Hikr » PStraub » Touren

PStraub » Tourenberichte (mit Geodaten) (129)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 29
Surselva   T2 L  
29 Apr 25
Crest da Tiarms (2412 m) via zwei Burgen
Bei der heutigen Bike/Hike-Tour wollte ich Ilanz einen Besuch abstatten - der Grund steht ganz unten. Und vor der Besteigung des Crest da Tiarms zwei Burgruinen besuchen. So fuhr ich mit der Bahn nach Ilanz und dann mit dem Bike erst bis zur Ruine Grüneck. Von der Burg Grüneck nimmt man aufgrund der Bauweise an, sie sei um...
Publiziert von PStraub 29. April 2025 um 17:42 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Apr 27
St.Gallen   T3 WS  
27 Apr 25
Zur Saxerlücke (P. 1775) und zu den Burgen der Namensgeber
Das Dorf Sax gehört heute politisch zu Sennwald. Man würde annehmen, der Name Sax (= Stein, Fels) sei ein Überbleibsel aus romanischer Zeit und das Adelsgeschlecht der Saxer (siehe unten) hätte sich so benannt, als sie diese Herrschaft erhielten. Scheinbar ist es aber genau umgekehrt: Als die Saxer zu diesem Lehen kamen,...
Publiziert von PStraub 27. April 2025 um 17:44 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Apr 22
Prättigau   T3 L  
22 Apr 25
Chüenihorn (2412 m) ab Küblis
Heute hatte ich zwei Ziele: (natürlich) den Gipfel, vor allem aber die Ruine der Burg Castels. Mehr davon weiter unten. Die Wettervorhersage hatte recht sonniges Wetter mit hohen Wolkenfeldern versprochen. Und so sah es auch aus, als ich in Unterterzen losfuhr. Doch je mehr ich mich dem Prättigau näherte, umso wolken- und...
Publiziert von PStraub 22. April 2025 um 17:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 19
Prättigau   T2 L  
19 Apr 25
Osterspaziergang - Vilan (2376 m)
Im "Osterspaziergang" (Faust I) schrieb Goethe: "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, Durch des Frühlings holden, belebenden Blick " Nun treibt mich Eis auf Fliessgewässern eher wenig um. Was mich interessiert, ist, wo es in der Höhe noch Schnee hat und bis wie weit hinauf man zu Fuss gehen kann. Vor ein paar Tagen bin...
Publiziert von PStraub 19. April 2025 um 15:26 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 15
Schanfigg   T4+ WT4 L  
15 Apr 25
Hochwang - nur fast ..
Heute wollte ich wieder einmal mit den Schneeschuhen ins Schanfigg. Geplant hatte ich, den Hochwang zu besteigen und dann den Grat bis zum Cuncels zu begehen. Geplant war auch, dass es nach der anfänglichen Bewölkung rasch aufklart. Aber wie es mit den Planungen halt so ist .. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Lüen-Castiel....
Publiziert von PStraub 15. April 2025 um 17:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Apr 10
Calanda   T2 S  
10 Apr 25
Kunkelspass auf die harte Tour
Im Zuge der Erkundigung historischer Wege (siehe zB. hier) wollte ich heute herausfinden, ob am alten Kunkels-Passweg noch Reste von historischer Substanz zu finden sind. Doch vorher machte ich eine (vermutete) HIKR-Erstbesteigung bei Reichenau. In der Talebene von Domat/Ems stehen eine ganze Reihe von Hügeln, Tumas...
Publiziert von PStraub 10. April 2025 um 15:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Apr 4
St.Gallen   T3+  
4 Apr 25
Zwischensaison am Mattstock
Da ich die letzten Tage immer wieder in die schneefreien Flanken der Churfirsten hochblickte, wollte ich heute versuchen, ob das mit dem "schneefrei" auch stimmt. Erst fuhr ich zum Parkplatz bei der Amdener Vorderdorfbrücke. Ab da ging es bis zur Alp Walau fast immer dem markierten Weg entlang. Auf ca. 1170 m hat einer...
Publiziert von PStraub 4. April 2025 um 14:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 3
St.Gallen   T5+  
3 Apr 25
Flumserberg: Alternative für Sparsame
Irène und ich haben schon reihenweise aktuelle oder inzwischen vergessene Wege zum Flumserberg hinauf erkundet und begangen. Doch eine Variante fehlte mir noch: Der Direktanstieg (einigermassen) der Gondelbahn entlang hinauf. So nahm ich das heute in Angriff, denn am Wochenende ist Saisonende, ab dann laufen die Bahnen bis zum...
Publiziert von PStraub 3. April 2025 um 14:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 2
Domleschg   T1 L  
2 Apr 25
Alte Steine: Die alte Schynstrasse
Vor ein paar Wochen war ich auf dem/der Alten Schyn unterwegs gewesen. Vor dem Bau des Tunnels und dem "Hohlweg" unter der Moir-Felswand war das nur ein Saumweg ohne Bedeutung für den Warenverkehr, jedoch wichtig als Verbindung zwischen der "Unteren" und der "Oberen Strasse". Mit der Fertigtellung der ersten Strasse auf der...
Publiziert von PStraub 2. April 2025 um 16:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 25
St.Gallen   T3 WT4  
25 Mär 25
Federispitz trotz Nebel und Schneefall
Die Wetterprognose lautete für gestern und heute: freundlicher Mix aus Sonne und Wolken. Was ich scheinbar nicht mitgekriegt hatte, war die Reihenfolge davon. So ging ich davon aus, dass es wie gestern wäre: den ganzen Tag viel Sonne und wenig Wolken. Und plante für heute eine Kombi-Wanderung auf den Federispitz. Erst fuhr...
