Ä Winter ohni Fäderi isch wie nä Änte wo nid schnäderit!
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Also wieder mal der Federi mit Kurzski, auf der inzwischen obligaten Route Ziegelbrücke - Plättlispitz - Federi (diesmal nur Vorgipfel) - Fiderschenboden - "Chrüzchofpsattel" - Matt - Weesen. In den Osthängen war der Schnee wider Erwarten prächtig, noch prächtiger indes das Ambiente mit den dicken Raureifschichten auf den Bäumen.
Start um 8, bis unter Unternäten zu Fuss, dann auf Kurzski durch märchenhaft verbiechtete Bäume und in wechselhaftem, windgeprägtem Schnee gegen den Plättlispitz empor, wo es zog und daher empfindlich kalt war. Deshalb grad weiter auf den noch windigeren Vorgipfel (weshalb ich mir den Hauptgipfel schenkte) und grad runter, auf den doppelten Spuren eines Einzelgängers, auf den Fiderschenboden, grad wieder rauf, das Ambiente wie immer wunderbar, auf den "Chrüzchopfsattel", wo ich mir das erste Päuseli gönnte.
Der folgende 400Hm-Hang der kurzskifahrerische Höhepunkt, nahezu perfekter Pulver und Firstlines. Mit den langen Skis wärs natürlich noch besser gewesen, aber insgesamt waren die Kurzski doch die gute Wahl, denn genug Schnee gab's je nach Expo erst ab 1100 - 1300m. Bis zum Waldessaum unterhalb von Matt (ca. 1020m) ging's in nicht mehr gleichermassen gutem Schnee noch auf Ski, danach auslaufen zu Fuss in den gefühlten Vorfrühling ob und in Weesen. Schön ist's einmal mehr geweesen!
Start um 8, bis unter Unternäten zu Fuss, dann auf Kurzski durch märchenhaft verbiechtete Bäume und in wechselhaftem, windgeprägtem Schnee gegen den Plättlispitz empor, wo es zog und daher empfindlich kalt war. Deshalb grad weiter auf den noch windigeren Vorgipfel (weshalb ich mir den Hauptgipfel schenkte) und grad runter, auf den doppelten Spuren eines Einzelgängers, auf den Fiderschenboden, grad wieder rauf, das Ambiente wie immer wunderbar, auf den "Chrüzchopfsattel", wo ich mir das erste Päuseli gönnte.
Der folgende 400Hm-Hang der kurzskifahrerische Höhepunkt, nahezu perfekter Pulver und Firstlines. Mit den langen Skis wärs natürlich noch besser gewesen, aber insgesamt waren die Kurzski doch die gute Wahl, denn genug Schnee gab's je nach Expo erst ab 1100 - 1300m. Bis zum Waldessaum unterhalb von Matt (ca. 1020m) ging's in nicht mehr gleichermassen gutem Schnee noch auf Ski, danach auslaufen zu Fuss in den gefühlten Vorfrühling ob und in Weesen. Schön ist's einmal mehr geweesen!
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden