Hikr » alpstein » Touren

alpstein » Tourenberichte (1141)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 30
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Apr 25
Frühstart auf die Damülser Mittagsspitze (2095 m) -
Die Verhältnisse ändern sich im Laufe der Zeit. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich im Bregenzerwald vor Jahrzehnten Ende April noch mit den Skiern auf die Piste gegangen bin. An ausgesuchte Gipfelziele konnte man vielleicht an Pfingsten denken. Auf der Suche nach einem Wanderberg bin ich gestern auf die Damülser...
Publiziert von alpstein 29. April 2025 um 19:45 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mär 29
Appenzell   T3  
28 Mär 25
Hoher Kasten (1794 m) - Nebel und Schnee statt Sonne pur
Sonne den Tag über mit Nebelfeldern wurde uns versprochen. Stattdessen wurde es eine Nebeltour, die in Kombination mit den noch vorhandenen Schneefeldern in den oberen Lagen für anspruchsvolle Passagen sorgten. Mit unserer Ortskenntnis, GPS und der nötigen Vorsicht kamen wir aber wohlbehalten an den Ausgangspunkt Brülisau...
Publiziert von alpstein 28. März 2025 um 19:36 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Feb 22
Appenzell   T2  
21 Feb 25
Gäbris (1250 m) und Sommersberg (1178 m) - Frühlingshafte Runde im Appenzellerland
Heute haben wir Neuland betreten. Auf der Suche nach einer Wanderung ohne Schneeutensilien sind wir auf die Region Gais im Appenzellerland gestoßen. Früher ließen wir diese Ecke immer links liegen. Alpine Herausforderungen gibt es dort nicht, aber dafür ein einzigartig tolles Panorama. Der Säntis und Altmann stechen aus dem...
Publiziert von alpstein 21. Februar 2025 um 17:07 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jan 15
Appenzell   T2  
14 Jan 25
Ein Hoch auf die Hochalp (1530 m)
Wohl weniger Sonne morgen, haben mich veranlasst heute noch eine Tour zu unternehmen. erico hat mich mit seinem Neujahrsbericht inspiriert, endlich mal wieder auf die Hochalp zu gehen. Vor langer Zeit war ich mit Esther mal dort, der Ausgangspunkt aber ein anderer war. Für eine Kurztour war mein heutiges Ziel genau das Richtige....
Publiziert von alpstein 14. Januar 2025 um 17:56 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jan 2
St.Gallen   T1  
1 Jan 25
An Neujahr auf die (Vorder) Höhi
Heute wählten wir ein Ziel, wo wir dieses Jahr noch nicht waren. Die Zeiten, in denen wir an Neujahr maximal verkatert waren, sind schon längst vorbei. So stand einer Fahrt auf die Sonnenterrasse von Arvenbüel nichts entgegen. Die Idee hatten nicht nur wir allein. Obwohl für unsere Verhältnisse eher spät dran, kamen wir dem...
Publiziert von alpstein 1. Januar 2025 um 16:55 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Dez 28
Appenzell   WT2  
25 Dez 24
An Weihnachten auf den Pfingstboden (1461 m)
Den freien Tag im weihnachtlichen Terminkalender nutzten wir heute für einen Ausflug in die Berge. Vom Schwägalp-Pass sind wir schon öfters zu Schneeschuhtouren gestartet. Besonders viel Höhenmeter geben die Voralpenhöhen nicht her. Es ist uns aber vor 11 Jahren schon einmal passiert, dass wir nach starken Schneefällen fast...
