Hikr » alpstein » Touren

alpstein » Tourenberichte (1141)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 13
Lechquellengebirge   T5-  
12 Nov 18
Kunkelkopf 2110 m und keine Menschenseele getroffen
Bei dem tollen Wetter wollte ich mir die Chance für ein weiteres schönes Bergerlebnis nicht entgehen lassen. Ein Gipfel, welcher um diese Jahreszeit eine optimale Sonnenausbeute bietet, ist der Kunkelkopf (2110 m) im Biosphärenpark "Großes Walsertal". Vor 6 Jahren habe ich ihn schon mal als bisher einziger Hikr besucht. Auf...
Publiziert von alpstein 12. November 2018 um 19:58 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Nov 9
Venetien   T4 II K2  
28 Sep 18
Paternkofel/Monte Paterno (2744 m) - im Banne der Drei Zinnen
Die Urlaubswoche neigte sich dem Ende zu. Wir mussten uns entscheiden, ob wir eine Tour auf den Helm (Monte Elmo) bei Sexten oder doch lieber mit Helm machen sollen. Da uns Letzteres doch attraktiver erschien, haben wir den Paternkofel in's Visier genommen. Geliebäugelt mit ihm hatten wir schon länger. Was uns nicht ganz klar...
Publiziert von alpstein 5. Oktober 2018 um 11:19 (Fotos:41 | Kommentare:13)
Okt 28
Allgäuer Alpen   T4 I  
26 Okt 18
Widderstein (2533 m) im Herbstlicht-Spektakel
Das Ende der langen Schönwetterperiode war definitiv abzusehen. Die letzte Chance für eine alpine Bergwanderung in obere Regionen wollte ich mir nicht entgehen lassen. Als Ziel kam mir den Widderstein (2533 m) am Hochtannberpass in den Sinn. Vor genau 5 Jahren haben wir damals ebenfalls am 26.10. eine fantastische Morgenstimmung...
Publiziert von alpstein 27. Oktober 2018 um 10:40 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Okt 15
Appenzell   T4+  
13 Okt 18
Das Öhrli (2194 m) und die Schönheiten des Alpsteins
Alpstein-Wanderungen im Herbst gehören zum Schönsten, wenn es nicht gerade 40 cm Neuschnee, wie am Hikr-Treffen vor genau 5 Jahren hat. Bunte Wälder, schattige Täler und in der Sonne strahlender Alpsteinkalk unter einem blauen Himmel schaffen Kontraste, die es in sich haben. So auch bei unser ausgedehnten Rundtour auf das...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2018 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Okt 1
Trentino-Südtirol   T3  
23 Sep 18
Haunoldköpfl (2158 m) - Unterwegs im Reich des Riesen Haunold
Das Ziel unseres Herbsturlaubs lag in den Sextener Dolomiten. Wenige Tage vor Reiseantritt haben wir uns für diese Region entschieden. Es war in jeglicher Hinsicht eine gute Wahl und die Zeit verging viel zu schnell. Wenn auch die meisten schroffen Zinnen für den Durchschnittswanderer unerreichbar bleiben, gibt es eine Fülle...
Publiziert von alpstein 30. September 2018 um 19:05 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Aug 5
Obwalden   T4-  
4 Aug 18
Hitzeflucht auf den Wissberg (2627 m)
"Glutofen Europa" waren gerade die Schlagzeilen in den TV-Nachrichten und wir sind am Bodensee mittendrin. Ein Wanderziel in luftiger Höhe suchten wir uns aus. Ein Bericht von chaeppi lieferte dazu die Vorlage. Kannten wir Engelberg bisher nur vom Skifahren, nahmen wir uns heute den Wissberg (2627 m) vor. Wir haben den Ausflug in...
Publiziert von alpstein 4. August 2018 um 19:36 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jul 16
Rätikon   T4  
14 Jul 18
Nördlicher Schafgafall 2393 m - Nordaufstieg via Saulajoch
Im letzten Bergsommer haben wir die Schönheit des Lünersee-Gebietes entdeckt. Dabei fiel unser Fokus auch auf den Nordaufstieg zum Nördlichen Schafgafall, der nicht markiert ist und bisher nur wenige und rudimentäre Routenbeschreibungen aufweist. Aufgrund der Einstufung T4 sollte er aber auch für uns noch machbar sein. So...
