Hikr » Voralpenschnüffler » Touren

Voralpenschnüffler » Tourenberichte (497)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 17
Schwyz   T3 WS+ S-  
2 Mär 25
In Minne durch die Rinne in die Chrinne
In den letzten 10 Jahren ist die einzigartige Chöpfler-Westrinne mit (Kurz-)Ski ziemlich von meinem Radar verschwunden, weil die Verhältnisse nie pass(t)en - fast nie: Dieser Bericht - vielen Dank dafür! - küsste das Projekt wieder wach und machte klar, dass die Verhältnisse jetzt stimmen: Wenig Schnee (ansonsten kommen wohl...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. März 2025 um 20:47 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Feb 16
Schwyz   ZS-  
15 Feb 25
Im Schatten mit langen Latten am Lachen flache Sachen machen
Wobei: Am Lachenstock ist's nur oben flach und unten schattig. Aber mit langen Latten war ich noch nie dort, bedingt doch der Aufstieg vom Aberliboden eine Portage von ca. 200 Hm. Am heutigen Grosskampf- (30cm Neuschnee, grand beau) und Reisetag (Sportferien) kam nur etwas Nahes in Frage, am besten mit Verbindung via S2, die...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. Februar 2025 um 19:33 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Feb 8
Glarus   ZS+  
6 Feb 25
(Nicht) an Ort treten
Endlich bin ich mal auf den Ortstock getreten - an Ort getreten bin ich deshalb nicht, ganz im Gegenteil: Auf der Überschreitung Braunwald/Gumen - Ortstock - Schwarzenbach/Bisisthal will ganz viel Distanz vernichtet werden...Eine lange, landschaftlich äussert lohnende, aber beschwerliche Tour - nicht unbedingt Plaisir-Skitouring...
Publiziert von Voralpenschnüffler 6. Februar 2025 um 20:16 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 24
Surselva   T5-  
22 Aug 24
Ausser Rand und Band? Bifertenstock- und Bänderweg-Schnüffeln
Nachdem ich die letzten Touren nicht mal mehr über 2000m gekommen war, sollte es heute mal wieder etwas höheres sein. Und zudem gibt's so Orte, an die ich schon lange hin will / wollte: Einer davon ist das Eck zwischen 1. und 2. Kessel am Bifertenstock-Bänderweg. Wirklich ein höchst eindrücklicher Fleck, der sich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 23. August 2024 um 22:04 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Jan 19
St.Gallen   T3 ZS  
16 Jan 24
Ä Winter ohni Fäderi isch wie nä Änte wo nid schnäderit!
Also wieder mal der Federi mit Kurzski, auf der inzwischen obligaten Route Ziegelbrücke - Plättlispitz - Federi (diesmal nur Vorgipfel) - Fiderschenboden - "Chrüzchofpsattel" - Matt - Weesen. In den Osthängen war der Schnee wider Erwarten prächtig, noch prächtiger indes das Ambiente mit den dicken Raureifschichten auf den...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. Januar 2024 um 19:41 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Nov 2
Glarus   T4- L  
23 Okt 23
Born to see Ahorn 2.0
Wobei: Dieses Mal waren die Ahorne (noch) nicht so golden entflammt wie letztes Jahr - notabene mehr als 2 Wochen früher - , dafür aber leuchteten Heidel- und Rauschbeeren mit den Ebereschen in schönsten Rottönen um die Wette. In den Voralpen ausserhalb der Lärchenzone kenne ich jedenfalls keine buntere Runde, es hat alles,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. Oktober 2023 um 08:38 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Okt 30
Bellinzonese   T4  
27 Okt 23
Masnàn: Man kann!
Oder man sollte sogar, v.a. im Herbst. Denn der Masnàn bietet eine der jähesten Flanken der Alpen (2200 Hm von Biasca), dazu - Patriziato di Biasca sei Dank! -die Möglichkeit, in urigen Hüttchen zu nächtigen (mal wieder Rifugio Lago). Und Ende Oktober last but not least: das goldenste Lärchengold. Kurz vor 12 Start in...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. Oktober 2023 um 10:32 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Aug 10
Uri   T5- II  
21 Aug 22
Bälmig, die Via Felix!
Bisher stammen alle Tourenberichte zum Bälmeten-NW-Grat von Felix - Zeit, das zu ändern;-), zumal ich mit Zaza infolge Schnee und Nebels vor 12 (!) Jahren mal gescheitert war. Unterdessen seilt an der Schwandibahn nicht mit die legendäre Frau Furrer - ein Verein sorgt verdankenswerterweise dafür, dass es an Wochenenden noch...
Publiziert von Voralpenschnüffler 21. August 2022 um 21:15 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Apr 27
Nidwalden   WS+  
26 Apr 23
"Zwischen den Stöcken muss der Pulver wohl grenzenlos sein"....,
... dachte ich mir, nach erneutem Neuschnee bis 1200 m und angesagt kalten Temperaturen. Und so ergab sich die beste Abfahrt des Winters - dessen Frühling nun seit einigen Wochen mit hervorragenden Verhältnissen aufwartet! Keine Menschenseele im Brisengebiet, nicht mal am Glattegrat - dabei ist die Überschreitung Gitschenen -...
Publiziert von Voralpenschnüffler 26. April 2023 um 20:15 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Dez 20
Schwyz   WS+  
17 Dez 22
Pietet viel: Trio invernale
Trotz zweifelhafter Bedingungen wollte ich doch mal wieder auf Ski unterwegs sein - zumal für die nächste Woche ein gigantischer Wärmeeinbruch bevorsteht. Wieder mal galt: Je weiter unten, desto besser (auf glatten Wiesen). Das Piet bietet im Mittelteil Strässchen, welche die ruppigsten Passagen gut gang-/fahrbar machten; oben...
Publiziert von Voralpenschnüffler 17. Dezember 2022 um 20:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 27
Schwyz   T5-  
23 Sep 22
Flasche leer? Fläschen spitz!
Zu einem Vokabular aus Trapattonis Wutrede hat heute einzig die mühselige Traverse zur Schlüsselstelle in der W-Flanke des Fläschenspitz Anlass gegeben - ansonsten ein prächtiger Herbsttag vor der angekündigten Schlechtwetterphase. Allein, meine Erkältung und der in Schattenlagen ab ca. 1800m immer noch noch vorhandene, vor...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. September 2022 um 09:39 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Jun 12
Safiental   T4+ II  
10 Jun 22
Schwarz ist auch gelb
Keine Tour für Ossi - dafür müssten die Hörner weiss und grün sein und nicht schwarz und gelb. Also eher etwas für YB- oder Dortmund-Fans;-)! Wobei: Das Schwarzhorn ist ebenso gelb wie das Gelbhorn, sodass auch das Gipfelbüchlein mit "Gelbhorn" beschriftet ist und den Vermerk trägt, wieso das Horn eigentlich "Schwarzhorn"...
Publiziert von Voralpenschnüffler 11. Juni 2022 um 13:19 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Mai 16
Glarus   T5-  
11 Mai 22
Den kleinen Bären stechen
Neuauflage dieser Frühlingstour - wobei mich diesmal nur der kleinere der beiden Bärenstiche (Pt. 1653) stach und ich den richtigen rechts liegen liess. Dafür gab's noch einen Abstecher auf die Wiggisalp, wo ich noch nie war - ein wunderbares Plateau über und unter hohen Wänden. Herdenschutzhunde hatte es offenbar bereits...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Mai 2022 um 08:43 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Apr 25
Uri   S-  
19 Apr 22
Zum Schluss Genuss am Schloss
Nach den krassen Krokussen an der Rigi nun wieder (ein letztes Mal?) in den Schnee - Genuss am Schloss mit nur wenigen Krokussen in der Waldnacht. Anfang März entschied ich mich noch gegen die im Winter sehr schattige Tour - an diesem prächtigen Aprilmorgen nun präsentierte sich die Waldnacht sonnendurchflutet und die...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. April 2022 um 09:01 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Jan 13
Schwyz   ZS  
12 Jan 22
Driangel-Drilogie
Der zweite Tag einer langen Hochdruckphase, ca. 30cm fluffiger Neuschnee - das will (und kann noch einmal) genutzt werden - für eine reizvolle Traverse in niedrigeren, dafür weitestgehend unverblasenen Gefilden. Start kurz vor 9 im Stoos, nachdem ich mich entschieden hatte, die CHF 19.- zum Chlingenstock im Portemonnaie zu...
Publiziert von Voralpenschnüffler 13. Januar 2022 um 09:10 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jan 8
Schanfigg   WS+  
7 Jan 22
Tsch-tsch-tsch: Tschiertschener Tschingla
Pudröser Skiauftakt ins 2022 - nachdem über/nach Neujahr infolge extremer Wärme und Regen z.T. desatröse Verhältnisse herrschten und die mittleren Lagen am Alpennordhang quasi braungewaschen worden sind, gab's doch mal wieder gut 20cm Schnee - die in den NE-Hängen an Tschingla und Alpstein weitgehend unverblasen auf eine...
Publiziert von Voralpenschnüffler 8. Januar 2022 um 11:50 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Dez 22
St.Gallen   ZS-  
15 Dez 21
(Nicht ganz) wie am Schnüerli
Im weissen Weisstannen aus dem blau-weissen Bus gestiegen, zeigte sich, dass die Felle es nicht in den Rucksack geschafft haben - Ossische Allüren;-)? Ohne Felle schwimmen mir für das geplante Unternehmen buchstäblich die Felle davon - was nun? Beim 2. Haus, bei dem ich klopfe, öffnet mir das Glück, und ich kann tatsächlich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. Dezember 2021 um 08:52 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Dez 8
Schwyz   L  
7 Dez 21
ü50 - u15 - 2G
Nachdem ich die letzten Touren erfolgreich unter 2000 müM geblieben war, erfolgte heute die nächste Steigerung: Unter 1500 müM - u15 sozusagen! Als ü50 vielleicht eine langfristig erfolgversprechende Strategie.... Zudem folgte das heutige Tourchen auch der 2G-Strategie: 2 Gipfelchen. Wobei: Geimpft wäre dies dann ja fast...
Publiziert von Voralpenschnüffler 8. Dezember 2021 um 08:54 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 26
St.Gallen   T4  
20 Aug 21
Wie der Bock am Stock
Während die einen in einem Schnurz den NE-Grat des Fletschhorns durchsteigen, scheitern die anderen am ENE-Grat des Stockbergs - verschiedene Welten;-)! Nun gut, den Gipfel habe ich dann schon noch erreicht, aber am Grat war schon beim 2. und nicht erst, wie erwartet, beim 3. oder 4. Nagelfluhband Schluss. Dennoch eine hübsche...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. August 2021 um 19:35 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Sep 18
Uri   T4 WS II  
17 Sep 21
Klar, klarer, Clariden!
Im Verlaufe der Woche hiess es, freitags würden sich die Wolken oberhalb von 2500m rasch auflösen. Die Prognosen wurden dann zwar weniger explizit, dank des Quellwolkenblockers Hüfifirn war ich dann aber doch ganztags in der Sonne. Und wenn der Firn aper ist, ist auch ein Alleingang vertretbar. Zu dieser Jahreszeit und bei so...
Publiziert von Voralpenschnüffler 18. September 2021 um 09:57 (Fotos:22 | Kommentare:2)