Publiziert von alpstein 25. Dezember 2024 um 17:50 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Dez 13
St.Gallen   WT2  
11 Dez 24
Winterstart am Gulmen (1788 m)
Nach trüben Tagen war heute zumindest in höheren Lagen Sonne in Sicht. Zu meiner Überraschung war die Region Amden schon am Morgen nebelfrei. Bei Temperaturen knapp im Minusbereich und Schleierbewölkung startete ich in Arvenbüel. Die Schneeschuhe montierte ich am Ortsrand beim Beizli Monte Mio. Alternativ kann man auch von...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2024 um 18:56 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Nov 25
Odenwald   T1  
23 Nov 24
Heidelberger Schloss - City-Trip
Statt den Wintereinbruch für die Eröffnung der Wintersaison zu nutzen, stand wegen eines fixen Termins ein Ausflug nach Heidelberg auf dem Programm. Bis zu dem Event am Abend blieb aber noch Zeit, um das Heidelberger Schloss aufzusuchen, das in prächtiger Aussichtslage über der Altstadt und dem Neckar thront. Das Schloss ist...
Publiziert von alpstein 24. November 2024 um 18:47 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Nov 10
Appenzell   T2  
8 Nov 24
Ebenalp (1640 m) via Seealpsee und Aescher-Wildkirchli
Das Ende des schönen Herbstwetters in den Bergen ist absehbar. Heute nutzten wir die Gelegenheit, dem Nebel zu entfliehen. Nicht ohne Grund haben wir einen Berg mit Bahnoption gewählt. Mit der Aussicht in das Tal gondeln zu können, wollte Esther wieder einmal mehr Aufstiegsmeter wagen. Die Ebenalp war für diesen Test genau das...
Publiziert von alpstein 8. November 2024 um 17:24 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Nov 3
Liechtenstein    
2 Nov 24
Schönberg (2104 m) via Bärgi - hoch über dem Nebelgrau
Tagsüber zieht der Nebel mit Ostwind in die Täler hinein und steigt auf bis zu 1500 m. Dies war die Ansage von SFR-Meteo. Diese Vorhersage hat zu 100 % gestimmt, konnte uns aber nichts anhaben. Mit dem Start auf fast 1400 m Höhe waren meine Cousine Uschi und ich auf der sicheren Seite. Die Sonnenausbeute auf unserer Route war...
Publiziert von alpstein 2. November 2024 um 21:07 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 25
Grosswalsertal   T3  
24 Okt 24
Glatthorn (2134 m) - Sonnentour im Großen Walsertal
Die Prognose von Sonne statt Nebel hat mich in das Große Walsertal und nicht, wie zunächst geplant, in das Wägital geführt. Aus dem Nieselregen am Bodensee kommend, wurden die Wolken in Vorarlberg weniger. Bei meiner Tour ab Fontanella hätten die Wetterbedingungen nicht besser sein können. Mit einer kurzen Unterbrechung...
Publiziert von alpstein 25. Oktober 2024 um 15:40 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Okt 15
Prättigau   T3  
7 Okt 24
Mittlerspitz & Guschner Gir im Föhnsturm
Für den Osten der Schweiz wurden heute sonnige Stunden in Aussicht gestellt. So machte ich mich auf den Weg in das St.Galler Rheintal. Den Plan A im Alvier-Gebiet verwarf ich aber angesichts der weit runter reichenden Schneedecke. Als Plan B hatte ich den Mittlerspitz (1899 m) an der Grenze von Liechtenstein und dem Bündnerland...
Publiziert von alpstein 7. Oktober 2024 um 19:42 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Sep 7
Liechtenstein   T3  
5 Sep 24
Via Fürstensteig auf den Alp- und Plattaspitz bei herbstlichen Verhältnissen
Noch zeitweise sonnige Phasen am Vormittag gaben die Richtung Osten für unseren heutigen Wanderausflug vor. Wenn zudem die Anfahrt nicht zu lange dauern, die Höhenmeter begrenzt und das Ziel attraktiv sein sollen, bleibt es nicht aus, dass wir immer wieder mal auf denselben Gipfel steigen. Listen mit Gipfeln, die abzuhaken sind,...
