Jul 4
Emmental   T2  
4 Jul 23
durchs Räbloch zum Bürkelihubel
Anfänglich mit noch vielen Wolken am Himmel - insbesondere über der Region Kemmeriboden (mit Schibegütsch) sieht’s eher noch düster aus - doch bereits mit ersten sonnigen Aufhellungen ziehen wir in Schangnau los. Der WW führt erst wenige Meter aufwärts nach Glückeli und verläuft anschliessend länger über der im...
Publiziert von Felix 27. Januar 2024 um 17:08 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Apr 18
Emmental   T2  
18 Apr 23
ab Heidbühl zu den Krokussen auf Rämisgummehoger - weiter über Pfiffer
Hatten wir vor ~ zwei Wochen wenig Glück mit der Blumenausbeute, so versuchen wir es heute auf den Nachbargipfeln des damals besuchten Wachthubels. Dafür starten wir bei erst noch verhalten sonnigem Wetter in Heidbühl, bei P. 745, unmittelbar an der Emme. Wir wenden uns übers flache Land direkt den Gebäuden von Vorder...
Publiziert von Felix 21. April 2023 um 16:33 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 12
Emmental   T1  
12 Apr 23
Höhenwanderung über dem Rüegsbach zur Lueg
Im Wissen um eine aus Westen heranziehende Störung machen wir uns bei bedecktem Himmel vonHasle-Rüegsau, Parkplatz Bahnhof, auf die Höhenwanderung über dem Rüegsbach. Erst an einigen Zentrums-Liegenschaften vorbei, dann durch das nordnordwestliche EFH-Quartier, streben wir dem Strässchen zu, welches im Wald hinaufzieht...
Publiziert von Felix 23. April 2023 um 20:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 5
Emmental   T2  
5 Apr 23
Wachthubel - mit noch bescheidener Blumenfreude
Eine Fehleinschätzung meinerseits (Foto auf srf meteo mit Osterglockenwiese mit Schratteflueblick vom Vortag) verleitete uns, dem Wachthubel wieder mal einen Besuch abzustattten - zu früh offensichtlich ... Immerhin können wir vom Start an, beim Parkplatz im Zentrum von Schangnau, einen sonnigen Frühlingstag...
Publiziert von Felix 11. April 2023 um 19:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 28
Emmental   T1  
28 Mär 23
Rundwanderung Heimisbach - Lüdernalp - Ober Rafrüti - Heimisbach
Eine längere Rundwanderung - mit dem Gipfelziel Ober Rafrüti - oberhalb des Lichtguet-, Latärne- und Binzgrabe‘, mit den entsprechenden Dürr-, Lichtguet-, Latärne- und Binzbach, können wir heute genussvoll, mit viel Sonne und nur noch wenig Schnee, unternehmen. In Heimisbach, Chramershus, leitet der WW alsbald...
Publiziert von Felix 3. April 2023 um 22:19 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 4
Emmental   T2  
4 Mär 23
zum Höch Sureboden, der herrlichen "Loge" - wieder leicht "alpin"
Mit viel Sonnenschein (welcher nach der erst eher schattigen Aufstiegspassage erreicht wird) und wenigen, meist dekorativen Wolken sind wir heute ab dem Parkplatz Riedbad (das Häxehüsli leider wohl länger geschlossen - die Häx hat sich als Gastgeberin altershalber zurückgezogen) unterwegs. Wir ziehen erst dem teils...
Publiziert von Felix 1. April 2023 um 13:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 11
Emmental   T1  
11 Feb 23
Ober Rafrüti - auf neuer Zustiegsvariante
Sonnig - und in den höheren Bereichen mit Schnee - sind wir heute auf den kleinen, doch sehr hübschen und aussichtsreichen Hügel nahe der Lüdernalp unterwegs. Wir starten für die heutige, anders geartete Zustiegsroute von der Vordere Kurzenei, Wasen im Emmental, aus. Wir folgen erst, nur kurz, dem Forstweg in den...
