Hikr » PStraub » Touren

PStraub » Tourenberichte (874)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 27
Hinterrhein   T4+ WS L  
27 Aug 24
Surettahorn (3027 m) ab Splügen
Das Surettahorn hatte ich vor über 30 Jahren einmal im Winter von der Nordseite her bestiegen- siehe hier. Und da Irène mit ihrer SAC-Gruppe letzthin für ein paar Tage im Rheinwald war, wollte ich diese Gelegenheit für eine Sommerbesteigung nutzen. Doch sie hatten Wetterpech, das hatte dann nicht geklappt. So bin ich...
Publiziert von PStraub 28. August 2024 um 06:53 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 19
Liechtenstein   T4 L  
19 Aug 24
Falknishorn und Rot Spitz ab Triesen
Vor wenigen Tagen bin ich von Jenins aus aufs Glegghorn gefahren und gestiegen. Heute habe ich die gleiche Gegend von der andern Seite her angegangen. Zumindest wettermässig war das keine gute Idee .. Vom Parkplatz ausserhalb Triesen fuhr ich mit dem Bike erst auf einer Strasse, welche vermutlich einmal die Hauptstrasse war,...
Publiziert von PStraub 19. August 2024 um 18:31 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Aug 15
Prättigau   T5 WS  
15 Aug 24
Glegghorn und Zusatzschlaufe ab Jenins
Viele Berge werden wegen ihrer Aussicht bestiegen. Beim Glegghorn ist es umgekehrt: Es fällt in unserer Region (Flumserberge, Churfirsten, Pizolgebiet usw.) aber auch aus dem Rätikon als kecker, steil aufragender Gipfel von weitem auf. - Grund genug, dem vorwitzigen Zwerg einen Besuch abzustatten. Erst fuhr ich mit dem Bike...
Publiziert von PStraub 15. August 2024 um 20:19 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Aug 13
Hinterrhein   T3 WS  
13 Aug 24
Im Doppelpack - Piz la Tschera und Piz Curvér
Wenn ich schon so kompliziert anreise, dann soll es sich auch lohnen: Ich plante den Versuch, die beiden Berge Piz la Tschera und Piz Curvèr nacheinander zu besteigen. Der zweigipflige Piz la Tschera hat in HIKR nur wenige Berichte, und nur ein Begeher hat beide Gipfel miteinander verbunden. Und von der Alp Neaza/Pala Beala...
Publiziert von PStraub 13. August 2024 um 21:45 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Aug 8
St.Gallen   T3  
8 Aug 24
Abstecher zum Sichler (2643 m)
Eigentliches Ziel der heutigen Wanderung mit Irène war der neue Twärchammsee neben der Pizolhütte, mit dessen Füllung vor ein paar Tagen begonnen wurde. Der siebte See der Gegend ist ein Speicherbecken für eine gewaltige Beschneiungsanlage. Wie sinnvoll solche sind, sei dahingestellt. Sicher ist: Beim neuen See wurde...
Publiziert von PStraub 8. August 2024 um 19:14 (Fotos:10)
Aug 6
Prättigau   T5+ WS II WS  
6 Aug 24
Schildflue (2887 m) - Rundwanderung ab Schlappin
Die Schildflue wird HIKR-mässig nicht überrannt. Von den bisher vier Berichten haben nur zwei Begeher den Gipfel überhaupt erreicht. Und auch ich hatte im ersten Anlauf aufgegeben. So fuhr ich erst mit der Bahn nach Klosters Dorf und dann mit dem Bike nach Schlappin und von dort nach Inner Säss (P. 2026). Bis zum Weiler ist...
Publiziert von PStraub 7. August 2024 um 09:28 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Jul 29
Hinterrhein   T5- L  
29 Jul 24
Bruschghorn (3055 m) und Piz Tuf (2834 m) ab Zillis
Die Bikestrecke Zillis - Curtginatsch hatte ich schon länger gespeichert - nur schon der eindrücklichen Höhendifferenz von rund 1500 m wegen. Zudem verfügt die Strasse bis weit hinauf über einen Hartbelag und weist eine moderate Steigung auf: Besser geht es für Biker gar nicht. So fuhr ich heute mit Bahn und Bus nach...
