchlein "Vergessene Pfade im Schwarzwald" hatte ich vom "Präger Gletscherkessel" gelesen. Schon lange stand die heutige Wanderung daher auf der Agenda. Der Föhnsturm in den Alpen motivierte nicht in die Berge zu fahren. Im Gletscherkessel abgeschirmt,...
Publiziert von alpstein 23. November 2019 um 18:58 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 21
Appenzell   T3  
20 Nov 19
Alp Sigel (1743 m) - aus dem Nebel über das Wolkenmeer
Wandern mit WOW-Effekt habe ich am Wochenende auf HIKR gelesen. Das wollte ich heute doch auch mal ausprobieren. Während es beim Kollegen beim Versuch blieb, hat es bei mir heute vorzüglich geklappt. Die Wetterprognosen waren sich einig, dass die Hochnebelgrenze zwischen 1100 und 1500 m liegen sollte. Bei etwa 1350 m pendelte...
Publiziert von alpstein 20. November 2019 um 19:31 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Nov 17
Schwarzwald   T2  
16 Nov 19
Ab Holzinshaus über den Weidbuchenpfad auf den Belchen (1414 m )
Bei "Holz vor der Hütt'n" ist jeder im Bilde, beim Namen Holzinshaus aber wohl eher nicht. Der kleine Weiler an der Zufahrtsstraße zur Talstation der Belchenbahn wird im Winter öfters als Ausgangspunkt für Ski- oder Schneeschuhtouren auf den Belchen gewählt. Kein Wunder bei den schönen offenen Hängen, die von der Oberen...
Publiziert von alpstein 16. November 2019 um 19:47 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Nov 14
Alpenvorland   T2  
14 Nov 19
Hegau-Vulkane | Burgruinen | föhnige Alpensicht
Aus der Reihe "Wandern vor der Haustüre" oder moderner "Hike Local" sah ich mich heute wieder einmal im nahen Hegau um. Der Hegau wird durch seine Vulkanschlote, Burgruinen und sanfte Hügelzüge mit landwirtschaftlicher Bodennutzung geprägt. Jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, sind die Felder abgeerntet. Felder und Äcker...
Publiziert von alpstein 14. November 2019 um 17:57 (Fotos:35 | Kommentare:2)