Publiziert von Felix 2. April 2023 um 17:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 4
Emmental   T2  
4 Feb 23
Mondschein-Clubwanderung via Buchegg und Ahorn zur Brestenegg
Eine dicke Nebeldecke liegt über dem Graben des Hornbaches und den umliegenden Hügeln, wie wir beim grossen Holzlager auf Thüler in der Dunkelheit losmarschieren. Erst schreiten wir auf der Strasse grabeneinwärts bis zum Hof auf Vorder Ried. Seit unserer Rekognoszierung vor wenigen Tagen hat die Schneemenge weiter...
Publiziert von Felix 6. Februar 2023 um 14:19 (Fotos:16)
Jan 14
Emmental   T2  
14 Jan 23
Rundwanderung Süessegg - Hinterarnialp ab Churzeneigrabe
Beim Abzweig des Fahrweges vom Churzeneigrabe in den Chuttelgrabe auf 874 m stellen wir den PW ab und wandern bei bedecktem Himmel an der Brücke bei der Churzeneialp vorbei bis zur Bachverzweigung bei Chalchofe.   Am Churzeneibach entlang grabeneinwärts streben wir dem (meines Erachtens) eher „unordentlichen“ Hof...
Publiziert von Felix 18. Juni 2024 um 21:27 (Fotos:13)
Jan 10
Emmental   T2  
10 Jan 23
ein Winter-Sonnenfenster - auf dem Weg zum Guggernülli
Nun, heute bewahrheitete sich die Wetterprognose aufs Schönste - im Gegensatz zu den folgenden Tagen … so kommen wir in den Genuss einer kleinen, feinen Tour im nahen Emmental.   Mit viel Sonnenschein - welcher anhält - starten wir in Kammershaus - Schulhaus (hinter Bärau) zur kleinen Runde, welche uns am vom...
Publiziert von Felix 14. Januar 2023 um 22:44 (Fotos:25)
Dez 28
Emmental   T1  
28 Dez 22
Düttisberghöchi - Färnstu - 1. Gisnauflue
Um die Zeit zu überbrücken, bis wir gemeinsam auf die Erste Gisnauflue (und noch ein wenig weiter) wandern, suche ich zwei neue Hügelchen um Burgdorf auf: Dazu schreite ich unter der Eisenbahnbrücke hindurch zum Typonweg und zum neu erstellten und ebenfalls neu erfassten Typonsteg über die Emme.   An der grossen...
Publiziert von Felix 4. Januar 2023 um 21:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nov 26
Emmental   T1  
26 Nov 22
von Burgdorf via Rohrmishubel und Rothöchi nach Oberburg
Noch etwas kühl, doch sonnig ist’s, wie ich vom Bahnhof Burgdorf entlang der Gleise auf dem WW losziehe. Ausgangs Stadt marschiere ich unterhalb der Stiftung Lerchenbühl (vor Jahren einst einer meiner Arbeitsplätze) auf die weiten, offenen Flächen von Lerchebode hinaus. Auf dem Meiemoosweg angelangt, halte ich...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2022 um 12:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 6
Emmental   T2  
6 Nov 22
SAC-Abschlusswanderung: Chueret(hübeli) - Hinterarnialp - Kuttelbad
Bei der Brücke über den Churzeneibach bei der Kurzeneialp lassen wir die PWs stehen, um zur diesjährigen herbstlichen Abschlusswanderung zu starten - zuvor können wir herrliche Impressionen, der nun den nahen Wald beleuchtenden Sonne sowie den unzähligen Kondensstreifen am blauen Himmel geschuldet, erleben. Noch...
Publiziert von Felix 10. November 2022 um 20:04 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 27
Emmental   T1  
27 Aug 22
nach sieben Wochen erste "Gehversuche" - Kurzwanderung auf die Lueg
Endlich, nach der von der Fachärztin angeordneten Erstellung der fussstützenden Schuheinlage, darf ich wieder sachte mit Wandern beginnen J Im Graben nach Vorderrinderbach und Rüegsau parkieren wir wenige Meter unterhalb des Werkhofes auf einem Ausstellplatz (aktuell herrscht hier wegen einer minimalen...