Publiziert von alpstein 5. September 2024 um 17:43 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 17
Schwyz   T4-  
15 Aug 24
Auf und rund um den Zindlenspitz (2098 m)
Nach langer Abstinenz im Wägital, stand der Zindlenspitz schon länger auf der Agenda. Wettertechnisch war es ein Glücksgriff, die Tour spontan um einen Tag vorgezogen zu haben. Am Feiertag im Kanton muss es wohl gelegen haben, dass noch ein paar andere am Berg unterwegs waren. In der Kühle des Morgens bin ich bei 15 Grad am...
Publiziert von alpstein 16. August 2024 um 10:17 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jul 31
Rätikon   T3  
30 Jul 24
Südlicher und Nördlicher Schafgafall am Lünersee
Im Jahrhundertsommer 2003 waren wir mal auf der Schesaplana. Bis der Lünersee wieder in unseren Wanderfocus gerückt ist, dauerte es noch lange Jahre. Mittlerweile gehören die beiden Schafgfall-Gipfel mit ihrer prächtigen Aussicht zum festen Bestandteil unseres Wanderprogramms. Im Gegensatz zu sonst, starteten wir heute eine...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2024 um 18:14 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Apr 1
St.Gallen   T3  
31 Mär 24
Habrütispitz + Chrüzegg - Steilaufstieg aus dem Toggenburg
Dem "Föhn des Jahrzehnts" (so Kachelmann) wollten wir uns lieber nicht aussetzen. Die für das Tössbergland prophezeiten Windgeschwindigkeiten klangen moderat. So machten wir uns auf nach Libingen im Toggenburg, um eine Runde über den Habrütispitz (1274 m) und das Chrüzegg (1314 m) zu drehen. Der Saharastaub war nach dem...
Publiziert von alpstein 31. März 2024 um 19:01 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Feb 26
Alpenvorland   T1  
25 Feb 24
Panorama-Wandern an der frühlingshaften Bodensee-Riviera
Die Natur am Bodensee ist auf Frühling eingestellt. Vieles blüht schon und den Winter hat man fast vergessen. Statt in die Berge in den Schnee zu fahren, haben wir den Vormittag für einen Ausflug an den Überlinger See genutzt. Klare Luft und ein strahlend blauer Himmel waren für eine Panorama-Wanderung von Überlingen nach...
Publiziert von alpstein 25. Februar 2024 um 15:45 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Feb 15
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
14 Feb 24
Hügeliger Altstadtbummel in Tübingen
Tübingen ist eine der schönsten Städte in Baden-Württemberg. Bekannt ist Tübingen (91.000 EW) vor allem durch seine traditionsreiche Universität, an der schon zahlreiche berühmte Gelehrte studierten. Auch das Schloss Hohentübingen und seine hübsche Altstadt direkt am Neckarufer, welche sich ihren Charakter durch behutsame...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2024 um 09:47 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jan 16
Norddeutsches Tiefland   T1  
13 Jan 24
Berlin ist eine Reise wert
Unser letzter Berlin-Besuch liegt schon 16 Jahre zurück. Die Stadt hat viel zu bieten. Kultur, Geschichte, Kunst, Architektur, Multi-Kulti uns sonstige Attribute, die man mit so einer Metropole in Verbindung bringt. Ein sportliches Ereignis war der primäre Grund, warum wir in die Hauptstadt reisten. Das Ereignis ließ aber noch...
Publiziert von alpstein 15. Januar 2024 um 19:45 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jan 11
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
10 Jan 24
Hochälpelekopf (1464 m) exquisit
Der Winter ist in die Voralpen zurückgekehrt. Die Sonnenausbeute für heute wurde von den Vorarlberger Wetterpropheten im Gegensatz zu den Schweizer Kollegen optimistischer beurteilt. Auf Nummer sicher gingen wir und wählten eine Tour am und im Wald, wo man auch bei suboptimalen Sichtbedingungen mit Schneeschuhen in der Regel...
Publiziert von alpstein 10. Januar 2024 um 18:09 (Fotos:20 | Kommentare:2)