Publiziert von PStraub 29. Juli 2024 um 19:41 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jul 26
Surselva   T4 WS  
26 Jul 24
Trinserhorn / Piz Dolf (3032 m) ab Flims
Langsam lässt die Schneesituation auch Wanderungen in grössere Höhen zu. So habe ich heute per Bike & Hike das Trinserhorn bestiegen. Erst fuhr ich mit Bahn und Bus nach Flims. Für viele Postautokurse in Graubünden wird neuerdings eine Reservation verlangt. Nur scheint niemand so richtig zu wissen, wie das gemacht...
Publiziert von PStraub 26. Juli 2024 um 19:48 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 24
Prättigau   T4 L  
24 Jul 24
Aussicht zehn Meter im Gleggtobel
Was hatte ich nicht für krasse Pläne für heute. Doch ein Blick am frühen Morgen zeigte: Einmal mehr wird sich der Nebel im Gipfelbereich nicht schnell genug auflösen. Dass "im Gipfelbereich" noch optimistisch war, erfuhr ich noch früh genug. So stellte ich um auf eine Wanderung in mittlerer Höhe: Ich wollte die mir...
Publiziert von PStraub 24. Juli 2024 um 15:27 (Fotos:4 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 18
St.Gallen   T5+ L  
18 Jul 24
Pizol (2844 m) - es geht auch kompliziert
An sich wollte ich nur schauen, ob der Pizol jetzt mit vertretbarem Aufwand sicher bestiegen werden kann, allenfalls auch mit einer nicht besonders bergerfahrenen Gruppe. Und da ich die Verbindung Oberzanai - Lasa schon lange erkunden wollte, ergab sich daraus eine Rundwanderung der gehobenen Sorte. Erst fuhr ich mit dem Bike...
Publiziert von PStraub 18. Juli 2024 um 20:24 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Jul 11
St.Gallen   T4 L  
11 Jul 24
Vom Nebel verschluckt - (nur) Spitzmeilen und Wissmeilen
Was hatte ich mir für hochgespannte Ziele gesteckt für heute! Doch meine Ambitionen blieben im Nebel stecken. Erst fuhr ich mit der Lufag auf den Tannenboden und ab dort mit dem Bike über Fursch hinaus bis nach der unteren Hütte von Calans (ca. 1830 m). War es bis Fursch noch sonnig, verdüsterte sich der Himmel bald...
Publiziert von PStraub 12. Juli 2024 um 08:37 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Jul 9
St.Gallen   T4 L  
9 Jul 24
Chli Alvier ab Unterterzen
Vor vier Wochen stieg ich von Stofel via Barbielergrat auf den Alvier. Da hatte es noch recht viel Schnee - siehe hier. Heute beging ich die andere Seite, also den Weg über die Treppe beim Chemmi. Erst fuhr ich mit dem Bike von Unterterzen nach Berschis, dann von dort via Sennis nach Malun, wo ich bei P. 1659 das Bike...
Publiziert von PStraub 9. Juli 2024 um 16:24 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Jul 4
Liechtenstein   T5  
4 Jul 24
Schlammschlacht am Naafkopf
Der Naafkopf ist einer der sechs Dreiländerecken der Schweiz. Von denen - Irène hat es hier beschrieben - nur zwei für Wanderer zugänglich sind. So machte ich mich heute auf, um diesen Gipfel vom Ausland her zu besteigen. Erst fuhr ich mit dem Auto bis zum Parkplatz bei Steg. Ab dort fuhr ich mit dem Bike Richtung...