Publiziert von alpstein 15. Juli 2018 um 10:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 13
St.Gallen   T3  
11 Jun 18
Chüemettler mit Besuch vom Grappenhorngrat aus dem Wengital
Angesichts der Gewitterlage war ein Ziel mit rascher Rückzugsmöglichkeit gefragt. In der Speergruppe hinten im Wengital bin ich fündig geworden. Das Grappenhorn (1741 m) und den Chüemettler (1702 m) hatte ich bisher noch nie besucht. Am zeitigen Morgen traf ich unter noch weitgehend blauem Himmel am Ausgangspunkt Mittlerwengi...
Publiziert von alpstein 12. Juni 2018 um 09:22 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jun 11
Appenzell   T3  
9 Jun 18
Säntis 2502 m - traditionelle Frühsommertour im Schnee
Der Säntis ist ein Berg, zu dem viele ein ambivalentes Verhältnis haben. Wer einsame Gipfelerlebnisse sucht, ist hier völlig fehl am Platz. Wer anspruchsvolle oder einfach nur schöne Anstiege sucht, wird in vielerlei Hinsicht fündig und kommt am Säntis nicht vorbei. Wir haben fast alle Routen am Säntis bewältigt. Der...
Publiziert von alpstein 9. Juni 2018 um 19:06 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Jun 9
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jun 18
alpstein auf'm Einstein (1866 m)
Ein paar freie Tage standen uns bevor, aber die Wetteraussichten für Bergunternehmen waren mit ständiger Gewitterneigung relativ zwielichtig. Bei frühem Aufbruch und zeitiger Rückkehr in das Tal und mit etwas Glück sollten aber doch zwei Wanderungen drin liegen. Das Tannheimer Tal in Tirol stand schon lange auf dem Plan. So...
Publiziert von alpstein 6. Juni 2018 um 18:05 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jun 7
Allgäuer Alpen   T3+  
4 Jun 18
Schartschrofen (1968 m) und Läuferspitze (1956 m) im Tannheimer Tal
Ein strahlend blauer Himmel wölbte sich am Morgen über das Tannheimer Tal. Wir machten uns auf nach Grän zur Talstation der Seilbahn auf das Füssener Jöchle. Imposante, dolomitenähnliche Berggestalten thronen östlich davon über der Latschenzone. Der Schartschrofen und die Läuferspitze waren unser Ziel. Andy84 hatte uns...
Publiziert von alpstein 7. Juni 2018 um 11:41 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Jun 6
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Mai 18
Rappenköpfle (1864 m) - Eckpfosten im langen Walserkamm
Zu den Gegenden, die noch einen weißen Fleck auf unserer Wanderlandkarte darstellen, gehört der Walserkamm. Zwischen dem Walgau und dem Laternsertal gelegen, zieht sich der 15 km lange Kamm dahin. Fährt man durch das Laternsertal über das Furkajoch oder durch den Walgau Richtung Richtung Arlberg oder Montafon, kann man die...
Publiziert von alpstein 13. Mai 2018 um 09:53 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Mai 3
Appenzell   T2  
30 Apr 18
Kamor (1751 m) + Hoher Kasten (1793 m) ohne Schneekontakt
Rasch schmilzt der viele Schnee in der außerordentlichen Wärme dahin. So konnten wir am letzten Apriltag den Kamor und den Hohen Kasten bereits ohne Schneekontakt besteigen. Esther58 hat nach fünf Wochen Pause wegen einer lästigen Entzündung (Plantarfasziitis) erstmalig wieder Gehversuche im Gelände absolviert. Für den...