Publiziert von Felix 5. September 2022 um 21:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 11
Emmental   T4  
11 Jun 22
Überschreitung Schnierenhireli's - nun wieder mit Prachtwetter
Hatten wir doch vor knapp drei Jahren ein seltenes Mal graue Verhältnisse vorgefunden, so präsentieren sich heute die Wetterverhältnisse (wie beinahe üblich) wieder von der besten Seite. Wir starten - wie bei den Sommerbegehungen meistens - beim Parkplatz Müllerschwand auf Oberhubel, und streben gemächlich durchs...
Publiziert von Felix 2. September 2022 um 12:14 (Fotos:32)
Jun 8
Emmental   T3+  
8 Jun 22
Trogehorn und Hohgant West - via beide Chrinden
Schönes Wetter begleitet uns lange während unserer Clubtour - im Wissen um die heranziehende (als massiv gemeldete) Störung fahren wir jedoch hoch bis zum Parkplatz Vorders Rotmösli; es zahlt sich aus ;-) Bei sommerlichen Temperaturen wandern wir erst mal hoch zur Alp Obere Breitwang; hier wenden wir uns dem nun in...
Publiziert von Felix 20. Juni 2022 um 20:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 1
Emmental   T1  
1 Jun 22
das erneuerte Löchlibad - als Ziel der Dreihügelwanderung ab Obergoldbach
Ein erbaulicher Frühsommertag lädt uns ein, eine Runde im nahen Emmental zu unternehmen - Hauptziel ist dabei das neu eröffnete (grosszügig renovierte) Restaurant und Hotel Löchlibad aufzusuchen - Nebenaspekt, noch einen weiteren Gipfelpunkt erreichen zu können … Ab Obergoldbach, wo wir wenig oberhalb des...
Publiziert von Felix 3. September 2022 um 20:39 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 4
Emmental   T1  
4 Mai 22
unterwegs auf den Höhen zwischen Undere und Obere Frittebachgrabe
Unsere vorwiegend sonnige Höhenwanderung beginnt im Talgrund, in Zollbrück; am hübsch dekorierten Nebengebäude von Schwändeli vorbei halten wir auf Ebnit zu. Hier sind wir fasziniert von den aussergewöhnlichen Hühnern und dem Hahn - im Gespräch mit den Besitzern erfahren wir, um welche Rasse es sich handelt. Bald in den...
Publiziert von Felix 26. Juni 2024 um 19:35 (Fotos:13)
Apr 5
Emmental   T1  
5 Apr 22
Burgdorf - Lueg - Affoltern (mit Schaukäserei)
Vom Bahnhof Burgdorf aus starten wir zu unserer längeren, abwechslungsreichen Wanderung hoch zu Lueg - bei erst noch leicht trübem Wetter, mit kurzzeitigem Graupeln. Via Ämmebrügg, der Emme entlang, gelangen wir zur Brücke, überqueren diese, und steigen nach der Sicht auf Siechenhaus, -kapelle sowie neu angelegtem Rebberg...
Publiziert von Felix 8. April 2022 um 20:30 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 29
Emmental   T2  
29 Mär 22
wieder mal eine Napf-Alternative: Farnli-Esel - Lushütte - Höch Sureboden
Nach der Fahrt durch den Graben des Hornbach´ stellen wir den PW auf dem Parkplatz des Restaurants Riedbad ab; jenem entlang legen wir noch einige Meter taleinwärts - am Hof auf Riedbad, P. 993, und Hinterhaus zurück bis auf 997 m - hier biegt eine sehr schwache Wegspur (auf Zeitreise bis 1974 eingezeichnet) ab. Steil leitet...
Publiziert von Felix 21. April 2024 um 20:46 (Fotos:27 | Geodaten:1)