Publiziert von PStraub 4. Juli 2024 um 16:48 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Jun 27
Prättigau   T4 L  
27 Jun 24
Pfäwi-Sassauna-Überschreitung bei Wetterpech
Im tiefsten Winter 1981/1982 machte ich meine Delta-(Hängegleiter)Ausbildung. Und diese fand vor allem zwischen der Bergstation der Gondelbahn Fanas - Eggli und dem Talboden bei Grüsch statt. Das war noch speziell: Oben schien die Sonne, es war warm, alles taute auf. Dann flog man ins Schattenloch hinunter, wo sämtliche...
Publiziert von PStraub 27. Juni 2024 um 17:23 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Jun 24
St.Gallen   T5 S  
24 Jun 24
Ziemlich aufwendig auf Chäser- und Hinderrugg
Heute früh war ich leicht erkältet. Da ahnte ich noch nicht, dass eine geschwollene Nase heute mein kleinstes Problem sein würde. Geplant hatte ich eine Bike-/Hike-Besteigung von Chäser- und Hinderrugg vom Tal aus. Wie ich sie schon einige Male von Unterterzen aus gemacht hatte. Doch wollte ich diesmal in Flums starten, da...
Publiziert von PStraub 24. Juni 2024 um 17:33 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Jun 21
St.Gallen   T2  
21 Jun 24
(Frühe) Sommersonnenwende ohne Sonne
Gestern Nacht um 22:50 Uhr ereichte die Sonne ihren nördlichsten Punkt im Jahreszyklus: Sommersonnenwende. Es soll die früheste Sommersonnenwende seit 200 Jahren gewesen sein. Für Wanderer war das heute ein kleines Glück. Zwar versprach die Wetterprognose für heute früh "unter Föhneinfluss einige sonnige Abschnitte"....
Publiziert von PStraub 21. Juni 2024 um 14:47 (Fotos:2)
Jun 19
Prättigau   T3 WS  
19 Jun 24
Ruchenberg und Vilan ab Maienfeld
Am Wochenende besuchten wir in Walenstadt das Heidi-Musical. Grund genug, der Gegend, wo die Story angesiedelt ist, einen Besuch abzustatten. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Maienfeld und ab dort mit dem Bike nach Jenins. Ab Jenins benutzte ich die Strasse, welche an Neu Aspermont vorbei führt. Schon bei meinem Besuch der...
Publiziert von PStraub 19. Juni 2024 um 16:03 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Jun 17
Glarus   T3 L  
17 Jun 24
Siwellen - Schilt - Fronalpstock
Heute hatte ich einen Termin in Näfels, so war es naheliegend, wieder einmal etwas in meiner angestammten Gegend zu machen. Die Wahl fiel auf eine Runde im Schiltgebiet. Erst fuhr ich mit dem Bike von meinem Ex-Zuhause via Untere Fronalp zum Fronalp Mittler Stafel (1583 m). Bis zum ehemaligen Stockhaus oder zum...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2024 um 17:01 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jun 12
St.Gallen   T3 WS  
12 Jun 24
Alvier ab Oberschan
Das wettermässig Positive vorab: Geregnet hat es nur ganz kurz auf der Rückfahrt bei Mels. Das ist bei der derzeitigen Schafskälte schon ein kleiner Triumph. Dabei hatte es am Anfang ganz passabel ausgesehen: Als ich via Sargans nach Oberschan fuhr, waren am Himmel zwischen den Wolken bereits vereinzelt blaue Flecken zu sehen....
Publiziert von PStraub 12. Juni 2024 um 21:03 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 5
Prättigau   T3 WS  
5 Jun 24
Doppelrunde: Chur - Stams - Girenspitz - Valzeina - Landquart
Seit rund neun Monaten hatte ich in SchweizMobil eine Tour mit Namen "Stams" gespeichert. Doch immer, wenn es möglich schien, mit dem Bike dort hinauf zu fahren, schneite es wieder auf 1600 m oder weiter hinab. Doch heute hat es geklappt. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Chur und von dort via Trimmis - Says nach Stams hinauf....
Publiziert von PStraub 5. Juni 2024 um 17:06 (Fotos:18 | Kommentare:1)