ü50 - u15 - 2G
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich die letzten Touren erfolgreich unter 2000 müM geblieben war, erfolgte heute die nächste Steigerung: Unter 1500 müM - u15 sozusagen! Als ü50 vielleicht eine langfristig erfolgversprechende Strategie.... Zudem folgte das heutige Tourchen auch der 2G-Strategie: 2 Gipfelchen. Wobei: Geimpft wäre dies dann ja fast wieder 3G...
Die Skier konnte man direkt beim Ausgang der Bahnhofunterführung zu Rothenturm anschnallen, und das Wetter war gerade dabei, sich zum Grand beau zu mausern. Über die Hänge von Schos ging's zunächst gen den Morgartenberg;ein sportlicher Einzelgänger hatte bereits vorgespurt und überholte mich bei seinem zweiten Antritt - eine schmähliche Niederlage an diesem geschichtsträchtigen Hoger.... Die Aussicht indes ist in Anbetracht der bescheidenen Höhe ausgesprochen hübsch, und auch die Abfahrt über die nur leicht angepappten Südosthänge verdient dieses Prädikat.
Erneuter Fellaufzug bei Biberegg und - bei noch geschlossenem Skilift - zweiter Aufstieg auf den zweiten Hoger, auf dem ich noch nie war - den stolzen Nüsellstock. Wobei: Die Aussicht von dort ist fast schon spektakulär, auf die blauen Augen der Seen im Weiss, ins Mittelland hinab und auf den Hochalpenkranz. Praktischerweise war's auf dem Gipfelbänkli praktisch windstill, sodass eine längere Rast drin lag. Die Abfahrt ebenfalls ganz nett, nur zuoberst etwas verblasen - und unterbrochen durch eine zweite lange Sonnenrast auf einem andern Bänkli bei Ober Schwändeli. Dann in den vorletzten Sonnenstrahlen letzte hübsche Schwünge - hübsch war's!
Die Skier konnte man direkt beim Ausgang der Bahnhofunterführung zu Rothenturm anschnallen, und das Wetter war gerade dabei, sich zum Grand beau zu mausern. Über die Hänge von Schos ging's zunächst gen den Morgartenberg;ein sportlicher Einzelgänger hatte bereits vorgespurt und überholte mich bei seinem zweiten Antritt - eine schmähliche Niederlage an diesem geschichtsträchtigen Hoger.... Die Aussicht indes ist in Anbetracht der bescheidenen Höhe ausgesprochen hübsch, und auch die Abfahrt über die nur leicht angepappten Südosthänge verdient dieses Prädikat.
Erneuter Fellaufzug bei Biberegg und - bei noch geschlossenem Skilift - zweiter Aufstieg auf den zweiten Hoger, auf dem ich noch nie war - den stolzen Nüsellstock. Wobei: Die Aussicht von dort ist fast schon spektakulär, auf die blauen Augen der Seen im Weiss, ins Mittelland hinab und auf den Hochalpenkranz. Praktischerweise war's auf dem Gipfelbänkli praktisch windstill, sodass eine längere Rast drin lag. Die Abfahrt ebenfalls ganz nett, nur zuoberst etwas verblasen - und unterbrochen durch eine zweite lange Sonnenrast auf einem andern Bänkli bei Ober Schwändeli. Dann in den vorletzten Sonnenstrahlen letzte hübsche Schwünge - hübsch war's!
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)