Publiziert von alpstein 1. Mai 2018 um 10:18 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Apr 22
Alpenvorland   L  
22 Apr 18
Radln am Untersee und an der Radolfzeller Aach
Schön ist es am Bodensee. Eine Tatsache oder Binsenweisheit, der man sich als Einheimischer bei dem ganzen Alltagstrott immer mal wieder bewußt werden muss. Wenn ein halbwegs überstandener Infekt vernünftigerweise noch kein Bergunternehmen erlaubte, ergab sich dieses Wochenende hierfür die Gelegenheit. Für leichte...
Publiziert von alpstein 22. April 2018 um 16:56 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
15 Apr 18
Aus dem Rheintal auf den Kapf (1153 m) - Abstieg über den imposanten Kapfweg
Ein Bericht von Grimbart über den Kapf hat schon einige Zeit in einer langen Tourenliste geschlummert. Gerade jetzt, wo in höheren Lagen noch viel Schnee liegt, erschien er mir als ein geeignetes Ziel. So machte ich mich heute zu früher Stunde auf in das vorarlbergische Hohenems, wo ich um 7.00 Uhr am Jüdischen Friedhof (415...
Publiziert von alpstein 15. April 2018 um 18:58 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Apr 1
Alpenvorland   T1  
1 Apr 18
Insel Mainau - viel Buntes an einem trüben Ostertag
Ein Jahr ist es her, dass wir am 1. April im Appenzellerland erfolgreich nach Krokussen Ausschau gehalten haben und bis auf die Alp Sigel gewandert sind. Das Osterwetter ist mal wieder, wie schon fast die ganzen Winterwochenenden, grau in grau. Dennoch machten wir uns heute kurzfristig auf die Suche nach dem Frühling. Mit der...
Publiziert von alpstein 1. April 2018 um 15:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 26
Schwarzwald   T2  
24 Mär 18
Hinterwaldkopf (1198 m) mit seinem langen Rücken
Wandern von seiner schönsten Seite durften wir dieses Wochenende am Hinterwaldkopf (1198 m) im Hochschwarzwald erleben. 800 m erhebt sich der Gipfel über das Dreisamtal. Seine unbewaldete Glatze ist auch vom Feldberg gut zu sehen. Zugänge zu ihm gibt es aus allen Himmelsrichtungen. Wir haben bewusst eine Route von weit unten,...
Publiziert von alpstein 25. März 2018 um 16:09 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Mär 15
Liechtenstein   T3+ K2  
10 Mär 18
Im Föhnsturm via Ellhorn und Leiterliweg auf den Regitzer Spitz (1135 m)
Winter - es ist Zeit für dich zu gehen. Mitte November, das sind nun 4 Monate her, habe ich das erste Mal die Schneeschuhe montiert. Das Wochenendwetter war zwar regelmäßig bescheiden, dafür gab es aber tiefverschneite Winterlandschaften. Nach zuletzt klirrender Kälte, sind ein paar Tage später hier am Bodensee schon die...
Publiziert von alpstein 11. März 2018 um 17:54 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Mär 13
Schwarzwald   WT3  
3 Mär 18
Mit Schneeschuh-Novizen auf den Feldberg (1493 m)
Den Wunsch von Markus und seiner Melli, mit uns mal auf eine Schneeschuhtour zu gehen, haben wir gestern in die Tat umgesetzt. Nach Abholung des reservierten Equipements im örtlichen Sportgeschäft, gingen wir gegen 9.30 Uhr am Rinken zu einer ausgedehnten und auch teils anspruchsvollen Runde an den Start. Wie nicht anders zu...
Publiziert von alpstein 4. März 2018 um 11:46 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Feb 11
Trentino-Südtirol   T3 L  
28 Sep 17
Frühwinterliche Grawandspitze/Croda delle Cornacchie 3251 m (4/5)
Nach einer Wanderpause mit einer ÖV-Tour nach Bozen/Oberbozen bei fast sommerlichen Verhältnissen stand uns der Sinn wieder nach höheren Zielen. Esther58 hatte auch noch eine Rechnung offen mit der Grawandspitze (3251 m) oder einfach Grawand, die sie vor acht Jahren nur mit allerletzter Mühe erreichte. Angesichts der...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2017 um 10:29 (Fotos:40 | Kommentare:5)