Publiziert von PStraub 25. März 2025 um 16:46 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 15
St.Gallen   T3  
15 Mär 25
Durch das Loch der Finanzministerin und die Füdlibaggen
Unsere Finanzministerin, Frau Bundesrätin Karin Keller-Sutter, hat ein Loch. Nicht (nur) in der Kasse. Sondern durch einen Berg. Und das kam so: Bei der Neuerstellung der historischen Schollbergstrasse wurde deren Verlauf beim Schollberg-Steinbruch in einen Tunnel verlegt. Und da Tunnels anscheinend Frauennamen bekommen, wurde...
Publiziert von PStraub 15. März 2025 um 15:56 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 4
St.Gallen   T2  
4 Mär 25
Schluchtenweg und Ansaspitz
Westlich von Sevelen führt ein Geologie-Lehrpfad, der "Schluchtenweg" rund um den Ansaspitz. Auf dieser Seite heisst es darüber: "An 16 Stationen erfährt man Spannendes über Heil, Segen und Gefahren des Wassers, lernt geologische Prozesse sowie Flora und Fauna kennen. Über Treppen und Brücken folgt der Weg dem...
Publiziert von PStraub 7. März 2025 um 15:27 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 3
Albulatal   T3 WS  
3 Mär 25
Die Vazer und der "Alte Schyn"
Warnung: Langer Text voller historischer "Abschweifungen". Kurzfassung: Biketour von Muldain nach Thusis, dann Bike/Hike von Surava zur Ruine Belfort und zurück nach Tiefencastel. Lange Version: Die heutige Tour bestand aus zwei örtlich getrennten Etappen: dem Alten Schyn(weg) und der Burg Belfort. Die Klammer zwischen...
Publiziert von PStraub 3. März 2025 um 16:13 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Feb 5
St.Gallen   T2 WT3  
5 Feb 25
Madchopf (2236 m) ab Schwendi
Das anhaltend schöne Wetter wollte ich heute für eine etwas anspruchsvollere Tour nutzen. Deshalb fuhr ich nach Schwendi im Weisstannental. Obwohl Schwendi nur rund 900 m hoch liegt, herrscht hier tiefster Winter. Kein Wunder, selbst sechs Wochen nach der Sonnenwende dauert es bis nach Mittag, bis sich die Sonne zeigt. Von...
Publiziert von PStraub 5. Februar 2025 um 16:36 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 19
St.Gallen   T2  
19 Dez 24
Alles neu macht .. der Fahrplanwechsel
Der grösste Feiertag für Ferrophile soll jeweils der Fahrplanwechsel Mitte Dezember sein. Das lässt uns meist eher kalt. Doch dieses Jahr war alles anders. Denn ab dem 15. Dezember hält der RE35 in Unterterzen: Endlich ist Schluss mit der mühseligen Fahrerei via Walenstadt. Sowohl die LUFAG hinauf auf den Flumserberg wie...
Publiziert von PStraub 19. Dezember 2024 um 14:35 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 11
Surselva   T4 WS  
11 Nov 24
Against all Odds - Piz Cristallina (3128 m)
Morgen wird die Hochdruck-Schönwetter-Periode zu Ende sein. Da sollte es zum Schluss noch eine deftige Wanderung sein. Meine Wahl fiel auf den Piz Cristallina: nicht zu steil, mit rund 1200 m nicht extrem viele Höhenmeter und ein perfekter Südhang, dass Schnee kein Thema sein sollte. Allerdings war mir klar: Ein Gipfel von...
Publiziert von PStraub 12. November 2024 um 08:19 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Nov 6
St.Gallen   T5 WS  
6 Nov 24
Sichelchamm mit Abstecher
Auf beiden Seiten des Walensees steht ein Berg als Talabschluss. Im Westen ist es das Hirzli, im Osten der Sichelchamm. Letzteren haben wir quasi vor der Haustür und sehen ihn mit all seinen tages- und jahreszeitlichen Veränderungen. So fand ich es an der Zeit, ihn wieder einmal zu besuchen. Wobei er ja - anders als das Hirzli -...
Publiziert von PStraub 6. November 2024 um 16:06 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Nov 4
Oberengadin   T5- WS- WS  
4 Nov 24
Drei 3000er im November
Die Bergbahnen haben den Betrieb eingestellt, jetzt herrscht auch an Tourismus-Hotspots wie dem Oberengadin - zumindest in der Höhe - Stille und Einsamkeit. Und da die Wetterverhältnisse derzeit perfekt sind, habe ich mir eine Runde hoch über St. Moritz vorgenommen. Erst bin ich mit der Bahn nach Celerina gefahren und dort...
Publiziert von PStraub 4. November 2024 um 19:37 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Okt 30
Davos   T5- L  
30 Okt 24
Strahlender Herbsttag - Älplihora (3005 m)
Nach einem wenig beglückenden Sommer haben wir endlich stabiles Hochdruckwetter mit angenehmen Temperaturen, selbst in grosser Höhe. So wagte ich einen Versuch am Älplihora. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Davos Platz und dann mit dem Bike ins Sertigtal. Eigentlich wollte ich "unten durch", also nicht via Clavadel. Aber der...
Publiziert von PStraub 30. Oktober 2024 um 19:36 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Okt 28
St.Gallen   T5 II WS  
28 Okt 24
Besuch bei Fred Feuerstein - Girenspitz (2099 m)
Bei dieser Tour hatte ich in der Schutthalde unter dem Chemmi merkwürdige Strukturen gesehen, welche ich fälschlicherweise als fossile Überreste von Kalkschwämmen gedeutet hatte. Mittlerweile hat mich Hr. Peter Kürsteiner aufgeklärt, dass das Silexdrusen seien. Silex oder Feuerstein können sich in Kalksedimenten mit einem...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2024 um 17:41 (Fotos:13 | Geodaten:2)